Seite 5 von 23

Verfasst: 18.01.2003 - 23:25
von Emilius3557
Danke fürs Kompliment! Zwei Mal, 1994 und 1998, beide Male April. Habe den Pistenplan oft studiert und bin glücklicher Besitzer einer Topographischen Karte 1:25.000 des Gebietes. Die gibts bei uns recht selten, deshalb habe ich sie mir 1998 in Tignes gekauft, das selbe mit den Trois Vallées (habe sie mir mitbringen lassen).
2006 bzw. 2007, wenn Tufs ersetzt ist, fahr ich sicher mal wieder hin! :D Vielleicht schaffen sie es dann auch den Ort und die Wohnungen zu verschönern, denn das ist das große Minus dort. Val Thorens ist auch ein Retortenort, aber sehr viel schöner und gemütlicher als Tignes, weiß nicht wieso das so ist.

Verfasst: 19.01.2003 - 08:37
von Michael Meier
2000p/h so stehts jedenfalls in der Von Roll Mitteilung!

Verfasst: 19.01.2003 - 11:56
von Raph
ja, immer die Retortenstädte! Ist hald irgendwie typisch für Frankreich und die franz. Schweiz!
Ich finds irgendwie schade, das die Bergbahnen in Tignes nur auf der Val d´Isere Seite Anlgen modernisieren, nur um eine bessere Verbindung dahin zu schaffen. Ich find die Aiguille Rouge Seite auch schön, wenn nicht schöner wie die andre.

Verfasst: 19.01.2003 - 12:00
von Raph
ja, immer die Retortenstädte! Ist hald irgendwie typisch für Frankreich und die franz. Schweiz!
Ich finds irgendwie schade, das die Bergbahnen in Tignes nur auf der Val d´Isere Seite Anlgen modernisieren, nur um eine bessere Verbindung dahin zu schaffen. Ich find die Aiguille Rouge Seite auch schön, wenn nicht schöner wie die andre.

Verfasst: 19.01.2003 - 22:40
von Emilius3557
@Michi: Bin mir aber ziemlich sicher. Werde aber nachschauen. Meines Wissens geben die in Tignes auch immer 3.000 an, vor allem passt die Performance der Bahn dazu.

@Raph: Ja, hast schon Recht. Aber die Tommeuses-Bahn war doch bitter notwendig. Außerdem habens ja 1999 mit der 6 KSB Chaudannes den ersten Express-Sessel auf der Seite gebaut. Nächste Saison erfolgt der Umbau der Kette Brevières-Boisses-Aiguille Rouge. Das Ziel der Tignards ist z.Z. "die Verbindung zwischen den Massiven und nach Val d´Isère zu verbessern". Auf der Westseite könnte man mit 3-4 neuen Express-Bahnen sehr viel mit wenig Aufwand erreichen. Z.B.:
1. KSB Marais
2. 8 EUB Val Claret-Bergstation Grattalu
3. KSB Merle Blanc
4. 8 EUB Tourne
5. KSB Aiguille Percée

Damit würde man die schönsten Pisten schnell erreichen und die Verbindung ordentlich verbessern. Aber fünf neue Anlagen sind eben fünf neue Anlagen und dementsprechend teuer...

Verfasst: 19.01.2003 - 22:43
von Michael Meier
Klar! Aber ich kenn nur das was Von Roll in seinen Mitteilungen schrieb! Zumal ich nie auf die angeschlagenen Technischen Daten gehen da diese immer auf Propaganda ausgelegt sind! :wink:

Verfasst: 20.01.2003 - 14:18
von Emilius3557
Gut. Aber was würdest du selbst sagen? An Hand der technischen Daten erscheint doch eine Förderleistung von 3.000 p/h durchaus realistisch, meinst du nicht? Vielleicht haben die sich von Von Roll aus Versehen vertippt, kann ja mal vorkommen?
Bei einer Kap von 2.000 p/h müsste die Bahn entweder sehr lange stehen, oder sehr langsam fahren oder immer halb voll fahren (so ähnlich), das ist aber alles drei nicht der Fall.

Verfasst: 20.01.2003 - 14:39
von Raph
Ne, die Bahn hat schon ne Kap. von 3000 p/h
Bin gespannt, wann auf der Val d´Isere - Seite mal wieder was neues bzw. umgebaut wird. Nächstes Jahr natürlich die 4KSB Leissieres, aber dann?? Die SB Glacier und Datcha sollten auch mal dringend erneuert werden, sowie die SB Marmottes und Mont Blanc!

Verfasst: 20.01.2003 - 23:02
von Emilius3557
3 SB Glacier ist bereits seit der Saison 2001/2002 eine 6 KSB von Garaventa! Bilder auf seilbahn.net
4 SB Datcha ist noch nicht so alt. Eher DSB Cugnai, ewig lang (1,9 km!), lahm und tolle Pisten und Varianten. Aber reine Beschäftigungsanlage!
3 SBs Marmottes und Mont Blanc unbedingt, am Besten im Zuge einer Renovierung des gesamten Daille-Sektors!

Verfasst: 21.01.2003 - 21:19
von Raph
Oh sorry! Hab die SB Glacier mit der DSB Cugnai verwechselt! kann ja ma passiern :D
Aber die cugnai sollte allerhöchstens mit ner 4KSB ersetzt werden, das würde die Piste sonst nicht mitmachen, ist sonst bestimmt ne schöne Piste, nix los...
Über die SB Marmottes und Mont Blanc haben wir in einem andren Topic (glaub Kirchberg - wir wollen neue Lifte ?!?!? :lol: ) schon gesprochen, aber am besten fänd wenn man die SB Etrutts oder EUB Daille und die SB Mont Blanc durch eine schnelle 8EUB (wie Aeroski) mit Mittelstation bei der Talstation der neuen Tommeuses (wär dann hald ne andre Trassenführung) und Bergstation bei der Talstation der SB Marmottes. Diese im gleichen Jahr noch durch nen 8er mit Bergstation direkt auf dem Bellevarde, dann wärs super!

Verfasst: 22.01.2003 - 14:36
von Emilius3557
Ja, klingt nicht blöd. Aber warum keine 2. Sektion La Daille wie vor dem Bau des Funival? Da führte von der jetzigen Bergstation eine zweite Sektion der 4 EUB auf den Bellevarde, die wurde aber abgebaut, schade, wie ich finde, die wäre dort am richtigen Platz. Das Funival ist schon gut, aber wenn man schnell auf den Bellevarde will muss man erst mal nach la Daille runter fahren.

Verfasst: 22.01.2003 - 15:15
von Raph
Dann könnte man ja gleich ne 8EUB mit 2 Mittelstationen bauen, so dass eine bessere Anbindung der anderen Anlagen (8KSB Tommeuses, 4KSB Borsat Express) entsteht!
Die Die Bahn würde dann die 4EUB La Daille und die SB Etrutts in der ersten Sektion ersetzen, 1. Mittelstation an der Talstation der 8KSB Tommeuses (schnelle Anbindung an Tignes), dann Ersatz der SB Mont Blanc in der 2. Sektion, dann 2. Mittelstation an der Talstation Borsat - Express und dann die 3. Sektion hoch zum Bellevarde. Wär dann so ne Bahn wie die Golmerbahn (2 Mittelstationen)!
Diese Bahn müsste dann aber ne brutal hohe Kap. haben (vielleicht 4000p/h), da sie eine Verbindungsbahn La Daille - Tignes und Tignes Bellevarde ist und auch viel Wiederholungsfahrten gemacht werden.

Verfasst: 22.01.2003 - 16:10
von Emilius3557
Der SB schreibt sich Etroits :D
Finde ich nicht gut bzw. schlecht möglich weil:
1. Höhendifferenz von gut 100-150 hm zwischen Bergstation Mont Blanc und Talstation Marmottes, da müsste es ja wieder hinunter gehen und eine dritte Mittelstation wäre nötig. Da geht ja auch der SL Slalom nach oben!
2. das wäre ein Riesenumweg. Da ist es schneller mit dem Funival.
3. die beiden 3 SBs würde ich durch 4 KSBs ersetzen als Beschäftigungsanlagen.

Würde bauen: Funitel Daille, das die 4 EUB und den SB Etroits ersetzt mit Kap von 3.500 p/h (das in La Plagne hat so viel Kap!), dann weiter als 8 EUB mit weniger Kap (2.400 p/h) direkt auf den Bellevarde. Die beiden 3 SBs müssen sowieso ersetzt werden.

Eine nette Idee aber nicht notwendig wäre der Ersatz der 4 SB Grand Pré und der SLte Santons durch EINE 4 KSB die direkt hinauf ginge, und somit das Eck abschneiden würde, das beide Anlagen beschreiben. Dort sind sehr schöne flache easy-going-Pisten. Handlungsbedarf sehe ich hier allerdings nicht, da ist nie was los!

Verfasst: 22.01.2003 - 16:19
von Raph
Das wär natürlich auch nicht schlecht. Vor allem wären es 2 einzelne Anlagen auf den Bellevarde hinauf. wenn man direkt nach Tignes will, kann man dann nach der Funitel gleich den Tommeuses nehmen.
Diese 150m Höhenunterschied könnte man auch so lösen, in dem man den SL Slalom durch ne 4KSB ersetzt und weiter hoch baut, so das er die Pisten moutons und tines bedienen kann, so wär das Problem gelöst.
Die SB Marmottes und Mont Blanc aber dann höchstens als 4KSB sonst wirds dann doch zu viel und die denke das die dann auch nicht so viel gefahren werden, da fahr ich doch dann lieber gleich rauf auf den Bellevarde!

Verfasst: 22.01.2003 - 22:56
von kaldini
Sehe eigentlich keiene Grund für ein Funitel. Eher ne schnelle und eng bestückte 8EUB. Oder ne 15EUB. Ebenfalls schnell. Ist auf jeden Fall billiger als ein Funitel und mitm Wind hats dort meines Wissens ach keine Probleme. Wenn man die Trasse der 4EUB nimmt. Ein Funitel würde sich meiner Meinung nach nur lohnen, wenns direkt auf die Bellevarde gehen würde (größere Spannfelder etc.) Aber in La Daille sollen die das so gesparte Geld lieber in ein paar 6KSB investieren!

Verfasst: 22.01.2003 - 22:57
von Emilius3557
Ein großes Problem ist bei den Abfahrten vom Bellevarde, dass die O.K. eigentlich immer von Rennfahrern und Vereinen belegt und für Normalsterbliche gesperrt ist. Und den Zugang zur "Orange" habe ich in zwei Besuchen nicht gefunden.
Habe nachgeschaut, sind nicht 150 Hm, deutlich weniger, dennoch zuviel für eine durchgehende Bahn. SL Slalom wäre eine ideale Sache für fixe 4 SB. Mont Blanc und Marmottes können ruhig 2.400 p/h pumpen, Marmottes bedient ja sage und schreibe 5 (!) verschiedene Abfahrten (die meisten ewig flach, aber zum relaxten easy-going und laid-back wedeln gut geeignet. Das Problem bislang: man braucht mit dem 1,2 km langen Lift sehr viel länger als für die Abfahrten. Kuppelbar könnte der Lift das in ca. 4 min schaffen, das wäre genau richtig!).

Verfasst: 22.01.2003 - 23:08
von Raph
ja, für Wiederholungsfahrten gut geeignet, aber du musst denken wieviele Leute dann auf die Bellevarde transportiert werden:
2400p/h Marmottes
3600p/h EUB La Daille
ca 3500p/h Funival ??
ca 3500p/h 3S Bellevarde
ca 2000p/h 4KSB

und die müssen ja auch irgendwie runter! Also zu viel ist dann auch nicht gut!!

Verfasst: 22.01.2003 - 23:27
von Emilius3557
Funival: 2.700 p/h.
Ja, grundsätzlich richtig, du hast glaube ich, noch 4 SB Fontaine Froide vergessen :D
Aber das sind ja maximal Kapazitäten, es ist ja zur Zeit ohnehin schon nicht sehr viel los, d.h. es verteilt sich sehr stark.

Verfasst: 24.01.2003 - 14:34
von Raph
ja, das stimmt schon, aber wieso dann so große Anlagen bauen, die dann überhaupt nicht ausgelastet sind ???
Die Mögl. mit der 2 Mittelstationen bahn war echt nicht gut,das sehe ich ein, aber ein Funitel fänd ich dort noch unangebrachter. Eine durchgehende 8EUB oder 15EUB Mit Mittelstationen bei der Tommeuses Talstation, wo man auch aussteigen kann (!!) auf die Bellevarde hinauf und die 4KSB Mont Blanc und Marmottes durch 2 gemütliche 4KSB (mit bubbles) ersetzen. Bei der 4KSB würd ich den Trassenverlauf ändern so dass sie bei der Talstation Marmottes rauskommt! Das man die Pisten dort erreicht noch den SL Slalom zur 4KSB umbauen und nach oben verlängern, so das die Verbindung zum Borsat Express gewährleistet ist.
Sanotons und Grand Pre wär noch ne schöne Verschönerung ( :lol: ), aber nicht unbedingt nötig, würde nur die Massen nach da hinten ziehen!

Verfasst: 24.01.2003 - 17:52
von Emilius3557
Ja, warum denn nicht?
Gut, Funitel ist übertrieben, 8 oder 15 EUB tun es auch.
Würde Trassierung Mont Blanc beibehalten, nur Marmottes müsste etwas nach Norden rücken, damit die Bergstation neben die anderen Bellevarde-Bergstationen kommt, das hat mich beide Male dort ziemlich gestört.
Die 4 SB Fontaine Froide ist zwar noch recht neu, genauso wie 4 SB Grand Pré, aber warum soll man dort niemanden hinlocken?
4 KSB Slalom halte ich für absolut unnötig, ist auch sehr kurz. Wenn dann fixe 4 SB.
Grundsätzlich sollte man im Espace Killy alle Sessellifte über 1.000 Meter länge kuppelbar bauen, das sind zwar fast alle, aber sonst hält man es echt nicht aus.
Was dort auch fehlt sind bequeme Kabinenbahnen, vor allem 8 EUBs, die ich persönlich sehr schätze. Warum baut man z.B. den 3 SB Marais nicht als Fortsetzung einer erneuerten 6 EUB Sache? Dann müsste man von Brevieres aus nicht einmal mehr umsteigen? Und die Kap würde schon reichen, denke ich.

Verfasst: 24.01.2003 - 18:08
von Raph
also ne 8EUB von Brevieres Aiguille Percee wär geil, glaub aber nicht das dieso was bauen, weil erstens die Pisten nicht so leicht sind und es denk ich schade wäre wenn da so viel los wäre!
Die Bergstation der dann neuen 4KSB Mamottes müsst auf die Bellevarde. Da geb ich dir recht!
Wenn man die neue 4SB Slalom um einiges länger machte, würde sich eine 4KSB denke ich schon lohnen.
Natürlich sollten alle Sesselbahnen über 1000m kuppelbar gemacht werden, aber es sollte dann auch eine gscheite Trassenführung sein und nicht einfach so ersetzt werden. z.B SL Chardonnet und 4SB Replat, war nurn Beispiel!

Verfasst: 24.01.2003 - 18:38
von Emilius3557
Ja, da gebe ich dir Recht. Aber Tignes hat in den letzten Jahren gezeigt, dass sie zu neuen Trassierungen fähig sind, siehe neue 6 KSB zum Col de Fresse und die beiden 6 KSB von Le Lavachet in Richtung Tovière und Aiguille Rouge. Das sind alles drei sehr gut durchdachte Ergebnisse. Vergessen wir nicht, dass auch 8 KSB Tommeuses eine leicht versetzte Trasse hat. Ich denke bzw. hoffe, dass wir von denen in nächster Zeit noch einiges an positiven Projekten werden vermelden können.

Verfasst: 24.01.2003 - 18:51
von Raph
ja, das denke ich auch!
Die nehmen sich auch langsam als Devise: Qualität statt Quantität, zumindest ansatzweise.
Aber da musste man einfach was machen, ich denk tignes hat den ersten schritt gemacht und val d´ Isere kommt jetzt nach.
Die neuen Anlagen sind echt gut durchdacht und wenn´s so weiter geht, müssen wir uns keine Sorgen machen und können unsere geile Pläne getrost im Forum lassen und nicht an die schicken :D

Verfasst: 25.01.2003 - 00:12
von Emilius3557
Und soo viele lahme Lifte haben sie auch nicht. Sie haben immerhin allein 15 kuppelbare Sesselbahnen (das ist die Hälfte der 3 Vallées, aber die sind doppelt so groß!), dann 5 Kabinenbahnen, 3 Luftseilbahnen und 2 Spitzen-Standseilbahnen.
Als ich 1998 dort war, gings schon sehr gut, seit dem sind aber
1 Kabinenbahn (Olympique)
1 8 KSB (Tommeuses)
4 6 KSB (Paquis, Chaudannes, Madeleine, Glacier)
1 4 KSB (Cascades)

neu hinzugekommen. Das bedeutet schon eine gewaltige Steigerung!

Verfasst: 25.01.2003 - 19:08
von Raph
natürlich gibt es neue und schöne Lifte, aber die Mehrheit sind eben die alten Lifte (SL, DSB, 3SB vielleicht auch noch 4SB)
Aber man kann ja auch nicht alle Lifte in einem Jahr umbauen, aber jedes Jahr 2 in jedem Teil (Tignes und Val d´ Isere) wär schon drin.