Seite 5 von 46
Verfasst: 27.01.2003 - 19:44
von Raph
@ starli: ja, sorry, hab den ganz linken Masten (Medrigalmlift) mit dem der alten ESL verwechselt. man sollte hald einfach genauer schauen.
Verfasst: 27.01.2003 - 19:46
von Raph
@ starli: ja, sorry, hab den ganz linken Masten (Medrigalmlift) mit dem der alten ESL verwechselt. man sollte hald einfach genauer schauen.
Verfasst: 28.01.2003 - 00:25
von Seilbahnfreund
Mit dem Schlepplift wird auch der neue Nachtskilauf durchgeführt.
Etwa auf der Hälfte gibt es nun einen Ausstieg.
Allerdings frage ich mich ob diese schwarze Nachtpiste nicht ein Flop ist. Kein Anfänger wird sich auf eine schwarze Piste trauen und das ist doch eher das Publikum in See.
Link zur Panoramakarte :
http://homes.tiscover.com/skigebiet_see/pano_kl.jpg
Gruß Thomas
Verfasst: 28.01.2003 - 10:30
von F. Feser
bist du dir sicher dass der nachtskilauf nicht links runter (die blaue und die rote) durchgeführt wird?
die panokarte gibts übrigens in groß:
http://homes.tiscover.com/skigebiet_see/pano_gr.jpg
Verfasst: 28.01.2003 - 18:54
von starli
Aso, ja, der Schlepper ist gemeint, nicht der kurze Übungslift oben ..
Die Panoramakarte lügt nicht, die Beleuchtung ist tatsächlich auf der neuen schwarzen Piste. Und die ist ordentlich steil ... und da's abends ja gern mal ziemlich glatt ist (Schnee wieder frisch gewalzt und gefroren, keine Chance zum Auffirnen etc.) könnte das v.a. im Frühjahr ziemlich krass werden..
Verfasst: 28.01.2003 - 19:53
von Raph
vielleicht hatten sie zu wenig Geld, die Beleuchtung auf die blaue Piste zu bauen, da die ja länger ist, weil sie außen rum geht.
Verfasst: 29.01.2003 - 20:20
von starli
kann sein, die haben die nachtpiste ja auch nur halb gemacht, so daß man mit dem schlepper auf halber strecke aussteigen muß :)
Man kommt aber von der Aussteigestelle glaub ich gar nicht vernünftig mehr auf die blaue Piste rüber, außer über einen Weg unterhalb ..
Verfasst: 29.01.2003 - 20:24
von Raph
die Bergbahnen See waren vor 2 oder 3 Jahren ja schon mal fast bankrott, da wunderts mich das die überhaupt so Sachen gebaut haben (6KSB Zeinis, Flutlichtanlage...)
Verfasst: 29.01.2003 - 20:30
von starli
.. die wollen natürlich das skigebiet interessanter machen .. im vergleich zu früher ohne 6KSB+Anfängerbereich ist das skigebiet heuer sicher 100x interessanter .. und es gibt noch einige uninteressantere skigebiete :) Fendels z.B., da fahren auch Leute aus NRW extra hin 1 Woche lang. Und sie fahren nicht mal einen Tag nach Fiss/Serfaus. Sowas check ich net :-)
Verfasst: 29.01.2003 - 20:33
von Raph
genau das denk ich bei See/Ischgl auch!
Woher hatten die denn dann das Geld um ne 6KSB zu bauen??
Gut, gespart haben die schon, die 6KSB hat ja nicht mal ne richtige Garagierung!
Verfasst: 16.02.2003 - 12:02
von Emilius3557
Technische Daten der 6 KSB Arzjoch am Spieljoch in Fügen:
Länge: 840 Meter
Höhendifferenz: 270 hm.
Warum haben die nicht die 3 KSB Onkeljoch ersetzt und anstelle des alten Arzjochs-SL aufgestellt?
Onkeljoch ist ja eines der langsam selten werdenden Exemplare der 3 KSB. Kennt jemand Baujahr, Hersteller usw.?
Verfasst: 16.02.2003 - 12:39
von Raph
hast du denn auch Bilder von den ganzen Bahnen, von denen du auch die technischen Daten hast??
Verfasst: 16.02.2003 - 14:12
von Gast
Nee, die technischen Daten stehen auf dem Pistenplan drauf, den ich gestern in Hochfügen erhalten habe.
Verfasst: 16.02.2003 - 14:12
von Emilius3557
Das gibt es doch nicht!
Verfasst: 16.02.2003 - 14:16
von Raph
wär denn da eigentlich eine Verbidnung machbar zwischen dem Spieljoch und hochfügen? den gleichen skipass ham se ja scho!
Verfasst: 16.02.2003 - 17:45
von starli
war mal vor ewigkeiten geplant, ist aber derzeit vom tisch, da sich ja hochfügen maximal mit schwaz oder weer verbinden wollte..
Verfasst: 18.02.2003 - 19:13
von Raph
ja warum denn das?? Wär doch n großer Vorteil für hochfügen. Hättens auch nicht mehr so viel Verkehr....
Verfasst: 19.02.2003 - 20:51
von starli
vielleicht wollen die vom spieljoch nicht? Kein plan .. Kellerjoch und Hochfügen ist ja der gleiche Besitzer, Spieljoch müßte demnach ein anderer sein?!
Außerdem, die Verkehrseindämmung wird man durch die Kaltenbacher Verbindung nächstes Jahr dann eh haben ... Spieljoch ist mit der derzeitgen 4EUB eh schon an der Grenze ... ganz ehrlich, Spieljoch ist das einzige Skigebiet im Zillertal (ok, neben der Fürstalm), auf das ich locker verzichten könnte :)
Verfasst: 19.02.2003 - 20:57
von Raph
naja, aber es wurde durch die neue 6KSB Arzjoch deutlich aufgewertet.
Verfasst: 19.02.2003 - 21:14
von starli
mag sein, bin ich noch nicht gefahren, aber viel neue pisten hats ja dadurch auch nicht ... und dieser blöde kalte girak(?) 3SB .. wah! :)
Und dann immer die Werbung mit der längsten Talabfahrt im Zillertal .. aber daß die nur 1-2 Wochen im Jahr offen ist, sagens net :)
Verfasst: 20.02.2003 - 00:09
von Emilius3557
Vor allem da der untere Teil nur mehr Tourenabfahrt ist! Meine Mutter hat in der SZ einen Freiskipass gewonnen, also werde ich dieses Jahr wohl noch hinkommen. Hätte ihn lieber für Zell oder Mayrhofen gewonnen, aber na gut.
Eine Verbindung Hochfügen - Spieljoch halte ich nicht für sinnvoll möglich. Da sind viele steile, exponierte Südhänge dazwischen!
2 neue Lifte am Dachstein
Verfasst: 06.06.2003 - 11:58
von miki
Gefunden bei http://www.planai.at/planai_sommer/inde ... U_HTML.htm
Übrigens: Die Planai-Bahnen als neuer Betreiber des Dachstein-Gletschers werden in den kommenden 2 Jahren rund ¤ 4,5 Mio. in die neue Infrastruktur investieren: 10 neue Klettersteige- und Routen, 2 neue Lifte, „Publikumssteige“, Geotrail, Stromversorgung,...
2 neue Lifte? Wo denn? Weiss jemand genaueres? Naja, wenn man bedenkt was die mit 4,5 Mio ¤ alles bauen wollen wird es wohl keine Hochleistungsbahn sein, eher ein weiterer SCHL oder fixe SB?
Verfasst: 06.06.2003 - 17:19
von Alpenkoenig
Ist ja interessant!
2003/04 1 Schlepplift "Austriascharte", liegt rechts von der Bergstation aus gesehen.
10 (!) neue Klettersteige: Ist ja jetzt schon ein Klettersteig-Mekka, da bin ich gespannt, wo sie die neuen Routen hineinbohren wollen.
Liegt die DSB Mitterstein noch auf Gletschergebiet? Geht nirgends hervor, ob diese im Sommer im Betrieb ist oder nicht.
Mache Juli/August eine 2-Tagestour im Dachsteingebiet, werde mich dann mal schlau machen (+Photos)
Verfasst: 06.06.2003 - 18:45
von schlitz3r
kann mir nicht vortstellen dass die auf Gletschergebiet liegt. und glaub auch nicht dass es dort Sommerbetrieb gibt. Die Pisten zum DSB sind auch nicht so besonders.
Neue Lifte Österreich 03/04
Verfasst: 13.09.2003 - 19:07
von k2k
Es kam der Wunsch auf, die mal in ner Tabelle zusammenzufassen. Ich hab mal angefangen, Korrekturen und Ergänzungen erwünscht!
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~uyyh/ ... .at.03.pdf