Werbefrei im Januar 2024!

Heliskiing

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

Was haltet ihr vom Heliskiing?

Umfrage endete am 30.08.2004 - 19:12

Tolle Idee
22
58%
Keine Meinung
6
16%
Sinnlose Umweltsünde
10
26%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 38

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Heliskiing

Beitrag von GMD »

Um das Ergebnis der Umfrage nicht zu beeinflussen, halte ich mich noch zurück. Aber eure Meinung interessiert mich.
Hibernating

Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

Schon wieder eine Umfrage! :wink:
Hoffentlich regt sich Starli nicht wieder auf! :evil:

Stimme für "Tolle Idee", auch wenn ichs leider noch nie gemacht hab!
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

derderimmadieletzteGondln hat geschrieben:Schon wieder eine Umfrage! :wink:
Hoffentlich regt sich Starli nicht wieder auf! :evil:
Ich? Ich hab vermutlich die meisten Umfragen in dem Forum hier geschrieben ... ;-)

Also mir ist's egal.. wer sich's leisten kann, meins wär's nicht (zu gefährlich). Man kann von den meisten Liften überall relativ leicht unberührte Hänge fahren, da braucht man nicht extra mit einem Heli irgendwohin geflogen zu werden...
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

In Gegenden wie z. B. Kanada eine gute Sache. Da wären viele Gipfel ohne Heli überhaupt nicht erreichbar, und im Verhältnis zur Weite des Gebiets sicher nicht gross umweltschädlich, da wären Lifte schlimmer.
Dass es in den Alpen grösstenteils verboten ist, stört mich nicht - im Gegenteil, das ist in jedem Fall richtig so. In den Alpen kann man jeden entsprechend interessanten Gipfel entweder via Seilbahn oder als Skitour erreichen. Da braucht's nun wirklich keinen Heli.
Sollte ich irgendwann mal die Gelegenheit und das nötige Kleingeld haben, werd ich auf jeden Fall mal in Übersee oder auch im Kaukasus was derartiges mitnehmen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Kurz und Knapp: ist wahrscheinlich sehr cool aber zu teuer....
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Ich hätte nichts dagegen, wenn das Heliskiing verboten wäre.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Tinel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 600
Registriert: 14.06.2003 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tinel »

TPD hat geschrieben:Ich hätte nichts dagegen, wenn das Heliskiing verboten wäre.
¨
:gut: !

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Heliskiing ist absolut geil. Ich hätte nichts dagegen wenn es in den Alpen verbreiteter wäre. Wenn man einfach richtig Tiefschnee fahren will gibt es dafür keinen ersatz. Mann muss sich nicht Stunden den berg raufquälen für ne 15-20 Min. Abfahrt. Und abseits der Pisten in Skigebieten ist eh alles zerpflügt.
Heliskiing ist ne tolle Sache. Man muss ja nicht immer an den Naturschutz denken. Wir Deutschen denken eh zu viel an den Naturschutz, was im Endefekt nur Arbeitsplätze kostet.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Für etwas hat man die SA 7 entworfen!! :twisted:

Bild

Heliskiing = Antiseilbahnen = Schwachsinn


Dickes fettes :flop: von mir.
Zuletzt geändert von Michael Meier am 23.05.2004 - 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
toni
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 935
Registriert: 19.04.2003 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von toni »

Also ich find Heliskiing eine gute Idee, und sicher einmal eine geile Abwechslung.
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Nuno »

McMaf hat geschrieben:Heliskiing ist absolut geil. Ich hätte nichts dagegen wenn es in den Alpen verbreiteter wäre. Wenn man einfach richtig Tiefschnee fahren will gibt es dafür keinen ersatz. Mann muss sich nicht Stunden den berg raufquälen für ne 15-20 Min. Abfahrt. Und abseits der Pisten in Skigebieten ist eh alles zerpflügt.
Heliskiing ist ne tolle Sache. Man muss ja nicht immer an den Naturschutz denken. Wir Deutschen denken eh zu viel an den Naturschutz, was im Endefekt nur Arbeitsplätze kostet.
Und wenn all zig Millionen die in die Alpen fahren das machen bleibt soooo viel Tiefschnee über....
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

McMaf hat geschrieben:Heliskiing ist absolut geil. Ich hätte nichts dagegen wenn es in den Alpen verbreiteter wäre. Wenn man einfach richtig Tiefschnee fahren will gibt es dafür keinen ersatz. Mann muss sich nicht Stunden den berg raufquälen für ne 15-20 Min. Abfahrt. Und abseits der Pisten in Skigebieten ist eh alles zerpflügt.
Heliskiing ist ne tolle Sache. Man muss ja nicht immer an den Naturschutz denken. Wir Deutschen denken eh zu viel an den Naturschutz, was im Endefekt nur Arbeitsplätze kostet.
Das ist das schwachsinnigste, was ich seit langem gelesen habe...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Jup! 8O

Heliski = 1 Pilot.
Seilbahn, Sessellift = Mindestens 2 aber meist sogar mehr.



Aber bei dem Avatar wundert mich so ein Text nicht mehr. :wink:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Nuno hat geschrieben:Und wenn all zig Millionen die in die Alpen fahren das machen bleibt soooo viel Tiefschnee über....
Naja, zum glück bleibt Heliskiing doch ein recht exklusives Hobby. Desshalb kann man auch davon ausgehen, dass es sich nicht all zu viele leisten können.
Und um auf K2K zu kommen. Warum meinst du wohl könnens sich die Deutschen nicht leisten? Ökosteuer, sinnlose Mülltrennung, Dosenpfand? :twisted:

Die unökologischste Idee der Grünen war ja das abschalten der Atomkraftwerke. Stattdessen muss verlorene Energie mit konventionellen Kohlekraftwerken gewonnen werden, welche deutlich Umweltschädlicher sind. Und keiner kann mir erzählen dass es sich lohnt für zig Mio. Euro Windkrafträder in der Nordsee aufzustellen. Da kann man ja nur den Kopfschüttlen.
Das nur so an unsere kleinen Naturliebhaber, die sich irgendwann fragen, warum sie keinen cent mehr in der Tasche haben.

Das richtige Signal hat ja heute Horst Köhler gegeben. "Ich liebe unser Land", "Wir müssen wieder ein Land der Ideen werden". Aber das ist schon zu OT.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

@McMaf: Ich bin kein Grüner, im Gegenteil - wenn du meine Beiträge lesen würdest, wüsstest du das auch. Mir geht's auch nicht gegen deine heissgeliebte CDU oder sonst irgendwas. Mir gehts um so pauschale Sätze wie diesen:
Wir Deutschen denken eh zu viel an den Naturschutz, was im Endefekt nur Arbeitsplätze kostet.
oder:
Das nur so an unsere kleinen Naturliebhaber, die sich irgendwann fragen, warum sie keinen cent mehr in der Tasche haben.
Das ist keine Art zu argumentieren, das klingt vielmehr nach "Ich bin der Beste und alle anderen haben eh keine Ahnung" - und das wird durch so sinnloses Beharren auf falschen Sachverhalten (Stichwort "Steilabbruch") noch unterstützt.
Ich meine, mir ist das egal, du sollst deine Meinung haben, genauso wie ich meine hab. Aber was mich nervt, ist dass ich diese Meinung in fast jedem Beitrag von dir lesen muss. Sowas nervt!!
Ich hab schon ewig keinen sinnvollen, konstruktiven Beitrag mehr von dir zu irgendeinem der Themen hier gelesen, nur Postings in denen du mit deiner Meinung hausieren gehst. Und diese Meinung kenn ich mittlerweile zur Genüge, obwohl sie mir, gelinde gesagt, sonstwo vorbei geht.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Ich bin auch dagegen. Für das Vergnügen von ein paar wenigen, wird eine grosse Energiemenge verbraucht und stark in die Natur eingegriffen. Für die Tiere, die in der Nähe der Landeplätze und der Abfahrten leben, ist das ein Riesenstress. Und das wiederum bedeutet erhöhten Energieverbrauch, was im Winter im Wiederholungsfall tödlich sein kann. Oder die Tiere sind im Frühling derart geschwächt, dass sie eine leichte Beute für Fleischfresser werden.
Hibernating
Tinel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 600
Registriert: 14.06.2003 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tinel »

Wie gesagt, bin auch dagegen.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

ufz, ich glaub, das Argument mit dem Tier-Streß ist generell etwas weit an den Haaren herbeigezogen. Schließlich gibts genug Futterplätze, die von Jägern usw. erhalten werden ;-)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

GuyD hat geschrieben:Ich bin auch dagegen. Für das Vergnügen von ein paar wenigen, wird eine grosse Energiemenge verbraucht und stark in die Natur eingegriffen. Für die Tiere, die in der Nähe der Landeplätze und der Abfahrten leben, ist das ein Riesenstress. Und das wiederum bedeutet erhöhten Energieverbrauch, was im Winter im Wiederholungsfall tödlich sein kann. Oder die Tiere sind im Frühling derart geschwächt, dass sie eine leichte Beute für Fleischfresser werden.
Bezieht sich das jetzt auf die Alpen oder generell?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Generell
Hibernating
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Aber bei dem Avatar wundert mich so ein Text nicht mehr
...ich wollts ned sagen. Aber machmal kann man es ja echt glauben was der Junge hier schreibt...Bild
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Ich bin eigentlich dafür!
Es sollte so wie es jetzt ist an einigen wenigen Plätzen in den Alpen zugelassen sein!
Ansosnsten halte ich es so wie k2k:
Sollte ich irgendwann mal die Gelegenheit und das nötige Kleingeld haben, werd ich auf jeden Fall mal in Übersee oder auch im Kaukasus was derartiges mitnehmen.
Irgendwann mal, irgendwie sollte man das ald skibegeisterter mal mitnehmen!
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

Keine Meinung
Wenn ich es mich leisten kann wird ich es einmal machen. Aber wenn mann ohne Lifte irgendwo schifahren will, kann mann auch Tourenausrüstung kaufen (ist jah auch biliger).
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Auch ich kann da keine einfache ja/nein Antwort geben. Ich glaube in Gegenden wo es viel Naturraum und wenige Besucher gibt (Kanada, Kaukasus) ist Heliskiing kein grosses Problem, vor allem wenn man es 'richtig' macht (=nur eine bestimmte Zahl von Start- und Landeplätzen erlaubt, Überflugsrouten genau bestimmt, zeitliche Limits einhält usw.). Wo sich aber viele Skitouristen auf relativ kleinem Raum aufhalten, wie z. B. vielerorts in den Alpen, finde ich Seilbahnen schon wesentlich besser - und auch umweltfreundlicher!

Das mit den 'armen Tieren' sehe ich auch nicht so schlimm: wenn man immer wieder nur eine bestimmte Zahl von Start- und Landeplätzen anfliegt, werden sich die Tiere von diesen fernhalten - die sind ja auch nicht dumm! Deshalb muss man auch Grenzen setzen und Zonen für Heliskiing und 'Ruhegebiete' fürs Wild ausweisen.
Oder die Tiere sind im Frühling derart geschwächt, dass sie eine leichte Beute für Fleischfresser werden.
Falls sich das jetzt auf die Alpen bezieht, muss ich schon fragen - welche Fleischfresser um Gottes Willen? Die haben wir ja schon vor 100 oder 200 Jahren ausgerottet?!

Also ich habe Heliskiing leider noch nie gemacht, würde es aber gerne irgendwann mal versuchen - falls es meine Brieftasche zulässt :wink: . Muss ein geiles Erlebniss sein. Da ich aber eher ein Fan von gut gewalzten Pistenautobahnen bin würde ich aber Heliskiing vielleicht so 1x in einer Skiwoche machen, als Herausforderung und um etwas neues auszupribieren. Generell bleibe ich doch lieber bei den Seilbahnen!

@TPD, Tinel etc.:
Ich hätte nichts dagegen, wenn das Heliskiing verboten wäre.
Ach, heisst das es ist in der Schweiz noch nicht werboten? Da muss ich mich schon sehr wundern ...
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

^^
Nein. In der Schweiz ist es noch nicht verboten 8O
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Antworten

Zurück zu „Off Topic“