Gleich zwei Projekte hatte die II. Landschaftsschutzkommission für die Gemeinde Abtei im Gadertal zu begutachten. Sie hat grünes Licht dafür gegeben, dass der Anfangsbereich der Skipiste „Gran Risa“ in der Nähe der Bergstation, wie von der Liftgesellschaft „Grandi Funivie Alta Badia“ beantragt, verbreitert werden kann. Die Erweiterung um 3600 Quadratmeter soll die Piste in diesem bisher engen Abschnitt sicherer machen. Für die Piste muss ein Stück Wald Platz machen. Außerdem werden 3000 Kubikmeter Erde bewegt. „Es handelt sich hierbei um einen so genannten Kulturwechsel. An die Stelle des Waldes tritt alpines Grün. Deshalb legen wir besonderen Wert darauf, dass die Begrünungsarbeiten fachgerecht durchgeführt werden und haben auch eine Kaution von 10.000 Euro verlangt“, sagt der Kommissionsvorsitzende Oggiano.
Ebenfalls von der Liftgesellschaft „Grandi Funivie Alta Badia“ lag der II. Landschaftsschutzkommission der Antrag für die Sanierung des Sesselliftes „Pre dai Corf“, der von der Piste „Col Alta“ startet, zur Genehmigung vor. „Die Liftgesellschaft will den bestehenden Dreiersessellift durch einen Zweisessellift austauschen, was wir befürwortet haben“, erklärt der Kommissionsvorsitzende Adriano Oggiano. Statt 1600 Personen pro Stunde wird der neue Lift nur mehr 1200 Personen pro Stunde transportieren können, dafür aber moderner, schneller und leichter zu bedienen sein. An der Talstation des Liftes wird auch eine Rolltapete für die Schifahrer angelegt.
Landespresseamt Südtirol