Französischer "Geister-Skiort" versteigert
Grenoble (AFP)
Ein "Geister-Skiort" in den französischen Alpen ist unter den Hammer gekommen. Bei einer Versteigerung in Grenoble erwarb ein anonymer Käufer den einst als Wintersportattraktion geplanten, jedoch nie fertig gewordenen Skiort Saint-Honoré für 830.000 Euro.
Die Versteigerung fand unter der in Frankreich für Immobilien üblichen "Kerzen-Zeremonie" statt: Dabei wird eine spezielle, sehr dünne Kerze angezündet, die binnen weniger Minuten abbrennt. Solange sie brennt, kann geboten werden. Insgesamt nahmen vier Bieter an der Versteigerung statt. Der Käufer wurde durch eine Anwältin vertreten. Perfekt ist der Verkauf jedoch erst, wenn binnen zehn Tagen niemand das Angebot erhöht.
Der Wintersportort war in den 80er Jahren geplant worden. Er sollte 50 Kilometer von Grenoble entfernt in rund 1500 Meter Höhe auf dem Mure-Hochpleateau gebaut werden, einer Region im Oisans-Massiv, die lange Zeit vom Kohlebergbau geprägt war. Nach der Schließung der Zechen sollte der Wintersportort dort neue Arbeitsplätze schaffen.
Doch den Investoren ging bald die Luft aus, 1993 wurde das Projekt begraben. Zu diesem Zeitpunkt waren 68 Appartements fertig gebaut, die nie einen Touristen beherbergt haben. Im Laufe der Zeit wurde die Einrichtung geplündert, Türen, Toiletten und Waschbecken herausgerissen. Ein zweiter Appartementkomplex, Garagen und ein geplantes Hotel mit Restaurant wurden mitten im Rohbau aufgegeben.
Der Bürgermeister der 800 Seelen zählenden Gemeinde Saint-Honoré, Dominique Guillot, hofft nun, dass der neue Käufer das Projekt zu Ende führt und das Skizentrum bald mit Leben erfüllt wird. Mit Blick auf die erwarteten Wintersportler hat die Gemeinde bereits einen Sessellift restauriert, der die Skifahrer in schneesichere Höhen bringen soll. Für Sommer-Urlauber wurden Tennisplätze und eine Minigolfanlage gebaut.
Französischer "Geister-Skiort" versteigert
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Französischer "Geister-Skiort" versteigert
Von Yahoo Nachrichten
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Solange sie brennt, kann geboten werden
Was soll denn der Quatsch??? Naja, ist auch Off Topic!Perfekt ist der Verkauf jedoch erst, wenn binnen zehn Tagen niemand das Angebot erhöht.
@topic:
Man müsste natürlich mal wissen, ob Baugenehmigungen erteilt werden, oder ob das dann ein so langwiriges Projekt wird wie z.B. Mutters !
Wahrscheinlich kann man die Appartements eh nicht mehr nutzen, 10 Jahre alt, nie benutzt, da dürfte die Bausubstanz zu wünschen übrig lassen! Mal abwarten, bleibt zu hoffen, dass wir mehr erfahren!
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Ich find aber auch Bemerkenswert, dass der Ort sofort mal in das Skigebiet mit allem möglichen drum und dran investiert. In Frankreich haben die doch eigentlich schon genug Retorten-Stationen. Ich glaub nicht, dass man die Skifahrer heutzutage mit einem Sessellift in "Schneesichere Höhen" anlocken kann.

- Höllandische Mil
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 136
- Registriert: 22.01.2003 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Hilversum, Niederlande
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
(Video)Bilder (französisch):
http://www.raa.france3.fr/semiStatic/38 ... 92477.html
http://www.raa.france3.fr/semiStatic/38 ... 92477.html
Winter 2007/2008:
01.02.2008 - 16.02.2008 Breckenridge/Winter Park
21.03.2008 - 29.03.2008 Courchevel
01.02.2008 - 16.02.2008 Breckenridge/Winter Park
21.03.2008 - 29.03.2008 Courchevel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Höllandische Mil
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 136
- Registriert: 22.01.2003 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Hilversum, Niederlande
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
http://regions.france3.fr/contents/Video/000419DA.ramMontagne (38) 14/01/04
Coup de marteau final pour la station St-Honoré
La station de ski fantôme de Saint-Honoré, à l'abandon depuis 1993, définitivement adjugée aux enchères le 13 janvier
Après de nombreuses péripéties, la station fantôme de Saint-Honoré, basée sur le plateau Matheysin, en Isère, a enfin trouvé un acquéreur définitif. Mardi 13 janvier, St-Honoré a été à nouveau mise aux enchères au palais de justice de Grenoble. La station de ski désaffectée a été adjugée à 1,6 millions d'euros à un promoteur parisien.
-------------------------
Saint-Honoré (38) - La station de ski mise en ventes aux enchères (20/10/03) Saint-Honoré (38) - Acquéreur fantôme pour une station à l'abandon (28/10/03) Grenoble (38) - Seconde & dernière vente aux enchères de la station de ski de St-Honoré (13/01/04)
-------------------------
»De l'or noir à l'or blanc , un projet ambitieux ..
A la Mure, un projet ambitieux est né dans les années 70 : créer à 1500 mètres d’altitude une station de sport d’hiver qui serait aussi une station estivale. Il fallait alors trouver une alternative à la fermeture des mines de charbons. La commune de Saint-Honoré avait été choisie pour accueillir le projet de création de cette station de moyenne montagne. Mais ce passage de l’or noir à l’or blanc s’est avéré être un fiasco.
La construction du premier bâtiment comportant une centaine de logements a été terminée à la fin de l’année 1979. Mais le chantier de la station, devenue véritable station fantôme livrée aux vandales et aux squatters, est en panne depuis 1993. Escroqueries, succession de promoteurs, procès… Les tribulations de la station de Saint-Honoré n’en finissent pas. Plus de 10 ans après l’arrêt du chantier, le 28 octobre dernier, au tribunal de Grenoble, la station a été vendues aux enchères, une première fois...
-------------------------
»La station a trouvé un premier acquéreur
Le 28 octobre, la vente aux enchères, qui s'est déroulée à la bougie à l'audience des criées, concernait un immeuble de 68 appartements terminés mais vandalisés, un hôtel-restaurant de 60 chambres resté inachevé, d'autres appartements et garages abandonnés avant la fin du gros oeuvre. L'ensemble avait d'abord été divisé en 103 lots, proposés séparément à la vente. Finalement, l'ensemble a été réuni en un lot unique mis à prix à 489 759 euros.
La station avait été adjugée une première fois, pour 830.000 euros à un avocat représentant une société basée à Saint-Jorioz, en Haute-Savoie. Il s'agissait de la Société civile de construction et de vente (SCCV) de Saint-Honoré.
Mais un avocat représentant les intérêts de deux promoteurs de Vienne avait déposé une surenchère de 10% supérieure aux 830.000 euros proposés. Ainsi, selon la
réglementation, cette surenchère a entrainé une nouvelle et dernière vente à la bougie. Elle s'est déroulée mardi 13 janvier en début d'après-midi.
-------------------------
»Surenchères et seconde vente à la bougie
Le 13 janvier, la seconde et dernière vente aux enchères, qui s'est déroulée à la bougie à l'audience des criées, a duré 12 minutes. La mise à prix de la station était de 913.000 euros. Seuls les avocats du barreau de Grenoble pouvaient surenchérir.
La société qui a remporté la vente aux enchères de la station de ski fantôme de Saint-Honoré, pour 1,62 million d'euros est une société parisienne, La Fourmi, déjà implantée en Savoie. La Fourmi souhaite dans les deux ans à venir remettre en état deux immeubles, puis de les mettre en location. Le promoteur souhaite également attirer un tour-opérateur et des commerces afin de revitaliser la station.
-------------------------
http://regions.france3.fr/contents/Video/00042414.ram
http://regions.france3.fr/contents/Video/000476F4.ram
Winter 2007/2008:
01.02.2008 - 16.02.2008 Breckenridge/Winter Park
21.03.2008 - 29.03.2008 Courchevel
01.02.2008 - 16.02.2008 Breckenridge/Winter Park
21.03.2008 - 29.03.2008 Courchevel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
St. Honoré ist eine der berüchtigten Geisterstationen der Alpen und ein Dauerthema in ranzösischen Skiforen. In der Tat ist auch nur das Projekt der Skistation geplatzt - die Lifte waren meines Erachtens immer in Betrieb. Das Gebiet ließ sich ja aufgrund der Verbindung gut nutzen. Gescheitert ist die ganze Sache wohl vor allem daran, dass der Ort sehr niedrig und noch dazu in Südlage liegt - da wollte wohl schon damals (ENde 80er / Anang 90er) keiner hin.
Dem Tenor in den franz. Skiforen zur Folge ist die Ecke auch reichlich uninteressant.... ?
Dem Tenor in den franz. Skiforen zur Folge ist die Ecke auch reichlich uninteressant.... ?
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Solange sie brennt, kann geboten werden
Perfekt ist der Verkauf jedoch erst, wenn binnen zehn Tagen niemand das Angebot erhöht.
Was soll denn der Quatsch??? Naja, ist auch Off Topic!
@topic:

allerdings skikönig....... das wiederspricht sich ja irgendwo auf ganzer linie....
übrigens video geht nur mit real player... den muss ich auch erst mal installieren....
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 36
- Registriert: 16.09.2002 - 21:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.02.2004 - 09:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ravenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Na ja, es gibt ein paar davon - allerdings ist St. Honoré die krasseste. wo wirklichnoch viel rumsteht. Wir haben ein paar mal in den französischen Foren Listen gemacht. Da einzigen, die mir jetzt auf Anhieb noch einfallen sind Val Pelouse und der Sommeiller, wo es zumindest auch Gebäude gab. Sonst waren das eher so kleinere gescheiterte Projekte, wo zwei SChlepper neben einem geschlossenen Restaurant stehen oder so bzw geschlossene Skigebiet mit einem nach wie vor bewohnten Ort.
Ach ja, St. Michel 1650 - da ist baer außer der Straße und der Werbeschlider und wegweiser nie was gebaut worden.
Ach ja, St. Michel 1650 - da ist baer außer der Straße und der Werbeschlider und wegweiser nie was gebaut worden.