zeichnungen und bilder von kuppelbaren klemmen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- motorschaden
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 594
- Registriert: 05.03.2004 - 10:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
zeichnungen und bilder von kuppelbaren klemmen
hallo!
ich möchte in diesem thread bilder, skizzen und funktionszeichnungen von kuppelbaren klemmen sammeln (von allen möglichen herstellern, eigentlich hauptsächlich ksb, eub,funitel)!
ich habe im forum gesucht, aber keinen thread gefunden in dem es um alle geht!
ich kenne auch die seite von mm dort sind klemmen ja auch schon sehr gut erklärt, aber ich dachte mir, dass sicher noch manche andere skizzen oder funktionszeichnungen haben!
mfg markus
ich möchte in diesem thread bilder, skizzen und funktionszeichnungen von kuppelbaren klemmen sammeln (von allen möglichen herstellern, eigentlich hauptsächlich ksb, eub,funitel)!
ich habe im forum gesucht, aber keinen thread gefunden in dem es um alle geht!
ich kenne auch die seite von mm dort sind klemmen ja auch schon sehr gut erklärt, aber ich dachte mir, dass sicher noch manche andere skizzen oder funktionszeichnungen haben!
mfg markus
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Eingebaute Klemmkraftprüfung.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Nein, die Klemmkraft wird bei der Stationausfahrt kontrolliert.
Dort wird auch überprüft ob die Klemme richtig am Seil sitzt.
Dort wird auch überprüft ob die Klemme richtig am Seil sitzt.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Fixe Klemmen werden normalerweise mit einem Drehmomentschlüssel festgezogen.
Wenn der auf dem Richtigen Wert eingestellt ist und der Schlüssel auch richtig verwendet wird, sollte es eigentlich sicher sein.
Wenn der auf dem Richtigen Wert eingestellt ist und der Schlüssel auch richtig verwendet wird, sollte es eigentlich sicher sein.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
@motorschaden: Hier werden Sie geholfen: http://web.archive.org/web/200210210705 ... ome_d.html
In Kapitel 2.3.5 sind diverse Klemmen sowohl abgebildet als auch beschrieben.
Hier mal z.B. die klassische Torsionsfederklemme:

Beim italienischen Seilbahnhersteller Graffer hab ich auch mal Zeichnungen gefunden - www.graffer.it.
In Kapitel 2.3.5 sind diverse Klemmen sowohl abgebildet als auch beschrieben.
Hier mal z.B. die klassische Torsionsfederklemme:
Beim italienischen Seilbahnhersteller Graffer hab ich auch mal Zeichnungen gefunden - www.graffer.it.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Mal eine kleine Sammlung Bilder.

^^Leitner fix mit Federspeicher

^^Leitner Klemme un Laufwerk für 3-S Umlaufbahn mit Spiralfederpaket

^^Dasselbe

^^Leitner 2-S Umlaufbahn Laufwerk und Spiralfederklemme

^^Nochmals Leitner fix

^^Kuppelklemme Leitner für EUB und KSB.

^^Poma Omega

^^Leitner 3-S Bahn Klemmbacken

^^Von Oben öffnungsmechanismus und Kuppelrollen + Spiralfederpaket 4 Stück

^^Nochmals Leitner 2S Laufwerk oben kuppelrolle unten das Federpaket

^^Poma Klemme kuppelbar für Skilift

^^Garaventa/Von Roll 3Seil lösbares laufwerk für Gruppenbahnen

^^Unten 2 Tellerfederpakete Lösbar

^^fixe Skiliftklemme Poma

^^Klemmbacke Leitner 2S Laufwerk

^^Federpacket und Stabilisationsrolle

^^Giovanolaklemmen auf Beschleuniger

^^Von Roll Schwerkraftklemme

^^Müller Schraupklemme mit Federunterstützung Singelversion (gibts auch Doppelt)

^^Von unten, Laufräder und das Grosse zahnrad zum öffnen und Schliessen

^^Garaventa AK 4.1 Totpunkt Kniehebelklemme mit Tellerfederpaket

^^Von Roll/Habegger Mit Totpunkt und Tellerfederpaket

^^Garaventa MCS AK460

^^Fixe Klemme für Baco Kurve

^^Garaventa AK 2.1 für kuppelbare Doppelsesselbahnen Totpunkt Kniehebel. Miniversion von 4.1

^^VonRoll VR105 Kniehebel Totpunktklemme

^^Garaventa AK 8 für Kabinebahnen Doppelversion AK 4.1

^^2S Laufwerk mit 2 Klemme Bell/Wallmansberger

^^Pomakkemme für kuppelbare Bahnen hier ein Lizensbau von GMD (heute Rowema)

^^Von Roll VR102 mit kuppelrolle kurz nach dem Schliessen.

^^Selbiges unmittelbar beim öffnen selbstöffung durch Stationsschiene.

^^Ganze Klemme inkl. Tellerfederpaket. Alle Von Roll Klemmen funktionieren nach einem ähnlichen Strickmuster ausser die Schwerkraftklemme

^^Der kuppler aller kuppler VR101 (erster Klemme für kuppelbare Sesselbahnen 1945)

^^Hier noch die billigste Verion Von Roll VR 106 aus gefalztem Blech.
Bilder (c) M. Meier
^^Leitner fix mit Federspeicher
^^Leitner Klemme un Laufwerk für 3-S Umlaufbahn mit Spiralfederpaket
^^Dasselbe
^^Leitner 2-S Umlaufbahn Laufwerk und Spiralfederklemme
^^Nochmals Leitner fix
^^Kuppelklemme Leitner für EUB und KSB.
^^Poma Omega
^^Leitner 3-S Bahn Klemmbacken
^^Von Oben öffnungsmechanismus und Kuppelrollen + Spiralfederpaket 4 Stück
^^Nochmals Leitner 2S Laufwerk oben kuppelrolle unten das Federpaket
^^Poma Klemme kuppelbar für Skilift
^^Garaventa/Von Roll 3Seil lösbares laufwerk für Gruppenbahnen
^^Unten 2 Tellerfederpakete Lösbar
^^fixe Skiliftklemme Poma
^^Klemmbacke Leitner 2S Laufwerk
^^Federpacket und Stabilisationsrolle
^^Giovanolaklemmen auf Beschleuniger
^^Von Roll Schwerkraftklemme
^^Müller Schraupklemme mit Federunterstützung Singelversion (gibts auch Doppelt)
^^Von unten, Laufräder und das Grosse zahnrad zum öffnen und Schliessen
^^Garaventa AK 4.1 Totpunkt Kniehebelklemme mit Tellerfederpaket
^^Von Roll/Habegger Mit Totpunkt und Tellerfederpaket
^^Garaventa MCS AK460
^^Fixe Klemme für Baco Kurve
^^Garaventa AK 2.1 für kuppelbare Doppelsesselbahnen Totpunkt Kniehebel. Miniversion von 4.1
^^VonRoll VR105 Kniehebel Totpunktklemme
^^Garaventa AK 8 für Kabinebahnen Doppelversion AK 4.1
^^2S Laufwerk mit 2 Klemme Bell/Wallmansberger
^^Pomakkemme für kuppelbare Bahnen hier ein Lizensbau von GMD (heute Rowema)
^^Von Roll VR102 mit kuppelrolle kurz nach dem Schliessen.
^^Selbiges unmittelbar beim öffnen selbstöffung durch Stationsschiene.
^^Ganze Klemme inkl. Tellerfederpaket. Alle Von Roll Klemmen funktionieren nach einem ähnlichen Strickmuster ausser die Schwerkraftklemme
^^Der kuppler aller kuppler VR101 (erster Klemme für kuppelbare Sesselbahnen 1945)
^^Hier noch die billigste Verion Von Roll VR 106 aus gefalztem Blech.
Bilder (c) M. Meier
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 889
- Registriert: 06.01.2004 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Der Anlass in Martigny ist ja gefährdet.Meier Michael hat geschrieben:Alle 2 Jahre Martigny und ein mal Innsbruck. Man muss sich ja informieren.
Ich habe Grenoble noch nie geschafft. Letzten Herbst war ich auch noch in Bozen. Hat geheissen, es sei vermutlich die letzte. Nun ist aber bereits in diesem Jahr wieder eine.
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Ein paar Bilder hab ich auch noch, von der Klemme der alten 2KSB im Kölner Rheinpark, die letztes Jahr abgebaut wurde. Auch eine Schwerkraftklemme, von wem das Patent stammt weiss ich leider nicht.


"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Würde mal sagen, das ist eine Giovanola, aber eine ganz alte einer.k2k hat geschrieben:Ein paar Bilder hab ich auch noch, von der Klemme der alten 2KSB im Kölner Rheinpark, die letztes Jahr abgebaut wurde. Auch eine Schwerkraftklemme, von wem das Patent stammt weiss ich leider nicht.
Bin mir aber nicht 100 pro sicher, ob Giovanola Ihre Klemme schon früher auch noch wem abgekauft hat.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Grenoble ist bissl weit weg. Bozen ist halt au recht weit. Ich finds echt ne Schweinerei das man Martigny von anderen messen den Gar ausmacjt und das noch Mutwillig!
@ Tinel: Man kanns nennen wie man will die Firma wurde einfach von GMD in Rowema umgetauft. Daran hat sich nix geändert. Nur wie Von Roll zu Doppelmayr. Zuerst hiess die Firma Müller Dietlikon. Dann starb der Firmengründer Gerhard (für das G) 1985 und Werner Schoch führte die Firma weiter unter dem Namen Gerhard Müller Dietlikon (GMD) Das fanden einige nid so toll da es ja keinen Gerhard mehr gibt drum haben sie die Firma umgetauft. Und jetzt heissts Rowema. Ein Unterschied gibts nid. Bei den meisten Bahnen steht eh Müller oder GMD drauf. Die kaufen doch nid extra neue Schilder für ihre Bahnen.

@ Tinel: Man kanns nennen wie man will die Firma wurde einfach von GMD in Rowema umgetauft. Daran hat sich nix geändert. Nur wie Von Roll zu Doppelmayr. Zuerst hiess die Firma Müller Dietlikon. Dann starb der Firmengründer Gerhard (für das G) 1985 und Werner Schoch führte die Firma weiter unter dem Namen Gerhard Müller Dietlikon (GMD) Das fanden einige nid so toll da es ja keinen Gerhard mehr gibt drum haben sie die Firma umgetauft. Und jetzt heissts Rowema. Ein Unterschied gibts nid. Bei den meisten Bahnen steht eh Müller oder GMD drauf. Die kaufen doch nid extra neue Schilder für ihre Bahnen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 140
- Registriert: 02.08.2010 - 12:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Naehe Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: zeichnungen und bilder von kuppelbaren klemmen
wiso kann ich die bilder von @Michael Meier nicht sehen ?
Da ist so ein kreutz!?
Wie funktioniert die AK 2.1 und 4.1?
Da ist so ein kreutz!?
Wie funktioniert die AK 2.1 und 4.1?


- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: zeichnungen und bilder von kuppelbaren klemmen
Hast Du schon mal das Datum von seinem Beitrag angeschaut ?wiso kann ich die bilder von @Michael Meier nicht sehen ?
Von dem her durchaus möglich dass die Bilder nicht mehr funktionieren.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 140
- Registriert: 02.08.2010 - 12:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Naehe Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: zeichnungen und bilder von kuppelbaren klemmen
Schade,dass der Beitrag schon abgelaufen ist,ich haette gerne die VR 105,ak 2.1,ak 4.1 und AK 8 (Miniversion von AK 4.1) gesehen
.

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 335
- Registriert: 21.08.2010 - 19:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: zeichnungen und bilder von kuppelbaren klemmen
Wobei er sowieso alle seine Bilder gelöscht hat.TPD hat geschrieben:Hast Du schon mal das Datum von seinem Beitrag angeschaut ?wiso kann ich die bilder von @Michael Meier nicht sehen ?
Von dem her durchaus möglich dass die Bilder nicht mehr funktionieren.

- Schöditaz
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1288
- Registriert: 16.10.2010 - 19:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Davos
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: zeichnungen und bilder von kuppelbaren klemmen
Auf http://seilbahn.tk/ findet man immer noch die Klemmen- Übersicht.