Werbefrei im Januar 2024!

Sommerskilauf in Saas Fee - ein teures Vergnügen ?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Hier stehen dem Wintersportler im Sommer rund zwanzig Kilometer Pisten zur Verfügung
Immerhin, das Pistenkilometer "optimieren" haben's schon gelernt von den Österreichern... :lach: :lach: :lach:

Benutzeravatar
7132qp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 174
Registriert: 14.10.2004 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

hmmm...

Beitrag von 7132qp »

...ich will ja jetzt nicht zum grossen moralapostel werden, aber:

JUNGENS, IHR SEID OFF-TOPIC!

wenn ihr über die probleme und freuden vom skinatis auf gletschern diskutieren wollte, öffnet doch dafür einen anderen topic, hier gehts eigentlich darum, ob sommerskifahren in saas fee [und von mir aus dem rest der welt auch] zu teuer ist oder nicht...

danke.
mein lieblingskaff | www.vals.ch
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: hmmm...

Beitrag von k2k »

7132qp hat geschrieben:...ich will ja jetzt nicht zum grossen moralapostel werden, aber:

JUNGENS, IHR SEID OFF-TOPIC!

wenn ihr über die probleme und freuden vom skinatis auf gletschern diskutieren wollte, öffnet doch dafür einen anderen topic, hier gehts eigentlich darum, ob sommerskifahren in saas fee [und von mir aus dem rest der welt auch] zu teuer ist oder nicht...

danke.
Hab die entsprechenden Beiträge mal ausgegliedert. Zur Diskussion über Probleme mit Trainingsgruppen gehts hier weiter: http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=12167
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

im Sommer rund zwanzig Kilometer Pisten
Soso .. 20 Kilometer... Ich kuck jetzt gleich mal auf mein GPS-Proggy und meß es mal schnell nach! Hab dann zwar dann nur die horizontale Länge, aber der Unterschied zwischen horizontale und schräge Länge ist bekanntlich bei Skipisten sehr gering ..


Länge Doppel-SL 700m
Länge unterer SL 610m

(talwärts gesehen)
Abfahrt ganz links 1,1km
Alternative links 200m
Abfahrt rechts 1.0km
Wege rechts Station 1.2km
Verbindung zwischen den SL 340m x2 = 700m
Abfahrt links unterer SL 680m
.. gesperrte rechte Abfahrt 660m

Macht zusammen: 5.54km (inkl. der für Trainingsgruppen reservierte letzte angeführte!) hab ich mit meinen 5km geschätzt doch ganz gut gelegen, oder?)

Seriöse Angabe wäre also 7km (Funpark, ...), allermaximalsten 10km

Fazit: Pistenkilometer verdreifacht wie im Stubai oder Mölltal ..

.. hat Saas Fee sowas nötig??
Jeroen
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 28.07.2004 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Amsterdam
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Jeroen »

Saas Fee wird bald billiger....
Dateianhänge
gr-Allalin_aldi.jpg
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Nuno »

^^ :lol:
Jeroen
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 28.07.2004 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Amsterdam
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Jeroen »

Saas Fee wird bald billiger....
Dateianhänge
gr-Allalin_aldi.jpg

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Meine Güte nur das nicht! Ich will kein Aldi-Skigebiet, wenn dort nur Aldiqualität geboten würde, sei es auch noch so billig!
Hibernating
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Wer sagt denn, das Aldi = schlechte Qualität ist?

Ich hab sogar gehört, das Saas Fee noch teuer werden soll:
Dateianhänge
feinkost.jpg
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Beitrag von chatmonster »

also Leutz, da mir das zu lange war alles zu lesen hab ich nur die ersten zwei Seiten gelesen.
Mir fällt dazu wenig ein. Ich bin Gestern aus SS-F zurück gekommen, war insgesammt 3Wochen in der Schweiz 10 in SS-F. Ich hab nicht mal Skier angefasst in der Zeit, weil es für mich einfach nicht in den Sommer gehöhrt. Un dich bin schon verdammt verrückt nach Skifahren (und arbeite auch in der Branche). Wenn ich unbedingt im Sommer Skifahren wollte würd ich halt die 38,irgendwass Euro zahlen, sonst muss ich's lassen und nicht meckern.

Und wie schon mal angemerkt wurde hier im Thread: der Ort SS-F ist kaum an den Tagestouristen interessiert, denn sie haben eine halbwegs sicheres Geschäft mit Renntraining, was ihnen Abwandern würde, wenn die Pisten zu voll werden... außerdem: wer will schon als Urlauber morgen um 6:30Uhr zur Bahn wandern, weil um 13Uhr die Anlagen schon wieder schliessen??

Was mir noch aufgefallen ist: nen Bus gibt's, aber nur im Winter, aber so weit wie man da läuft läuft man auch sicher in anderen Gebieten allein quer über nen Parkplatz (und wer will schon bitte in nem Muffigen Tunnel auf nem Laufband stehen???).
Parkgebühren zahlen auch die Wochenurlauber, nen kostenloses P&R gibt's in Visp, dann zahlt man nur das Postauto einmalig...
Schöne Grüße
chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Beitrag von chatmonster »

also Leutz, da mir das zu lange war alles zu lesen hab ich nur die ersten zwei Seiten gelesen.
Mir fällt dazu wenig ein. Ich bin Gestern aus SS-F zurück gekommen, war insgesammt 3Wochen in der Schweiz 10 in SS-F. Ich hab nicht mal Skier angefasst in der Zeit, weil es für mich einfach nicht in den Sommer gehöhrt. Un dich bin schon verdammt verrückt nach Skifahren (und arbeite auch in der Branche). Wenn ich unbedingt im Sommer Skifahren wollte würd ich halt die 38,irgendwass Euro zahlen, sonst muss ich's lassen und nicht meckern.

Und wie schon mal angemerkt wurde hier im Thread: der Ort SS-F ist kaum an den Tagestouristen interessiert, denn sie haben eine halbwegs sicheres Geschäft mit Renntraining, was ihnen Abwandern würde, wenn die Pisten zu voll werden... außerdem: wer will schon als Urlauber morgen um 6:30Uhr zur Bahn wandern, weil um 13Uhr die Anlagen schon wieder schliessen??

Was mir noch aufgefallen ist: nen Bus gibt's, aber nur im Winter, aber so weit wie man da läuft läuft man auch sicher in anderen Gebieten allein quer über nen Parkplatz (und wer will schon bitte in nem Muffigen Tunnel auf nem Laufband stehen???).
Parkgebühren zahlen auch die Wochenurlauber, nen kostenloses P&R gibt's in Visp, dann zahlt man nur das Postauto einmalig...

ach ja und noch was: jeder der so über SS-F meckert soll doch demnächst zu Hause bleiben, dann hab ich mehr Platz auf der Piste und steh weniger an :lol:

Ein begeisterter SS-F-Urlauber, ca. 25x in den letzten 11 Jahren...
Schöne Grüße
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

@ Astrid,

ich war zwar selbst noch nie in Saas Fee, vielleicht gehe ich im Oktober noch nen Tag auf den Gletscher, würde dann morgens vom Goms aus hinfahren.
Aber Deine Argumente kannst Du nicht ganz so stehen lassen, habe mir Starlis Weg in S.F. angeschaut, und der ist auf jeden Fall länger als in jédem anderen Sommerskigebiet. Und in Hintertux vor 4 Wochen konnte ich um 8 Uhr in der zweiten Parkplatzreihe mein Auto abstellen, also direkt vor den Kassen..Und ich war im Juli zum ersten Mal auf dem Gletscher, und finde es einfach super im Sommer zu fahren. Und auch ich liebe das Wandern, MTB und andere Dinge die man im Sommer in den Bergen machen kann...

Und zu den Preisen kann ich nur sagen, wem die Schweiz zu teuer ist, der sollte wegbleiben, denn ich werde nächste Saison auch wieder ne gute Woche ins Wallis zum Skifahren gehen.... Ich finde sie an den meisten Orten in Ordnung.
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

[quote="Fiescher]Und zu den Preisen kann ich nur sagen, wem die Schweiz zu teuer ist, der sollte wegbleiben, denn ich werde nächste Saison auch wieder ne gute Woche ins Wallis zum Skifahren gehen.... Ich finde sie an den meisten Orten in Ordnung.[/quote]

Ziemlich arrogante Einstellung, wie ich finde.
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Was denn daran arrogant?? Ich finds prima. Sollen sich doch alle anderen im Zillertal oder in Ischgl ihre Ski zusammen treten während ich leere Pisten hab. Ich war letzten Winter 2 Wochen am Stück im Wallis. Immer leere Pisten und nix mit anstehen. Ist doch prima was will man mehr. Fahren wie und wos einem gefällt. :lol:
Ich war diesen Sommer auch in Saas Fee. Kann mich nicht beschweren. War eiglich ganz prima. Ahh und ich bin mit dem ÖPV gekommen da muss man bisschen weniger laufen. :roll:
Wie sagt man so schön: S Weggli und dr Bazze gits nid.

Zur Info ich hab 2 Wochen eine Tour gemacht quer durch die Westalpen. Alles mit dem ÖPV, Fahrrad oder zu Fuss. Null Auto.
Dateianhänge
P7210304.jpg
P7210302.jpg
P7210294.jpg
P7210291.jpg
P7210238.jpg
P7210231.jpg
P7210219.jpg
P7210211.jpg
P7210208.jpg
P7210195.jpg
P7210167.jpg
P7210156.jpg
P7210147.jpg
P7210138.jpg
P7210137.jpg
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Nur stellt sich mir die Frage, wie lange "leere" Pisten im Sinne der Betreiber sind.

Ein gewisser Preis ist ok, wenn die Leistung stimmt. Wird der Preis so hoch, das die Leute nicht mehr kommen, dann stimmt was nicht.
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Der Hohe Preis macht die Leute sicher Wett. Auf den Bilder gut zu erkennen, das die Pisten nicht wirklich leer sind. Das meiste waren allerdings Italiener und Leute aus dem fernen Osten wie Thailand, Japan, Korea usw. Die reissen sich drum ihre Snowcracks auch mal ausserhalb der Halle trainieren zu lassen. Das es keine oder Fast keine Deutschen hat ist ja wohl logisch. Dafür hats in Ischgl und Zillertal keine oder nur wenige aus Asien. Was die besser bezahlenden Kunden sind bleibt offen. Wer besser meckern kann ist unbestritten.
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Also, ich kann auch keineswegs daran etwas arrogantes finden! Er fährt gerne dorthin und möchte es sich leisten! Ich persönlich bin auch der Meinung, dass die Schweiz zu teuer ist, aber alles ist eben subjektiv!
Michael Meier hat geschrieben:Wer besser meckern kann ist unbestritten.
:lol: Da hast Du Recht! 1:0 für die Schweiz! Das können die Deutschen wohl mit weitem am besten in Europa!
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Wir sind doch ungeschlagener Weltmeister.... ;)

Ich find schon, das die schweizer Gebiete selbst den Preis bestimmen können, von mir auch einen hohen.

Aber so Sprüche wie "dann bleibt doch zu Hause" find ich halt nicht so angebracht.

Das ist halt meine Meinung.
Wenn aber ein hoher Preis dazu führt das der Umsatz einbricht, dann sollte man den Preis halt ein wenig senken.
Aber auch nicht zu sehr, um das leider typische deutsche Assivolk anzulocken.
Damit mein ich nicht das sehr niveauvolle KSP :)
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Enigma hat geschrieben:Wenn aber ein hoher Preis dazu führt das der Umsatz einbricht, dann sollte man den Preis halt ein wenig senken.
Aber auch nicht zu sehr, um das leider typische deutsche Assivolk anzulocken.
Damit mein ich nicht das sehr niveauvolle KSP :)
^^Einbruch?? Von dem war nie eine Rede. Im Gegenteil. Schonmal im Sommer aufs Jungfraujoch, Titlis, Klein Matterhorn, Gornergrad oder so gefahren. Also am Jungfraujoch sind die Züge gerammelt voll bis oben. Ein Wunder dan man da nicht noch auf dem Dach sitzt oder sich ans Fenster hängt. Trotzdem, das die Fahrt über 100 Franken kostet. Titlis das gleiche. Die Bahn fährt ununterbrochen voll und das im Sommer. Klein Matterhorn dasselbe gestopft mit Japanern. Schaus dir selber an. Zum Glück fahren die nicht Ski sonst könntest die Pisten rauchen. :lol: Wers nicht glaubt soll selber hinfahren. Probleme haben die kleinen Gebiete. Die können mit den Grossen nicht Mithalten weil alle nach Zermatt oder Saas Fee fahren fährt doch keiner in die Mythenregion. Die hat ja noch nicht einmal ein Matterhorn. Obwohl da der Skipass nur die Hälfte kostet. Aber ich glaub so viele Leute wie in Zermatt oder am Titlis an einem Tag gibts in ganz Ischgl, Sölden und co den ganzen Sommer nicht.

Find ich eigendlich Prima, dass die Hohen Preise die Ballermanurlauber abhalten ist mit mehr als Recht, dass man die nach Ischgl schickt. kiurlaub ist für mich immernoch ein gehobener Sport der ein gewisses Level haben muss. Dazu gehören auch die Höheren Preise. Ich freu mich jedes Jahr auf die 2 Wochen Skiurlaub. Da ist es mir Wurscht wie viel das kostet. Sind ja nur 2 einmalige Wochen im Jahr. Wenn man mit der Einstellung in den Skiurlaub geht möglichst knausrig und billig weg zu kommen dann wirds die Hölle. Wenn jemand bei jedem Sandwitch sein Portemonaie umdreht und die Groschen zählt im Skiurlaub kann ich nur bemitleiden. Kann man das ganze Jahr machen in der Kantine wenn man Kaffe trink und sich nachher bei der Arbeit ärgert dass das Gipfeli hier 1 Euro kostet und bei Aldi nur 20 Cents. Aber doch nid beim Skiurlaub. Meinetwegen kann man das Essen auch auf die Piste selber mitnehmen. Aber nicht im Restaurant essen. Beides kann man aber nid haben. Das find ich eine Frechheit wenn man ins Restaurant sitzt und seine eigenen Fressalien isst. Das sind genau die Leute. Kommen und wollen einen Ferrari und bezahlen wollen sie einen Golf. Will nicht pauschalisieren, von diesen Urlaubern gibt es in Deutschland auffallend viele. Die kommen dann bei RTL oder Pro7.

Zum Glück sind wir bis jetzt Grossteils verschont geblieben von solchen Touristen. Da sind mir Japaner und anderen Touristen aus Asien viel Lieber. Die sind Glücklich, wenn sie das Matterhorn sehen, ein bissl Schnee gibt dann den Rest. Anspruchslos, Freundlich, nett, lachen immer und haben Spass, belästigen einem nicht, randalieren nicht, machen kein Saufgelage, und bezahlen erst noch gut und machen die Beste Mund zu Mund Propaganda die es gibt...
Ahh und das Beste, sie fahren kaum Ski = Mehr Pisten für mich.

Also Saas Fee und co muss sich keine Sorgen machen über sinkende Einnahmen. So wie das Dorf gewachsen ist in den letzten Jahren.
Ahh ja die Investitionen die Saas Fee in den letzten 40 Jahren in die Bergbahnen investiert haben ist mehr als 200 Millionen Franken. Wie viele KSB's gibt das?? (Entnommen aus der Von Roll Mitteilung 94) Zudem gehören sie zur CDA der noch viele andere Skigebiete in den Alpen gehören von denen Ischgl nur träumt.

Das Saas Fee Skifahrtechnisch nicht so mein Ding ist, können sie nix dafür. Die Geografische Lage ist mehr als ungünstig und der Bau von Pisten und Anlagen schwierig und teuer. Die Pisten sind nicht wirklich der reisser und man ist immer eingeängt zwischen 4000er und Felswänden. Zudem ist es schnell Schattig und eisig. Doch ich find sie machen das Beste draus. Man kann auch nicht den ganzen 4000er Berg wegsprengen damit man einen Hügel wie die Skiwelt hat.

Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Michael Meier hat geschrieben:Skiurlaub ist für mich immernoch ein gehobener Sport der ein gewisses Level haben muss. Dazu gehören auch die Höheren Preise. Ich freu mich jedes Jahr auf die 2 Wochen Skiurlaub. Da ist es mir Wurscht wie viel das kostet.
Und auf deinem dicken Benz haste den "Eure Armut kotzt mich an!" - Aufkleber?
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Nö ich glaub du verdienst mehr wie ich. Und was hat das mit Armut zu tun wenn man sich im Skiurlaub bisschen mehr Leisten soll?? Mahnt mich an was. Könnte ja mal wieder einer "Volksskilauf" einführen.
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

^^ dafür gibts eh schon den blick :lol:
blick-wandertag... blick-skitag.... :roll:
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Jungs, beruhigt euch wieder!

Zu den mit Asiaten vollen Bergbahnen möchte ich noch was anmerken. Die meisten haben in ihrem Heimatland ein Arrangement gebucht. Das heisst, die Tickets sind da schon inbegriffen. Ein Veranstalter solcher Reisen bezahlt nun garantiert keine Normalpreise, der bekommt massig Mengenrabatt! Die asiatischen Gäste erfahren also gar nicht, wieviel sie der Ausflug kostet. Müssten sie das Billett zum Normalpreis selber lösen, wären die Bahnen sicherlich nicht so voll.
Hibernating
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Preise kannst du dir hier anschauen muss alles ausgeschrieben sein.

http://bergbahnen.zermatt.ch/d/preise/g ... 05-06.html
http://www.titlis.ch/001tit_04_de.htm
http://www.saas-fee.ch/html/price_ski_group_su.cfm
http://www.jungfraubahn.ch/de/DesktopDe ... _read-268/

Und das gilt ja für alle. Wer mit mehr als 10 Leuten anspaziert bekommt 20% Rabatt. Mehr gibts auch bei den Japanern nicht. Zumindest bei den Bergbahnen. 20% schonnur mit dem Halbtax bekommt man 50% Ermässigung.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Doch die Japaner kriegen mehr! Lies bitte meinen Beitrag nochmals genau: Ein Reiseveranstalter, der der JB oder den Zermatter Bergbahnen Tausende von Tickets pro Jahr abkauft, bekommt garantiert einen noch grösseren Rabatt. Aber selbstverständlich werden solche Abmachungen nicht publiziert.
Hibernating

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“