Seite 5 von 23
Verfasst: 03.02.2004 - 20:34
von McMaf
Mann! Eure Hobbys sind ja mit unter ganz schön abgefahren Jungs. Aber totzdem weiter so...
Verfasst: 03.02.2004 - 20:49
von Petz
@McMaf,
sieht in meinem Falle danach aus als würde es doch mehr als ein Hobby allerdings ist der Arbeitsaufwand sehr hoch weil man praktisch alle Teile selber fertigen muß.
Grüße von Markus
Verfasst: 03.02.2004 - 21:21
von McMaf
^^
Wieso mehr als ein Hobby?
Jetzt sag nicht, dass du damit dein Geld verdienst!
Verfasst: 04.02.2004 - 16:07
von maartenv84
Ich arbeite jetzt an einem Sesselbahn. Ich versuche ein 2sb zu machen. Tal-, Bergstation (nur noch ein Dach) und der Antrieb ist schon fertig.
aber beim plus 11 grad (und im Zimmer 20) kann ich nicht beschneien und fang ich (hofentlich dieser Wochende) an mit Sommerbetrieb
.
ich muss noch stützen und sesseln bauen. Wieviel weiss ich nicht.
Technischen Daten kommen wann der Bahn in Betrieb geht
Verfasst: 04.02.2004 - 17:43
von Petz
@McMaf,
ich versuche mit Beginn nächsten Jahres eine konkrete Vermarktung der Modellifte in nebenberuflichem Bereich, siehe auch mein Homepagelink in der Signatur.
Grüße von Markus
Verfasst: 04.02.2004 - 22:04
von max
^^
goil, hab ich noch gar nicht gewusst
Verfasst: 06.02.2004 - 08:39
von toni
Ned schlecht Tinel.
Beim ersten Foto is des Seil aus der Rolle gsprungen.
Verfasst: 06.02.2004 - 11:22
von Ram-Brand
Deshalb stehen da warscheinlich auch so viele Leute rum.
Verfasst: 06.02.2004 - 12:32
von Tinel
toni hat geschrieben:Beim ersten Foto is des Seil aus der Rolle gsprungen.
Bravo! Er hat's gemerkt !
Skilift aus Lego
Verfasst: 06.02.2004 - 13:26
von Steinlimi
Gratulation zu deinem Skilift!
Ich habe bisher noch nie ein ein funktionsfähigen Skilift aus Lego gesehen. Wie viele Bügel konntest du bisher konstruieren?
Viele Grüsse
obwalden
Skilifte aus Lego
Verfasst: 06.02.2004 - 14:08
von Gast
Hey Leute
ist ja mega geil was ihr da schon alles zusammen gebracht habt ! echt genial
Ich habe vor einigen Jahren auch einmal aus Lego eine Anlage gebaut.
Und zwar aus dem Anlass das in Meiringen-Hasliberg die Ski-Freestyle WM waren.
Habe dazu die Sportanlagen nachgebaut (Schanzen, Moguls, Zielgelände usw.), dazu natürlich die Zubringerbahnen mit einer alten 4er Gondelbahn und einem 4er Sessellift. Das und einiges mehr habe ich dann richtig aufgebaut. War mächtig Stolz darauf........
Tja jetzt kommt aber leider die schlechte Nachricht. Ich habe zwar einige Fotos davon gemacht, aber kann sie nicht mehr finden. Ich suche nochmals und würde sie dann digitalisieren und hier ins Forum stellen.
macht weiter so.......mich hat die Lust auch wieder gepackt, und werde daher auch etwas planen und herstellen. Allerdings habe ich in den nächsten Wochen nicht viel Zeit dafür, da meine Lehrabschlussprüfung bevorsteht.
Grüsse aus der Schweiz
swizzly
SKilifte aus Lego
Verfasst: 06.02.2004 - 14:11
von swizzly
Hey Leute
ist ja mega geil was ihr da schon alles zusammen gebracht habt ! echt genial
Ich habe vor einigen Jahren auch einmal aus Lego eine Anlage gebaut.
Und zwar aus dem Anlass das in Meiringen-Hasliberg die Ski-Freestyle WM waren.
Habe dazu die Sportanlagen nachgebaut (Schanzen, Moguls, Zielgelände usw.), dazu natürlich die Zubringerbahnen mit einer alten 4er Gondelbahn und einem 4er Sessellift. Das und einiges mehr habe ich dann richtig aufgebaut. War mächtig Stolz darauf........
Tja jetzt kommt aber leider die schlechte Nachricht. Ich habe zwar einige Fotos davon gemacht, aber kann sie nicht mehr finden. Ich suche nochmals und würde sie dann digitalisieren und hier ins Forum stellen.
macht weiter so.......mich hat die Lust auch wieder gepackt, und werde daher auch etwas planen und herstellen. Allerdings habe ich in den nächsten Wochen nicht viel Zeit dafür, da meine Lehrabschlussprüfung bevorsteht.
Grüsse aus der Schweiz
swizzly
Verfasst: 02.03.2004 - 20:07
von Tinel
3-Seil-Umlaufbahn mit Rollenklemme
Bauschritt I
Nachdem es mir gelungen ist, ein Kuppelklemme aus Lego für ne Dreiseilbahn zu basteln, habe ich mit der Entwicklung einer Gondel begonnen.
Da diese nun fertig ist arbeite ich jetzt an der Station, welche dann in Blautönen gehalten ist. Vorraussichtlich werden nur Verzögerer installiert, und aus Teilchenmangel wird es wohl auch nur eine Kabine geben.
Hier ein (leider unscharfes) Bild (wird wenn möglich durch ein Tageslichtfoto ersetzt).
Verfasst: 02.03.2004 - 20:31
von Hägar
Die Form deiner Kabine erinnert mich stark an die PB in Samnaun auf die Alp Trida.
Verfasst: 02.03.2004 - 20:48
von Tinel
@Hägar: Quatsch, dass ist doch keine PB
.
Verfasst: 02.03.2004 - 20:50
von Hägar
Verfasst: 02.03.2004 - 20:51
von Tinel
Ich weiss. Sonst wär ja das lustige Zwinkermännchen nicht da.
Verfasst: 03.03.2004 - 19:42
von Tinel
Bauschritt II
Die erste Stütze ist fertiggestellt. Hier ein Bild:
Verfasst: 03.03.2004 - 19:46
von Ram-Brand
Was für ein Fundament!
Verfasst: 03.03.2004 - 19:53
von Tinel
Ram-Brand, das ist kein Fundament, das ist ein Felsament
!
Verfasst: 03.03.2004 - 20:13
von michamab
Das ist aber keine effiziente Architektur, Leichtbauweise heißt das Zauberwort
Verfasst: 03.03.2004 - 20:35
von Jens
Ob der Mast die vielen Stürme dieses Jahr überstanden hätte? Der TÜV macht da sicher auch noch Probleme, da müssen vorher noch ein paar Schrauben angezogen werden
Verfasst: 03.03.2004 - 20:39
von toni
Ich bin auch grad wieder dabei eine Zweiseilumlaufbahn zu bauen!
Die Station ist schon teilweise fertig, nur mit den Kabinen hab ich noch ein kleines Problem.
Verfasst: 03.03.2004 - 21:58
von GMD
Wie wird das Abgleiten der Räder von den Tragseilen verhindert?