Werbefrei im Januar 2024!

Saisonopening Winter 06/07

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Didi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 31.01.2006 - 21:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Didi »

lanschi hat geschrieben:Saisonstarttermine braucht man jetzt sowieso nicht mehr, sobald´s geht wird jetzt sowieso überall aufgesperrt.
Das hat man jetzt auch am Arlberg eingesehen: :cry:
Auf Grund der derzeitigen Schnee- und Großwetterlage hat sich der Tarifverbund Ski Arlberg entschlossen den für 8. Dezember 2006 geplanten Saisonstart zu verschieben.

Sobald sich die Witterungsverhältnisse ändern und einen Skibetrieb zulassen, werden umgehend die ersten Lifte und Bahnen in Betrieb genommen. Natürlich werden wir dies dann ehestmöglich wiederum verlautbaren.
MfG Didi

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Mayrhofen sperrt auf:
Mayrhofen sperrt auf!

Am 08.12.2006, ist es soweit, endlich können wir aufsperren und die Saison 06/07 in Mayrhofen beginnen.

Nutzen Sie die Chance die ersten Schwünge der Saison schon Freitag bei uns am 3 SB Penken und am 4SB Lärchwald zu ziehen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und laden Sie rechtherzlich zum Erlebnis der größten Gondel Österreichs, der neuen Ahornbahn, am kommenden Samstag ein.
Benutzeravatar
dCk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 02.12.2003 - 13:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dCk »

Malbun verschiebt Saison Opening
Saisoneröffnung

Aufgrund der Wetterprognose
für die kommenden Tage:
Kein Skibetrieb am
8.,9. und 10. Dez. 2006
Jungfernfahrt der neuen Lifte trotzdem am 8.12.

Der nächste Auszug sagt ja bereits alles...
Öffnung der Bahn für das Publikum Berg- und Talfahrt (Füssgänger)
:lol:
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cMon »

also zillertal arena hat auch verschoben
SKI-KOHL-OPENING (7.12. - 10.12.2006) ABGESAGT

Aufgrund der aktuellen Wetterlage mit den ungewöhnlich milden Temperaturen, die eine künstliche Beschneiung der Pisten unmöglich gemacht haben, wird das Ski-Kohl-Opening leider abgesagt.

Alle Ski Kohl Freunde treffen sich beim großen Skifinale vom 12.4. - 15.4.2007 zum Ski fahren und Feiern in Gerlos!


saalbach hinterglemm auch wie vermutet
SKICIRCUS SAALBACH HINTERGLEMM LEOGANG - is it magic?

Frau Holle lässt uns warten!
Leider können wir unsere Anlagen noch nicht in Betrieb nehmen, weil die Schneemenge noch nicht ausreicht, um Ihnen ein einwandfreies Pistenvergnügen zu garantieren.
Sobald der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang in Weiß gehüllt ist und bereit ist für die Skifahrer, informieren wir Sie hier über den Winterstart.
Bis dahin bitten wir um Geduld!

Seilbahnbetrieb am Wochenende 08.-10. Dezember 2006:
Ab Freitag, 08. Dezember 2006 Winterwanderbetrieb (für Fußgänger) bei folgenden Anlagen:
Schattberg X-press (SkyRest geöffnet)
Zwölferkogelbahn (Gasthof Winkler, Hintermaisalm, 12er-Treff, Xandlstadl und Gondelstube geöffnet)

Bei passender Schneelage umgehend Skibetrieb!
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Ischgl gibts ab sofort nicht mehr kostenlos, sondern zum Kindertarif. usätzlich geöffnet haben jetzt:

Höllbodenbahn
Höllkarbahn
Zeblasbahn
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Zillertalarena und Kaltenbach wollen jetzt am Montag, den 11., aufsperren.

.. was soll ich jetzt mit dem langen verlängerten Wochenende anfangen?! 1 Lift in Hochfügen, 2 in Mayrhofen und der Tuxer Gletscher ...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

starli2 hat geschrieben:.. was soll ich jetzt mit dem langen verlängerten Wochenende anfangen?! 1 Lift in Hochfügen, 2 in Mayrhofen und der Tuxer Gletscher ...
Du kannst ja wenigstens fahren... mit meiner Saisonkarte geht gar nichts (außer Sommerbetrieb am Feuerkogel), die Niederösterreicher haben genau eine Piste... eigentlich bringen derzeit nur SSSC und RegioCard was... :roll:

Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

Davos-Klosters - ge�ffnet ist ab 09.12. folgendes:

Parsenn-Klosters:
Gotschnabahn, KSB Gruobenalp, Furkalift bis Parsennh�tte
Pisten 41 Gotschnagrat-Furkatrasse, 42 Parsennh�tte-Gruobenalp

Parsenn-Davos:
wie bis anhin Parsennbahn, KSB Rapid + Totalp
Pisten 4 Oberer Standard, 15 Parsennh�tte

Jakobshorn Davos:

Jakobshornbahn, Clavadeler Bubble, G�ggelbahn, SL Jatz Junior
Pisten 8 Jakosbshorn Standard, 9 Clavedeler run

wie bis anhin KSB Carj�l + Usser Isch
Pisten 6 + 7

Bilder vom 02.12.:
http://www.klosters.ch//newsfiles/004/b ... arsenn.pdf
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Die Planai-Bahnen eröffnen die Wintersaison mit kommenden Freitag, den 8.12.2006. Gesichert sind folgende Anlagen in Betrieb (auch wenn kein weiterer Schneefall kommen sollte):

Planai Seilbahn 1. Sektion
Planai Seilbahn 2. Sektion
Lärchkogel-Sesselbahn
Märchenwiesenlift

Den Gästen stehen auf der Planai somit 3 Skipisten bis in den Bereich den Mittelstation zur Verfügung. Sollten die Temperaturen unter -4 Grad sinken, so startet die Schneeanlage und innerhalb von 48 Stunden kann der Vollbetrieb aufgenommen werden. Rund 20.000 LKW Fuhren Schnee könnten pro Tag auf der Planai und Hochwurzen erzeugt werden.

Mehr Infos: www.planai.at. Um eine entsprechende Pistenqualität zu bieten ist eine Limitierung der Gästeanzahl an diesem Wochenende nicht ausgeschlossen.
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cMon »

news aus kitzbühel

Aktuelle Information


Die Hahnenkammbahn und das Restaurant Hochkitzbühel öffnen mit 08.12.2006.

Am Freitag 8. Dezember 2006 und Samstag 9. Dezember 2006 wird die Hahnenkammbahn und das Restaurant Hochkitzbühel auch abends geöffnet sein. (Abendbetriebszeiten 17:45 bis 23:00 Uhr)

Am Freitag und Samstag findet auf der Terrasse von Hochkitzbühel zwischen 10.00 Uhr und 15:00 Uhr eine SKI- und SICHERHEITSPRÄSENTATION der Firma Intersport/Kitzsport statt

· Präsentation der Skineuheiten Winter 2006/07
· Vorstellung von Sicherheitsausrüstungen (Protektoren)
· Vorstellung bzw. Vorführungen von Lawinensuchgeräten
· Weiters werden Sonderangebote von Skisets angeboten

Die Inbetriebnahme der restlichen Anlagen richtet sich nach den Witterungs- und Schneeverhältnissen.

Aktuelle Wetterprognosen lassen für das Wochenende (8.-10. Dez.) erste Schneefälle erwarten. Zudem gehen bei entsprechenden Temperaturen fast 500 Schneeerzeuger in Betrieb.

Seit 2. Dezember ist die Aquarena Kitzbühel geöffnet.
· Hallenschwimmbad und Solarium täglich von 10.00 bis 21.00 Uhr.
· Sauna mit Dampfbad und Hamam täglich von 13.00 bis 21.00 Uhr.
· Massagen sind nach Vereinbarung an der Bäderkasse möglich

Selbstverständlich werden wir Ihnen die jeweils aktuellsten Informationen umgehend zukommen lassen.



Ihr Team der
BERGBAHN AKTIENGESELLSCHAFT

KITZBÜHEL
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Mit Gästekarte kann man in Serfaus kostenlos skifahren, in Fiss "nur" stark ermäßigt. Naja, dort ist das Lift- und Pistenangebot ja auch gr´ößer.
AKTUELLE INFOS

Bis auf weiteres können Sie unserere geöffneten Anlagen zu stark ermäßigten Preisen nutzen. Teilweise sogar kostenlos!


Geöffnete Anlagen – Abfahrten:

Sollte sich die Wetter- bzw. Schneesituation nicht ändern, dann sind folgende Bahnen und Pisten am Eröffnungswochenende vom Do. 07.12. – So 10.12.2006 in Betrieb:



SERFAUS:


Für Gäste aus Serfaus-Fiss-Ladis (gültige Gästekarte) ist die Benutzung der geöffneten Anlagen kostenlos!


Anlagen


Komperdellbahn
Lazidbahn
Scheidbahn
Lazidlift
Sunliner (nur für Fussgänger)

Pisten


Arzköpflabfahrt (Rückfahrt über Lazidlift )
Scheidabfahrt (Verbindung über Schiweg Lazid-Scheid,
Für Anfängerkinder ist ein Förderband in der Kinderschneealm mit kostenloser
Betreuung in Betrieb.



FISS-LADIS:

Benutzung der geöffneten Anlagen zu stark ermäßigten Preisen
Erwachsene 14 Euro - Kinder 9,50 Euro


Anlagen


Schönjochbahn
Möseralmbahn (nur für Fussgänger)
Sonnenbahn Ladis-Fiss
Schöngampbahn
Zwölferbahn
Plazörlift
Schönjöchllift

Fisser Flieger
Preise Fisser Flieger:
1 Fahrt mit dem Fisser Flieger Erw. 6.00 Euro
1 Fahrt mit dem Fisser Flieger Kinder. 5.00 Euro
Kinder dürfen erst ab einer Körpergröße von 1,30m fliegen
Keine Ermäßigung für Senioren oder Gästekarte
Kinderermäßigung bis einschließlich Jahrgang 1992




Pisten

Plazörabfahrt
Zwölferabfahrt
Gratabfahrt
Schönjöchlpiste
Verbindungsabfahrt Schöngampbahn - Schönjochbahn
Kinderland am Schönjoch mit Förderband
Kinderbetreuung im Kinderland gratis


Shuttlebus für Skifahrer und Wanderer
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Entlich hats wiedermal Schnee gegeben!

Sonnenpiste in Andermatt macht voraussichtlich am Sonntag auf... Jetzt beginnt vielleicht endlich der Winter! :D
Dateianhänge
Stockhütte
Stockhütte
stockhütte.JPG (14.51 KiB) 2440 mal betrachtet
Klewenalp
Klewenalp
klewenalp.JPG (14.26 KiB) 2440 mal betrachtet
Mytenregion
Mytenregion
Mythenregion
Mythenregion
Mytenregion
Mytenregion
Mytenregion
Mytenregion
webcam.jpg
Titlis
Titlis
Titlis
Titlis
Melchsee Frutt
Melchsee Frutt
Sedrun
Sedrun
milez.jpg (7.73 KiB) 2441 mal betrachtet
Sedrun
Sedrun
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Hochfügen startet morgen
voraussichtlich 3 Anlagen ab 8.12.2006 in Betrieb:
8er-Jet (für Auf- und Abfahrt)
4-SB 2000
Übungslift 8er-Alm
5 Pistenkilometer

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Am Hauser Kaibling jetzt zusätzlich Höfi-Express II geöffnet, auf der Reiteralm sind 5 Anlagen offen (SilverJet, Seppn-Jet, Gasslhöhe II, Reiteralm III).
Benutzeravatar
Matzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 30.01.2006 - 00:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Schallerbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matzi »

lanschi hat geschrieben:Am Hauser Kaibling jetzt zusätzlich Höfi-Express II geöffnet, auf der Reiteralm sind 5 Anlagen offen (SilverJet, Seppn-Jet, Gasslhöhe II, Reiteralm III).
Höfi-Express I ist auch offen. Nur Zubringer?

Werde mir das heute mal anschauen.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

kleine Änderungen in Ischgl:
Auf nach Ischgl in den Winterurlaub! Ischgl eröffnet die Wintersaison aufgrund der derzeitigen Schneesituation mit eingeschränktem Liftbetrieb.

Ab 4. Dezember werden Tageskarten zum KINDERTARIF ausgegeben.

Folgende Anlagen sind in Betrieb:
Silvrettabahn (keine Talabfahrten geöffnet)
Fimbabahn
Pardatschgratbahn
Gratbahn
Idjochbahn
Flimjochbahn
Velillbahn
Sonnenlift
Übungslift Velill
Übungslift Viderböden
Pendelbahn
Flimsattelbahn
Alp Trida Sattelbahn
Milolift
Höllbodenbahn
Höllkarbahn
Zeblasbahn


Restaurantbetrieb:
Panorama (Bedienung)
SB-Restaurant Idalpe
Pardorama (Bedienung und SB)
Restaurant Alp Trida (SB)
Restaurant Alp Trida Sattel
Kinderkarte: 23.50
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

wie abzusehen war wurde das opening am Rifflsee erneut verschoben! diesmal aber auf unbestimmt! dagegen will die postwiese und das skiliftkarussell in winterberg am 16.12 starten! denk mal dass das auch nix werden wird! :?
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Ski-Saisonstart neuerlich verschoben

In den Vorarlberger Skiorten muss der Start in die Wintersaison neuerlich verschoben werden. Die hohen Temperaturen in den vergangenen Tagen haben eine Präparation der Pisten unmöglich gemacht. Schneebericht
In einigen Destinationen wurden nach Angaben des Landesverbands Vorarlberg Tourismus die Skiopening-Veranstaltungen abgesagt, in anderen finden sie auch ohne Skibetrieb statt.

Am verlängerten Wochenende wird wegen des fehlenden Schnees voraussichtlich keine weitere Skiregion seine Aufstiegshilfen anstellen können. Damit sind die Wintersportler in Vorarlberg weiterhin auf zwei Gebiete im Montafon angewiesen, wo am vergangenen Wochenende zwei Bahnen und zwei Skilifte in Betrieb gegangen sind.

Michael Manhart, Geschäftsführer der Skilifte Lech, hoffte am Donnerstag bei Temperaturen von fünf Grad Celsius vor Ort, dass das für Samstag prognostizierte kältere Wetter Wirklichkeit wird. „Dann soll es sowieso schneien, und wir können zusätzlich die Schneekanonen aufdrehen“, sagte Manhart gegenüber der APA. Etwa am Schlegelkopf sei es möglich, binnen eines Tages ein „vernünftiges Band“ zu bereiten. Lech werde sofort in die Saison starten, sobald zwei oder drei Pisten befahrbar seien, so der Seilbahner. Manhart hegte die Hoffnung, dass es „Anfang nächster Woche“ so weit sein wird.

Mit dem eingeschränkten Skibetrieb im Montafon seien die Gäste am vergangenen Wochenende sehr zufrieden gewesen, erklärte Montafon Tourismus-Geschäftsführer Arno Fricke auf APA-Anfrage. „Die Leute haben das Bemühen geschätzt“, so Fricke. Nach den wirtschaftlichen Konsequenzen des verspäteten Saisonstarts befragt, sagte Fricke, dass „es noch nicht an die Substanz geht“. Allerdings fehle das Geld nicht nur in der Seilbahnkasse, sondern auch die Nächtigungszahlen hätten gelitten. Festzustellen sei außerdem, dass für den Jänner derzeit nur zögerlich gebucht werde.

Während in Lech die Eröffnungsveranstaltung „Sprung in den Winter“ abgesagt wurde, fährt im Kleinwalsertal am 9./10. Dezember zu ihrer Einweihung die neue Fellhorn-Bahn, auch wenn es noch keinen Skibetrieb gibt. Ohne Schnee gefeiert wird außerdem im Skigebiet Silvretta Nova (Montafon) und in Damüls im Bregenzerwald.
Quelle: VN
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Skistart am 8. Dezember fällt flach

Auch wenn die Prognosen stimmen und am Mittwoch endlich Schnee fällt: Der (Massen-)Start in den Skiwinter am Feiertag, 8. Dezember, fällt heuer flach: Das Brettl-Vergnügen gibt es nur auf schmalen Kunstschnee-Bändern. Einige Skigebiete klagen bereits über enormen Schaden – und hoffen auf das Weihnachtsgeschäft.

„Wir – Tourismus und Skigebiet – haben jetzt schon 1,5 Millionen Euro an Umsatzeinbußen“, sagt Heinrich Gapp, Präsident des Tourismusvereins Sulden. Für das Gletscherskigebiet bedeutet der Schneemangel hunderte Absagen. In Sulden ist der Kanzellift offen. „Aber das reicht nicht. Die Gäste wollen auf den Gletscher“, sagt Gapp. Die Gletscherbahn sollte am 25. November eröffnet werden, das hat aber nicht geklappt. „Wir haben keine Beschneiungsanlagen – das sollte die Investition fürs nächste Jahr werden“, sagt Gapp. In der laufenden Woche sollten 700 Gäste zur Skitestwoche kommen – „wir konnten nur etwa 150 retten. Die anderen sind nach Österreich ausgewichen“. Sulden hofft eindringlich auf Schnee. „Zu Weihnachten sind wir ausgebucht. Da haben wir über 2500 Gäste. Absagen wären eine Katastrophe.“

„Wir wollten eigentlich am 8. Dezember aufmachen, aber das schaffen wir nicht mehr. Wir tun alles, um die Pisten fürs Wochenende befahrbar zu machen“, sagt Paula Obkircher vom Skigebiet Reinswald. Für kommende Woche hat sich der DSV für ein Trainingslager angekündigt, gegen Ende der Woche sind FIS-Rennen geplant. „Bis dahin wollen wir es auf alle Fälle schaffen“, sagt Obkircher. Auch im Skigebiet Schwemmalm im Ultental „schaut es schlecht aus“, sagt Präsident Herbert Gamper. Derzeit sei es sogar noch zu warm, um die Pisten beschneien zu können.

Wandern statt Wedeln ist auch das Motto im Kerngebiet von Superski Dolomiti. „Viele Liftanlagen sind zwar geöffnet, aber ohne Pisten“, erklärt Direktor Franz Perathoner. Wenn jetzt der erwartete Schnee falle, würden zusätzliche Lifte geöffnet, das Sahnestück – die Sellaronda – könnte aber kaum vor Weihnachten genossen werden. Im weltgrößten Skikarussell sind derzeit gerade 60 von 450 Anlagen geöffnet.

Die größte Trefferquote mit den Schneekanonen haben die Spezialisten vom Kronplatz, die immerhin 20 Kilometer Kunstschnee-Piste anbieten. „Die Gäste sind meist recht zufrieden“, beobachtet Christian Mayrhofer vom Tourismusverband Crontour; die Hotels hätten viele Vorbestellungen für die anstehenden freien Tage, von Absagen hat Mayrhofer nichts gehört.

Viel mehr als ein Trostpflaster für Brettlfreunde wird auch Obereggen in den kommenden Tagen nicht anbieten können. Zwei der 18 Anlagen werden voraussichtlich am Freitag geöffnet, auf einer Piste können Skifreunde die ersten Schwünge in den Kunstschnee ziehen.

Ohne vorweihnachtliche Bescherung muss das Skigebiet Plose auskommen, das rund um den 8. Dezember keinen Meter Piste anbieten kann. Bei plus drei Grad auf 2500 Metern Meereshöhe machten auch die Schneekanonen schlapp. „Am 8. Dezember haben wir auch sonst wenig Gäste“, schränkt Wilfried Erardi ein, der auf einen schneereichen Start in die Weihnachtstage hofft.
Quelle: stol.it
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

:D
Dateianhänge
livecamzwaecken.jpg
livecamhandgruobi.jpg
livecamgrossenboden.jpg
livecamgrossenboden.jpg (22.87 KiB) 1897 mal betrachtet
livecambrunnelistock.jpg
livecambrunnelistock.jpg (23.8 KiB) 1897 mal betrachtet
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Peinlich, peinlich. Sörenberg eröffnet die Wintersaison vor der Melchsee Frutt. Heute sind die Gondelbahn sowie die Doppellifte Rossweid und Schwarzenegg geöffnet

Auch Lungern Schönbühl eröffnet mit Sesselbahn und einem Skilift.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

tirol.ORF.at
Erleichterung bei Skigebietsbetreibern
Am Samstag hat der Winter in Tirol ein kräftiges Lebenszeichen gegeben. Bei vielen Skigebiets-Betreibern macht sich daher Erleichterung breit. Ab 800 Meter sollte bis Sonntag zumindest eine dünne Schneedecke liegen.

Im Gebirge bis zu einem halben Meter
Am meisten Neuschnee gibt es im Brennergebiet, im Oberland und im hinteren Zillertal entlang des Alpenhauptkammes.

Vor allem Stubaier und Ötztaler sowie Zillertaler Alpen haben einiges vom begehrten Weiß abbekommen. Bis zu einem halben Meter wird bereits gemeldet und es können über Nacht noch an die 20 Zentimeter dazukommen.

Manche warten noch ab
Viele Skigebietsbetreiber können sich also die Hände reiben, wenn sie nicht schon durch die Beschneiung aufsperren haben können, so können sie jetzt aufsperren. Am Arlberg etwa können am Sonntag die ersten Lifte in Betrieb genommen werden.

In anderen Skigebieten gibt man sich noch vorsichtig optimistisch, will aber noch bis Sonntagfrüh zuwarten und dann entscheiden.

soelden.com
Ab Sonntag, 10.12.2006 sind am Giggijoch folgende Liftanlagen geöffnet:

• 8 EUB Giggijoch
• 4 SK Silberbrünnl
• 4 SK Hainbachkar
• 3 SB Giggijoch
• Minilift Giggijoch
den Tirolern sei´s mal vergönnt... normal bekommen eh immer wir im Osten die ordentliche Packung Schnee ab und ihr im Westen rutscht auf Kunstschnee rum... :wink:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Die Schneefälle haben bei den BB der SilvrettaNova eine schnelle Reaktion ausgelöst:
Silvretta Nova täglich Skibetrieb ab 10.12.06!

Nachdem es Frau Holle gut mit allen Skigebieten gemeint hat, natürlich auch mit der Silvretta Nova, sind dort die Versettlabahn Sektion 1 und 2, die Spatlabahn und die 8-er Sesselbahn Nova ab 10.12.06 täglich ab 8.15 Uhr in Betrieb. Je nach Schneelage werden weitere Anlagen in Betrieb genommen, die das Skivergnügen bereichern.
Quelle: www.silvrettanova.com
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Neuschneebedingte Ändeungen in Ischgl:
Ab Sonntag, 10.12. werden alle Skipasse zum
"Normaltarif" verkauft

Folgende Anlagen sind in Betrieb:
Silvrettabahn
Fimbabahn
Pardatschgratbahn
Gratbahn
Idjochbahn
Flimjochbahn
Velillbahn
Palinkopfbahn
Greitspitzlift
Sonnenlift
Übungslift Velill
Übungslift Viderböden
Höllbodenbahn
Höllspitzbahn
Höllkarbahn
Sassgalunbahn
Zeblasbahn
Twinliner Samnaun
Flimsattelbahn
Visnitzbahn
Viderjochbahn 1
Alp Trida Sattelbahn
Milolift
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

st.anton:
nicht viel aber immerhin:
Geöffnete Lifte und Pisten:
Osthangeinfahrt
Zubringerbahn ist die Galzigbahn und die St. Christophbahn. Die Abfahrt nach St. Anton oder St. Christoph ist nicht möglich.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“