Seite 5 von 5

Re: Müller-Lifte in Nordamerika

Verfasst: 11.04.2010 - 19:18
von GMD
Five Kilometers with non detachable grips? That was a long ride for sure!

Re: Müller-Lifte in Nordamerika

Verfasst: 12.04.2010 - 07:59
von Bogong
Bild

GMD. It was actually 5.5 km long. But it had a mid station with a restaurant.
It was probably too ambitious for the technology of almost 50 years ago, as it ran across the top of a mountain range that was well known for deep snow drifts and very strong winds.

In the 1980's when a nearby ski resort also wanted to bypass a mountain road and connect itself with the main highway, they built an underground rack railway instead.

Perhaps a Funitel would work on that route today, which we be great because we don't have any Funitels in Australia yet.

There is more information on what was promoted as The longest chairlift in the world here: http://wikiski.com/wiki/index.php/Thred ... lift%20%20.

Re: Müller-Lifte in Nordamerika

Verfasst: 12.04.2010 - 14:37
von GMD
So it was the precursor of the skitube! Even if there is no funitel in Australia, the skitube is the only rack railway on this continent, that means there's something unique at Perisher anyways. Btw, the rack train is for sure made in switzerland, but I don't think the chairlift because the towers and the bull wheels didn't look typical Müller. I also guess an italian manufactor.

Re: Müller-Lifte in Nordamerika

Verfasst: 16.09.2011 - 01:07
von Wombat
Damit das hier auch noch erwähnt ist.
Der Green Chair in Mt. Washington ist Geschichte. Demontiert und als Ersatzteile verkauft.

Re: Müller-Lifte in Nordamerika

Verfasst: 16.09.2011 - 10:05
von Mt. Cervino
Am Mont Avila im Skigebiet Mont Avila / Mont Saint Sauveur in Quebec (Kanada) gibt es auch noch eine wenn auch kurze Müller 2SB.

Bild

Bild

Bild

Den ganzen Bericht gibt es hier:
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... a#p4735374

Re: Müller-Lifte in Nordamerika

Verfasst: 12.08.2012 - 09:26
von Wombat
Hudsonbay Mountain Resort(BC)
Am Skiline Chair gibt es eine Webcam.

http://www.hudsonbaymountain.com/mountain_life/webcam

Re:

Verfasst: 22.10.2013 - 19:08
von Wombat
Wombat hat geschrieben:Ich hab da noch Mehr. Btw ist Sunshine ist immer noch in Alberta und nicht BC :wink:

Alberta

Kimberley
- Tamarack 2CLF
Der Lift ist nicht mehr im Originalzustand. Er hat Riblet Klemmen. Ausserdem handelt es sich um eine Occasion.

Re: Müller-Lifte in Nordamerika

Verfasst: 27.12.2015 - 12:39
von Wombat
Ich habe da eine Ansichtskarte entdeckt die einen Müller Sessellift in Forbidden Plateau(BC) zeigt.

http://www.playle.com/listing.php?i=SCVIEW360933

Re: Müller-Lifte in Nordamerika

Verfasst: 27.12.2015 - 15:00
von Wombat
Von Whistler habe ich ebenfalls eine Ansichtskarte entdeckt. Darauf sieht man Gleich 4 Müller Lifte Links: Big Red und Little Red rechts Green Chair 1+2

http://www.playle.com/listing.php?i=SCVIEW214387

Re: Müller-Lifte in Nordamerika

Verfasst: 02.06.2016 - 18:59
von Wombat
In Montana im Gebiet von Great Divide steht ein Müller Lift.
https://liftblog.com/good-luck-great-divide-mt/

Re: Müller-Lifte in Nordamerika

Verfasst: 30.07.2016 - 16:46
von Wombat
Auf der Hauptseite vom Hudsonbay Mountain Resort, sieht man zur Zeit ein Bild vom 3er Sessellift.
http://www.hudsonbaymountain.com/homepage

Re: Müller-Lifte in Nordamerika

Verfasst: 14.01.2017 - 18:40
von Wombat
Pats Peak in New Hampshire ersetzt den Müller Lift(Peak Double) durch eine Occasion 3SB von CTEC.

Re: Müller-Lifte in Nordamerika

Verfasst: 03.02.2017 - 15:51
von Wombat
Im Blog von Mount Baldy hat es Bilder vom Müller Lift (Seite 1 + 3).
https://skibaldy.com/celebration-of-10-years/

Re: Müller-Lifte in Nordamerika

Verfasst: 27.07.2017 - 21:02
von Wombat
Peter Landsmann hat da einen Bericht über die Gondelbahn Wallowa Lake Tramway in Oregon geschrieben. Da wurden anscheinend die Gondeln von Mount Hays BC wieder verwendet.
https://liftblog.com/2017/05/30/the-big ... -wallowas/

Re: Müller-Lifte in Nordamerika

Verfasst: 31.03.2018 - 20:51
von rajc
Wombat hat geschrieben: 27.07.2017 - 21:02 Peter Landsmann hat da einen Bericht über die Gondelbahn Wallowa Lake Tramway in Oregon geschrieben. Da wurden anscheinend die Gondeln von Mount Hays BC wieder verwendet.
https://liftblog.com/2017/05/30/the-big ... -wallowas/
Dieses Bild ist ja cool.

https://liftblog.com/2017/05/30/the-big ... usel-46488

Re: Müller-Lifte in Nordamerika

Verfasst: 01.04.2018 - 20:37
von markus
Da ist aber schon viel von PHB verbaut, oder täuscht das. Die Rollen sehen sehr nach Schulte aus....?

Re: Müller-Lifte in Nordamerika

Verfasst: 02.04.2018 - 16:14
von Pilatus
Also die Technik selber ist sicher nicht Müller, das sind wohl einzig die Kabinen. Irgendwo habe ich mal Hall-PHB als Hersteller gelesen. Die Stützen sehen ja schon recht amerikanisch aus.

Re: Müller-Lifte in Nordamerika

Verfasst: 02.04.2018 - 16:19
von markus
Stützen werden wahrscheinlich aus US Produktion kommen! Seilbahntechnik vermutlich Deutschland.

Re: Müller-Lifte in Nordamerika

Verfasst: 02.04.2018 - 16:21
von Pilatus
Haben eigentlich PHB und die anderen Givoanola-Lizenznehmer ihre Klemmen selber hergestellt? Oder kamen die vom Lizenzgeber?

Re: Müller-Lifte in Nordamerika

Verfasst: 02.04.2018 - 16:23
von markus
Au weia, das weiß ich leider nicht.

Re: Müller-Lifte in Nordamerika

Verfasst: 23.09.2019 - 16:26
von Arlbergfan
Ich bin hier heute zufällig drüber gestolpert - ein Bericht über den Charlotte-Pass Chairlift.

Direktlink