Seite 5 von 9

Verfasst: 21.11.2005 - 21:22
von snowflat
Die Silvretta Nova wollte ja auch schon ab dem 19.11. Wo.end-Betrieb machen, wurde verschoben auf 26.11. // Saisonstart: 10.12.05
Ebenson steht es um Golm (Saison ab 10.12.) und Gargellen (Saison ab 02.12.).

Verfasst: 22.11.2005 - 08:56
von mithrandir
Bergbahnen Sölden hat geschrieben:Sobald die Schneelage ausreichend für die Öffnung ist, wird ein Teil des Winterskigebiets in Betrieb genommen. Geplanter Termin ist derzeit ca. der 03.12.2005.

Sollte es vor diesem Termin genügend Schnee für die Öffnung geben, so werden wir versuchen frühzeitig den Betrieb aufzunehmen.

Derzeit ist allerdings eine Öffnung des Winterskigebiets nicht möglich. Wir sind zwar fleißig am Beschneien, aber ... es ist auch noch das nötige "Weiß vom Himmel" notwendig, um z.b das Giggijoch bzw. die Verbindung zum Gletscher ("Golden Gate") in Betrieb nehmen zu können.
Sölden (Winterskigebiet): 03.12.05 (geplant)

Verfasst: 22.11.2005 - 10:26
von Rob
Traumhafte Winterkulisse in St. Johann in Tirol.

50 - 60 cm Neuschnee im Tal und 80 - 100 cm Schnee auf der Bergstation. Auf Grund der guten Schneelage öffnen die St. Johanner Bergbahnen bereits für kommendes Wochenende 26./27. November ihre Lifte. Weiters am 03./04. Dezember und ab 08. Dezember täglich.

Geöffnet sind: 6er Kabinenbahn Harschbichl, Jodelalmlift sowie Eichenhoflifte I und II.
Quelle: http://www.st.johann.tirol.at/

Verfasst: 22.11.2005 - 11:33
von s.oliver78
Gerade habe ich eine Mail aus Sölden bekommen.
Sobald die Schneelage ausreichend für die Öffnung ist, wird ein Teil des Winterskigebiets in Betrieb genommen. Geplanter Termin ist derzeit ca. der 03.12.2005.

Sollte es vor diesem Termin genügend Schnee für die Öffnung geben, so werden wir versuchen frühzeitig den Betrieb aufzunehmen.

Derzeit ist allerdings eine Öffnung des Winterskigebiets nicht möglich. Wir sind zwar fleißig am Beschneien, aber wie Sie sicher wissen, ist auch noch das nötige "Weiß vom Himmel" notwendig, um z.b das Giggijoch bzw. die Verbindung zum Gletscher ("Golden Gate") in Betrieb nehmen zu können.

Der genaue Termin für die Inbetriebnahme des Skigebietes am Gaislachkogl steht derzeit noch nicht fest.

Verfasst: 22.11.2005 - 11:36
von Downhill
@soliver: Bitte keine Crossposts (zweimal dasselbe in verschiedene Threads), außerdem hat mithrandir das schon vor zwei Stunden gepostet!

Verfasst: 22.11.2005 - 11:43
von d-florian
Reiteralm Startet am 26.11 ebenfalls in die Skisiaon mit durchgehendem Betrieb! Ob mit Allen Liften und somit auch der verbindung zur Hochwurzen über die DSB ab Pichl gestartet wird, oder ob alles bis auf die DSB offen sein wird steht allerdings nirgends!

Presseinfo Turracherhöhe

Verfasst: 22.11.2005 - 12:18
von Turrachfan
Turracher Höhe - Ski-Saisonstart am Mi. 23. Nov. 2005
Traditionell sehr früh, als eines der allerersten österreichischen Skigebiete, startet die Turracher Höhe in den Winter: ab Mittwoch, 23. November 2005, laufen die ersten Lifte! Und ab Freitag, 25. November 2005, nimmt die Kornockbahn hinauf zum „Dach“ (2.205 m) des Skigebiets den Betrieb auf. Die Kornockbahn bietet auch eine der wesentlichen Neuigkeiten dieser Skisaison: ihre Sessel sind beheizt. Damit wird die Bergfahrt zum wohlig-warmen Erlebnis.

„Seit einer Woche haben wir perfekte Winterverhältnisse und haben mit Volldampf an der Vorbereitung des Skibetriebs gearbeitet. Nun sind wir als eines der ersten österreichischen Skigebiete soweit“, freut sich Turracher Bergbahnen Geschäftsführer Fritz Gambs. „Am Mittwoch, den 23. November 2005, ist es soweit - Übungswiesenlift, Engländerlift und Wildkopflift laden zum Skifahren ein. Zwei Tage später, am Freitag, nimmt dann auch die Kornockbahn den Betrieb auf“, verkündet Gambs.

Erste Saisonhighlights am 9.12.2005 und 21.1.2006
Am Freitag, den 9. Dezember 2005, gibt es ein Live Konzert mit den „Mürztalern“ in der Kornock Arena. Und am Samstag, den 21. Jänner 2006, kommen Motorsportfreunde beim zweiten Turracher Motorschlitten EM-Lauf voll auf ihre Rechnung.

Die Neuigkeiten der Saison 2005/06
Die Top-Neuigkeit der Wintersaison ist die Kornockbahn-Sitzheizung. Alle 6-er Sessel des Liftes, der die Skifahrer hinauf auf 2.205 m bringt, sind mit einer neuartigen Sitzheizung ausgestattet, die die Bergfahrt noch angenehmer macht. Zusätzlich wurden die Turracher Beschneiungsanlagen ausgebaut und noch leistungsfähiger sowie mehrere Pistenverbreiterungen vorgenommen.

Turracher Höhe - die wichtigsten Fakten
• Skibetrieb täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr
• Skisaison 2005/06: 23. November 2005 - 1. Mai 2006
• Seehöhe der Turracher Höhe: 1.763 Meter
• Skigebiet: 1.400 bis 2.205 Meter Seehöhe
• 12 Skilifte: Zwei 6-er Sesselbahnen, 1 Sessellift, 8 Schlepplifte, 1 Stricklift
• 33 Kilometer abwechslungsreiche Pisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade

Kitzbühel öffnet Skigebiet

Verfasst: 22.11.2005 - 15:31
von kitz 1
Das Skigebiet kitzbühel öffnet seine Pforten am 26.11.05 im kleinen Skizirkus.Geöffnete Anlagen.
6er EUB Fleckalmbahn
6er KSB Sonnrastbahn
3er SB Jufenalmbahn
3er SB Ehrenbachhöhe
2er SB Steinbergkogelgipfelbahn
2er SB Maierl 3

Juhuuuuuuuuu,endlich geht's los :freude: :mrgreen:

Verfasst: 22.11.2005 - 15:49
von noisi
Skigebiet Oberwiesenthal (Erzgebirge)
zur Zeit noch kein Skibetrieb !
Die Pisten sind noch nicht präpariert und somit geschlossen.
Offizielle Eröffnung des Skibetriebes am Feitag,den 25.11.2005.
(Schwebebahn u. Lift 5)
ab Samstag, den 26.11.2005 zusätzlich Lift 2(Festplatz-kleiner Fichtelberg)
im Verlauf der KW 48/05 erfolgt die Zuschaltung des Liftes 4 ( Himmelsleiter)
z.Zt. noch kein Nachtskilauf( Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben)

Verfasst: 22.11.2005 - 16:19
von jul
Mitterbach öffnet ebenfalls am Samstag bei einer Schneelage von 50-200cm (Naturschnee versteht sich) 8O

Ich weiß wo ich bin, kommt wer mit?
Sehr geehrte Wintersportler

Wir haben am Sa. und So. zum Einschwingen ermäßigte Liftpreise. Es werden alle 3 Lifte in Betrieb gehen, der Gipfelhang wird dabei aber wahrscheinlich noch nicht präpariert werden. Ein wahres Vergnügen für geübte Tiefschneefahrer!!
Die Abfahrt von der Mittelstation wird derzeit zusätzlich beschneit und wird bis am Wochenende bestens in Schuss sein.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!!!

Das Team der Bergbahnen Mitterbach
Die wissen echt was ihre Kunden wollen :jump: :respekt:

Verfasst: 22.11.2005 - 17:13
von uwater
Schon heute verzeichnet die Zugspitze den ersten Skibetrieb und hat die Lifte Schneefernerkopf und Gletschersee geöffnet. Am Wochenende findet dann das große Winter-Opening statt. Aktuelle Schneehöhe: 60 cm

Verfasst: 22.11.2005 - 18:37
von Blue Boarder
Jakobshorn ab Fr 25.11.05
In Betrieb gehen die Sesselbahnen Carjöl und Usser Isch, geöffnet wird die Piste Nr. 6 sein.
Restaurant: Fuxägufer

Parsenn Davos ab Sa 26.11.05
In Betrieb gehen die 1. und 2. Sektion der Parsennbahn sowie die Sesselbahn Rapid, geöffnete Piste ist die Nr. 4.
Restaurants: Höhenweg und Weissfluhjoch

Parsenn Klosters voraussichtlich ab Sa 03.12.05
Die Beschneiung der Talabfahrt ist in vollem Gange. Gotschnabar geöffnet.

Verfasst: 22.11.2005 - 18:54
von Jens
d-florian hat geschrieben:Reiteralm Startet am 26.11 ebenfalls in die Skisiaon mit durchgehendem Betrieb! Ob mit Allen Liften und somit auch der verbindung zur Hochwurzen über die DSB ab Pichl gestartet wird, oder ob alles bis auf die DSB offen sein wird steht allerdings nirgends!
Da die Planaibahnen den Hochwurzen noch nicht fürs normale Publikum öffnen wird auch sicher keine Verbindung zru Reiteralm bestehen. Desweiteren wird der Einstieg auf die Reiteralm wohl erst noch mit der DSB erfolgen, da die neue 8-EUB erst später öffnen wird.

Verfasst: 22.11.2005 - 20:01
von d-florian
Gut dann wird die DSB ab Pichl wohl noch geschlossen sein! Aber evt läuft sie
ja doch, da die Schneelage recht gut ist!
die 8EUB Silver Jet läuft aber Ab SA in jedemfall!

von der Hp der Reiteralm:
Am 17. November 2005 fand die Betriebsbewilligungsverhandlung für die "Reiteralm 8er-EUB Silver-Jet" statt. ...
ab 26. November 2005 erstmals offiziell in Betrieb!

Verfasst: 22.11.2005 - 20:13
von Jens
Upps dann waren sie aber schnell, hab heut noch wo gelesen, dass die noch nciht aufmacht.

Verfasst: 23.11.2005 - 00:15
von Emilius3557
Laut HP startet Val Thorens am 24.11.

mit Minimalprogramm:

- 6KSB Cascades
- 6KSB Plein Sud
- 4KSB Deux Lacs

Anscheinend komplett Maschinenschnee...

Verfasst: 23.11.2005 - 12:27
von levieux
was wunderlich ist ist das funitel peclet nicht geöffnet ist den die haben ja diesen Sommer schneekononen bis oben gebaut
dazu noch ist skilift Roc und retour auch geöffnet

Verfasst: 23.11.2005 - 13:35
von Stefan
seit gestern läuft am feldberg die dsb am seebuck :roll: bei 5 cm natur- und ein bissel maschinenschnee

Verfasst: 23.11.2005 - 16:45
von Estiby
LAAX startet in die Wintersaison
Am Freitag, den 25.11.2005 werden die Luftseilbahn Crap Sogn Gion und die 6er Sesselbahn Plaun in Betrieb genommen.


Am Wochenende (26./27.11.2005) kommen die 8er Gondelbahn ArenaExpress bis Plaun und der Craplift hinzu. Bei weiteren Schneefällen werden voraussichtlich auch die Luftseilbahn Masegn, die 6er Gondelbahn Vorab und die Skilifte Vorab geöffnet. Für das leibliche Wohl der Wintersportler wird auch gesorgt sein. Ab Freitag ist das Crap Restaurant Speedy und am Wochenende sind zusätzlich die Restaurants Vorab und Plaun geöffnet.

Verfasst: 23.11.2005 - 16:53
von Turm
Am Hocheck beginnt auch mal vorerst die Wintersaison zumindest ist der Start am Wochenende....

Verfasst: 23.11.2005 - 18:38
von Michael Meier
ab 26.11.2005 in Andermatt die DSB Gurschengrad und die eine Piste dazu offen.

Verfasst: 23.11.2005 - 18:44
von Rob
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde des Wintersports,

wir können Ihnen mitteilen, dass wir bereits am Samstag 26.11. und
Sonntag 27.11. mit unserem 4er-Sessellift und dem Schlepplift Amberg den Skibetrieb aufnehmen.

" Skifahren zu Kinderpreisen " am Samstag 26.11. und Sonntag 27.11.2005!!!!

Wir hoffen Sie bei uns bergrüssen zu dürfen und wünschen noch eine
angenehme Woche.

Mit freundlichen Grüßen

Freizeit- & Skizentrum Zahmer Kaiser
A-6344 Walchsee - Durchholzen 60

Verfasst: 24.11.2005 - 11:06
von Downhill
Trotz null Naturschnee gehen am Kronplatz ab Samstag 18 Anlagen sowie 3 Talabfahrten in Betrieb: :respekt:

Kronplatz I+II
Kronplatz 2000
Belvedere
Korer
Marchner
Ruis
Pré da Peres
Miara
Col Toron
Costa
Rara
Olang I+II
Arndt
Alpen I+II
Plateau

Verfasst: 24.11.2005 - 12:23
von Af
Hochfügen und Hochzillertal haben auch ab dem WE offen.

Nicht verständlich für mich: Top-Jet und Wedelexpress laufen, die 8EUB Zillertalschuttle jedoch nicht.... zumindest als Hin- und Rückbringer wäre die Bahn gegangen.

Steinplatte öffnet auch am WE.

Verfasst: 24.11.2005 - 12:28
von Stefan
auch verbier öffnet, skibetrieb am Lac des Vaux I