Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Dachstein West – Gosau/​Russbach/​Annaberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

War heute mal wieder in Rußbach Skifahren. Bericht mit vielen Bildern kommt noch(sofern ich das uploaden kapiere).

Also auf der Bautafel ist die Bergstation der neuen 8EUB etwas versetzt in Richtung der Bergstation der 4SB Aussichtsberg eingezeichnet.

Was noch gar nicht angesprochen wurde: Auf der Zwieselalm (hinter Törleck Bergstation) ist ein grosser Speicherteich geplant.

Wann entstand eigentlich der Speicherteich in Rußbach? Kann mich nicht erinnern, den letztes Jahr gesehen zu haben.

Und zu den beiden neuen Schleppern in Rußbach ist zu sagen:

Die komplette Gosauer Seite war heute zu!!!! (sparen sich wohl den Schnee auf für Ostern) Ich war heilfroh, dass es die beiden neuen Lifte gab.

Hat irgendjemand schon mal den 6er Hohbühel schnelllaufend erlebt? Bin heute fast eingeschlafen.

OK, Grüsse ans Salzkammergut

Salzprinz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 08.03.2004 - 22:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Gmunden/Bad Ischl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Salzprinz »

Die Höhbühelbahn ist noch nie schneller gelaufen - ein langsamer, fixgeklemmert Sessellift war wohl billiger als ein kuppelbarer 4er....

die gosauer hornspitzlifte sind um diese jahreszeit häufig schon geschlossen, dann bleiben i.d.R. nur Rußbach und Zwieselalm offen. Ob die Lifte Ostern wieder in Betrieb gehen, ist zu bezweifeln ...

Der Speicherteich in Rußbach ist mir auch erst letzten Sommer beim Biken aufgefallen. Wirklich ein Wahnsinn, was man hier der ach so heilen Natur angetan hat. Dabei geht es auch anders, siehe Brixen. Und warum nutzt man diesen See nicht als Badesee in dieser ansonsten "seelosen" Gegend?? :roll:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Beim Höhbühel war heut die Tür vom Antrieb offen. Der Motor klang echt, als wär er auf volllast. Wie kann´s denn sein, dass eine neue 6SB so langsam läuft? Hat die keinen Zweiten Gang?

Vielleicht wirds ja mit dem neuen Höhkogellift, wann immer der kommt, voller, und der Lift wird schneller laufen lassen.

Zum Thema Gosau:

Also bei der Talstation gabs nichtmal braune Stellen. Und Gosau waren die einzigen Lifte die geschlossen waren. Sogar in Annaberg liefen alle Lifte.

Zum Speicherteich Rußbach: Stimmt, der ist ganz schön schlimm geplant. Aber er war heute noch gut gefüllt, im Vergleich zu den Seen in der Skiwelt.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

so - jetzt muss mich auch mal dazu äußern:

1.) den speicherteich in rußbach gibts schon länger (2-3 jahre) - falls ihr den in der nähe der mittelstation bei der zielhütte meint...

2.) auf der zwieselalm ist nicht nur ein speicher geplant, sondern auch einer im bereich edtalm/gletscherblicklift

3.) zum edtalm 6er - laut doppelmayr-jahrbuch 2001 geht der maximal 1,80 m/s - der langsamste fixe sessellift, den ich kenne...

auf kosten des förderbands + schnellerer motor hat man ledersitze bestellt - siehe annaberg - hier gibts keine lederpolsterung...

wenn der neue höhkogel kommt wird der höhbühel auch nicht schneller laufen, da der dann nicht mehr benötigt wird als rückbringer von der zwieselalm - siehe meine grafik dazu (seite 3 oder so...)

4.) dass die lifte in gosau schon geschlossen sind schockiert mich sehr.... so schnell wurde die gosauer seite noch nie geschlossen!! letzten samstag war auf jeden fall noch alles in betrieb...
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Tja, gestern war Gosau auch noch offen. Aber die Pisten wurden nichtmal mehr gewalzt.
Kurios: An der 4KSB hingen nur in der Talstation 3 Sessel, sonst war die Bahn leer. Ausserdem liefen die Lifte im Kinderland samt Tellerlift.
War doch etwas seltsam.

Ach ja: Die Wege zur Edtalm waren auch schon mit Schnee verschlossen.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

valso doch schon betriebsschluss in gosau.... und ich wollte heuer nochmal den hornspitz runterkrachen... :cry: :twisted: :? :(

könnt mir eines vorstellen: wenn die jetzt noch die pisten walzen dauerts länger, bis der schnee weggeht... rentieren wird sich der betrieb auch nicht mehr und wenn der schnee schneller weg ist kann man früher mit dem bau der neuen 6ksb beginnen!!

also dann - hinein in die wanderschuhe!! :wink:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Wenns´nur um den Bau der 6KSB geht, dann hättense ja wohl den Schnee von den Schleppern weggeräumt. Oder?

Naja, vielleicht hamse diese Saison einfach schon genügend Geld eingenommen, und sparen sich die letzten beiden Wochen Einnahmen.

Aber warum den Kinderbereich offen lassen?
Bin schon enttäuscht, schliesslich werben Sie damit, dass die Region bis Ostermontag offen hat.

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

naja es war bis jetzt immer so dass gosau früher zugemacht wurde, da einfach kein schnee mehr war... tagesgäste sind praktisch nicht mehr vorhanden und urlauber eigentlich auch nicht mehr... es kommen eigentlich nur noch die saisonkarten-fahrer und die bringen auch nicht unbedingt das große geld... vielleicht hat der frühe betriebsschluss wirklich was mit dem neubau zu tun - werd dort mal nachfragen... schnee gibts ja schließlich noch genug....
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Mal n anderes Thema:

Wie siehts denn mit Rußbach aus? Investieren die etwas? Die gehören ja schliesslich nicht zur DAG, deswegen wird eine Investition bei denen nicht auftauchen.

Der Edtalmlift gehört demnächst ja wohl modernisiert. Wie siehts denn aus, hab´s mir mal angeschaut: Den könnte man sammt Piste nach unten verlängern. Käme dann ungefähr bei der Talstation 6SB Höbühel raus.

Nur hoffentlich wird der nicht wieder als 6er Bummelbahn gebaut.

Könnte Rußbach sonst noch irgendwas planen?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

was in rußbach passiert weiß keiner so recht genau... da bauen die heuer 2 mehr oder weniger sinnvolle schlepplifte aus den resten des alten höhbühel-lifts und sonst schon seit jahren gar nichts...

wie gesagt - die einzige für mich realistische investition ist der ersatz des edtalmlifts mit verlängerter trasse nach unten... da könnte man auch noch andere lifte hinbauen... ebenfalls MÖGLICH wäre eine bahn rechts der 8EUB - auch da gäbs schöne hänge...

vor einigen jahren war auch mal eine 8EUB auf die postalm von rußbach aus im gespräch, ist aber meines wissens nach wieder fallen gelassen worden... vor 3 jahren wurden jedenfalls 10-15 zusätzliche gondeln angekauft, sodass die bahn nun den endausbau (2400 P/h) hat - also nicht die in der talstation angegeben 1800....

auch eine bahn weiter links - also noch mehr richtung pass gschütt verschoben - könnte ich mir vorstellen...

ich glaube aber nicht, dass die so viel geld haben.

die projekte (oder visionen...) von annaberg habe ich ja schon mal angesprochen.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

welche gebiete im dachstein west sind denn nun noch offen??!
st. martin, annaberg,gosau,lungötz,rußbach ...???
schnee sollte aber überall noch genug liegen oder?!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

schnee liegt eigentlich noch überall genug - in betrieb sind bis ostermontag laut homepage aber nur noch zwieselalm und annaberg - also wird rußbach auch bald dicht gemacht...

fahren könnte man heuer wohl bis mitte/ende april... auf der zwieselalm liegen noch immer 1 - 1,5 meter schnee...
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Schnee

Beitrag von schifreak »

lt. Anzeige war am letzten Samstag 200 cm Schnee :lol: und lt Videotext ORF soll s am Mittwoch bis 800 m schnein :lol:
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

na dann werd ich wohl noch mal meine saisonkarte + digitalkamera herausfassen und schnell noch ein paar abschiedsfahrten mit den alten bahnen und liften machen!! :lol:

und dann noch ein paar schöne fotos dazu... DACHSTEIN-WEST ICH KOMME!!! :P
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Kann mir nicht vorstellen, dass sich Rußbach die Ostereinnahmen entgehen lässt.

Mein Bericht mit vielen Bahnfotos kommt auch noch.(Sobald ich das uploaden kapiere)

Also Schnee ist mehr als genügend da. Sogar die Abfahrten nach Annaberg sind komplett weiß, ohne braune Stellen. Gut neben der Piste siehts in Annaberg anders aus. :D

Nochwas: Was passiert eigentlich mit der alten PB, wenn auf die Zwieselalm ne neue 8EUB raufgeht? Wird die vielleicht abgebaut? Braucht leider eh niemand, und im Sommer ist die neue 8EUB auch rentabler als die alte PB. Oder lieg ich da falsch.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

das ist eine gute frage...

ich tipp aber mal drauf, dass die bahn bestehen bleibt. und zwar weil die bahn direkt am gosausee liegt - ein beliebtes wanderziel... allerdings wäre das wirklich zu überlegen, die bahn macht jetzt wirklich keinen sinn mehr!! außer als "materialseilbahn" für die wirte...

und nur wegen der variantenabfahrt zum gosausee werden die diese PB auch nicht bestehen lassen... :cry:


in annaberg ist noch nichts braun? auch nicht an der dsb-abfahrt? 8O
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Also die DSB Abfahrt war absolut OK. Zwar fest, aber ohne braune Stellen. Ausser natürlich am Strassenübergang an der Volksschule.

Übrigens hat die Sonnealm ne extra Materialseilbahn hinterm Haus. Oder geht die zur Bergstation der PB?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Af hat geschrieben:Übrigens hat die Sonnealm ne extra Materialseilbahn hinterm Haus. Oder geht die zur Bergstation der PB?
mhm, das muss ich mir mal genauer ansehen... bin wahrscheinlich am sonntag eh auf der zwieselalm - dann werd ich darüber berichten!!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

einen schönen projektplan gibts hier - danke an af:

Bild

rot = bestehend
blau = geplant, wobei ich dazu sagen muss, dass die senderbahn sicher nicht vor 2006 kommt! alles andere wird 2004 (8eub), spätestens jedoch 2005 (höhbühel, wenn er 2004 nicht mehr kommt) realisiert

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Sehr geehrter Herr XXX,

zuerst einmal danke für Ihr Interesse an unserem Skiregionsgebiet Dachstein-West.

Ich darf Ihnen Informationen mitteilen:

* 2004 wird eine 8 Einseilumlaufbahn auf die Zwieselalm gebaut (Ersatz Zwieselalm 1 und 2) - rd. 7 Mio Euro
* Weiters wird 2004 die Hornspitzbahn II (6-Sesselbahn mit Bubble) gebaut - rd. 4 Mio Euro
* Die Höhbühelbahn ist momentan in der Dringlichkeit nicht an 1. Stufe, wird wahrscheinlich 2006 gebaut.
* Es kommt vorerst zu keiner neuen Talabfahrt Höhbühel - Talstation, wäre als Rennpiste geplant gewesen.
* 2005 planen wir den Ausbau der Abfahrt Hornspitz II samt Beschneiung für das Familienangebot

* Natürlich drängen wir bei unserem Partner Rußbach darauf, dass der Edtalmlift mit entsprechender Qualität erneuert wird. Hier ist noch keine Entscheidung gefallen.

* Annaberg hat sehr stark investiert, auch hier liegen nach meiner Information momentan keine konkreten Ausbauplänepläne vor.

* Bezüglich Krippenstein werden in den nächsten Wochen die Grunsatzverhandlungen über den Winterbetrieb mit den Eigentümern geführt. Konkrete Entscheidungskonzepte liegen vor. Ebenso ist mit den ÖBF-Dachsteinhöhlen über ein Ausbaukonzept der Dachsteinhöhlen zu sprechen.

Ich hoffe, dass Sie uns als Gast die Treue halten und wünschen Ihnen alles Gute.

Herzliche Grüße aus Hallstatt


Dachstein Tourismus AG
Vorstand
Alfred Bruckschlögl
Tel.: 06134 8400 2323
Mobil: 0664 4122013
www.dachstein.at
www.krippenstein.com
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Kein Höhbühel. :(
Das heisst ab nächster Saison zum Schlepper rauflaufen, oder ganz hoch fahren.

Aber Druck zur Erneuerung des Edtalmschleppers. :D
Der Bereich unterhalb der Talstation ist eh schon Baumfrei -> Eigentlich könnten se ja schon Anfangen mit dem Umbau. :D
Natürlich, erst wenn die UVP, Einreichung... bestanden sein sollten.
Vielleicht melden sich ja die Russbacher noch mal zu dem Thema.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Af hat geschrieben:Kein Höhbühel. :(
Das heisst ab nächster Saison zum Schlepper rauflaufen, oder ganz hoch fahren.

da hast du wohl recht - allerdings wird bei der mittelstation jetzt eh kaum mehr jemand ein/aussteigen - jetzt gehts ja dann in einem durch... :lol:

Af hat geschrieben:
Aber Druck zur Erneuerung des Edtalmschleppers. :D
Der Bereich unterhalb der Talstation ist eh schon Baumfrei -> Eigentlich könnten se ja schon Anfangen mit dem Umbau. :D
Natürlich, erst wenn die UVP, Einreichung... bestanden sein sollten.
Vielleicht melden sich ja die Russbacher noch mal zu dem Thema

glaubst du wirklich, dass die den edtalmlift verlängern??? ich glaub, dass da wieder so ein lahmer lift wie der auf den höhbühel hinkommt.... :twisted:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Naja, man wird ja noch hoffen dürfen. :D
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

eine wirklich nennenswerte verlängerung des edtalmlifts finde ich unwahrscheinlich... da kommt mir eine bahn östlich der rußbacher hornbahn am kamm entlang noch sinnvoller vor - würde wenigstens schöne pisten in annehmbarer höhe erschließen...
Salzprinz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 08.03.2004 - 22:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Gmunden/Bad Ischl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Salzprinz »

zum Thema Edtalmlift muss ich doch noch mal auf meinen "Wunsch" hinweisen - nämlich eine KSB von der Mittelstation Hornspitz zur Bergstation Edtalmlift zu bauen (als Ersatz für den betagten Kurvenlift). Dann wäre nämlich der Edtalmlift von der Gosauer und Rußbacher Seite überflüssig, bräuchte man nur als Verbindung von der Zwieselalm und (aber kaum interessant) als Beschäftigungsbahn. Als Ersatz würde dann ein fix geklemmter 4-er reichen, denke ich, am besten von der Talstation Höhbühelbahn ...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“