Seite 5 von 13
Verfasst: 02.12.2006 - 17:12
von LiftFreak
Eröffnung 17. Dezember?
Also zur derzeitigen wettersituation und ohne beschneiung ein doch eher gewagter termin in unserer region...
Verfasst: 02.12.2006 - 17:17
von Der Stefan
Naja. Ich habe da ja auch meine Zweifel, aber vielleicht, wenn es ab nächster Woche herunten regnet, schneit es vielleicht oben.
Gruß: Stefan
Verfasst: 02.12.2006 - 17:49
von uwater
GUTSCHEIN
Winter Spezial
Berg- und Talfahrt mit der
Predigtstuhlbahn
eine reichhaltige Mahlzeit nach freier
Wahl aus unserer umfangreichen
Schlemmerkarte
1 Tagesschipaß
25 EURO
Das hört sich doch interessant an! Kostet nur 2 Euro mehr als die Tageskarte und beinhaltet eine Mahlzeit! Werde das Angebot definitiv mal ausprobieren.
Verfasst: 02.12.2006 - 18:03
von bkk
Fiescher hat geschrieben:Nur sehe ich nirgends Halbtagesskipässe....
Ich hoffe, die wird es auch geben, denn mehr als einen halben Tag ist denke der Predigtstuhl nicht interessant....
Tageskarte inkl. Gondel kostet 23, bei Punktekarten kostet Gondel 10
so gesehen kostet die Tageskarte 23-10 = 13 EUR
und noch günstiger werden sie es kaum machen
für Wenigfahrer gibt's ja die Punktekarte
Verfasst: 02.12.2006 - 20:42
von Der Stefan
Man könnte sich ja auch unten eine Punktekarte kaufen und dann mit den Tourenski raufgehen.
Gruß: Stefan
Verfasst: 03.12.2006 - 13:31
von Oscar
ich werde langsam müde und lustlos immer wieder auf den Newsleitfaden hinzuweisen, und Euch müsste es in fast jedem anderen News-Topic auch schon aufgefallen sein, dass Skipasspreise, Betriebsöffnungzeiten usw NICHT in die NEws gehören sondern ins SKIGEBIETE IN ALLER WELT!
BITTE VOR DEM POSTEN DEN NEWSLEITFADEN DURCHLESEN; DANN PASSIEREN SOLCHE MISSVERSTÄNDNISSE NICHT!
Gruss
Chris, Mod
Talabfahrten
Verfasst: 05.12.2006 - 15:53
von gri81
Wollt nur mal als Einheimischer Skitourengeher, anmerken das am Predigtstuhl schon in den letzten 3 Jahren eine Menge los war. Es sind viele Einheimische mit der Bahn hochgefahren und mit den Fellen dann weiter auf den Hochschlegel um dann die verschiedenen abfahrten in Richtung Baumgarten, Bayrisch Gmain und Winkel zu zerpflügen( bei teilweise geilsten powder verhältnissen).
Es sei hierbei noch angemerkt das es sich hierbei um teilweise sehr schwierige und auch lawinwngefährliche Abfahrten handelt.
Es gibt aber wen man über genügend ortskenntnisse verfügt, sich mit lawinenkund auskennt und das allerwichtigste, das man ein
sau guter skifahrer ist einige lohnende Talabfahrten. (insgesammt würd ich sagen das es an die 9 verschiedene Varianten gibt die ich schon selbst gefahren bin.)
Verfasst: 05.12.2006 - 18:02
von Der Stefan
Es sind viele Einheimische mit der Bahn hochgefahren und mit den Fellen dann...
Wer meinst du war da auch oft dabei
alabfahrt
Verfasst: 06.12.2006 - 07:53
von gri81
Naja wenn du da auch dabei warst dann versteh ich die sinnlose Diskussion über eine Talabfahrt nicht, du müßtest doch dann wissen, das diese Talabfahrten das einzig lohnende am Predigtstuhl sind !!!!!
Verfasst: 06.12.2006 - 13:42
von Der Stefan
In den Talabfahrts-Diskussionen haben wir über Talabfahrten diskutiert, die auch für einen Otto-Pisten-Normal-Skifahrer zu bewältigen sind und einen solchen kann man nicht über die Vordere-Abfahrt, die Schlegelrinne oder die Alpgartenrinne abfahren lassen. Das einzige, was für normale einigermaßen machbar wäre, wäre die Röthelbach-Abfahrt über Baumgarten, die hat aber den Nachteil, dass sie relativ schmal ist, bzw auch nicht ganz Lawinenungefährlich (Siehe Lawinenkegel).
Für erfahrenere Skitourenfahrer, der sich einigermaßen in Sachen Lawinengefährlichkeit etc. auskennt sieht die Sache dann schon ganz anders aus.
Gruß: Stefan
Verfasst: 06.12.2006 - 15:50
von gri81
Da muß ich dir jetzt vollkommen recht geben.
Aber meiner Meinung nach ist der Predigtstuhl für Otto Normal PISTEN Skifahrer nicht unbeding geeignet, bzw sie würden sich bei 2 Abfahrten (Waldabfahrt und die große Runde)zu tode langweilen( Die Lifttrasse nehme ich jetzt auch einmal aus weil diese ja nicht preperiert werden kann und so auch nichts für jederman ist). Wobei ja heuer nur die Waldabfahrt zu fahren sein wird weil der Hochschlegellift ja nicht in betrieb gehen wird. Also mal ehrlich wer geht in ein Skigebiet mit uralten liften und nur einer Abfahrt. Und noch dazu wenn Skigebiete wie da Jenner , Götschen, Heutal ,Lofer usw in direkter umgebung sind und mehr geboten ist.
Deswegen mein Vorschlag man sollte Werbung für Freerider und solche machen weil für solche ist der Predigtstuhl ein absolutes Paradis, wie gesagt man mus sich halt ein bischen mit der Materie Schnee auskennen.
Verfasst: 06.12.2006 - 20:11
von bkk
frag mal den BN zum Thema ausserhalb der Piste fahren
die haben doch durchgesetzt, dass die Piste eingezäunt wird
hatte letztens geschäftlich mit so einem Kohlrabiapostel zu tun (konnte ihn deshalb leider nicht zurechtstutzen) - die spinnen total, zeigen z.B. in Vorträgen wie die Abfahrt zuvor und jetzt mit ein paar gerodeten Büsche aussieht
Verfasst: 07.12.2006 - 14:36
von Der Stefan
Also ich habe die Abfahrt vorher auch gesehn und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was jetzt so schlimm sein soll, wenn da ein paar Büsche weniger dastehn. Mal sehn, ich hoffe, dass meine bewährten Waldwege nicht eingezäunt wurden.
Gruß: Stefan
Verfasst: 08.12.2006 - 21:19
von Der Stefan
Einen Pistenplan gibts jetzt auch:
http://www.predigtstuhlbahn.de/Skigebie ... stuhl1.pdf
Dafür, dass es in einer Woche losgehn soll ist es aber noch reichlich grün dort droben.
Gruß: Stefan
Verfasst: 08.12.2006 - 21:30
von Pilatus
Der Pistenplan ist ja richtig p r o f e s s i o n e l
Verfasst: 09.12.2006 - 19:33
von bkk
schöne übersichtliche Farbgestaltung
Verfasst: 09.12.2006 - 20:22
von starli2
Ist jetzt der ESL Hochschlegel den Winter offen oder nicht? Sind ja dann 4 Lifte und nicht die 3, wie sie schreiben. Aber auf dem Pano ist er ja schon drauf.. ?
Verfasst: 10.12.2006 - 11:36
von Der Stefan
Ich glaub nicht, dass der dieses Jahr offen, ist. Steht ja auch in der Meldung mit den Preisen. Möglich wäre natürlich, dass sie sich wegen dem verspäteten Wintereinbruch doch noch dran gemacht haben. Daran glaub ich aber ehrlich gesagt wirklich dran.
Gruß: Stefan
P.S. Nur noch sieben mal schlafen... *hoffentlich*
Verfasst: 19.12.2006 - 17:01
von gri81
Also hier einmal eine Offizielle Info zu den Abfahrten die heuer in Betrieb sind.
Es handelt sich hierbei nach Auskunft vom Bahnpersonal um Die sogenannte Waldabfahrt vom Hotel richtung Schlegelalm.
Den Christelhang (vom Bemperer richtung Hotel)
und wenn genügend Schnee mal endlich da ist dann vom Bemperer in Richtung Schlegelmulde.
Im Bereich der Snowtubing Anlage ist das Schifahren nicht erlaubt.
Offiziell gibt es keine Talabfahrt....
Die Bergwacht hat am letzten Samstag oben schon einmal eine Übung abgehalten, und das Befördern des Akias mit dem Sessellift geübt.
Verfasst: 19.12.2006 - 17:34
von Der Stefan
Danke!
Weißt du zufällig ob die dann letzten Sonntag schon angefangen haben oder ob noch zu wenig Schnee gelegen hat.
Gibts von der Bergwachtübung auch Bilder würd mich mal interessieren wie das geht die Kollegen sind ja in solchen Sachen relativ findig.
Gruß: Stefan
Verfasst: 19.12.2006 - 20:52
von stavro_
^^ich hab auch schon mal deswegen bei denen via email nachgefragt,
aber noch keine antwort bekommen
Verfasst: 20.12.2006 - 16:16
von gri81
Also keine Chance das man schon mit dem Skibetrieb beginnen könnte. Es ist absolut noch zu wenig schnee.
Bilder gibt es sicher demnächst unter www.bergwacht-reichenhall.de ,
die sind relativ aktuell mit ihren Bildern
Verfasst: 30.05.2007 - 16:22
von stavro_
noch was zum thema "vordere abfahrt"
kann mir wer die eingezeichnete abfahrt bestätigen oder gegebenenfalls
korrigieren ??
Verfasst: 30.05.2007 - 21:56
von BadlyDrawnBoy
Jupp, die eingezeichnete Piste ist pi-mal-daumen richtig.
Die Abfahrt startet zwar eigentlich nicht am Gipfel (obwohl's da auch eine Rinne für die Wahnsinnigen gibt) sondern an der Schlegelmulde und sie geht auch nicht direkt auf dem Grat entlang sondern leicht westlich davon, aber im Großen und Ganzen paßt die eingezeichnete Linie.
Bin die Route aber schon ewig nicht mehr gefahren und meiner Erinnerung nach war sie je nach Schneelage nicht immer gleich.
BDB
Verfasst: 30.05.2007 - 22:56
von baeckerbursch
Ohne die Abfahrt jeh gefahren zu sein denke ich daß die eingezeichnete Route nicht richtig ist.
Vgl. mal den Rettungsbericht von Seite 2 oder 3, das Foto sieht anders (da extremer aus)
Ich denke auch das die eingezeichnete Route nicht fahrbar ist da man ein fießes Flachstück in der Mitte hat (laut Google)
Es kann aber auch sein daß ich mich furchtbar irre