Ich war drei Tage in Ö unterwegs und habe nichts bezahlt!
Wers wissen wills wie es geht PN an mich oder Brille holen -> Licht einschalten

Genauso so ist es.starli hat geschrieben:Strafgesetzbuch §19:
.. gilt das für die Straßenverkehrsordnung nicht (sondern nur für gerichtliche Geldstrafen?) ?Geldstrafen
§ 19. (1) Die Geldstrafe ist in Tagessätzen zu bemessen. Sie
beträgt mindestens zwei Tagessätze.
(2) Der Tagessatz ist nach den persönlichen Verhältnissen und der
wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Rechtsbrechers im Zeitpunkt
des Urteils erster Instanz zu bemessen. Der Tagessatz ist jedoch
mindestens mit 2 Euro und höchstens mit 500 Euro festzusetzen.
(3) Für den Fall der Uneinbringlichkeit der Geldstrafe ist eine
Ersatzfreiheitsstrafe festzusetzen. Ein Tag Ersatzfreiheitsstrafe
entspricht dabei zwei Tagessätzen.
(4) (Anm.: aufgehoben durch BGBl. Nr. 762/1996)
Ähm, war das nicht so, daß, wenn man diese "Sofortstrafen" nicht sofort bezahlt (oder bezahlen kann), ein Verfahren eingeleitet wird? (Oder hab ich das falsch in Erinnerung.. oder war das in einem Nachbarland ..)Olli hat geschrieben:Allerdings nur wenn es zu einen Verfahren kommt. Bei Organmandaten und Anonymverfügungen ist dies nicht anzuwenden.
Im Videotext von 3Sat auf Tafel 150 hab ich irgendwann in den letzten Monaten gelesen, daß das Verkehrsministerium in Wien in Erwägung ziehtMadi hat geschrieben:Und obwohl ICH mit Licht fahre und eigentlich besser zu sehen sein sollte, werde ich immer wieder übersehen.
Wie soll das erst aussehen, wenn alle Verkehrsteilnehmer mit Licht unterwegs sind?
Das habe ich dieses Wochenende im Radio mitbekommen, als ich im Zillertal war. Wenn ich mich nicht täusche, dann wurde dies damit begründet, dass die Licht-Pflicht am Tag für Fußgänger und Radfahrer zu gefährlich ist. Irgendwie klingt das auch plausibel.lanschi hat geschrieben:Weil´s hier noch gar nicht steht: Ihr wisst´s eh, dass in Österreich die Licht-am-Tag-Pflicht inzwischen wieder abgeschafft wurde?![]()
Aber der Großteil der Lenker fährt weiterhin (zumindest zur derzeitigen Jahreszeit) auch tagsüber mit Licht - ich würde mal sagen, die Lichtquote liegt bei 80-90%. Der Rest sind zu einem guten Teil Nicht-Österreicher, die das Licht auch zuvor großteils nicht eingeschaltet hatten...
Klar geht das, bei Audi gibts das mit Fingerabdruck und nennt sich "Advanced Key", da brauch man den Schlüssel nur in der Tasche zu haben.schifreak hat geschrieben:Könnte man theoretisch so wie bei den EC Karten was einbaun, damit man nur mittels einer Code Nummer ein Auto starten kann ? Das wär für mich ne sichere Lösung. Aber ob das technisch möglich wär ? Kein Autoexperte sein, was das anbelangt.
Selbsterverständlich hat Audi sowas.Af hat geschrieben:Helligkeitsautomatik?
Hat mein Auto serienmäßig. Schlüssel rein, Tagfahrlicht geht an, und wenns dunkler wird, wir auf Abblendlicht geschalten....Und wers nicht braucht: einfach die Lichtautomatik ausschalten.![]()
Hat Audi nicht sowas? Wenn nein, dann bin ich aber enttäuscht.
@ Xenon: Wennst selber Xenon hast, ist sicher klasse, aber ich bin jedes mal Nachts halb blind, wenn mir ein Xenon Fahrzeug entgegenkommt. Und "Blendfrei" ist nur ne Floskel von den Herstellern.
so ein käse,psychologische blendung??? was soll das denn sein?br403 hat geschrieben:
Xenon: Die Blendung ist eher psychologisch, denn in jedem Auto mit Xenon ist eine automatische Leuchtweitenregulierung eingebaut.
dann is aber alles andere als psychologisch sondern eine sehr reale blendung, ideal wär bei den xenons ein lichtsensor, der bei entgegenkommenden fahrzeugen die helligkeit um 20 oder 30% reduziertbr403 hat geschrieben:Weil viele eben denken das Fernlicht wäre an oder sonstwas...merke es ja auch oft, ich werde oft von Leuten angeblinkt, meine SW sind aber richtig eingestellt.
Mit psychologisch meinte ich eben weil das Licht von Xenon viel heller ist als die Halogen Beleuchtung.
Die Studie ist deswegen negativ ausgefallen, weil Licht am Tag von einem Minister einer nicht mehr in der Regierung eingeführt wurde. Der Nachfolger aus einer anderen Partei wollte es unbedingt abschaffen. Studien bekommt man bekanntlich für jedes gewünschte Ergebnis.Af hat geschrieben:
Interessanter Weise ist Österreich das einzige Land, in dem die Studie zu Tagfahrlicht negativ ausfiel.....liegt evtl daran, dass die Studie im August/September (Ja, da bringt Tagfahrlicht richtig was) erstellt wurde.