Seite 5 von 13
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 29.04.2020 - 22:18
von kaldini
hmm, die 1x13 kannte ich noch gar nicht (hab die letzten 2 Jahre wieder mal keine Lust auf MTB Zeitschriften). Mit den 52 Zähnen sollte es ja die 3x10 dann abdecken...
mein "Problem" ist, ich nutz den ersten Bergaufgang sehr viel - ab so 10% dann halt etwas gemütlicher, bei 15% merk ich es dann und ab 20% geht es nur kurze Rampen. Und Corona hat mein Gewicht ned verbessert 
Aber im Tal so um die 30 bis 35 müssen auch hier und da mal sein, deshalb halte ich mich grad an meiner 3x10 fest
Aber danke für eure Erfahrungen! Den Zeitschriften und Herstellern trau ich da nicht so, die treiben jedes Jahr mindestens eine neue Sau durchs Dorf...
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 29.04.2020 - 22:27
von 3303
Hier noch meine beiden MTBs: Das „alte“ und das sehr alte.
Alu und Stahl.

- Bianchi Oetzi Alu
- CF43D721-CBE2-479F-98A1-CF582D3C6C08.jpeg (257.8 KiB) 3591 mal betrachtet

- Bianchi NTH x34st
- CD597EEB-2277-4267-8434-D3331758A88F.jpeg (577.09 KiB) 3591 mal betrachtet
btw: gibts auch 9-52er Kassetten mittlerweile?
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 09.01.2021 - 22:03
von Oscar
Hab mein Mountainbike jetzt über den Winter aufgebockt und kann so jeden Tag trainieren.
Dazu hab ich mir noch n stevens prestige gravelbike geleistet und kann bei schönem Wetter halt auch draußen trainieren. Hoffe es kommt dann kommende Woche. Dauert halt n bissle weil er die Werkstatt momentan nicht ständig besetzt hat.
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 09.01.2021 - 22:11
von GIFWilli59
Was kostet so ein Aufbock-Set etwa?
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 09.01.2021 - 22:16
von kaldini
cool! Bin mal auf deine Meinung zum Gravelbike gespannt! Ich denk ja wieder mal (wie die letzten 2 Jahre schon) über ein Cube Travel Sport nach...
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 09.01.2021 - 22:21
von Oscar
GIFWilli59 hat geschrieben: 09.01.2021 - 22:11
Was kostet so ein Aufbock-Set etwa?
Hab 180 euros bezahlt
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 09.01.2021 - 22:25
von ramon23
Ich hab meins auch aufgebockt...aber nur zum reinigen
Fahre bei jedem Wetter...
Gruß Nils
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 09.01.2021 - 23:36
von scratch
Warum reinigen? Ist doch noch sauber.
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 09.01.2021 - 23:59
von ramon23
Stimmt
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 10.01.2021 - 11:32
von Spezialwidde
Ich musste irgendwie einen Kompromiss zwischen Geländetauglichkeit und auch Straßentauglichkeit finden, das hat das Ghost wirklich gut geschafft. Es ist eins der wenigen EBikes die sich auch ohne Akku noch ganz passabel fahren lassen, am Berg merkt man halt das Mehrgewicht
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 10.01.2021 - 13:28
von gamblealpin
GIFWilli59 hat geschrieben: 09.01.2021 - 22:11
Was kostet so ein Aufbock-Set etwa?
nach oben (wie so oft) ohne Limit.
Fahre einen Direkttrainer (hinteres Laufrad wird nicht benötigt). Dazu ein monatliches Zwift Abo damit man die Lust nicht verliert. Handtücher gehen beim "Heimtraining" auch deutlich mehr in die Wäsche ;o)
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 10.01.2021 - 14:25
von Oscar
Wenn man so einen wie ich benutzt sollte man auch den Mantel wechseln bzw so wie bei mir ein zweites Hinterrad mit nem trainingdmantel haben. Sonst fährt man sich den Mantel kaputt
Mit den Handtüchern das kann ich bestätigen im hometraining schwitzt man brutal
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 10.01.2021 - 14:29
von 3303
Ich habe diese Saison in Winterklamotten investiert, um auch bei dem aktuellen Wetter draußen angenehm fahren zu können. (Warme und windlichte Thermo-Hose, Softshelljacke mit integrierter Unterhelmkapuze (sehr angenehm) Handschuhe und Schuh Überzieher. (Die Füße könnten noch etwas besser isoliert sein, der Rest ist auch bei leichtem Frost nun auch bei höherem Tempo recht angenehm.
Aufgrund der Trockenheit nutze ich im Moment sogar das „Winterrennrad“ (bzw. das für die verschleißfördernden Bedingungen). Bei schmuddeligem Wetter eher das MTB, wobei ich lieber ein Gravelbike hätte...
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 10.01.2021 - 14:49
von 3303
Noch eine Frage:
Hat jemand sich mal mit dem Thema tubeless Milch v/s Frost beschäftigt.
Bröselt die irgendwann?
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 10.01.2021 - 14:55
von Schusseligkite
Eins von vier
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 10.01.2021 - 14:57
von Spezialwidde
3303 hat geschrieben: 10.01.2021 - 14:49
Noch eine Frage:
Hat jemand sich mal mit dem Thema tubeless Milch v/s Frost beschäftigt.
Bröselt die irgendwann?
https://www.mountainbike-magazin.de/par ... ilch-test/
Vielleicht könnte das interessant sein. Zumindest bin -6 °C scheinen alle Produkte noch ihre Arbeit zu machen.
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 10.01.2021 - 15:11
von 3303
Spezialwidde hat geschrieben: 10.01.2021 - 14:57
3303 hat geschrieben: 10.01.2021 - 14:49
Noch eine Frage:
Hat jemand sich mal mit dem Thema tubeless Milch v/s Frost beschäftigt.
Bröselt die irgendwann?
https://www.mountainbike-magazin.de/par ... ilch-test/
Vielleicht könnte das interessant sein. Zumindest bin -6 °C scheinen alle Produkte noch ihre Arbeit zu machen.
Danke. Hört sich gut an. Unter -6 °C wird dann wohl auch etwas arg kalt.... Fahre TL zurzeit auch nur bei den Rennrädern.
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 10.01.2021 - 16:31
von albe-fr
3303 hat geschrieben: 10.01.2021 - 14:49
Hat jemand sich mal mit dem Thema tubeless Milch v/s Frost beschäftigt.
Fahre das seit 4-5 Jahren auf dem MTB, wuerde sagen auch bei -10C keine Probleme, wobei ich auf meinen Spike Laufradsaetzen mit Schlauch fahre.
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 10.01.2021 - 18:50
von scratch
3303 hat geschrieben: 10.01.2021 - 14:29
Ich habe diese Saison in Winterklamotten investiert, um auch bei dem aktuellen Wetter draußen angenehm fahren zu können. (Warme und windlichte Thermo-Hose, Softshelljacke mit integrierter Unterhelmkapuze (sehr angenehm) Handschuhe und Schuh Überzieher.
...
Mit Thermohose und Softshell würde ich eingehen bzw. überhitzen 
Aber wenn du damit zurecht kommst, passt es ja 
Nur mein Kopf/Ohren wollen es schön warm, deshalb nimm ich gleich meinen Skihelm her, der die Ohren schön warm hält.
3303 hat geschrieben: 10.01.2021 - 14:49
Noch eine Frage:
Hat jemand sich mal mit dem Thema tubeless Milch v/s Frost beschäftigt.
Bröselt die irgendwann?
https://worldofmtb.de/material/getestet ... vergleich/
Bis -8°C hat keine der dort getesteten Dichtmilch ein Problem. Bei -18°C schaut es dann schon etwas anders aus. Aber bei den Temperaturen ist man meist eh nicht so lange unterwegs. Ich denk mir dabei also nix.
Ganz aktuell von heute: Vorne das Rad meiner Frau (Last Coal), hinten mein Hardtail (Last Fastforward in L)
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 10.01.2021 - 19:40
von 3303
scratch hat geschrieben: 10.01.2021 - 18:50
...
Mit Thermohose und Softshell würde ich eingehen bzw. überhitzen

Aber wenn du damit zurecht kommst, passt es ja

Nur mein Kopf/Ohren wollen es schön warm, deshalb nimm ich gleich meinen Skihelm her, der die Ohren schön warm hält.
...
Wenn ich so ein Rad wie Ihr hätte und entsprechend fahren würde, würde ich damit vielleicht auch eingehen.
Mit dem Rennrad weitgehend in der Ebene mit entsprechendem Fahrtwind brauche ich aber definitiv eine gewisse Isolation und besonders Winddichtigkeit, auch wenn man dann fast wie ein Froschmann aussieht
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 10.01.2021 - 23:55
von christopher91
Oscar hat geschrieben: 09.01.2021 - 22:03
Hab mein Mountainbike jetzt über den Winter aufgebockt und kann so jeden Tag trainieren.
20210109_215130.jpg
Dazu hab ich mir noch n stevens prestige gravelbike geleistet und kann bei schönem Wetter halt auch draußen trainieren. Hoffe es kommt dann kommende Woche. Dauert halt n bissle weil er die Werkstatt momentan nicht ständig besetzt hat.
Wo hast du das Rollenset gekauft? Wie heißt es? Funktioniert das gut mit dem Mountainbike? Bin auch am überlegen aber eben skeptisch weil man sowas ja normal eher mit dem Rennrad macht.
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 11.01.2021 - 08:11
von Oscar
christopher91 hat geschrieben: 10.01.2021 - 23:55
Oscar hat geschrieben: 09.01.2021 - 22:03
Hab mein Mountainbike jetzt über den Winter aufgebockt und kann so jeden Tag trainieren.
20210109_215130.jpg
Dazu hab ich mir noch n stevens prestige gravelbike geleistet und kann bei schönem Wetter halt auch draußen trainieren. Hoffe es kommt dann kommende Woche. Dauert halt n bissle weil er die Werkstatt momentan nicht ständig besetzt hat.
Wo hast du das Rollenset gekauft? Wie heißt es?
Im Internet vor 4 Jahren
Funktioniert das gut mit dem Mountainbike? Bin auch am überlegen aber eben skeptisch weil man sowas ja normal eher mit dem Rennrad macht.
Ja funktioniert gut musst halt n Trainingsmantel drauf machen oder wie ich n zweites Hinterrad mit Trainingsmantel.
Kann ja n billiges sein
Den Bock kannst auf alle Radgrößen einstellen
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 11.01.2021 - 08:52
von chatmonster
Aktuell generelles Problem im Fahrrad-Bereich: Es ist nix lieferbar, auch keine vernünftigen Rollen...
Ich habe mir im Herbst dann eine billige alte über Kleinanzeigen gekauft, die kann nix, außer "bremsen". Auch den Widerstand muss ich über die Schaltung einstellen, aber an welchen Hebel man dreht ist ja auch wurscht...
Aber vorsicht bei älteren Gebrauchten: Bei mir würde 29er nicht reinpassen, das war damals wohl einfach noch kein Thema. Da man aber ja eh den Mantel tauscht, dann einfach einen 35er oder so aufziehen, die Trainer-Mäntel gibt's eh nicht in so breit.
Ansonsten kann man nix falsch machen, wenn man "nur" etwas strampeln und dabei z.B. fehrnsehen will.
Will man das ganze interaktiv, oder als effektives, wattbasiertes Training, dann wird es eine Wissenschaft für sich...
Edit: Alles unter Maßgabe von Schnellspanner und Alurahmen!
Ich habe extra ein olles Rad wieder aufgemöbelt, da die anderen nicht dazu taugen (Rennrad -> Carbon und Steckachsen, Fully -> erstens Fully, zweitens Steckachsen, Hardtail -> das würde zwar gehen, aber das brauche ich halt auch im Alltag und wollte nicht dauernd das Hinterrad wechseln...)
Für Steckachsen gibt es Adapter, aber dann muss man wieder schauen, welche zu welcher Rolle und welcher Steckachse passen. Bei den Rollen sind zwar auch immer spezielle Schnellspanner dabei, aber bei den Ollen, die ich gekauft habe, felte der und es geht auch mit dem ganz Normalen. Sicher je nach Form der Köpfe vielleicht nicht mit jedem...
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 11.01.2021 - 09:28
von Spezialwidde
chatmonster hat geschrieben: 11.01.2021 - 08:52
Ansonsten kann man nix falsch machen, wenn man "nur" etwas strampeln und dabei z.B. fehrnsehen will.
Will man das ganze interaktiv, oder als effektives, wattbasiertes Training, dann wird es eine Wissenschaft für sich...
Ich denke da wäre man mit einem Ergometer besser bedient, damit kann man besser definierte Belastungszustände fahren, Profile programmieren etc. Preislich dürfte es sich auch nichts zu den Profirollenständen geben. Als einziges Verschleißteil hat man da den Riemen. Mir persönlich fällt ja bei Nutzern von Rollenständen auf dass es einen ganz feinen Gummiabrieb gibt, das würd mich auch stören.
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 11.01.2021 - 09:46
von Oscar
Spezialwidde hat geschrieben: 11.01.2021 - 09:28
chatmonster hat geschrieben: 11.01.2021 - 08:52
Ansonsten kann man nix falsch machen, wenn man "nur" etwas strampeln und dabei z.B. fehrnsehen will.
Will man das ganze interaktiv, oder als effektives, wattbasiertes Training, dann wird es eine Wissenschaft für sich...
Ich denke da wäre man mit einem Ergometer besser bedient, damit kann man besser definierte Belastungszustände fahren, Profile programmieren etc. Preislich dürfte es sich auch nichts zu den Profirollenständen geben. Als einziges Verschleißteil hat man da den Riemen. Mir persönlich fällt ja bei Nutzern von Rollenständen auf dass es einen ganz feinen Gummiabrieb gibt, das würd mich auch stören.
Den Gummiabrieb hab ich beim Trainingsmantel gar nimmer, bei einem normalen Mantel schon.
Der Vorteil beim Rollentrainer ist, dass du auf dem Sattel sitzt wo du im Frühjahr auch fährst und dann hast keine Last mit dem Allerwertesten
(angenehmer Nebeneffekt)