Seite 5 von 8

Re: Startschuss! Grächen baut die Seetal- und Hannigbahn ab

Verfasst: 28.04.2011 - 00:05
von Drahtseil
Schade, schade. :cry:.

War bestimmt eine sehr interesante Bahn, schechte Idee die zu ersetzen :flop:.

Re: Startschuss! Grächen baut die Seetal- und Hannigbahn ab

Verfasst: 28.04.2011 - 07:57
von Theo
Irgendwo hätten wir schon ein Topic für Grächen, tretzdem vielen dank für die Bilder.
Sowas nenn ich übrigens dann nicht mehr Bahnabbruch, das hat dann schon mehr mit Vandalismus zu tun. Spart halt Platz und Kapatität beim Abrtansport.

Re: Startschuss! Grächen baut die Seetal- und Hannigbahn ab

Verfasst: 28.04.2011 - 09:09
von Stefan Schnidrig
Guten Morgen.

@ Theo. Entschuldige. hatte noch gesucht aber nichts gefunden. Heute folgen noch mehr Bilder. Um sie zu sehen könnt ihr den obigen Link gebrauchen.

Gruss
Stefan

Re: Startschuss! Grächen baut die Seetal- und Hannigbahn ab

Verfasst: 28.04.2011 - 09:27
von Richie
Wie wäre es eigentlich, wenn wir diese Infos in das Grächen-Topic verschieben würden?

Re: Startschuss! Grächen baut die Seetal- und Hannigbahn ab

Verfasst: 28.04.2011 - 23:09
von Stefan Schnidrig
Servus Kollegen.

Update : Seetalbahn Abriss ----> http://www.wetter-graechen.ch/bilder/Abriss%20Seetal/

Gruss
Stefan

Re: Startschuss! Grächen baut die Seetal- und Hannigbahn ab

Verfasst: 28.04.2011 - 23:44
von paddington
Cool, hoffentlich bleibt der Fotograf so fleissig! :top:

Re: Startschuss! Grächen baut die Seetal- und Hannigbahn ab

Verfasst: 29.04.2011 - 17:11
von Stefan Schnidrig
Und wider ein neues Update --> Das Seil der Hannigabahn wurde vom Masten 3 + 4 runtergelassen. Am Montag wird es geschnitten und abgezogen. Dies wird am neuen Standort wieder verwendet.
Klicke hier für die Fotos --> http://www.wetter-graechen.ch/bilder/Ha ... il%202011/ (Bilder wurden zum Album hinzugefügt)!

Gruss
Stefan

Re: Startschuss! Grächen baut die Seetal- und Hannigbahn ab

Verfasst: 29.04.2011 - 18:01
von Schöditaz
Wie lange hätten die beiden Bahnen noch eine Bewilligung gehabt? In Flims oder am Rellerli sind doch noch immer baugleiche, ältere Bahnen in Betrieb.

Re: Startschuss! Grächen baut die Seetal- und Hannigbahn ab

Verfasst: 29.04.2011 - 19:49
von Riederalp
Ein Trauerspiel, wenn man sich die Bilder so ansieht. Wird hier ein ganzer Tourismusort demontiert? Da kann es nur wenig trösten, das es eine Ersatzanlage geben wird. Es ist schon fast ein Novum, dass ein Skigebiet zurückgebaut wird. Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als man das Seetalhorn eröffnete, ist noch gar nicht soooooo lange her und wurde damals als riesen Quantensprung für Grächen gefeiert. Heute hat man Mühe, diese damals gerufenen Geister wieder loszuwerden.

Re: Startschuss! Grächen baut die Seetal- und Hannigbahn ab

Verfasst: 29.04.2011 - 20:39
von Pilatus
Ich kann mir nicht helfen, aber das ist doch total hirnverbrannt. Die haben kein Geld, bauen aber ausgerechnet die Bahn neu, dies am wenigsten nötig hätte... Dass man Seetalhorn abreisst ist ja noch verständlich, aber die Hannigalpbahn müsste man desshalb doch nicht ersetzen?

Re: Startschuss! Grächen baut die Seetal- und Hannigbahn ab

Verfasst: 30.04.2011 - 08:42
von chnuby
Doch denn die Konzession läuft aus. Nun klar kann man nun einige Mio investieren und einige Jahre verlängern, oder man nimmt etwas mehr Geld in die Hand und baut eine neue.

Schlussendlich ist es auch der Gast. Der will neue Anlagen haben. Dies will man nun verwirklichen. Was mich mehr stört ist das man ein gut Laufendes Restaurant auf dem Seetal schliesst und dies noch als Zukunftsweisend feiert...

Wasserversorgung und Kanalisation sind verlegt, aber wenn man sie nicht instandstellen will.... oder den Sessellift umrüsten will....

Re: Startschuss! Grächen baut die Seetal- und Hannigbahn ab

Verfasst: 30.04.2011 - 14:30
von msf
Also ich weis nicht was die Schweizer da machen aber offensichtlich wurde aus Fehlern der vergangenen Jahren nichts gelernt ich habe in den letzten 40 Jahren weit über hundert Gebiete in den Alpen ( Schweiz Österreich Italien ) besucht und obwohl ich am liebsten in der Schweiz unterwegs bin/war muss ich schon sagen dass dort der Zug einfach verpasst wurde. Wenn ich mir so anschaue wie die Österreicher alleine in diesem Sommer ( auch kleine Gebiete ) investieren und das zum großen Teil ohne Steuergelder dann muss ich mich schon fragen was hier alles falsch läuft.

Re: Startschuss! Grächen baut die Seetal- und Hannigbahn ab

Verfasst: 30.04.2011 - 17:31
von Schöditaz
:?: Auch in der Schweiz wird investiert! Und auch kleine Gebiete haben aufgerüstet (z.B. Feldis GR, Biel- Kinzig UR).

Re: Startschuss! Grächen baut die Seetal- und Hannigbahn ab

Verfasst: 30.04.2011 - 17:58
von Pilatus
Ohne Steuergelder in AT? Glaubst du ja selber nicht. Da gehören die Skigebiete ja tw. sogar dem Staat...

Zudem ist es in der Schweiz schwierig grosse Würfe zu machen, weil viel blockiert werden kann. Ist bei gewissen Sachen ziemlich mühsam, unter dem Strich vermutlich aber gar nicht so schlecht...

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 30.04.2011 - 18:10
von tmueller
Thema zusammengeführt.

Re: Startschuss! Grächen baut die Seetal- und Hannigbahn ab

Verfasst: 30.04.2011 - 19:36
von msf
Pilatus hat geschrieben:Ohne Steuergelder in AT? Glaubst du ja selber nicht. Da gehören die Skigebiete ja tw. sogar dem Staat...




Zudem ist es in der Schweiz schwierig grosse Würfe zu machen, weil viel blockiert werden kann. Ist bei gewissen Sachen ziemlich mühsam, unter dem Strich vermutlich aber gar nicht so schlecht...
ob das mit oder ohne Stuergelder geht ist doch zweitrangig und nicht alle Gebiete gehören dem Staat.


dann darf man sich aber nicht wundern ist ja kein Einzelfall die Schweizer haben einfach einige jahrzehnte verpennt.

Sicherlich gilt dass nicht für alle Gebiete aber bei einigen dutzenden ist das einfach so.

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 30.04.2011 - 19:51
von chnuby
Also z.B das NAchbarskigebiet Zermatt glaube kaum das diese den Zug verpasst haben ;-) Zudem schaut euch mal die Gebiete im Sommer an. Denn erst dann wisst ihr den Unterschied zu den meisten AT Skigebieten zu CH Skigebieten.

Eines ist aber für mich klar. Was die Gastfreundschaft anbelangt müssen wir noch einen Zahn zulegen.

Wie bereits erwähnt sind in der Schweiz das Grüne "Veh" sehr stark vertreten und sprechen über all ein wos nur geht. Seis bei Seilbahnen& Pisten
oder gar folgendes:

OFFTOPIC ON
Atomstrom dagegen (ok verständlich)
Windkraftwerke: dagegen
Wasserkraftwerke und deren Stauseenaufstockung: dagegen
Sonnenenergie: Dagegen
Autos mit Verbrennungsmotor: dagegen
Autos mit reinem Elektroantrieb: dafür

irgendwo geht mir aber da die Rechnung nicht auf.
Kein Atomstrom, keine Alternativ Energie, aber noch mehr stromverbrauch wegen den Elektroautos? Gut sie rechnen vieleicht Algebra wo - und - plus ergeben....

OFFTOPIC OFF

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 30.04.2011 - 19:59
von msf
Ich habe ja bewusst gesagt dass dies nicht für alle gilt :wink:

Re: Startschuss! Grächen baut die Seetal- und Hannigbahn ab

Verfasst: 01.05.2011 - 15:25
von TPD
Pilatus hat geschrieben:Ich kann mir nicht helfen, aber das ist doch total hirnverbrannt. Die haben kein Geld, bauen aber ausgerechnet die Bahn neu, dies am wenigsten nötig hätte... Dass man Seetalhorn abreisst ist ja noch verständlich, aber die Hannigalpbahn müsste man desshalb doch nicht ersetzen?
Naja, durch den Abbruch vom Seetalhorn wird die Förderleistung der Hannigbahn auch nicht grösser.
Von dem her ist es die logische Konsequenz dass nun auch die Hannigbahn über die Klinge springen muss.

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 13.05.2011 - 20:19
von Schöditaz
Wer wird die neue Hannigalp- Bahn bauen? Leitner?

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 13.05.2011 - 20:38
von MF3330
Doppelmayr. 2000 p/s, 8er Gondel

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 18.05.2011 - 11:54
von paddington
Der Betreiber der Seite Steinbock77 hat einige Webcams auf die Baustelle der Hannigalp-Bahn gerichtet. Eine sogar im innern der Bergstation.
http://www.steinbock77.ch/index_cam.php

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 11.06.2011 - 18:51
von alex96
wann kommt jetz die Wannihornbahn weil für dieses Jahr ist sie bereits angekündigt ??? auf skiresort

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 11.06.2011 - 19:50
von Christopher
Skiresort ist fast eine der unzuverlässigsten Quellen, die ich kenne, die schreiben meist einfach Gerüchte rein, die irgendjemand erzählt hat!

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 12.06.2011 - 08:27
von qwertzp