Seite 5 von 6
Re: Neues vom Kasberg/Grünau
Verfasst: 10.11.2010 - 20:44
von lanschi
Ein Artikel dazu auch noch aus OÖN; das Engagement der Vereinigten Bergbahnen ist bis vorerst Sommer 2011 befristet.
http://www.nachrichten.at/oberoesterrei ... t71,501278
Re: Neues vom Kasberg/Grünau
Verfasst: 10.11.2010 - 22:43
von Dachstein
Re: Neues vom Kasberg/Grünau
Verfasst: 08.07.2011 - 09:01
von Richie
Skibetrieb am Kasberg bis 2014 gesichert...Der Landtag hat für die derzeitige Betreibergesellschaft eine Ausfallshaftung des Landes von bis zu 300.000 Euro jährlich und eine Investition von 1,3 Millionen Euro in die Betriebsanlagen einstimmig beschlossen...
Re: Neues vom Kasberg/Grünau
Verfasst: 08.07.2011 - 13:52
von alex96
und wie sollen die angegebenen 1,3 Millionen ausschauen???
Re: Neues vom Kasberg/Grünau
Verfasst: 10.07.2011 - 10:29
von Dachstein
alex96 hat geschrieben:und wie sollen die angegebenen 1,3 Millionen ausschauen???
Was meinst denn mit der Frage?
Zum Aussehen von 1,3 Millionen Euro: schaut sicher wie ein Haufen Kohle aus.
Was mit dem Geld geschieht steht eh schon im Beitrag davor: Investitionen in die Infrastruktur. Keine Ahnung, was sie alles machen müssen, aber einfallen tut mir ein Schlepplift, bei welchem eine Stütze fehlt, und dann wird es sicher noch einige andere Investitionen geben, die nötig sind...
MFG Dachstein
Neuigkeiten am Kasberg
Verfasst: 01.09.2011 - 11:20
von Bergfex37
Lt. HP wird am Kasberg die Schleppliftanlage Regenkar den neuen Fun Jet Lift ersetzt. Hat irgendwer mehr Infos ?
Danke & lg
Re: Neuigkeiten am Kasberg
Verfasst: 01.09.2011 - 16:25
von Dachstein
Wird ein Schlepper, der den durch die umgerissene Doppelstütze zerstörten Regenkarlift I und II ersetzt. Funjet deswegen, weil meiner Erinnerung nach der Funpark gleich mal daneben ist.
Ach ja, die GUB wird generalsaniert.
MFG Dachstein
Re: Neues vom Kasberg/Grünau
Verfasst: 01.09.2011 - 16:52
von sorti
Achso, nur ein SL.
Ich hätt´ etwas gestaunt, wenn sich die BB so ganz plötzlich auf einmal ne KSB leisten können.
Die Schneekanonen werden übrigends auch aufgestockt.
Re: Neues vom Kasberg/Grünau
Verfasst: 01.09.2011 - 17:12
von Dachstein
Um die angekündigten 1,3 Millionen Euro wird es wohl keine KSB oder eine SB geben. Die GUB wird auch noch saniert - da geht sich nur ein Schlepper aus.
MFG Dachstein
Re: Neues vom Kasberg/Grünau
Verfasst: 01.09.2011 - 18:18
von ATV
Weil eine Stütze an einem Skilift Kaputt ist wird ein komplett neuer Schlepper gebaut? Kein Wunder gehts denen nicht gut.
Re: Neues vom Kasberg/Grünau
Verfasst: 01.09.2011 - 19:20
von Dachstein
@ ATV: bekanntlich ist nach dem Konkurs der Kasbergbahnen ein neuer Betreiber am Werke, daher Neuanfang. Ich schätze, dass der Neubau eher eine Rationalisierungsmaßnahme ist. Einerseits sind die beiden Schlepper alt, andererseits steht daneben mehr oder weniger eine 4 KSB/B. Ich schätze mal, dass es aufgrund vom Preis ein Tellerschlepper oder ein Schlepper in Sparbauweise wird. Überwacht man die Bergstation noch via Video, gehen die Personalkosten auch noch runter. So gesehen ließe sich hier einiges einsparen, wenn es so kommen würde.
MFG Dachstein
Re: Neues vom Kasberg/Grünau
Verfasst: 02.12.2011 - 11:24
von ElMexico
Mit generalsanierten Liftanlagen und viel Optimismus startet das Skigebiet am Kasberg in Grünau im Almtal in die kommende Wintersaison. Nach einer Pechsträhne im vergangenen Jahr wurden 1,5 Millionen Euro investiert.
Es gibt runderneuerte Gondeln bei der Gruppenumlaufbahn und den schon erwähnten neuen Schlepper.
http://ooe.orf.at/news/stories/2511538/
Re: Neues vom Kasberg/Grünau
Verfasst: 02.12.2011 - 13:35
von Richie
Hier noch der neue Pistenplan.
Re: Neues vom Kasberg/Grünau
Verfasst: 04.12.2011 - 19:23
von bergbahnbilder
Sind die Gondeln ganz neu oder nur umgebaut?
Re: Neues vom Kasberg/Grünau
Verfasst: 05.12.2011 - 11:28
von ElMexico
Die betroffene Gruppenumlaufbahn wurde mit runderneuerten Gondeln ausgestattet, die derzeit montiert werden.
Das hab ich mich auch gefragt. Eigentlich stattet man eine Bahn mit neuen Gondeln aus und nicht mit alten. Denn mit den alten ist sie ja schon ausgestattet. Nur da passt das runderneuert nicht dazu.. Gehe aber davon aus, dass man einfach die alten Gondeln neu angestrichen hat.
http://ooe.orf.at/news/stories/2511538/
Re: Neues vom Kasberg/Grünau
Verfasst: 05.12.2011 - 11:34
von lanschi
NEU ist übrigens auch die feratel-Livecam, welche unter folgendem Link abgerufen werden kann (Standort vermutlich Kasbergalmhütte):
http://www.feratel.com/webcams-wetter/o ... lmtal.html
Re: Neues vom Kasberg/Grünau
Verfasst: 05.12.2011 - 18:05
von bergbahnbilder
ElMexico hat geschrieben:Die betroffene Gruppenumlaufbahn wurde mit runderneuerten Gondeln ausgestattet, die derzeit montiert werden.
Das hab ich mich auch gefragt. Eigentlich stattet man eine Bahn mit neuen Gondeln aus und nicht mit alten. Denn mit den alten ist sie ja schon ausgestattet. Nur da passt das runderneuert nicht dazu.. Gehe aber davon aus, dass man einfach die alten Gondeln neu angestrichen hat.
http://ooe.orf.at/news/stories/2511538/
Wäre logisch zu denken, da neue Kabinen teuer wären und
die Kabinen gut umgestaltbar sind. Die bekommen wohl ein
modernes Design.
Re: Neues vom Kasberg/Grünau
Verfasst: 05.12.2011 - 18:13
von Dachstein
ElMexico hat geschrieben:
Das hab ich mich auch gefragt. Eigentlich stattet man eine Bahn mit neuen Gondeln aus und nicht mit alten. Denn mit den alten ist sie ja schon ausgestattet. Nur da passt das runderneuert nicht dazu.. Gehe aber davon aus, dass man einfach die alten Gondeln neu angestrichen hat.
Dass auch solche Kabinen Dinge haben, die man modernisieren kann, ist euch aber entgangen, oder? Das geht von de Türbetätigung bis hin zu neuen Innenleben der Kabinen... Also nur neu anstreichen wird sicher nicht passiert sein.
MFG Dachstein
Re: Neues vom Kasberg/Grünau
Verfasst: 05.12.2011 - 18:17
von bergbahnbilder
Dann wird man die Kabinen generalsanieren und ihnen einen neuen Look verpassen.
Re: Neues vom Kasberg/Grünau
Verfasst: 06.12.2011 - 11:31
von ElMexico
Dachstein hat geschrieben:
Dass auch solche Kabinen Dinge haben, die man modernisieren kann, ist euch aber entgangen, oder? Das geht von de Türbetätigung bis hin zu neuen Innenleben der Kabinen... Also nur neu anstreichen wird sicher nicht passiert sein.
MFG Dachstein
Sorry für die etwas unpräzise Formulierung.. Das meinte ich eigentlich auch. Klar, beim anstreichen wirds (hoffentlich) nicht geblieben sein.
Re: Neues vom Kasberg/Grünau
Verfasst: 21.11.2012 - 20:52
von Dachstein
Neue Lifte sollen Kasberg in Gewinnzone bringen
Oder auch - "Am Kasberg nichts Neues". Kurzum - die Betreiber wollen investieren - die Verbindung zwischen Jagaspitzgebiet und Regenkargebiet soll verbessert werden - da steht ja die lästige GUB. Eine Verbindungsabfahrt (gibt es ja eh schon - halt höchst unattraktiv) soll geschaffen werden und die Talabfahrt soll verbessert werden. Kosten unbekannt. Masterplan soll erstellt werden, und dann, dann klopft man (wieder mal) in der Klosterstraße (Landhaus Linz, Sitz der OÖ Landesregierung) an... Klingt nach der Devise: wir planen mal, das Land wird schon fördern.
Eine Pannenserie - höchst informativ - soll auch nicht mehr vorkommen...
Zusammengefasst - nichts Neues am Kasberg, das übliche Vorgehen vom Schröcksnadel zeichnet sich ab. Denn ab 2014 könnten die Karten wieder neu gemischt werden. Und wenn ich so an den Patscherkofel denke...
MFG Dachstein
Re: Neues vom Kasberg/Grünau
Verfasst: 28.11.2012 - 11:44
von lanschi
Auf salzi.tv gibt es einen relativ ausführlichen Videobeitrag zum Neustart am Kasberg. Angekündigt wird viel, konkret ist (noch) relativ wenig. So wird etwa von Pistenausbauten, einer Erneuerung der GUB oder dem Ersatz von Schleppliften durch Sesselbahnen gesprochen...
http://www.salzi.tv/video/infoabend-kas ... 79620f602f
Re: Neues vom Kasberg/Grünau
Verfasst: 28.11.2012 - 13:26
von Dachstein
Wenn es um einen Ersatz von Schleppliftanlagen durch Sesselbahn(en) geht, drängen sich fast schon wieder die Farrenauschlepper auf. Hier wäre eine kindergesicherte Anlage dann die erste Wahl und wäre auch ein Novum in OÖ. Und wenn das geschieht, dann würden relativ neue Anlagen abgetragen.
Aber egal was kommt, ich wette drauf, der jetzige Betreiber wird sicher beim Land anklopfen.
MFG Dachstein
Re: Neues vom Kasberg/Grünau
Verfasst: 28.11.2012 - 14:31
von lanschi
Farrenau glaub ich angesichts des von dir erwähnten und erst kürzlich erfolgten Umbaus eher nicht - sehe ich übrigens auch für den Regenkarlift so... ich könnte mir aber z.B. den Hochberg Nord gut als Sesselbahn vorstellen.
Re: Neues vom Kasberg/Grünau
Verfasst: 28.11.2012 - 14:42
von Dachstein
Dennoch ist die Farrenaupiste runter zur GUB die anfängertauglichste Piste. Sie wäre schon deutlich prädestinierter für eine Sesselbahn mit automatischem Schließbügel und vor allem direkt von der EUB zugänglich. Somit gäbe es ein hochgelegenes Übungsareal mit moderner Aufstiegshilfe. Und das hat in OÖ kein Gebiet. Ich hielte es zumindest für denkbar, dass die neu Geschäftsführung sich mit dieser Idee zumindest auseinandersetzt, denn auf diese Weise könnten sich die Kasbergbahnen in OÖ ein Alleinstellungsmerkmal schaffen.
Was mich weiters irritiert - Sesselbahnen - es geht also um mehr als eine Anlage. Wenn Hochberg Nord als Sesselbahn realisiert wird, was dann noch? Der Sl. der Richtung Talabfahrt runter geht am Jagaspitz?! Oben am Kasberg sehe ich jedenfalls keine sinnvolle Möglichkeit, dass dort noch weitere Sesselbahnen entstehen, ein weiterer Ausbau wird wohl am Jagaspitz stattfinden.
MFG Dachstein