Werbefrei im Januar 2024!

News Dolomiti Superski 05/06

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Boah, die DSB Pre dai Corf wurde erst diese Woche genehmigt und dazu noch ein wenig Umbau der Gran Risa - Piste:
Gleich zwei Projekte hatte die II. Landschaftsschutzkommission für die Gemeinde Abtei im Gadertal zu begutachten. Sie hat grünes Licht dafür gegeben, dass der Anfangsbereich der Skipiste „Gran Risa“ in der Nähe der Bergstation, wie von der Liftgesellschaft „Grandi Funivie Alta Badia“ beantragt, verbreitert werden kann. Die Erweiterung um 3600 Quadratmeter soll die Piste in diesem bisher engen Abschnitt sicherer machen. Für die Piste muss ein Stück Wald Platz machen. Außerdem werden 3000 Kubikmeter Erde bewegt. „Es handelt sich hierbei um einen so genannten Kulturwechsel. An die Stelle des Waldes tritt alpines Grün. Deshalb legen wir besonderen Wert darauf, dass die Begrünungsarbeiten fachgerecht durchgeführt werden und haben auch eine Kaution von 10.000 Euro verlangt“, sagt der Kommissionsvorsitzende Oggiano.

Ebenfalls von der Liftgesellschaft „Grandi Funivie Alta Badia“ lag der II. Landschaftsschutzkommission der Antrag für die Sanierung des Sesselliftes „Pre dai Corf“, der von der Piste „Col Alta“ startet, zur Genehmigung vor. „Die Liftgesellschaft will den bestehenden Dreiersessellift durch einen Zweisessellift austauschen, was wir befürwortet haben“, erklärt der Kommissionsvorsitzende Adriano Oggiano. Statt 1600 Personen pro Stunde wird der neue Lift nur mehr 1200 Personen pro Stunde transportieren können, dafür aber moderner, schneller und leichter zu bedienen sein. An der Talstation des Liftes wird auch eine Rolltapete für die Schifahrer angelegt.

Landespresseamt Südtirol

flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Äh wie? Schon komisch einen 3er durch eine DSB zu ersetzen 8O
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Tommyski »

Mich wundert das ehrlich gesagt nicht - man denke nur an die zweite DSB - ein Witz :echtkrank: im Bereich Cherz...
Auf der Pralongia gibt es (hab ich letzten Winter wieder mal festgestellt) noch viele Bahnen die einer Sanierung oder einer Modernisierung bedürfen. Zum Beispiel im Bereich La Vizza.. Auch die andere Seite a Bec de Roces würde eine (K)SB nicht schaden. Bin ja gespannt was sich da in Zukunft so tut :roll:

Finds gut dass sie die gran Risa verbreitern - war schon ziemlich eng da oben. Aber die neue DSB..ich weiß ja nicht...

Es wird mich auf jeden Fall nicht daran hindern wieder in die Dolomiten zu fahren - dafür ist die Landschaft und die Weitläufigkeit einfach zu schön :P

Greetz, Tommyski
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

An der Talstation des Liftes wird auch eine Rolltapete für die Schifahrer angelegt.
.. dann bin ich ja mal auf die Farbe und das Muster der Tapete gespannt ;-)
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Jens hat geschrieben:Es handelt sich hierbei um einen so genannten Kulturwechsel. An die Stelle des Waldes tritt alpines Grün.
:totlach:
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Pre dai Corf is doch eh nicht so lang, ausserdem benutz ich den seit es die neue Piste vom Braia Fraida zum Bamby gibt eh nicht mehr.
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Ach ja niochwas ab Ende November kann man den Skipass per Internet kaufen. Voraussetzung ist allerdings der Besitz eienr my dolomiti card.

Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Chris »

Tommyski hat geschrieben: Zum Beispiel im Bereich La Vizza.. Auch die andere Seite a Bec de Roces würde eine (K)SB nicht schaden. Bin ja gespannt was sich da in Zukunft so tut :roll:

Es wird mich auf jeden Fall nicht daran hindern wieder in die Dolomiten zu fahren - dafür ist die Landschaft und die Weitläufigkeit einfach zu schön
Besser nicht zu viel erwarten - ich sag nur: Masarei :?
Andererseits hat man bei der Pralongia KSB dazu gelernt. Aber die Aktion am Pre dai Corf?!?! :abgelehnt:

Irgendwie fehlts in dem Skigebiet an einer eindeutigen strategischen Ausrichtung, was aber meines Kenntnisstandes auch daran liegt, dass es dort viele verschiedene Gesellschaften gibt, ohne eine gemeinsame Dachorganisation.

Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Pre dai Corf ist grad mal 761 m lang, also da gibt's wirklich schlimmere Bahnen.

Was mich immer noch etwas wundert sind die Gründe für den Neubau, die jetzige 3SB kann nämlich auch schon 2,3 m/s. Mehr als 2,8 m/s dürften bei der neuen auch mit Förderband kaum drin sein. Vielleicht kann man ja wenigstens die alten Stützen wiederverwenden...
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

@pre dai corf
also dass der Pre dai Corf von 3er auf 2er zurückgestuft wird, ist völlig ok! Der ist eh nicht stark ausgelastet; fahren ja nur jene Leute dort, die sich den Einstiegshang der Gran Risa nicht zumuten wollen, sondern lieber den Ziehweg unterhalb des Piz la Ila direkt zur Alting fahren.

@Cherz
Auch die zweite DSB am Cherz macht Sinn, weil die eine als Zubringer jenseits der Straße dient und die andere für Wiederholungsfahrten. Eine Brücke über die Straße ist anscheinend schwer durchzusetzen, da es sich im Gegensatz zu vielen anderen nicht um eine vielbefahrene Piste handelt (vgl. das ewige Hickhack mit der Brücke/Tunnel am Frara). Außerdem genügt in der Nebensaison eine DSB, deren Betrieb weniger kostet als bei einer KSB...
glaubt's mir: es mag zwar schon mal die eine oder andere Fehlinvestition geben, aber grundsätzlich können die Leute dort schon rechnen...

Stefan
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Chris »

CV hat geschrieben:@pre dai corf
also dass der Pre dai Corf von 3er auf 2er zurückgestuft wird, ist völlig ok! Der ist eh nicht stark ausgelastet; fahren ja nur jene Leute dort, die sich den Einstiegshang der Gran Risa nicht zumuten wollen, sondern lieber den Ziehweg unterhalb des Piz la Ila direkt zur Alting fahren.
Aber warum baut man ihn dann überhaupt neu? Sooo alt ist der doch noch gar nicht, oder? Keine Lizenz mehr? Gäbe es nicht die Möglichkeit auch einen älteren Lift mit einer "Tapete" auszustatten?
CV hat geschrieben:@Cherz
Auch die zweite DSB am Cherz macht Sinn, weil die eine als Zubringer jenseits der Straße dient und die andere für Wiederholungsfahrten. Eine Brücke über die Straße ist anscheinend schwer durchzusetzen, da es sich im Gegensatz zu vielen anderen nicht um eine vielbefahrene Piste handelt (vgl. das ewige Hickhack mit der Brücke/Tunnel am Frara). Außerdem genügt in der Nebensaison eine DSB, deren Betrieb weniger kostet als bei einer KSB...
glaubt's mir: es mag zwar schon mal die eine oder andere Fehlinvestition geben, aber grundsätzlich können die Leute dort schon rechnen...
Vielleicht ist gerade das der Grund dafür, warum die Piste nicht so stark befahren ist. Ich finde die Piste eigentlich schön , mag sie aber nicht so gerne fahren wegen der SB. Wenn der ganze Bereich vernünfitg mit schnellen Liften ausgestattet wäre, könnte man auch eine schicke Variante in die Sella Ronda einbauen. Über Cherz und Masarei nach Pralongia und weiter nach Corvara.
Ist eine Überführung wirklich so schwierig zu genehmigen? Kannst du mir sagen woran das liegt, du scheinst ja Insiderkenntnisse zu haben :wink:

Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Benutzeravatar
pr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 20.03.2004 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Welschellen - Südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pr »

Die Antwort ist ganz einfach:

Ein 2er Sessellift erhält laut Dolomiti Superski Preisberechnung einen besseren Einzelpreis als ein 3er oder 4er Sessellift!!

Ob sich die Überlegung dann lohnt hängt von der Anzahl der Fahrten die diese Lifte dann erreichen... :?

Meiner Meinung nach würde ein kuppelbarer Sessellift zwar beim Preis etwas benachteiligt sein, aber wenn mehr Skifahrer dort fahren, zahlt sich die Anlage doch besser ... und die Gäste sind auch zufriedener. :lol:
Manfred und Manuela Mölgg! http://www.moelgg.it
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Das Problem mit der Über-/Unterführung am Passo Campolongo liegt an der für die Genehmigung zuständigen Provinz, die Lifte liegen nämlich nicht mehr in Südtirol, wo eine Genehmigung einfacher gesen wäre als in Belluno. Desweiteren handelt es sich bei der Cherz Skilift Gesellschaft um eine der kleinen Gesellschaften, die aber in den letzten Jahren 3 DSB's gebaut hat. Grund für den Neubau waren meienr Meinung nach unter anderem die schwierige und Aufwendige Beschneiung der Schlepplifttrassen, da diese teilweise sehr weit entfernt von den Pisten liegen.

Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Chris »

pr hat geschrieben:Die Antwort ist ganz einfach:

Ein 2er Sessellift erhält laut Dolomiti Superski Preisberechnung einen besseren Einzelpreis als ein 3er oder 4er Sessellift!!

Meiner Meinung nach würde ein kuppelbarer Sessellift zwar beim Preis etwas benachteiligt sein, aber wenn mehr Skifahrer dort fahren, zahlt sich die Anlage doch besser ... und die Gäste sind auch zufriedener. :lol:
Genau das meine ich. Wenn mir der Lift gefällt, fahre ich vielleicht auch die Piste öfter.
@Raimund: Einen vergleichbaren Sachverhalt könnt ihr doch beim Pre da Peres auch feststellen, oder? SL wenig Fahrer, 3SB mehr Fahrer, 8EUB viele Fahrer.

Bezgl der "Preisberechnung" bei Dolomiti Superski: Man könnte ja eine 2KSB bauen :lol:
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Benutzeravatar
pr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 20.03.2004 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Welschellen - Südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pr »

Chris hat geschrieben: Bezgl der "Preisberechnung" bei Dolomiti Superski: Man könnte ja eine 2KSB bauen :lol:
Abgesehen davon daß die kuppelbare Anlage wieder unter diese Kategorie fallen würde, glaube ich daß man kaum einen Hersteller für diesen Lifttyp finden würde.
Die kuppelbaren Sesselbahnen starten heutzutage eigentlich bei 4, dies auch weil man die gleiche Klemme verwenden würde.
Manfred und Manuela Mölgg! http://www.moelgg.it
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

2KSB's bekommt man sicher noch, das ist kein Problem!
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Beitrag von Werna76 »

Das ist ja mal ne erfreuliche Meldung:

Es fehlen noch 49 Tage bis zur Öffnung einiger Aufstiegslagen des Dolomiti Superski-Gebietes! Für den nächsten Winter 2005/06 hat Dolomiti Superski wieder eine ganze Reihe von Neuheiten bereit ...

So überraschen wir im Winter 2005/06 alle Wintersportfreunde mit einem Preisstopp bei der Tageskarte und beim Saisonskipass; beide gibt es zum Preis vom letzten Jahr. Bis bald!
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Ingo1977
Massada (5m)
Beiträge: 110
Registriert: 09.03.2003 - 15:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Witten / Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ingo1977 »

Neu im Skigebiet Trevalli (Passo San Pellegrino / Falcade):

4KSB "Costabella" (2400 p/h, Doppelmayr) ersetzt 3SB (Leitner):

Bild
Bergstation

Bild
Neuer Verlauf der Sesselbahn (überquert Schlepplift Capanna Margherita und führt nun verlängert in Richtung Bergstation des Schlepplifts "Paradiso" . Somit ist die obere Costabella-Abfahrt nun direkt von der Sesselbahn aus zu erreichen. Zuvor musste man zusätzlich den Lift "Paradiso" in Anspruch nehmen, um zu dieser Piste zu gelangen. (Fotos von funivie.org)

Bild
Vergleich: Alter Verlauf (parallel zum Schlepplift "Capanna Margherita" - ganz links im Bild. ) Bergstation auf halber Höhe zur neuen Position.

4KSB "Laresei" (2400 p/h, Doppelmayr) ersetzt alten Schlepplift:

Bild
Neubau der Talstation 4KSB "Saline-Laresei"

Bild
Vergleich: Alte Talstation des Schleppers an gleicher Stelle

Übersicht News Tre Valli:
Bild
Linker Kreis: rote breite Linie: alter Verlauf "Costabella" (endet am Restaurant "Paradiso". Links daneben in blau: neuer Verlauf (endet an der Bergstation vom Lift "Paradiso").
Rechter Kreis: neue Piste vom Gipfellift "Cima Uomo" (unter dem Lift entlang zur Piste der 4KSB "Gigante").
Unterer Kreis: neue 4 KSB "Laresei" ersetzt den Schlepper. Neue Pistenführung im unteren Bereich.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Die 6EUB Pozza - Buffaure bekommt neue Kabinen, gleichzeitig wird die Förderkapazität erhöht. Deutet irgendwie wieder mal auf eine bald kommende Verbindung mit dem Belvedere hin...

Bilder:
http://www.funivie.org/pagine/speciali/ ... ortata.htm

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Zwei kleinere News, Pisten betreffend:
Umwelt 04.08.2005 08:34

Entscheidungen der II. Landschaftsschutzkommission

(...)

Weitere 4000 Quadratmeter Fläche kann die Liftgesellschaft „Telecabina Florian GmbH“ auf der Skipiste „Florian“ auf der Seiser Alm (Gemeinde Kastelruth) planieren. Wie Kommissionspräsident Oggiano berichtet, müssen alle Flächen wieder begrünt werden. Künstliche Hügel dürften nicht angelegt werden.

(...)

Aus Sicherheitsgründen soll auch die Skipiste „Costoratta“ in der Gemeinde Corvara im Mittelabschnitt verbreitert werden. Die Liftgesellschaft „Funivie del Boè AG“ möchte durch die Pistenverbreiterung mehr Platz für die Schifahrerströme schaffen, die auf diesem Pistenabschnitt aufeinander treffen. Auf einer Fläche von 2500 Quadratmetern sind deshalb Erdbewegungsarbeiten vorgesehen. Die II. Landschaftsschutzkommission hat für diese Arbeiten eine Kaution in der Höhe von 25.000 Euro festgelegt. „Eine Lärchengruppe wird im Zuge der Arbeiten gefällt, deshalb muss am Pistenrand eine neue Gruppe von Lärchen gepflanzt werden“, erklärt Oggiano eine Auflage der Kommission.
http://www.provinz.bz.it/umweltagentur/ ... art=109596
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Einseilumlaufbahn mit kuppelbaren 4er Sessel „SOCHERS“ im Skigebiet Ciampinoi in der Gemeinde St. Cristina
Förderleistung: 2200 Pers/h
Schräge Länge: 643 m
Diese Anlage wird erst Januar 2006 in Betrieb genommen.
Kommt der Lift doch noch diese Saison... hätte ich nicht gedacht. Ob dann wohl beide bisherigen TSL "Bruno" und "Sochers" ersetzt werden oder nur letzterer? Jedenfalls wieder eine klarer "brauch ich nicht, aber schön daß es mal wieder ne kurze KSB mehr gibt" Bau :wink:
valgardena
Massada (5m)
Beiträge: 90
Registriert: 03.07.2003 - 08:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Meran
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von valgardena »

Bild
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Thanks for the pics. I think the new funifor will replace the DMC as my "favourite lift" in Arabba :)
valgardena
Massada (5m)
Beiträge: 90
Registriert: 03.07.2003 - 08:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Meran
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von valgardena »

Bild

Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Chris »

Also Arabba wird diesen Winter defintiv ganz oben auf meiner ToDo Liste stehen. Meine erste Funiforfahrt!! freuschondrauf

Jetzt müssen sie da nur noch überlegen wo sie ein Funitel hinbauen können, dann haben sie fast alle "Seilbahnexoten" auf engem Raum zusammen. :wink:
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“