Werbefrei im Januar 2024!

5 Tage Prag

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Y3T1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 07.06.2002 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

5 Tage Prag

Beitrag von Y3T1 »

Für die die noch nicht in Prag waren, gibt es hier einige Bilder von der Standseilbahn dort


Hinbringerschild:
Bild
Eingang:
Bild
"Pistenplan"
Bild
Standseilbahn:
Bild
Bild
Streckenführung:
Bild
Bild
Antrieb:
Bild

Für U- und S-Bahn Freunde noch einpaar Bilder:

S-Bahn
Bild
Bild

U-Bahn
Bild
Bild


Für die die mal nach Prag wollen, hier einige Tipps:

Im größeren Innenstadtbereich sind viele Tschechen unfreundlich
In teureren Restaurant und im restlichen Prag freundlich, darum U-Bahn nehmen, raus fahren und dort essen (die Preise liegen da für ein Essen unter 3¤)
Taxifahrer versuchen einem Touristen oft mehr zu berechnen, als es kosten würde und fahren oft einen ziemlich Umweg, darum erkundigt euch, wie der Preis zum Hotel ungefähr ist
Gedeck kostet bei einigen Restaurants extra
Lernt vorher ein paar Worte Tschechisch, das bewirkt Wunder!

jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Das gehört zu Eure Berichte !
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Rheinseilbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 337
Registriert: 07.10.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rheinseilbahn »

...ausserdem ist das keine S-Bahn, sondern eine Straßenbahn :roll:
Benutzeravatar
Maximus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 355
Registriert: 09.01.2004 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kaufbeuren
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Maximus »

Hallo

Also das mit der S-Bahn habe ich aufgegeben so eng zu sehen seit dem ich in Karlsruhe war. Für meinen Bgriff sind das dort auch Straßenbahnen, jeder sagt zu denen aber auch S-Bahn. Gibts da ne genaue Definition?

Gruß
Max
Benutzeravatar
michamab
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 823
Registriert: 09.01.2003 - 16:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von michamab »

Naja, die S-Bahn in Stuttgart ist sicherlich keine Straßenbahn. Sie fährt zumindestens auf einer seperaten Trasse. Ungewöhnlich ist aber die Oberleitung und diese schmalen Wagen. Ob die Spurweite geringer als Normalspur (die z.B. bei der Berliner S-Bahn verwendet wird) ist, kann ich aber nicht sagen.

Bild

Bild

Prag ist übrigens ne schöne Stadt. Aber als Deutscher hat man in Tschechien natürlich mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Die Leute sind aber wie schon gesagt, sofort freundlicher, wenn man ein paar Worte tschechisch kann.

Übrigens, in Prag gibts nen Mövenpick-Hotel (4 Sterne). Das Hotel besteht aus 2 Bereichen, ein Teil befindet sich auf einer Anhöhe und das Hauptgebäude im Teil. Beide Teile sind mit einer kurzen SSB verbunden. War jetzt schon 2 mal da, auf jeden Fall ziemlich kultig.
straightline
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 05.05.2004 - 16:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von straightline »

Stuttgart hat vor ein paar Jahren von Meter-Spur auf Normalspur umgestellt. Die alten Straßenbahnen rumpeln noch aufgemöbelt durch Städte wie Augsburg(wo sie gerade dringend gebraucht werden, nachdem Siemens mal wieder deutsche Wertarbeit abgeliefert hat(Stichwort: Combino)).
Orte wie Stuttgart oder Karlsruhe haben in ihrem Straßenbahnnetz Besonderheiten wie Tunnels oder Übergang auf das DB-Netz. Deswegen verwenden sie vielleicht das Wort S-Bahn(macht mehr her)
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

Die Bilder im Ausgangstopic zeigen eindeutig Tatra-Straßenbahnen aus der tschechischen Produktion. Eine adaptierte Variante fährt auch bei uns in Dresden noch als T4D und T6D.
Der Unterschied Straßenbahn - S-Bahn: Eine S-Bahn benutzt auschließlich ein eigenes Gleisbett, ihre Haltestellen liegen, bedingt durch die hohe Geschwindigkeit, weit auseinander. Die Straßenbahn (sowie auch die Stadtbahn) nutzt öffentlichen Verkehrsraum und sepatate Gleisbereiche bei wesentlich geringerer Geschwindigkeit als die S-Bahn, jedoch dichteren Haltestellenabstand. Die Nutzung von direkten Bahngleisen durch die Straßenbahn stellt einen Sonderfall in einigen Standorten dar. Unterschiede gibt es ebenfalls in der Bahnstromversorgung sowie in der Gesetzteslage, die auf beide Verkehrssysteme anzuwenden ist.
Zum Combino:
Kauft lieber den Leoliner aus Leipzig oder unsere Stadtbahnen aus Dresden. Die sind billiger und funktionieren. :D
Bild
Foto: Dresdner Verkehrsbetriebe - die mit über 45 m längste Straßenbahn der Welt.
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Oder die Cobra von Bombardier Schweiz ex Adtranz Schweiz ex Schindler/SIG.
Hibernating
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

Übrigens ist Siemens beim Leoliner in Leipzig auch offiziell ausgestiegen. Die Angst vor dem Konkurrenzprodukt scheint halt doch enorm gewesen zu sein.
Bild
Fotos: LVB
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

Um wieder zum Ausgangsthema zurück zu kommen hier die offizielle Seite zur Prager SSB (in deutscher Sprache!):
http://www.dp-praha.cz/de/index.htm
Button "Verkehrsinformationen" und dann "Standseilbahn" anklicken.
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

KArlsruhe

Beitrag von schifreak »

Die Karlsruher S- Bahnen nennen sich Stadtbahnen- ziemlich einmalig in Deutschland, draußen als Zug ( S- Bahn ) und in der Stadt als Straßenbahn- was in KA etwas nervig is, is die Fahrgeschwindigkeit in der Fußgängerzone...
in den meisten Städten is die Straßenbahn als Stadt- U- Bahn eingestuft, im Innenstadtbereich als U-Bahn und draußen Strassenbahn
mittlerweile gibts 2 System Strassenbahnen, in der Stadt mit Fahrdraht, draußen mit Dieselaggregat- ähnlich der Duo S- Bahn von Berlin Henningsdorf ( ex- gibts nicht mehr )
was zu Prag, is für mich eine der schönsten Städte die ich kenne- genauso wie Budapest und Wien- neben Berlin und Hamburg- jede Stadt hat ihren Reiz, aber die Prager Innenstadt is Super ( war da mal auf ner Riesen-Eisenbahnausstellung- ganz Prag unter Dampf )
Noch was zu Eisenbahn, das Vorbild von KA könnte man Bad Doberan nennen, da dampft n Riesen langer Dampfzug BR. 99 mitten durch die Innenstadt ( mit ständigem läuten ) direkt n halben Meter an den Geschäften vorbei... das iss auch ziemlich einmalig und sehenswert in Deutschland
noch was zu Berlin, find ich super, daß endlich der gesamte Außenring fertiggestellt is- auch was einmaliges, ne S- Bahn die ohne Endstation um die ganze Stadt fährt -- ca. 60 Min. Fahrzeit--- aber leider gibts keine Altbaufahrzeuge aus der DDR Zeit nicht mehr, die Coladosen sind jetzt die ältesten...( Coladose-- wegen der Farbe, hat mir mal n Fahrer erklärt,als ich mal im Führerstand von Potsdam zum Alex mitfahrn durfte in der ältesten Baureihe )
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

schifreak schrieb:
"in den meisten Städten is die Straßenbahn als Stadt- U- Bahn eingestuft, im Innenstadtbereich als U-Bahn und draußen Strassenbahn "

Sei mir bitte nicht böse, aber das ist absoluter Unsinn. Wie sich die Sache verhält, habe ich oben erklärt.
Die Straßenbahn hat absolut nichts mit einer "Stadt-U-Bahn" zu tun, außerdem gibt es letzteren Begriff gar nicht. Der zweite Teil deines Satzes widerlegt sich schon von selbst. Hast du schon mal eine Untergrundstraßenbahn gesehen?

Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Stadt U- Bahn

Beitrag von schifreak »

Hi, Pendolino- warst Du schon mal im Rheinland, z. B. Köln ? da gibts tatsächlich ganz normale Straßenbahnen, die in der Innenstadt als U Bahn fahren- die Beschilderung iss tatsächlich so.. in Düsseldorf ebenfalls und in Stuttgart gibts kombinierte U- und Straßenbahn stationen, die haben dasselbe Gleis, aber unterschiedliche Bahnsteighöhen ( in S is die Straßenbahn weitgehend ausgestorben, die Wagen wurden zum großen Teil nach Augsburg und Halle weitergegeben ) aber die Stuttgarter U- Bahn fährt außerhalb der Innenstadt auch draußen- dort gibt s ne Besonderheit, ne Tunnel U- Bahnstrecke mit ca. 300 m Höhenunterschied in Ri. Degerloch( früher fuhren dort Straßenbahnen- ) und in S gibts auch ne Zahnradbahn, der Wagen schaut aus wie n kleiner U-Bahnwagen und schiebt nen Fahrradständer ( ca. 30 Räder wenn mich net alles täuscht - oder sinds nur 15 ??? )vor sich her...
Die Bezeichnung in Köln etc. is n U in der Mitte steht Stadtbahn vielleicht hab ich n Bild irgendwo...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Straßenbahn

Beitrag von schifreak »

mir is noch was eingefallen, in Wien gibts die U-Bahn Linie 6, die fährt auf ner ehemaligen Stadt-Hochbahn Strecke, da fuhren ganz früher Dampfzüge, dann S- Bahnen- und jetzt iss sie ne U-Bahn- die ursprünglich mit ganz normalen Strassenbahnwägen mit Oberleitung fuhr - mittlerweile iss dort Mischbetrieb mit modernen U-Bahnwagen aber ebenfalls mit Oberleitung- deswegen können dort die herkömmlichen Silberpfeile nicht eingesetzt werden- diese Strecke is wunderschön, fährt über die Donau und hat nur n paar unterirdische Stationen ( am Westbahnhof glaub ich is des bei der Mariahilferstrasse )
jetzt noch was - hab mal gehört, daß die längsten Straßenbahnwagen in Berlin fahrn, in der Hauptzeit werden dort 2 Großraumwagen aneinandergekoppelt, Gesamtlänge 56 m
und was ich auch eigenartig find, in München hat die modernste U-Bahn wieder reine Holzsitze- so wie früher bei den noch im Einsatz befindlichen P- Großraumwagen aus den 60 ern...( Straßenbahnen mit Gelenk- ähnliche gibt s noch in Bremen )
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

So, hier erst einmal die Stuttgarter Zahnradbahn:
Bild
Foto: Stuttgarter Straßenbahn AG
Ansonsten:
Es gibt verschiedene Verkehrsträger:
- Straßenbahn
- S-Bahn
- U- Bahn
- Omnibusse
- Bergbahnen
- Fähren etc. .
Der Begriff "Stadtbahn" wird in verschiedenen Bedeutungen beutzt. Zum einen als Bezeichnung für moderne, schnelle Niederflurstraßenbahnen und zum anderen als Bezeichnung für das gesamte Bahnsystem eines Ortes (z.B. in Stuttgart). Natürlich gibt es auch Spezialfälle, z.B. Zweiwegefahrzeuge, die sowohl Gleis- als auch Stromversorgungssystem von Straßenbahn und S-Bahn nutzen können.
Letztendlich kommt es ja auch nicht primär auf die Begrifflichkeiten an, sondern vielmehr auf einen attraktiven ÖPNV.
Auf http://www.cable-car.de gibt es übrigens ab heute auch eine ausführliche Seite zur Standseilbahn Stuttgart mit Infos zur Geschichte, technischen Daten und vielen Bildern.
MfG
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Stuttgart

Beitrag von schifreak »

ja die Chronik der Stuttgarter Zahnradbahn hängt im Wagen, hab ich abfotografiert-- ich find s halt gut, daß die kostenlos Fahrräder befördert, da gibt s ne ca. 10 km lange Bergab Strecke... oder ne ganz kurze sehr steile Strecke je nach dem wie mans mag...in Stuttgart habens ja totale Umbaupläne, die ICE durch n Tunnel zum Flughafen hoch zu verlegen... im sehr schönen Bahnhofsturm sind da so Ausstellungen- echt intressant
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

jop, stuttgart 21 nennt sich das ... allerdings gibts immer wieder querelen ... bald könnens stuttgart 22 nennen, wenns so weitermachen ...

mehr infos: www.stuttgart21.de

alle bilder (c) by www.db.de

Bild

statt so heute:
Bild

wird das gesamtkonzept des neuen bahnhofs so aussehen:
Bild

um die ausrichtung zu verdeutlichen: (so siehts heute aus)
Bild
Der Stuttgarter Bahnknoten heute am Beispiel der Verbindung Mannheim - Ulm

Die Züge fahren in Feuerbach in den Pragtunnel und über den Nordbahnhof in den Stuttgarter Kopfbahnhof. Hier wechseln sie die Fahrtrichtung und setzen den Weg entlang des Schlossgartens fort, unterqueren im Tunnel den Rosensteinpark, fahren über den Neckar nach Bad Cannstatt, dann durch das Neckartal Richtung Plochingen und Ulm.

und so solls aussehen:
Bild
Der Bahnknoten Stuttgart 21 in der Zukunft am Beispiel der Trassenführung Mannheim - Ulm

Jetzt fahren die Züge aus Mannheim ab Feuerbach direkt zum neuen Stuttgarter Durchgangsbahnhof. Dann geht es - ebenfalls im Tunnel - über eine neue Schnellbahntrasse weiter zum Filderbahnhof am Flughafen und entlang der Autobahn A8 Richtung Ulm.


ein ziemliches monsterprojekt, der bahnhof ist ja nur ein kleiner teil, die gesamte stadt soll ja praktisch untertunnelt werden.

Das ganze Projekt ist schon durch, aber immer noch strittig, auch seitens der Bahn. jedoch wird schon fleissig für die umlegung des HBF gewerkelt, um den zeitlichen Rahmen (2013 soll ALLES fertig sein) einzuhalten ...
meine wette: das schaffen die nie!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Stuttgart

Beitrag von schifreak »

die Umbaupläne sind schon gigantisch- und gewagt, irgendwann geht s Geld aus--- wie am Schareck in Sportgastein...
Stuttgart ist schon von der Lage eine der Kompliziertesten Städte
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Off Topic“