Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Mark
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 10.03.2004 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mark »

Westendorf

WESTENDORF. Landesweit verordnete Fusionsgespräche bringen die Brixentalgemeinde, die touristische Zukunft betreffend, in eine Zwitterstellung. Sieht der Masterplan Westendorf in der Region Wilder Kaiser - Brixental, tendieren diese selbst gen Kitzbühel.

Auf Einladung des Kitzbüheler TVB-Obmannes Christian Harisch trafen sich kürzlich Bürgermeister, Obleute wie Geschäftsführer von 15 Tourismusverbänden aus dem Bezirk, um in einer Grundsatzdiskussion einen Meinungsbildungsprozess einzuleiten. Der gemeinsame Konsens beinhaltet die Region “Kitzbüheler Alpen” als das zu erreichende Endziel aller Fusionsgespräche.
Auch in den Gremien Westendorfs ist klar der Wille ausgesprochen gemeinsam mit Kitzbühel das touristische Heil zu finden, wenngleich man um die wirtschaftliche Potenz des Wörgler Großraumes und seines künftigen Dachverbandes weiß. “Natürlich halten wir Gespräche mit allen möglichen Partnern und lassen uns die Türen in jede Himmelsrichtung hin offen. Mittelfristig sollten die Fusionsgespräche - den Bezirk betreffend - in einer Region Kitzbüheler Alpen aufgehen,” sieht der Westendorfer TVB-Geschäftsführer Max Salcher in dieser Lösung das Idealresultat.
Ein in diesen Tagen geplantes Gespräch zwischen LH Herwig van Staa und Vertretern der Verbände aus dem Bezirk soll das klare Bekenntnis zur Region Kitzbüheler Alpen bekunden.
Anlässlich des Tourismusforums in Innsbruck am 19. April kann man gespannt die weitere Wegvorgabe seitens des Landes erwarten.
Unterdessen darf sich Westendorf über den besten Februar seit 1992 freuen. “Wir konnten heuer die magische Zahl von 100.000 Nächtigungen erreichen,” notiert Salcher zufrieden ein Nächtigungsplus (+ 4%) für die abgelaufene Saison. hch

Benutzeravatar
Rudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 461
Registriert: 24.07.2003 - 10:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neu-Esting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rudi »

ist mir schon klar, die sehen in Kitzbühel einfach mehr Zukunft, weil Kitzbühel sich einfach mehr "leistet", siehe neue Superbahn, da ist mehr Prestige dabei wenn man sagt man ist im Skigroßraum Kitzbühel...

In der Skiwelt ist ja jeder (Kelchsau).... :-)
Wann wirds mal wieder richtig Winter?
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Am genialsten wäre natürlich ein Skipass-Verbund Kitzbühel-Skiwelt. Da würde selbst ich langsam über eine Saisonkarte nachdenken!
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Am wahnsinnigsten wäre ein Megaskigebiet SkiWelt-Westendorf-Kitzbühel-St. Johann-Oberndorf ...

:freak: :irre: :rofl:
Benutzeravatar
Rudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 461
Registriert: 24.07.2003 - 10:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neu-Esting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rudi »

dann noch Steinplatte-Lofer dazunehmen, richtung alpbach weiter, noch einen Berg überwinden dann wären wir in der in einem anderen Topic "geträumten" Zillertal-Megaarena...

das wärs doch mal Leudde :-)
Wann wirds mal wieder richtig Winter?
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

@schifreak: was kostet nochmal die Saisonkarte Kitzbüheler Alpen und wo gilt die genau und ab wann?
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Kitzbüheler Alpen Skipass:
475,00 Euro (237,50 Euro)

- Ski Welt Wilder Kaiser - Brixental
- Steinplatte
- St. Ulrich am Pillersee
- Fieberbrunn
- St. Johann in Tirol
- Oberndorf
- Eichenhof
- Kitzbühel
- Kirchberg
- Jochberg/Pass Thurn
- Wildschönau

= 260 Bahnen und Lifte

6 Tage frei wählbar in der Saison:
176,00 Euro (97,00 Euro)

Sehr praktisch :lol:

Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

Du hast noch Alpbach vergessen.

Gesamtüberblick hier:
http://www.kitzbueheler-alpen.com/pdf/k ... en_s_2.pdf

Nicht schlecht oder?
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Wirklich nicht schlecht!

... und auf der Karte ist sogar die Dürrnbachhorn ESB! Cool 8)

Wann fährt die eigentlich?
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Die ESB Dürnbachhorn hat nur Sommerbetrieb.
Gehört den Betreibern der Kampenwand, und die wollen nix in den Lift investieren.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Aber die Salzburger SuperSkiCard von Schifreak gilt in Kitzbühel nicht, richtig? Wer ist dort alles dabei?
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Die Salzburger Superskicard gilt auch bei den Bergbahnen Kitzbühel!
.. und bei:

http://www.salzburgsuperskicard.com/skiregionen_h.shtml
Tiefschnee muss gewalzt sein
Magnolia
Massada (5m)
Beiträge: 23
Registriert: 01.05.2004 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 0

Neues aus Hopfgarten

Beitrag von Magnolia »

Ich habe dieses Forum erst vor wenigen Wochen entdeckt und war überglücklich, daß offenkundig auch andere Leute einen Seilbahn"fetisch" besitzen :wink: , hier also mein erster Bericht...

Da ich heute ohnehin in der Kufsteiner Gegend unterwegs war, hat mich die Neugier gepackt und ich habe einen Abstecher gen Hopfgarten unternommen, um den dortigen Stand der Dinge mal zu begutachten. Leider, leider hatte ich keinen Fotoapparat dabei.

Auf dem Parkplatz zeugen neue Rollenbatterien davon, daß hier demnächst eine Aufstiegshilfe der neuen Generation entstehen wird, zudem stehen vom alten Doppelsessellift noch einige Teile rum, z.B. die Sessel selbst (nicht alle, aber bestimmt so 60-70 Stück), sowie diese Teile, auf die man die Skier während der Auffahrt stellt (keine Ahnung, wie die heißen), sowie einige Sachen, die ich nicht zuordnen konnte. Also, wer schon immer mal einen Doppelsessel zu Hause haben wollte, auf nach Hopfgarten! 8)

Ich würde allerdings dazu raten, vorher nochmal eine Mail an die Bergbahnen zu schreiben, ob man den so einfach mitnehmen kann. Nicht, daß der Sessel im Kofferraum entdeckt und man mit unangenehmen Fragen konfrontiert wird und nach Ausreden a la "der ist mir nachgelaufen" suchen muß.

In der Talstation hat man die alte Lifttechnik bereits rausgebrochen, überhaupt erinnert nur noch wenig daran, daß hier bis vor kurzem ein Doppelsessel seine Runden drehte. Die Stützen sind entfernt oder gekappt; man muß sich schon an den Fundamenten orientieren, um sich den Trassenverlauf überhaupt noch ins Gedächtnis rufen zu können.

Über eine Straße kann man bis zur Bergstation hochfahren, dort bietet sich ein ziemlich tristes Bild. Aus der ohnehin nicht opulent gestalteten Bergstation wurde auch sämtliche Lifttechnik entfernt, das ganze wirkt schon etwas befremdlich und geisterhaft, vor allem wenn man bedenkt, daß dort bis vor ein paar Wochen noch reger Skibetrieb herrschte.

Von der neuen Bergstation ist nichts zu sehen, von der Lage her ist sie etwas höher als die alte, aber nicht wirklich viel, gerade genug, um zur Sektion 2 abfahren zu können und wirklich in unmittelbarer Nähe. Bagger stehen herum, aber ein "Grundriß" ist noch nicht zu erkennen.

Einheimische, die genau wie ich "Baustellenwatching" betrieben haben, meinten, daß der Sommerbetrieb stattfindet und daß vom Tal ein Taxi (!) die Leute zur Sektion II hochfährt. Von dort geht es dann ganz normal mit der Seilbahn weiter. Ich weiß ja nicht, ob das wirklich so viel bringt, schließlich wird man auf das Taxi auch warten müssen und der wird auch nur eine sehr begrenzte Kapazität haben. Es dauert auch einige Zeit, bis man da die engen Kurven hochgefahren ist, also ich halte diese Lösung für wenig sinnvoll, schließlich könnte man auch über Söll auf die Hohe Salve oder einfach von Brixen aus hochwandern, aber wenn die Hopfgartner meinen...bitte... :wink:

crazy_chris
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 392
Registriert: 21.02.2004 - 19:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lustenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Hopfgarten

Beitrag von crazy_chris »

Magnolia hat geschrieben:... sowie diese Teile, auf die man die Skier während der Auffahrt stellt (keine Ahnung, wie die heißen
Fußraster 8)
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Herzlich Willkommen im Forum Magnolia.

Mensch, wir haben uns heut wohl knapp verpasst. War auch kurz in Hopfgarten, und wollte den gleichen Bericht senden.

Die neuen Rollenbatterien sehen echt gut aus. Ham nur leider nicht in mein Auto gepasst. :D

So wie´s aussieht kommt in den unteren Teil der Talstation ne Uni-G rein, da alles ausgeweidet wurde. Vom Platz her könnts passen.
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

@Magnolia
@Af

Danke für eure Berichte! Sehr interessant :gut: Habt ihr nicht zufällig Bilder von den Teilen der neuen Bahn oder von den Abriss- bzw. Bauarbeiten gemacht?
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Ne, sorry. Hab keine Digicam, und meine Kompaktbildkamera ist in irgendeiner der 100.000 Umzugskisten. *Fluch*

Hät schöne Bilder von Kitzbühel, Zell am See, und Dachstein-West machen können.

Naja, nächstes mal.

Achja, noch was interessantes: auf diversen Parkplätzen um
Kitzbühel herum liegen zig Einzelteile der 3SUB. Zum Teil sogar echt grosse Teile, wie Stützenköpfe.
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Nicht so wild, ich habe beim Tourismusverband Hopfgarten - Hohe Salve gerade angefragt, ob mal Bilder vom Bau auf http://www.hohe.salve.at veröffentlicht werden.

Die Lösung mit der Aufrechterhaltung des Sommerbetriebs durch Pendeltaxis scheint mir schon ein bisschen strange :gruebel:

Vor allem die maximale Förderleistung der "Sektion I" wird dann sogar unter der der Sektion III liegen :wink:
Mark
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 10.03.2004 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mark »

Bild

Schau die alte kasbichlbahn mal an!! die laufte von Soll bis hopfgarten!!!!!!!!!! das soll auch schon sein in die zukunft!!

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Auf der anderen, dem Wilden Kaiser gegenüberliegenden, Bergseite in Hopfgarten sieht man einen kleinen Lift. Was hatte der da so abgelegen für eine Funktion und exisitiert der noch?

Jakob
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Interessant so ein älterer Plan, muß wohl von der Saison 87/88 sein.
Bubbles Express in Brixen gibt es schon , die 8 EUB in Söll noch nicht.
Was war da vorher, eine ESB und DSB?
Auf der Salve ist noch der damalige Gitterstützenschlepper eingezeichnet, der unter der Denkmalschutz ESB durchging.
Kasbichlbahn: Mark, ich glaube, daß das ein Kartenfehler ist. Talsation Kasbichl und Grundriedschlepper wären ja lt. Karte auf gleicher Höhe) Ich kann mich nicht erinnern, daß die Kasbichl DSB (Bj.86) jemals verkürzt wurde. Aber 100% sicher bin ich mir auch nicht.
Merkwürdig auch der kurze Lift, der rechts von der damaligen ESB Hohe Salve wegging. Ein Schlepper? Eine falsch eingezeichnete Salvenmoos DSB schließe ich aus, die wurde erst 1988 zeitgleich mit der EUB in Söll errichtet.
Beinahe nostalgisch, eine Schiwelt, die hauptsächlich noch aus ESBs, DSBs und Schleppliften bestand
Mark
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 10.03.2004 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mark »

Auf der anderen, dem Wilden Kaiser gegenüberliegenden, Bergseite in Hopfgarten sieht man einen kleinen Lift. Was hatte der da so abgelegen für eine Funktion und exisitiert der noch?

Jakob


die liften gibt's nicht mehr... das ware schiliften auf eine kleine berg in einem ortsteil...meine ich... vielleicht stehen die liften da noch aber das ist naturlich viel zu teuer wenn die liften noch laufen...
Mark
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 10.03.2004 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mark »

@ alpenkoenig : schau http://www.ski-world.net/forum/viewtopi ... westendorf mal an! da gibt's noch mehr alte karten!!
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

starli hat geschrieben:Ich hab gestern das Pistenbüchlein der Skiwelt von vermutlich 1987/88 oder 1988/89 gescannt. Bis auf ein paar unwichtige Seiten hab ich alles gescannt. War aber leider die englische Ausgabe (auf der Titelseite nicht sooo einfach zu erkennen), aber who cares ;-)

Sind jedenfalls einige interessante Sachen zu finden. Und vermutlich etliche Tal-Lifte, die inzwischen LSAP sind ...

Interessant jedenfalls auch die Details über die Gefährlichen Pisten und so.. - sowas hab ich bis dato in keinem anderen "Pistenplan" gelesen ...

Bild

Bild
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Hier nochmal ein Ausschnitt von Söll: Die Kasbichlbahn ist falsch eingezeichnet, die Salvemoosbahn fehlt. Das mit dem Gipfellift Hohe Salve erklärt nun auch, warum die Rigibahn seit Jahren falsch im Panorama ist.

Bild

Welche Bahn ist denn das :wink:

Bild
Was war da vorher, eine ESB und DSB
Ja, liefen fast parallel nach Hochsöll.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“