Werbefrei im Januar 2024!

Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
mcdee
Massada (5m)
Beiträge: 49
Registriert: 20.08.2007 - 13:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hilden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Raucher

Beitrag von mcdee »

schifreak hat geschrieben:Finde das furchbar nett, wie man hier im land mit den größten Steuerzahlern unter den normalen eher kleinen Bürgern umgeht.

Man kann sich nunmal keine Rechte kaufen. Sollte rauchen überall erlaubt sein, weil dafür Steuern gezahlt werden?
schifreak hat geschrieben:Aber soviel dazu, Nichtraucher muß ma schützen, aber die weit größere Gefahr liegt bei den Alkos.
Auch betrunken Autofahren ist verboten. Und ein vernünfitger Wirt sollte seiner Kundschaft auch ein Taxi rufen, wenn diese besoffen fahren will. Nur passiert das außerhalb der Gaststätte, da ist es schwierig, den Wirt zu verpflichten.
schifreak hat geschrieben:da gibts ne Ted Umfrage im SAT 1
ist das so eine, wo man ne 0137 Telefonnummer anruft? Wer macht denn bei sowas mit. Das ist nicht repräsentativ.
schifreak hat geschrieben:Man hätt das ganze auch so lösen können, grad mit Kneipen -- wenn in einer Gegend wie s Glockenbachviertel 20 Kneipen sind, dann solln halt vielleicht die Hälfte Nichtraucher, und die andere Hälfte Raucherkneipen sein.
und wer hätte wie festgelegt, bei wem geraucht werden darf und bei wem nicht?

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Raucher

Beitrag von snowflat »

mcdee hat geschrieben:
schifreak hat geschrieben:da gibts ne Ted Umfrage im SAT 1
ist das so eine, wo man ne 0137 Telefonnummer anruft? Wer macht denn bei sowas mit. Das ist nicht repräsentativ.
Genau die und wer die ernst nimmt ...

Bild

Ich mein es ist ja allgegenwärtig bekannt, dass wir in Deutschland solche Stimmungsschwankungen haben :lol: ... hätten wir in der KW 30 Bundestagswahl gehabt, hieße unser Bundeskanzler Gysi oder Lafontaine :? Spass beiseite ... solchen Umfragen kann man keinen Glauben schenken ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Raucher

Beitrag von Chasseral »

schifreak hat geschrieben:... Aber soviel dazu, Nichtraucher muß ma schützen, aber die weit größere Gefahr liegt bei den Alkos. ...
Da geb ich dir insofern Recht, als das Wohl vieler Menschen durch Alkos beeinträchtigt wird und zwar nicht nur in dem Moment, wo sie überfahren werden.

Ich schätze mal, dass es in einer hohen 6-stelligen Anzahl von Familien einen Alko in der Familie gibt, und in fast allen Fällen tyrannisiert dieser die Familie gewaltig. Das sind dann oft auch Handgreiflichkeiten im Spiel und Kinder in einer solchen Familie haben sicherlich nicht mehr zu lachen als die Kinder, die in eine verrauchte Kneipe mitgenommen werden. Und in vielen Fällen kommt vermutlich beides zusammen. Und im Gegensatz zu rauchenden Mitmenschen sind die trinkenden Menschen während ihrer Trinkphasen geistig nicht auf der Höhe, was das Zusammenleben mit diesen Menschen nicht einfacher macht. Und auch hier gilt nicht das Argument, dass es die eigene Gesundheit ist, die ruiniert wird, sondern in der Regel werden mehrere Mitmenschen vor akute Probleme gestellt, die sich dieser Sache nciht ohne weiteres entziehen können.

War jetzt sehr OT, aber in dieser Hinsicht musste ich Fabi mal zur Seite springen und deutlich machen, dass das primäre Problem, das von Alkoholikern ausgeht, nicht im Überfahren anderer Menschen liegt. Mir ist der Eindruck entstanden, dass einige Leute hier, die das Problem offenbar nur aus Zeitung und Fernsehen kennen, fälschlicherweise von dieser Annahme ausgehen.

Mal ganz abstrakt betrachtet ist mir sowieso ein Rätsel, warum Alkohol erlaubt - ja sogar gesellschaftsfähig - ist, während andere weit harmlosere Drogen verboten und geächtet sind. Um keine Missverständnisse aufkommenzu lassen: Ich bin recht froh, dass ich ab und an ein Gläschen Rotwein trinken kann und dass das nicht verboten ist - wäre sonst ein kleiner Verlust an Lebensqualität für mich. Und ich behaupte auch, dass ich im Gegensatz zu manchen Mitbürgern damit umgehen kann. Aber mal ganz objektiv betrachtet müsste ich sagen: Ein Verbot von Alkohol wäre nur konsequent. Dazu noch: Aus Verachtung der Doppelmoral habe ich einige Jahre lang keinen Tropfen Alkohol getrunken.

Sorry fürs OT.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Raucher

Beitrag von Downhill »

Chasseral hat geschrieben:während andere weit harmlosere Drogen verboten und geächtet sind
Was würdest du denn in diese Kategorie einordnen?
mcdee
Massada (5m)
Beiträge: 49
Registriert: 20.08.2007 - 13:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hilden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Raucher

Beitrag von mcdee »

Chasseral hat geschrieben:Aber mal ganz objektiv betrachtet müsste ich sagen: Ein Verbot von Alkohol wäre nur konsequent.
Ich möchte Alkoholismus nicht als ungefährlich abwerten o.ä.

Ich weiß nicht, wie du das mit dem Alkoholverbot meinst, aber falls du sagen wolltest, wenn Rauchen verboten ist, muss Trinken schon lange verboten sein: Rauchen ist nicht prinzipiell verboten worden, nur in öffentlichen Gebäuden und Restaurants. Im Normalfall wird beim "normalen" Alkoholkonsum auch nicht das ganze Umfeld beeinträchtigt. In den USA ist es bspw. verpönt, in der Öffentlichkeit zu trinken. Wozu führt das? Das die Flaschen in Papiertüten gesteckt werden oder auf die Bierdose ein Spriteaufkleber gemacht wird (gibts wirklich!!!).

Also meiner Meinung nach ist Rauchen in öffentlichen Gebäuden, Restaurants usw. (zu Recht) verboten, da es immer einen direkten Einfluss auf die gesamte Umgebung hat. Trinken im Normalfall nicht.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Rauchen am Steuer ist übrigens auch gefährlich. Kennt jemand den Anfang von "Wer früher stirbt ist länger tot"? Da fährt der Fahrer eines Bierlasters, weil ihm die Kippe runterfällt, den Hauptdarsteller beinahe tot. :wink:
(Davon abgesehen - lohnenswerter Film :D )
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BigE »

übrigens, in graubünen kommt am 28.11. das gesundheitsgesetz zur abstimmung. brisantester punkt darin ist das rauchverbot in öffentlcih zugänglichen räumen.


und: rauchen am steuer gilt als grobfahrlässig, gab mal einen gerichtsentscheid über einen der einen unfall gebaut hat weil er seine zigi fischte (-> schwerverletzt, auto totalschaden). die versicherung musste nicht bezahlen!
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Raucher

Beitrag von Chasseral »

mcdee hat geschrieben:...
Ich weiß nicht, wie du das mit dem Alkoholverbot meinst, aber falls du sagen wolltest, wenn Rauchen verboten ist, muss Trinken schon lange verboten sein: Rauchen ist nicht prinzipiell verboten worden, nur in öffentlichen Gebäuden und Restaurants. ...
Oh, da hast du meinen Beitrag nicht konzentriert gelesen und mich nicht richtig verstanden. Ich habe keinesfalls gesagt, Rauchen sei verboten und deshalb müsse Alkohol auch verboten werden. Ich nur die Widersprüchlichkeit dargestellt, dass anderere Drogen (Mariuhana, Kokain -> Frage Downhill) verboten sind, während die härtere Droge Alkohol erlaubt ist. Mit dem Rauchen und Nichtraucherschutzt hatte dieser Absatz meines Beitrags überhaupt nichts zu tun. Hatte auch auf das OT hingewiesen.

Und die ersten Absätze bezogen sich lediglich auf eure vorher gemachten Aussagen, dass Rauchen auf breiter Front andere Menschen belästige/schädige, wärhrend von einem Alkoholiker nur die Gefahr ausgehe, dass er jemanden überfahren könne. Dieser Einschhätzung bin ich entgegengetreten.

Ich habe nirgends ein Alkoholverbot gefordet und nirgends ein Rauchverbot. Ich habe sogar explizit geschrieben, dass ich froh bin, dass es kein Alkoholverbot gibt.

Ich bitte doch darum, dass Beiträge, die zitiert oder interpretiert werden, vorher auch konzentriert gelesen werden.




p.s.: Irgendjemand hat gesagt, in Frankreich komme demnächst das Rauchverbot in Gaststätten. Dazu: Bereits seit dem 1.10. ist in Frankreich genau wie bei uns das Rauchen in Gaststätten verboten.
Zuletzt geändert von Chasseral am 14.11.2007 - 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Rauchen am Steuer

Beitrag von schifreak »

Zwegs Rauchen am Steuer, ich hab da in meinem Transporter n paar alte Turnschuhe, der rechte hält einen Aschenbecher, der linke iss für Kaffee for to go Becher...was am Boden steht, fällt net runter, und sollt mal wirklich ne Kippe aus der Hand fallen, dann schau ich daß ich rechts ran fahr und heb das Ding wieder auf. Da hat bis jetz noch nie was gfehlt--iss übrigens genauso wie mit Handys, Berufskraftfahrer haben ne Routine, da iss nie was passiert. iss jetz zwar O.T., aber ich denk mal die weit höhere Gefahr sind so manche Handygespräche... oder wenns im Auto nen Streit mitm Beifahrer gibt, und der Fahrer dann ausflippt.

Und zwegs Rauchen, i sag jetz da nimmer soviel, will ja auch keine Streitereien etc. -- schau ma mal, wie s nächstes jahr wirklich wird. Vielleicht isses ja net amal so schlimm, und ma schreit wirklich vorher zuviel...

Freu ma uns lieber auf den Schnee, heuer schauts ja wirklich mal gut aus...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Weil hier der Vergleich zum Alkohol kam: Weiß nicht ob es nur in Bayern so ist, aber das Alkoholverbot existiert schon. In Kempten ist z.B. in öffentlichen Anlagen (Parks, Grünflächen etc.) der Alkoholkonsum gesetzlich verboten. Unter den Hinweisschildern steht auch welcher Paragraph da Rechtsgrundlage ist.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Roberto
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 588
Registriert: 19.12.2004 - 16:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberto »

^^ Wobei da wohl die Bereitstellung einer Rechtsgrundlage zur Vertreibung von Obdachlosen das Ziel dahinter sein dürfte.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Roberto hat geschrieben:^^ Wobei da wohl die Bereitstellung einer Rechtsgrundlage zur Vertreibung von Obdachlosen das Ziel dahinter sein dürfte.
Und wohl auch jugendliche Freiluftsommerpartys ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Alkoholverbot

Beitrag von schifreak »

Hi, bei uns in München gibts auch einige Bereiche, wos verboten iss--meist im Bereich von Kiosken ,in U Bahnhöfen etc. ,aber im Freien hab ich noch nix ghört. An meinem Lieblingsstandl - an der Reichenbachbrücke, das wo fast durchgehend offen hat, treffen sich immer so komische Säufertypen. Aber die sind recht friedlich, da fehlt sich nix. Ich geh da auch nur Kaffetrinken, meist an der Isar... Kaffee to go...


Nochwas wegs den Umfragen in SAT 1, heut sind schon wieder ein paar hundert Nichtwähler dazugekommen, aber ich denk auch, daß das nix aussagt. Ich schau da auch nur manchmal interessehalber mal hin, aber anrufen tu ich sowo generell nicht. Was da natürlich noch dazukommt, die vielen Transrapidgegner, die sich von Politikern nix aufzwingen lassen wollen, was nix bringt, und nur recht teuer iss. 13000 haben neulich dagegendemonstriert. Die CSU macht sich schon Sorgen um die Wahlstimmen, vor Allem weil Leut aus der eigenen Partei dagegen sind. ( Hauptsächlich aus Regionen, wo der Zug ohne Halt durchfahrn soll...sehr sinnvoll)
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Lustiges Erlebnis vorhin: Ich war mit Snowotz in einer Kneipe; es gab einen Nichtraucherraum und im Hauptraum mit der Theke wurde geraucht. Ich fragte die Wirten, wie sie es denn komme, dass das erlaubt sei. Sie antwortete, das sei noch erlaubt, aber ab 1.1. sei komplettes Rauchverbot in allen Räumen vorgeschrieben. Ich war verwundert, bekam aber gleich so eine Ahnung. Ich fragte dann: "Sind wir hier etwa in Bayern?" Sie antwortete: "Ja, wir sind hier in Bayern." "Ach so, dann ist mir alles klar", antwortete ich. "Ich hatte gar nicht gemerkt, dass wir die Grenze überquert hatten und dass Bayern an dieser Stelle so nah ist."

Schon verrückt: Da fährt man 3 km weiter und merkt gar nicht, dass man in einem anderen Land ist und andere Gesetze gelten. :wink: :D
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Ich glaub wir müssen doch wieder Grenzkontrollen einführen, damit auch Chasseral merkt in welchem Bundesland er ist... :lol:

Das finde ich ja gerade sehr blöd an der Regelung, die eben von Bundesland zu Bundesland verschieden ist.

Letztes WE war ich auf einer Privaten Geburtstags Party eingeladen.

Die Besitzer der Wohnung sind beides Raucher, rauchen aber in der Wohnung selbst nicht. Von Zeit zu Zeit ist mal jemand nach unten verschwunden für ein paar Minuten und hat draussen geraucht. Hat prima funktioniert... :wink:
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Rauchen

Beitrag von schifreak »

Münchner Wirte sind auf die Gondeln gekommen... die Wankbahn hat keinen Schibetrieb mehr, da kann ma ja die überflüssig gewordenen Gondeln in den Englischen Garten reinstelln... um dort die Funktion von Raucherzimmern übernehmen. Mit Musik... habs aber selber auch noch net gesehn. S gehn aber glaub net allzuviel leut rein... ein andrer Wirt holt sich Gondeln aus Österreich, am 12. 12. steigt dort ne Apres Schiparty nach dem Motto, wenn die Gondeln Raucher tragen...vielleicht dürfn ja auch Nichtraucher mal reinschaun ?

Quelle : Zeitschrift ``Prinz ``

http://i1.tinypic.com/8a09b7p.jpg
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Rauchverbot

Beitrag von mic »

Dienstag, 4. Dezember 2007
Alpen ohne Qualm
Rauchverbot in Österreichs Schutzhütten
Von 2008 an dürfen in den meisten Berghütten in Österreich nur noch die Kamine rauchen: Der österreichische Alpenverein hat ein generelles Rauchverbot für seine 241 Schutzhütten vom kommenden Jahr an verhängt.

Der Verein sei mit seinen 14 000 Schlafplätzen und rund einer Million Besuchern pro Jahr der größte Gastronomie- und Beherbergungsbetrieb des Landes und wolle mit dem Verbot ein Vorbild für die Jugend sein, sagte der künftige Vereinspräsident Christian Wadsack.

Die Hütten des deutschen Alpenvereins sind nach Angaben der österreichischen Partnerorganisation bereits seit Jahren rauchfrei, damit herrsche das Verbot vom kommenden Jahr an in rund 500 Hütten in den Ostalpen. In Österreich wird seit Monaten über ein generelles Rauchverbot in Hotels und Gaststätten diskutiert, eine politische Einigung scheiterte bisher am vehementen Widerstand der Gastronomie.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Hütten

Beitrag von schifreak »

Hi, auf Hütten iss ja n R V noch verständlich, aber die Gaststätten ( hauptsächlich in den Grenzgebieten ) werden vermutlich ab Januar verstärkt von Bayern besucht. Benzintourismus , Gaststätten und Discothekentourismus... und Schifahrer aus Bayern. Die verdienen doch Super an uns, die solln sich s mit uns verscherzen.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Gestern abend habe ich die Rauch-Kultur in Gaststätten extrem stilvoll zu Grabe getragen. Ich saß den ganzen Abend in Nürnberg am Hauptmarkt in einer Zigarrenkneipe und habe (als überzeugter Nichtraucher) ein dicke Havanna geraucht. :lol:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Es ist beschlossene Sache ... also noch 19 Tage ... aber Hintertürchen "Geschlossene Gesellschaften" ...
Nichtraucherschutzgesetz beschlossen: "Bayern kann heute wirklich aufatmen"

Der Bayerische Landtag hat das bundesweit schärfste Rauchverbot beschlossen. Von Januar an darf in öffentlichen Gebäuden, Wirtshäusern und Bierzelten in Bayern nicht mehr gequalmt werden. Gesundheits-Staatssekretär Huber lobte die mit großer Mehrheit getroffene Entscheidung.

In Bayern gilt vom 1. Januar 2008 an das schärfste Nichtraucherschutz-Gesetz in Deutschland. Nach monatelanger Debatte beschloss der Landtag ein vollständiges Rauchverbot in Wirtshäusern, Kneipen, Bierzelten, Diskotheken und Behörden. Ausnahmen gibt es nicht einmal für das Oktoberfest. Die Wirte erwägen eine Verfassungsklage.

Die CSU unter ihrem neuen Fraktionschef Georg Schmid hatte den Gesetzentwurf der Regierung Stoiber entscheidend verschärft. Dieser hatte - wie in den meisten anderen Bundesländern - abgetrennte Raucherzimmer in Lokalen und Ausnahmegenehmigungen für Festzelte vorgesehen. Jetzt gibt es in Bayern Ausnahmen nur noch für geschlossene Gesellschaften. Bei Verstößen drohen Rauchern und Wirten Bußgelder.

Eine parteiübergreifende Mehrheit von 140 der 180 Abgeordneten stimmte im Münchner Maximilianeum für den Gesetzentwurf der CSU. Acht Abgeordnete enthielten sich. Gesundheits-Staatssekretär Marcel Huber (CSU) betonte die Einmütigkeit von CSU, SPD und Grünen bei der Verbesserung des Nichtraucherschutzes. "Bayern kann heute wirklich aufatmen", sagte er.

Rauchverbots-Gegner protestierenFreunde des Qualms mehr...Das Gesetz werde im Januar "nicht brachial, sondern mit Augenmaß" eingeführt, sagte der CSU-Politiker. Aber die Freiheit der Raucher ende dort, wo sie andere Menschen gefährde. Es gebe Tausende Tote durch Passivrauchen. In Diskotheken seien 1000 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter gemessen worden - die EU schreibe schon ab 50 Mikrogramm im Freien Maßnahmen vor.

In Irland, Italien oder Kanada, wo das Rauchverbot schon länger gelte, hätten die Wirte gute Erfahrungen damit gemacht. Auch in Bayern werde "eine neue, gesundheitsbewusste Wirtshauskultur" ohne störenden und gefährlichen Qualm entstehen. Wenn ein Raucher auf dem Oktoberfest das Bierzelt verlasse, stünden andere Gäste Schlange, die die Hände zum Essen und Trinken frei hätten.

SPD und Grüne stimmten dem von der CSU vorgelegten Gesetz zu, kritisierten aber die Ausnahmen für geschlossene Gesellschaft als "Einfallstor für weiteres Rauchen in Gaststätten". Ihre eigenen Gesetzesvorschläge waren zuvor gescheitert. Die Grünen hatten vergeblich auch ein Rauchverbot auf dem Gelände rund um öffentliche Gebäude gefordert.

Seit August sind in vielen Bundesländern Nichraucherschutz-Gesetze in Kraft getreten. Das Deutsche Krebsforschungszentrum hatte aber die vielen Ausnahmeregelungen kritisiert und das rigide bayerische Gesetz als Vorbild empfohlen.

Widerstand kommt von Wirten, die sich im Verein zum Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur zusammengeschlossen haben. Sie bezeichneten CSU-Fraktionschef Schmid als "Mörder der bayerischen Dorfgastronomie" und drohten mit einem Denkzettel bei den kommenden Wahlen sowie einer Verfassungsklage.
Quelle: Süddeutsche
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Rauchen

Beitrag von schifreak »

Ich hab das heut auch vernommen, i sag nur - zum Glück bin ich eh jedes Wochende in Österreich... da iss noch alles anders.
Und zum Georg Meier, das iss bei uns der ``Schüttl Schorsch``, den hat bis vor kurzem noch gar kein Mensch gekannt. Und der muß sich natürlich gleich beliebt machen, sogar etliche Nichtraucher finden seine Methoden absurd. Es iss ganz klar, rauchen iss keine Neue Techno Droge, das hatts schon vor etlichen Jahren gegeben... Und es gibt ja auch leut die net rauchen, aber viel lieber Tabakqualm riechen, als körperliche Ausdünstungen - z. B. beim Tanzen... ( stand mal ein Bericht von einer Londoner Party im Netz...deswegen weiß ich daß) - oder zuviel Parfüm von feinen Damen... diese rauchen ja meist noch mehr als Männer...naja, darauf muß ma halt jetz in Bayern verzichten, zum Glück gibts ja auch noch Nachbarländer, die per Zug etc. erreichbar sind. Und es gibt Clubs, die dann als geschlossene Gesellschaften weiterrauchen dürfen... sind halt a bisserl teurer. Und Kneipen... Getränkemärkte sind eh billiger, und an der Isar hatts so herrlich schöne grüne Wiesen, wo man auch grillen darf... dann gehn ma halt dahin.

Ein Wort noch zur CSU -- das iss nur ein Name, genauso wie jede Rockgruppe einen Namen hat. Wenn aber die Leut aussterben, und durch andere ersetzt werden, dann isses nicht gesagt, daß der ``AC DC ``Fan mit einem evtl Neuem Sänger auch noch ein Fan bleibt... und so isses mit der CSU -- solang der Stoibär da war, war alles gut. Aber wer iss bitteschön der ``Schüttl Schorsch ? und Beckstein... ob die dann auch noch so beliebt bleiben... man könnt ja auch mal eine etwas kleinere Partei wählen... oder gar nicht.

Wenn ich nicht so ein begeisteter Wintersport Fan wäre, dann würd ich mich doch glatt auf die ``Open Air Festivals ``Saison freun... draussen iss doch eh schöner. Und kein Schorsch kann da was sagen.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Rauchen

Beitrag von Downhill »

schifreak hat geschrieben:Und zum Georg Meier, das iss bei uns der ``Schüttl Schorsch``, den hat bis vor kurzem noch gar kein Mensch gekannt.
Georg Schmid meinst du wohl? Der ist im übrigen ein Schwabe, aber das gehört ja nicht mehr zu Bayern, also muss man ihn auch nicht kennen, so zumindest die landläufige Meinung in Altbayern (Witz) :wink:

Im übrigen bin ich nicht grad der große CSU-Fan, aber mit dem Rauchverbot haben die bei mir einige Punkte gutgemacht :lol:
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Rauchen

Beitrag von br403 »

Downhill hat geschrieben: aber das gehört ja nicht mehr zu Bayern, also muss man ihn auch nicht kennen, so zumindest die landläufige Meinung in Altbayern (Witz) :wink:
Och, das ist bei den Franken auch so... :wink:
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thun »

Bei den Münchnern aber auch.... :lol:

Zumindest im niederbayrischen Outback. :wink:
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Rauchen

Beitrag von schifreak »

Da Schüttl Schorsch / sprich : Schoasch..., schüttlt angebli immer so stark seine Händ, wenn er jemand begrüßt, desweng der ``Spitznama``...so hat uns daß die Münchner AZ erklärt, als die Neuen vorgestellt wurden. Und jetz iss er der ``Mörder, der bayrischen Wirtshauskultur...`` so stands auf den Plakaten am letzen Montag im Löwenbräukeller. Und ( ich war ja dabei ) -- die Wirte haben da ganz ordentlich im schönen bayrischen Dialekt ihren Dampf abglassn. Schorsch, hör auf uns -- wenn die gut betuchten Leut abends in Wintersportorten bei unter - 10( teils bis -20) Grad draußen stehn müssen, wenn sie ihre Zigarrettn danach rauchen wollen...ich war ja froh, daß im Löwenbräu viele ältere leut drinnen warn, als Zeichen, daß Raucher auch alt werden können, ohne daß was fehlt.

Apro, im`` Quer`` letzte Woche hat man festgestellt, daß Weihrauch in Kirchen genauso viel Feinstaub erzeugt, als Raucherkneipen... vielleicht leiden auch Kirchgänger deswegen an Krebs... die gar net rauchen. Die sind ja dann auch sogenannte Passivraucher... komisch, da hat ma aber von den Politikern noch nix gehört . Man müßt sie mal fragen, ob der Weihrauch dann auch verboten wird. Sonst müßten die Pfarrers auch bestraft werden, wenn sie so verantwortungslos mit der Gesundheit ihrer Schäfchen umgehn...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Off Topic“