Werbefrei im Januar 2024!

Olympische Winterspiele München 2018?

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von McMaf »

So, das wusste ich nicht.
Ein anderer Beweggrund war sicherlich auch noch, dass man zumindest die Eislaufwettbewerbe in München selbst austragen möchte damit sich in M überhaupt etwas sportliches abspielt, also nicht nur Eröffnungsfeier und Siegerehrungen.

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von seilbahner »

Ist schon klar, dass sich in München als Austragungsort auch irgendwelche Spiele sein sollten.
Aber das Theater mit dem Langlauf und Biathlon verstehe ich echt nicht, weil Ruhpolding und Inzell von München ja nur 100km bzw. 1 Stunde weg sind. Nach Garmisch ist man auch eine gewisse Zeit aufm weg.
Und wie gesagt, 50 Millionen euro werden jetzt alleine in die Infrastruktur Biathlon Leistungszentrum Ruhpolding und Eisschnellaufstatdion Inzell investiert.
Parkplätze und Räumlichkeiten sind mehr als genug vorhanden.
Ein sozusagen Olympisches Dorf in Vorauf bei Siegsdorf an der Autobahn ist vorhanden.
Von der A8 ist man in 15 Minuten in Inzell und auch am Biathlonzentrum.

Weiters wäre in Eisenärzt direkt an der Bahnstrecke Traunstein Ruhpolding noch ein relativ großes neu Restauriertes Feriendorf mit einigen 100 Betten zusätzlich zu Vorauf.

Warum muss man dann immer alles für ein Vermögen neu Bauen, wenn eh alles vorhanden ist?
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von philipp23 »

Weil das IOC (aus mir unerklärlichen Gründen, aber mei) wohl eine Art Richtlinie verfolgt, maximal drei Hauptaustragungsorte (im Falle Münchens also München, Garmisch, Berchtesgaden) zu besitzen. Bewirbt man sich mit mehr, sinken die Chancen für den Zuschlag in nicht unerheblichem Maße...
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von seilbahner »

Ist das in der Regel bei jeder Olympiade in den letzten Jahren gewesen?
Oder läuft das eher " Wer gut schmiert, der gut fährt?
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von philipp23 »

seilbahner hat geschrieben:Ist das in der Regel bei jeder Olympiade in den letzten Jahren gewesen?
Oder läuft das eher " Wer gut schmiert, der gut fährt?
Wohl beides ;-).

Ist aber in den letzten Jahren in der Tat so gewesen:
Vancouver: Vancouver, Cypress Mountain (eigtl. auch noch Vancouver) und Whistler)
Turin: Turin, Bardonecchia, Sestriere/Pragelato
In Sotschi wird es m.W. auch zwei Zentren geben. (Sotschi selbst und irgendwas in den Bergen halt...)
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von Frankenski »

Bogner will Bürger anpumpen :surprised:
http://www.sueddeutsche.de/bayern/muenc ... n-1.982435

Wo sind nur die 30 Millionen geblieben 8O was machen die überhaupt mit den ganzen Geld, wer kassiert hier ab :?:
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von Frankenski »

Wo Nein noch Nein heißt :roll:

„Mit mir nicht“, sagt Pischl. „I gib nix her, mit Absicht nicht.“
Was im Detail diskutiert wird, will Pischl nicht mehr wissen. Er wird eh Nein sagen. Dass sich nach den Spielen alles einwandfrei zurückbauen lässt, glaubt er einfach nicht. Der Verlust der Wiesen würde ihn zwar nicht in seiner Existenz gefährden, aber er braucht halt ein wenig Heu. „Und zwar mein eigenes "
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 37306.html

Ude besucht umstrittene Olympia-Wiesen :roll:
http://www.merkur-online.de/lokales/nac ... 66978.html

Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von manitou »

Leute, jetzt kommt noch mehr Bewegung in den Olympia-Zirkus. Oberstdorf steht als Ersatz für GAP bereit, melden Landrat und Medien.

http://www.antenne.de/nachrichten/bayer ... ympia.html
http://www.tz-online.de/nachrichten/bay ... 46459.html

Und für Ski-Alpin wird man sicherlich irgendwo im Bereich Fellhorn/Kanzelwand nich ne olympia-taugliche Abfahrt zurechtplanieren können - "nachhaltig" wäre sie auch, denn ne richtige schwarze Piste fehlt dort bislang. :wink: :biggrin:

Mal im ernst, ob nun Ruhpolding, Inzell und/oder Oberstdorf. Es ist schon ganz schön dickfällig, die Orte aus dem Olympia-Konzept fernzuhalten, die über eine WM-taugliche Infrastruktur verfügen, was München und GAP in den Disziplinen Nordisch- Biathlon und Eisschnellauf nicht vorweisen können. Und ein IOC gehört eigentlich eingesperrt, wenn die an solch hirnrissig unwirtschaftlichen Bedingungen für eine Olympia-Austragung festhalten.

Oberstdorf wäre auch verkehrstechnisch gut angebunden. Die Schnellstraße ist mittlerweile bis Sonthofen fertig und die Bahnstrecke München-Lindau wird demnächst ausgebaut und elektrifiziert - eine Elektrifizierung nach Oberstdorf wird wegen der dort täglich verkehrenden IC-Züge diskutiert.

Ich bin grundsätzlich für Olympia - jedoch nicht so wie gegenwärtig geplant!!!
Die vielen Gegenargumente von www.nolympia.de sind schon ernst zu nehmen. Ich bin für das Konzept "München +4" und eine Vertragsgestaltung, die das IOC wohl niemals akzeptieren wird. Auf all deren Forderungen einzugehen, wie auf www.nolympia.de beschrieben (dahingehend dass sich das IOC die Taschen voller Geld steckt und die Austragungsorte regelmäßig in die Pleite rutschen), halte ich angesichts der öffentlichen Haushalte für verantwortungslos und so sollten wir in D lieber auf Olympia verzichten (schade eigentlich!).
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von Frankenski »

Olympia-Gegnerin das Auto beschädigt

Sie will ihr Grundstück nicht hergeben - und sprach sich öffentlich gegen die Winterspiele in München und Garmisch aus. Jetzt wurde das Auto von Olympia-Gegnerin Anna-Maria Reindl beschädigt.
Mehrfach hätten ihr Mitbürger gesagt, sie solle aufpassen, dass ihr nichts passiere. Dies habe sie als "Drohung durch die Blume" empfunden. :surprised:

http://www.sueddeutsche.de/bayern/garmi ... t-1.985415

Übergriffe beschädigen Außendarstellung
http://www.merkur-online.de/lokales/nac ... 72374.html

Ga und Pa mit H-Bärtchen :nein:
http://www.merkur-online.de/lokales/nac ... 70940.html
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von 3303 »

Die ersten Niveaulosigkeiten.
Langsam wird es peinlich.
Schade für diejenigen, die sich (noch) ernsthaft mit der Angelegenheit beschäftigen.
Marco---tje
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 11.06.2009 - 16:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: GAPA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von Marco---tje »

Ich lebe in direkter Umgebung von Garmisch und bin im Prinzip kein Gegner von den Olympischen Spielen da wo es die sportliche Veranstaltung betrifft. In Gapa ist die für die Skiwettbewerbe benötigte Infrastruktur (fast) komplett vorhanden. Dafür sind also keine große Eingriffe im Natur erforderlich.
Anders ist es bei den Unterkunfte für die Sportler. Offenbar ist bei den OS die Realisierung von einem Olympischen Dorf auf 100m von der Wettbewerbort unbedingt notwendig. In GAPA ist das geplannt im grünen Bereich zwischen Garmisch umd Grainau. Meiner meinung nach unakzeptabel! Neben die Interessen der lokalen Bauern hat dieses Gebiet auch eine wichtige Erholungsfunktion für die Touristen und Einheimischen...sommer: wandern, radfahren und im winter auch noch langlaufen.
Und wichtig ist auch....auch die Zusage dass nach den OS alles wieder in den ursprunglichen Zustand gebracht, kann nicht verhindern dass dieses Gebiet schon einige Jahren vor den OS zerstört wird...

Also OS Skiwettbewerb in GAPA okay, olympisches Dorf in GAPA nicht okay....wenn mann kreativ denken würde - und auch etwas investieren möchte im Verkehrsbereich - dann gibt es 1000 Alternative...
Zuletzt geändert von Marco---tje am 12.08.2010 - 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Kinder ins Bett bringen ist - genau so wie Skischuhe ausziehen - die schönste Zeit des Tages.... :-)
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von McMaf »

manitou hat geschrieben: Die vielen Gegenargumente von http://www.nolympia.de sind schon ernst zu nehmen.
Ähm, welche viele Gegenargumente meinst du jetzt konkret? Etwa die geschätzten drei Punkte die sich allesamt auf den drohenden Klimawandel und den wegbleibenden Schnee stützen und jeweils nur eine abgewandelte Überschrift bekommen haben, oder meinst du die Horrorszenarien von der Zerstörung "wertvoller" Bergwälder?
Die meisten Argumente auf der Seite haben überhaupt nichts mit Olympia an sich zu tun. Schneekanonen kommen bspw. überall im Alpenraum auch ohne Olympia zum Einsatz und Skigefahren wird auch 2018 noch, trotz Klimawandel. Da werden Sachen miteinander vermengt die nichts miteinander zutun haben. Auch der Ausbau der Kandaharabfahrt für die Ski-WM ... nun werden Seitens der Gegner Behauptungen angeführt, die Kandahar müsste zu Olympia noch weiter ausgebaut werden. Auf welchen Grundlagen ruhen diese Behauptungen?
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von Christopher »

Ich weis nich ob jemand vor 2 oder 3 Wochen die Münchner Runde gesehen hat.
http://www.br-online.de/bayerisches-fer ... 423567.xml

Mich hat wirklich dieser Mensch von den grünen ange... . Mein Gefühl war, der bringt wahllos Gegenargumente, die total sinnlos sind, nur um Gegen Olympia zu sprechen. Wenn ich mich recht erinnere, war eines das ja z. Bsp. die Beschneiung nach Olympia zurückgebaut werden müsse, weil man sie ja dann nicht mehr bräuchte! :gruebel: :wall:
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von Pistencruiser »

Marco---tje hat geschrieben: ... Offenbar ist bei den OS die Realisierung von einem Olympischen Dorf auf 100m von der Wettbewerbort unbedingt notwendig. In GAPA ist das geplannt im grünen Bereich zwischen Garmisch umd Grainau. Meiner meinung nach unakzeptabel! Neben die Interessen der lokalen Bauern hat dieses Gebiet auch eine wichtige Erholungsfunktion für die Touristen und Einheimischen...sommer: wandern, radfahren und im winter auch noch langlaufen....

....Also OS Skiwettbewerb in GAPA okay, olympisches Dorf in GAPA nicht okay....wenn mann kreativ denken würde - und auch etwas investieren möchte im Verkehrsbereich - dann gibt es 1000 Alternative...
Dem würde ich mich anschließen. Vorgestern war ich auf dem Kramer. Von dort oben sieht man gut wie sehr der Talkessel eigentlich schon zugebaut ist. Mehr geht im Prinzip nicht. Vor einigen Wochen bin ich mal per Pedes von der Talstation der Kreuzeckbahn durch die Wiesen zum Gudiberg gelaufen. M.E. die schönsten Fleckchen von GAP. Würde man das Gelände auch noch verbauen müsste man schon rauf auf die Berge um aus Garmisch überhaupt noch in Grüne zu gelangen. Der Talkessel wäre dann komplett zu.
Christopher hat geschrieben:Ich weis nich ob jemand vor 2 oder 3 Wochen die Münchner Runde gesehen hat.
http://www.br-online.de/bayerisches-fer ... 423567.xml

Mich hat wirklich dieser Mensch von den grünen ange... . Mein Gefühl war, der bringt wahllos Gegenargumente, die total sinnlos sind, nur um Gegen Olympia zu sprechen...
Der Typ hat bei mir den gleichen Brechreiz verursacht wie dieser Mensch der das Volksbegehren zum "Nichtraucherschutz" initiiert hat: Hauptsache Fundamentalopposition verbunden mit dem übesteigerten Hang zur Selbstdarstellung - Sachargumente weitgehend Fehlanzeige!
McMaf hat geschrieben: ...Die meisten Argumente auf der Seite haben überhaupt nichts mit Olympia an sich zu tun. Schneekanonen kommen bspw. überall im Alpenraum auch ohne Olympia zum Einsatz und Skigefahren wird auch 2018 noch, trotz Klimawandel. Da werden Sachen miteinander vermengt die nichts miteinander zutun haben. Auch der Ausbau der Kandaharabfahrt für die Ski-WM ... nun werden Seitens der Gegner Behauptungen angeführt, die Kandahar müsste zu Olympia noch weiter ausgebaut werden. Auf welchen Grundlagen ruhen diese Behauptungen?
Vollkommen richtig. Was dort an Argumenten angeführt wird hat mit der ortsspezifischen Situation so gut wie nichts zu tun.
Die Kandahar und Gudiberg sind absolute Klassiker und taugen für den Weltcup und für die WM. Warum sollten sie für die Spiele plötzlich in der bestehenden Form nicht mehr geeignet sein. Verstehe wer will.... :stupid:
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von Frankenski »

Zähes Ringen um Flächen fürs Snow-Village :roll:
http://www.merkur-online.de/lokales/nac ... 76370.html
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von Frankenski »

Olympia-Gegner wollen Bürgerbegehren im Herbst
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1028175



Frankfurter Rundschau › Sport
Olympia-Bewerber
Die Stunde der Lobbyisten

Die Olympia-Bewerber München und Pyeongchang bearbeiten IOC-Mitglieder in Singapur, eine Kandidatur von St. Moritz für 2022 käme den Deutschen ungelegen

Ginge es nach dem größten Aufgebot an Lobbyisten, stünde der Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2018 fest: Es wäre Pyeongchang in Südkorea.
http://www.fr-online.de/sport/die-stund ... index.html

Es geht also nur ums Geld :surprised:
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von eMGee »

Frankenski hat geschrieben:Es geht also nur ums Geld
Um was soll´s den vollgefressenen Funktionären sonst gehen, das ist ja das traurige.
Eigentlich sollten sich die "klassischen" Bewerber aus dem Alpenraum oder auch Nordamerika überhaupt nicht mehr für die Spiele bewerben. Das verkommt alles zu einer Farce. Wie alle Sportgroßveranstaltungen. Hauptsache der jeweilige Präsident kann sich ein Denkmal setzen. Ich war der Erste, der das Turnier nach Afrika gebracht hat. Ich war der Erste der ... gemacht usw. Den Funktionären ist doch egal, wo die VIP-Tribüne und das all-you-can-eat Buffett steht, wo sie sich 3 Wochen lang amüsieren können.

Und wir hier in Oberbayern verkommen auch langsam zu ner Lachnummer. Entweder man bekommt bald mal eine Lösung hin, ansonsten sollte man schnellstens aussteigen.
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von Frankenski »

Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von Fabi111 »

MfG Fabi111

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von lift-master »

...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von eMGee »

Hat zwar nur bedingt was mit Olympia zu tun, aber jetzt gibts auch noch Streit über Grundstücke zur Ski-WM 2011 :sauer:
Langsam lächerlich was manche dort abziehen!

http://www.merkur-online.de/lokales/nac ... 20954.html
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von 3303 »

merkur hat geschrieben:Danach glaubte er sich einig, weil man die Übereinkunft nach alter Landwirt-Sitte „per Handschlag besiegelt“ habe.
Sorry, aber das hört sich absolut unprofessionall an. Und dann wieder den "Schwarzen Peter" den Grundeigentümern zuschieben. Was sind das nur für Organisatoren dort....
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von eMGee »

Da geb ich dir einerseits in der heutigen Zeit vollkommen recht. Vertrag, Unterschrift und fertig.
Andererseits schafft man sich gerade bei den Ländlern keine Freunde, wenn man gleich mit dem Papier zur Verhandlung kommt und danach ne Unterschrift möchte. Daher hatte bislang der "Handschlag" schon noch seine Aussagekraft. Aber gut, irgendwie scheint mir das alles langsam zum Scheitern verurteilt.

Ich persönlich finde es einfach schade, dass bei allen ökologischen und ökonomischen Schwierigkeiten, die mit Sicherheit lösbar wären, diese einmalige Chance für GAP und München vertan wird.
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von thun »

Das Bauerntheater in GAP und Umgebung ist wirklich hochpeinlich. Nicht, dass es eine Argumentation und eine Opposition gibt, aber wie beide Seiten agieren ist wahrlich wenig rühmlich.

Ich bin immer noch der Meinung, dass das Konzept grundsätzlich sehr gute Chancen hätte, aber so wie es schön fein Stück fr Stück ramponiert wird ist einfach dumm.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von Pilatus »

Subventionen streichen, dann sind in Bergregionen eh keine Bauern mehr mit denen man streiten könnte... :wink:

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“