Werbefrei im Januar 2024!

Fiese Lifte

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
FloS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von FloS »

Den Liftomat gibt´s noch immer!
z.B. in Nesselwang!
www.8ung.at/skicams

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

FloS hat geschrieben:Den Liftomat gibt´s noch immer!
z.B. in Nesselwang!
Oder in St. Corona am Wechsel beim Hannessenlift...
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Anonymous hat geschrieben: Oder in St. Corona am Wechsel beim Hannessenlift...
Warst du schon einmal dort? Hast du Bilder?
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

In Zermatt der alte Theodulpasslift hatte das au. Der war Bühler.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Also am fiesesten zu mir war mal die Fellhornbahn Sek. 1 in Oberstdorf.

Mit 100 Mann beladen legte die bei voller Fahrt gleich mehrmals eine Vollbremsung hin, sodaß die Kabine fast bis ans Seil kam.

Im innern fielen die Leute übereinander und einer gab sogar sein Frühstück wieder her, lecker !
Eine Oma meinte dann noch zu mir: "Hier riecht´s aber auf einmal komisch, sind vermutlich die Bremsen"
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

Einer der Lifte auf der Karner Alm in Österreich ist auch so ein Wahnsinnsgerät.Der Schlepper hatte einen Anzug,da meinte man,man wird den Berg hochgeschossen,und die Einziehvorrichtung hat die Leute regelrecht angehoben.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Es gibt wieder einen neuen fiesen Lift in den Dolomiten.
Die Cherz-Liftgesellschaft hat der DSB Massarei einen gleichwertigen Bruder geschenkt, die DSB Vizza.

Da denkt man man fährt mal schnell mit der DSB hoch, doch das Teil ist ewig lang und arsch langsam. Wenn's dann noch Wind hat ist man oben total erfroren - man merkt aber unten noch nix von dem Wind

:twisted: :twisted: :twisted:

Da waren die beiden Schlepper 1000mal besser
Tiefschnee muss gewalzt sein

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

fiese Lifte

Beitrag von schifreak »

mal ne Frage, hat jemand mal ne Vollbremsung auf freier Strecke bei ner Gruppenumlaufbahn erlebt ? - mir passiert in Rohrmoos-Hochwurzenbahn-- da wirds da anders-- wenn die nächste Gondel verdächtig nah heranschaukelt
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

zum Glück noch nicht !

Hat mir aber mir der 100 Pers. Gondel in Oberstdorf auch gelangt.

Ist eigentlich ne Gruppen-Umlaufbahn genau so schnell wie ne PB ???
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

GUBs sind "langsamer"
Kommt natürlich auf die PB bzw. GUB drauf an.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Mir hat die Vollbremsung in der Schindlergrathbahn am Arlberg schon gereicht...... Danach stand sie dann ca eine halbe STunde und wir haben uns überlegt wie wir über den Felsen aussteigen konnten. War ne blöde Situation. Bei ner PB möchte ich lieber drauf verzichten, fliegen da nicht alle durcheinander?
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Vollbremsung

Beitrag von schifreak »

GUB fährt glaub ich jedenfalls - so mit 7 m Sec- aber weil wir grad bei Vollbremsungen sind, das coolste war mal ne Totalvollbremsung in nem Münchner U-Bahn Führerstand ( die Bahn fuhr aber ohne Fahrgäste- sonst hätt ma des net machn können- war ne Simulation- was wäre wenn der Fahrer plötzlich n Aussetzer hat ? )
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Eine Gefahr-Aus Bremsung bei der Gaislachkogelbahn ist auch nicht ohne.
Besnoderst wenn die Kabine zwischen zwei Stützen sich befindet.

Da erlebt man buchstäblich ein "auf und ab" der Gefühle.
:D
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Ich durfte mal eine Schnellbremsung in einer Zahnradbahn erleben. Das war vor über zehn Jahren auf der Schöllenenlinie der damaligen FO. Es war auf der Talfahrt am Abend eines schönen Wintertages. Der Zug, der nur aus einem Gepäcktriebwagen und drei Reisezugwagen bestand, war pumpenvoll. Die auf den Einsteigeplattformen vorhandenen Skirechen waren schnell gefüllt und so haben die Leute halt ihre Bretter nebenan an die Wand gelehnt. Nur die wenigsten dachten daran, dass die Bahn ein starkes Gefälle hat, das nur mit Hilfe des Zahnrades überwunden werden kann. Bei 18% Steigung passierte dann was kommen musste: Die ungesicherten Skier stürzten mit grossem Getöse um. Das wäre ja noch nicht schlimm gewesen, nur hat nun jemand wegen des Lärmes gedacht, der Zug sei entgleist und hat die Notbremse gezogen. Da nicht nur der Triebwagen sondern auch die Wagen mit einem Bremszahnrad ausgerüstet sind (darum auch das ratternde Geräusch bei der Einfahrt in einen Zahnstangenabschnitt), kam der Zug wegen der relativen geringen Geschwindigkeit sehr schnell zum Stehen. Man hat das Gefühl, das gleich auch noch die Geleise mit Zahnstange herausgerissen werden. Ich jedenfalls sitze seitdem in Zahnradbahnen wenn immer möglich ab.
Hibernating
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

@ oscar:

richtig übereinandergeflogen sind die in der PB natürlich nicht, war dafür zu voll besetzt. Zum Glück stand ich vorne am Fenster (wollte da wirklich nicht in der Mitte gestanden haben), aber angehört hat sich´s wie wenn an einer Hütte durch eine Kettenreaktion ca. 50 Paar Ski umfallen.

Das schlimmste war, daß es einem, der in der Mitte stand so richtig schlecht geworden ist. Der hat sich dann ganz panisch in Richtung Fenster durchgekämpft, doch leider ist´s nicht aufgegangen. Das war dann vielleicht eine Sauerei !

Insgesamt waren wir dann noch so ne Stunde drin. Nach jeweil´s ca. 10 Minuten ist die PB wieder angefahren, bis zur nächsten Vollbremsung.
Das ganze haben wir dann so 4mal mitgemacht bis sie schließlich im Schritttempo bis zu den Stationen gefahren ist.
Benutzeravatar
Andreas Wick
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 214
Registriert: 21.05.2003 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Teufen AR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andreas Wick »

Ein fieser Lift ist der Skilift Alpsteinblick in Gonten (Appenzell)
Der hat sehr kurze Bügel und da es meist sehr wenig Schnee hat ist das Trasse sehr eisig! Zudem zieht er ruckartig nach oben!
Und dann war es früher als ich noch klein war immer so da die Bügel sehr nahe aneinander waren das mann nicht aus dem Trasse gekommen ist bis die nächsten kamen! Dann sind sie immer über dich gefahren!
Autsch das tat weh! :D

Manchmal gibt es auch so schlaumeier (hab das letzte Woche in der Lenzerheide erlebt) die wenn der Lift abwärts fürt und anhalten muss weiterfahren und dann sich drehen! Wenn dann der Lift ruckartig anfährt schleudert es sie aus dem Lift! :D
Benutzeravatar
silu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 18.02.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lyss BE, CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von silu »

Meine fiesen Lifte:

schwere Trasse:

Axalp - Windegg (der ganz Alte SL): Horror jeder Skischule, war wohl einer der steilsten Skilifte der Schweiz. Heute nur noch verkürtzt im Bertieb, neue 3SB macht die ganze Strecke.

kult:

First - Oberjoch (1993/1994 abgebrochen, 4KSB): Einer der spektakulärsten Poma Stangenschlepper: sehr steil, Strecke hatte etwa vier Kurven und zwei Brücken. Skischulen blieben ihm fern... Talstaion steht noch: Die Skibar in der Nähe der Bergstation der Firstbahn. Is auf der einen Seite sogar noch mit Skilift First - Oberjoch angeschrieben.

einzigartig:

Torrenthorn: Skilift Sattel Torrenthorn (Talstation bei Bergstation von SL Schwalbenest): Wohl (einer) der steilste Skilift der Schweiz (Tellerlift) und dazu noch sau langsam! Fällt man bei dem raus rutscht man ziemlich lange...

Nicht fies aber nicht ohne:

Jungfrauregion: Skilift Salzegg (verbindet die Kreuzungsstaion der Wengeneralpbahn mit Jungfraubahn-Staion Eigergletscher): Sehr Steil, Trasse nicht unbedingt einfach. Hat aber wohl die geilste Skilift-Bergstation der Schweiz: Die Umlenkscheibe befindet in einem in den Felsen gesprengten Tunnel und ist nur im Fels verankert. WSO 1959

Bild
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Meine Liste:
-Skilift Aengi Klewenalp (Bühler) Abgebrochen
-Skilift Klewenstock Klewenalp (Müller) Abgebrochen
-Skilift Chälen Klewenalp (Von Roll) 70er ° Bacokurve
-Skilift Kleintitlis 2 Engelberg (Garaventa) Abgebrochen
-Skilift Illhorn 2 Chandolin (Poma) über 60% Steigung 550M höhe auf 1700m Länge.
-Skilift Bella Tola St. Luc (Poma) 2 Kurven 60% Steigung 500m Höhe auf 1500m Länge.
-Skilift Torrenthorn Leukerbad (Städeli) Enorm steil über 80% Dieselantrieb
-Skilift Aya Anzere (Von Roll) Enorm Steil
-Skilift Kärnten 2006 Innerkrems (De Pretis) Enorm steil
-Skilift Gipfellift Goldeck (De Pretis) Lang und Steil, vollkommen beschissene Trasse selten offen dank ESL
-Skilift Eggiderhorn Saas Fee (Von Roll) Steiler gehts nicht.
-Skilift Le Rouge Verbier Anfängerhang (Poma) BJ 1954 hat 3 Fahrstufen 1m/s 2m/s 3m/s Eier Adjeu!! :twisted:
-Skilift Wehrhalde Herrischried (Doppelmayr) Da musste man aufpassen das einem nicht das Gehänge wegen mangels angezogener Klemme auf den Kopf fiel.
Steinlimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 479
Registriert: 11.09.2003 - 12:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Steinlimi »

Der Skilift Gerschnialp (Bügellift) ist für kleinere Kinder auch recht happig.
In der Zeit, als ich etwa 6.Jahre alt war, hatte ich jedenfalls riesen Respekt (oder Wut :twisted: ) auf ihn. Jedesmal fiel ich bei der Bergstation um. Ich habe sogar in der 1.Primarklasse, als wir einen Aufsatz über die kurzen Ferien machten, ihn zum Inhalt genommen.
Sogar mit einem selbstgemalten Bild, wie ich bei der Station umfiel!
Viele Grüsse
obwalden

Steinlimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 479
Registriert: 11.09.2003 - 12:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Steinlimi »

Ach ja, der Verbundungsskilift Trübsee (Bügellift Bj. 1984) konnte für diese, welche ihn nicht kannten, auch happig werden.
An manchen Tagen fielen recht viele Touristen vom Skilift.
Da er dazu noch recht langgestreckt war, konnte man nur wieder zurücklaufen oder hoffen, dass eine einzelne Person kommt und einem mitnimmt. Er wurde vor drei Jahren durch eine Vierer-Sesselbahn ersetzt, welche einem immer in die Beine schlägt. :(
Benutzeravatar
silu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 18.02.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lyss BE, CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von silu »

Bei dem Skilift Sattel Torrenthorn (der mit dem Dieselantrieb) in Leukerbad muss man man der "Talstation" aufpassen, das einem nicht das gehänge der Teller an den Hinterkopf schlägt, der ist dort so tief geführt. Mein lieblinglift :wink: in dieser Region ist einfach der Skilift Waldegg mit einem Niederhlater mit schrägen Rollen und einer Zwiebelkurve. Der ist laut technischen Daten der Torrentbahnen über 2 km lang (Spürt man bei Ankunf bei der Bergstation). Aber seine Streckenführung durch den Wald ist einfach schön :love:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

^^wohl einer der wenigen Lifte der zuerst eine links und dann eine rechtskurve macht.
Benutzeravatar
silu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 18.02.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lyss BE, CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von silu »

Er sollte nur noch ein paar Meter weiter nach oben, so auf die Höhe des Skiliftes Schwalbennest, dann müsste man nicht hinauf laufen. (was er leider nicht kann, sonst müsste er durch die Rinderhütte hindurch... :surprised: :tot:)

Gut man kann ja zum Skilift Rinderhalde hinuterfahren --> hinauf und dann via "Traverse" rüber zu Schwalbennest, ist aber ein riesen Umweg... aber lieber fahren als "laufen". :blablabla:
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Meine alltime fevourites:

Da wäre erstmal der Combes A et B in Les menuires (Frankreich). Ein Stangenschlepper - meines Erachtens von Montaz. Der zweite Lifte war selten in Betrieb und dem entsprechend schlecht gingen die Federn, gerade im Hochwinter! WIr haben Sprünge von fast 2 m beim Anfahren gehabt! Hammer!

Ebenfalls 3 Vallées: In Courchevel 1650, ganz außen gibt's einen SChlepper (ich glaub der heißt Signal), der hat ein zielmliches Steilstück - kurz, aber happig.


Ein besonderes Abenteuer ist auch der Balma Lift in Alagna. Das ist ein Korblift vom selben Typ wie die alten Laurinlifte am Rosengarten. Der erste Hammer ist die Talstation: ein ca. 8m x 6m großer Betonblock von etwa 6 oder 7 Metern Höhe. Unten ein kleines Loch zum reingehen. Drinnen ist erst mal ast stockdunkel - durch irgendein kleines Loch hoch oben in der Wand fällt so ein bisschen Zwielicht. Dan erkennt man, dass der Block innen total hohl ist, jedemenge SChrott und verbranntes Zeug au dem Boden liegt und dass an der Wand befestigt eine ziemlich wackelige Treppe hochführt. Wenn man die obskure Holzding dann hochgeht, quert man in ca. 3 m Höhe die Außenmauer und läut dann nochmal ca. 3 m außen an der Wand hoch, bis man oben eine Holzplattform findet: der Einstieg. Man übergibt dem Angestellten die Ski, der sie am anderen Ende der Plattform in den nächsten kommenden Korb stellt und rennt dann zu zweit (!!!) in Skischuhen (!!) wie bekloppt dem gar nicht so langsamen Korb hinterher und hat ca. 5 m (also ca. 2,5 sekunden) für beide (!!) zum Einsteigen - danach geht's ja ca 5 m in die Tiefe. Mal ganz abgesehen davon, dass man au der kurzen Strecke niemals auch noch die Tür zukriegt, ist der Korb schonmal derbe eng - d.h. der hintere darf auch noch aufpassen, dass er bei dem Gewackel nicht gleich wieder hinten rausfliegt (außerdem rasten die Türen auch manchmal nicht richtig ein).

So, wenn man den ersten Schock überwunden hat stellt man als nächstes fest, dass die Körbe unglaublich instabil sind. Eine kleine Drehung, und die geraten ganz schön ins wanken - und da das Gitter nur etwa bis zur Hüte reicht ist auch das nicht ganz ohne.

Damit nicht genug: gleich die erste Stütze ist abgebrochen, d.h. das Seil wird hier nicht mehrniedergehalten, sondern geht munter die ersten 600 / 700 meter hinter der Station frei in der Luft bis zur nächsten Felsbarriere. Während dort die Körbe nur wenige Zentimeter über dem Schnee hängen (da muss man beim Abfahren ziemlich aufpassen, nicht in die Liftlinie zu kommen), hängen die Körbe vor der Felskante mal locker 35 bis 40 Meter hoch in der Luft! Da ist in jedem Falls die höchste Überfahrtshöhe, die ich je in einer nicht geschlossenen Kabine erlebt hab! Ich hab nun wirklich nicht gerade Höhenangst, aber in dem wackeligen Ding, hat mir das echt gereicht - zumal man auchnoch deutlich besser nach unten sehen kann als in einem Sessellift.

Der Rest der Auffahrt ist dann geradezu harmlos, bis auf die Tatsache, dass man oben dann schön gegen die Fahrtrichtung aussteigen darf! Und die Skipasskontrollautomaten stehen auch oben - damit man weiß, wofürman bezahlt oder was ?!?

Ach so, direkt vorne aus der Station läuft übrigens die ganze Zeit eine blaugrüne Flüssigkeit aus einem in der Luft hängenden Rohr, so dass der ganze Schnee auf 10 m vor der Station blau-grün ist - aber sowas müsste man ja eigentlich bei so einem Lift geradezu erwarten.


:D :D :D


(P.S. trotzdem natürlich einer der coolsten Lite aller Zeiten!!)


Bei Bedarf kann ich auch Photos - demnächst sogar auch Videos von der Auffahrt posten!

Gruß [trincerone]
Tinel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 600
Registriert: 14.06.2003 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tinel »

Her mit den Bilder, trincerone :D !

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“