Seite 5 von 5

Re: Neues in Gargellen

Verfasst: 10.01.2011 - 23:13
von bergfuxx
Also quasi als Ersatz des SL und zugleich der 4SB und dann noch weiter rauf als die SB? Oder bleibt diese von der Planung unberührt?

Re: Neues in Gargellen

Verfasst: 17.05.2011 - 19:40
von talent
Und wann wäre mit dieser KSB zu rechnen? ;)

Re: Neues in Gargellen

Verfasst: 18.05.2011 - 18:27
von Skimax
talent hat geschrieben:Und wann wäre mit dieser KSB zu rechnen? ;)
Überleg dir die Aussage nochmal. Gargellen ist nen kleines Skigebiet und hat erst vor 2 Jahren 2 neue Lifte gebaut. Das Geld kommt nicht aus Schneekanonen Leute;) Überleg mal wie lange es dauert bis man ca. 5 Millionen Euro für ne KSB erwirtschaftet hat...

Re: Neues in Gargellen

Verfasst: 18.05.2011 - 20:13
von talent
Skimax hat geschrieben:
talent hat geschrieben:Und wann wäre mit dieser KSB zu rechnen? ;)
Überleg dir die Aussage nochmal. Gargellen ist nen kleines Skigebiet und hat erst vor 2 Jahren 2 neue Lifte gebaut. Das Geld kommt nicht aus Schneekanonen Leute;) Überleg mal wie lange es dauert bis man ca. 5 Millionen Euro für ne KSB erwirtschaftet hat...
Schon klar ;) Ich dachte nur, dass vllt. jemand was genaueres weiß...

Re: Neues in Gargellen

Verfasst: 10.07.2012 - 15:02
von Dondi
F. Feser hat geschrieben:hier wird immer wieder von "Phase I" des Masterplans gesprochen.
Hat jemand eine Ahnung was denn die darauffolgenden Phasen sind? Ich habe da was gehört, will aber nicht ins Spekulative abdriften...
Erzähl doch mal was du gehört hast. Dafür ist das Forum doch da, um über Neuigkeiten zu spekulieren. Ist doch gar kein Problem, wenn du dazu sagst, dass es sich nur um Spekulationen handelt. Also leg mal los! Bin schon ganz neugierig :o

Re: Neues in Gargellen

Verfasst: 10.07.2012 - 22:22
von falk90
Dondi hat geschrieben:
F. Feser hat geschrieben:hier wird immer wieder von "Phase I" des Masterplans gesprochen.
Hat jemand eine Ahnung was denn die darauffolgenden Phasen sind? Ich habe da was gehört, will aber nicht ins Spekulative abdriften...
Erzähl doch mal was du gehört hast. Dafür ist das Forum doch da, um über Neuigkeiten zu spekulieren. Ist doch gar kein Problem, wenn du dazu sagst, dass es sich nur um Spekulationen handelt. Also leg mal los! Bin schon ganz neugierig :o
Siehe Leitfaden: „Infrastrukturelle Neuigkeiten i. d. Skigebieten“
spekualtionen bitte in dem daugehörigen Topic im Unterforum "Skigebiete in aller Welt"

Re: Neues in Gargellen

Verfasst: 29.03.2015 - 22:21
von SkiMan
Aus dem letzten GR-Protokoll von St. Gallenkirch (Gargellen ist ja keine eigenständige Gemeinde)

zu Pkt. 06
Gargellner Bergbahnen GmbH & Co KG; Sanierung der Trinkwasserversorgung und Durchführung von skitechnischen Verbesserungsmaßnahmen mit der Errichtung eines Skitunnels am Schafberg in Gargellen.
Vize-Bgm. Thomas Lerch erläutert die geplanten Maßnahmen im Bereich der Bergstation am Schafberg. Die Neufassung des Wassers sei bereits im vergangenen Herbst erfolgt.
Hat da jemand eine Ahnung oder Infos was dahinter steckt? Leider wird dies nur in diesem einen Satz erwähnt.

Re: Neues in Gargellen

Verfasst: 29.03.2015 - 23:50
von F. Feser
ich glaube (aber das heißt glauben, nicht wissen), dass es hierbei "nur" um eine bzw. zwei Unterführung(en) im Bereich der Talabfahrten geht, damit man die Kreuzungsbereiche entzerren kann (Sind immer noch Gefahrenstellen und im Spätwinter schwierig zu präparieren...).
Sonst gibt es m.W. nix zu tunneln.

Re: Neues in Gargellen

Verfasst: 06.04.2017 - 18:35
von talent
Im Davos Klosters Topic war schon die Rede davon - heute berichten auch die Vorarlberger Nachrichten. Ein Zusammenschluss von Gargellen mit Klosters-Madrisa scheint im Gespräch zu sein:
https://www.vn.at/markt/2017/04/05/mit- ... -fahren.vn

Montafon/Gargellen

Verfasst: 13.10.2017 - 10:55
von Wintersportler
Im Montafon in Gargellen wird aktuell (gesehen am 30.09.17) direkt neben der Talstation ein großes Skidepot gebaut.
Es wurde gerade das Fundament gegossen.

Re: Neues in Gargellen

Verfasst: 20.10.2017 - 15:50
von freeskier 0104
In Gargellen wird es bald einen zweiten Speichersee geben.

"Der Feststellungsbescheid nach dem UVP-G 2000 betreffend die Erweiterung einer
Schneeanlage mit Errichtung des Speichers Schafbergsee II im Schigebiet Gargellen wird erlassen."

Quelle: http://www.vorarlberg.at/archiv/amtsbla ... 017_34.pdf

Re: Neues in Gargellen

Verfasst: 23.03.2018 - 08:46
von Richie

Re: Neues in Gargellen

Verfasst: 05.11.2018 - 19:43
von Skiphips
Die Skischule Gargellen will im Kinderland einen Schlepplift errichten.
Quelle: http://www.vorarlberg.at/pdf/ii-920-43_ ... andlun.pdf

Re: Neues in Gargellen

Verfasst: 23.09.2019 - 19:19
von Skiphips
In Gargellen ist der Bau einer Verbindungspiste samt Beschneiung geplant.

Re: Neues in Gargellen

Verfasst: 06.03.2020 - 01:20
von Skiphips
Für die Erweiterung der Schneeanlage und Pistenbaumaßnahmen ist keine UVP nötig. Siehe Kundmachung und Bescheid mit folgenden Details:
- Erweiterung der Schneiflächen
- Vergößerung des Speichers Schafberg I von 40.000 m³ auf 64.290 m³
- Neubau des Speichers Schafberg II mit 66.050 m³
- Lawinenschutzdamm oberhalb Speicher Schafberg I
- Pistenbaumaßnahmen/Pistenverbesserungen zwischen dem Berggasthof Schafberghüsli und der Talstation des Schlepplifts Schmuggi Luggi
- ...

Re: Neues in Gargellen

Verfasst: 19.03.2021 - 09:30
von Richie
Trotz Corona ein erfolgreiches Jahr 2020 für Klenkhart & Partner

Die Grundbeschneiung ist nunmehr in 3 Tagen möglich:
Die Gargellner Bergbahnen/Vorarlberg haben vergangenes Jahr die modernste und schlagkräftigste Beschneiungsanlage Vorarlbergs realisiert. Dazu wurde der Speicherteich Schafberg II mit einem Volumen von 66.000m³ errichtet sowie die Sanierung und Erweiterung des Speicherteiches Schafberg I umgesetzt. Die Standorte samt der zugehörigen Technikgebäude liegen auf 2.200 m und wurden durch Errichtung eines Lawinendammes geschützt. Die neue Anlage mit einer Leistung von 500 l/s ermöglicht eine Grundbeschneiung aller versorgten Skiabfahrten in 3 Tagen.

Re: Neues in Gargellen

Verfasst: 03.09.2021 - 14:56
von Richie
Investitions-Schub im Süden Vorarlbergs! 150 Mio. Euro für neue Bergbahnen & Hotels
Das war glaube ich noch nicht bekannt:
Gargellner Bergbahnen... investierten etliche Millionen in eine neue Beschneiungsanlage (83 Lanzen...Firma Demaclenko),