In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
naja ich denk ma das liegt auch dran dass noch einiges an schnee da liegt oder?! und zeit ham sie ja wirklich noch genug! desweiteren werden die liftler sicher jetzt noch keinen großen bock ham da herumzubasteln ...
schnee liegt wirklich (besonders auf der schattenseite wie z.b. am G1) noch einiges (siehe bilder von gestern)!
und der bau der zehnerkarbahn letztes jahr hat sich ja auch bis auf die letzte minute hinausgezögert, hoffentlich werdens heuer am G1 schneller fertig.
hab übrigens heute gesehen, dass am parkplatz schon einiges an geräten und maschinen und alles mögliche herumliegt, werd mir das morgen mal genauer anschaun ; )
mal was anderes zum thema obertauern:
könnt ihr mir ne pension oder ferienwohnung empfehlen? halt net so teuer! wollen evt im januar für eine woche die pisten unsicher machen...
Der Grund warum bei vielen Baustellen heuer nix weitergeht ist das neue Seilbahngesetz seit 2.Mai 2004. Das neue EU-konforme Gesetz bringt eine Reihe von Aufwendungen mit sich: ein aufwendigeres Verfahren mit Sicherheitsanalysen und zusammenfassendem Sicherheitsbericht, CE-Kennzeichnung, neue Normen, d.h. die Stützen werden in Hinkunft z.B. auch auf Verdrehung gerechnet - das ergibt größere Wandstärken. Das alles und noch viel mehr macht die neuen Bahnen um ca.10% teurer. Um dem zu entgehen, fanden fast alle Bauverhandlungen noch im April statt. Der notwendige Baubeginn wurde meist mit dem Ausheben eines Stützenfundamendest manifestiert. Jetzt wird in Ruhe die Schneeschmelze abgewartet. Bis jetzt der einzige Lift in Salzburg nach neuem Seilbahngesetz wird der 4SB Ladenberg/Werfenweng.
^^ wegen diesem gesetz is der gamsleiten 1 heuer auch nur bis 25.04. in betrieb gewesen. normal wäre der ja bis 2.05. gegangen.
und wie man auf den bildern sieht wurde auch schon vor dem 2.05. das erste stützenfundament ausgehoben, und seit dem tut sich eher bescheidenes.
momentan wird am alten talstationsgebäude herumgewerkelt und irgend so eine maschine steht am parkplatz, bilder dazu kommen morgen.