McMaf hat geschrieben:Warten wir doch einfach mal ab was in den nächsten Monaten kommt. Finde die Begrenzung auf 1024 aber auch gut, von mir aus könnte es so bleiben.
ChaosB99 hat geschrieben:ausser SFL interessiert ja hier eh kaum was...schon gar nix aus der bösen altmodischen und teuren Schweiz
Hey, SFL-Berichte haben auch ihre Daseinsberechtigung, genauso wie das Jungelcamp.
Wo ist das Problem, Bilder > 1024px mit einem URL-Tag einzufügen, dass man den dann anklicken kann? Ein Berichtsschreiber wird ja in den seltensten Fällen breitere Bilder haben.... find ich egtl. ganz gut so.
und das finde ich schade, albe!
Ich möchte die Bilder gleich in groß haben und nicht einen Link oder kleine Vorschaubilder!!! Würden wir aktuell jetzt eine Umfrage machen, mit welcher Geschwindigkeit die Leute hier drin sind (nicht die alte, bestehende), wäre doch weit über 90% bei DSL!!!
Nüchtern betrachtet spllten 0815-Bilder mit Digicams für <100,- schön bei 800 bleiben, besser als gar nichts, ich guck sie mir ja trotzdem an. Begrenzung ist dort richtig, falls jemand nicht verkleinert und 2000 reinsetzt.
Aber die Leute hier, mit den hochwertigen Bildern, die 1. schweres Equipment in Form von DSLRs und mehreren Objektiven rumschleppen (z.B. albe, chaos, ich) und/oder die 2. viel Zeit in die Nachbearbeitung stecken bzw. auch so exzellente Ergebnisse mit kleinem und handlichem Kompakten liefern (z.B. 3303, corviglia-fan, tribal), sollen weiterhin schön mit 1000 oder mehr posten können!!!
Ich persönlich habe für mich die 1000 und die Bildgröße max. 300kb gefunden, wie z.B. hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 48&t=38411
auch wenn dann solche Panoramen wie das erste eher klein erscheinen (hab halt oben und unten weggeschnitten, damit es besser wirkt).
@albe:
ich verzichte halt auf des Veroeffentlichen von Berichten.
Geht mir genau gleich. Ich betreibe sicherlich nicht noch den Zusatzaufwand und komprimiere extra nochmals für's AF - ich begnüge mich halt voräufig mit dem Reinstellen von ein paar wenigen ausgewählten 1024-Pics - und veröffentliche halt an anderer Stelle, auch wenn dort die (zahlenmässige) Resonanz sicherlich wesentlich kleiner ist. Ist zwar schade so, aber Realität.
Also albe, ich finde Deinen Bericht in dieser Form wesentlich angenehmer. Da muss ich mir wenigstens nicht die besch****en Bilder anschauen
Muss ausnahmsweise mal unsrem Nordlicht zustimmen, die Begrenzung ist ein Witz. Aber was solls, für meinen Teil war der Hoch-Ybrig Bericht mein Letzter. Ich werd nur noch beim Trinc posten solange die Beschränkung besteht.
@albe:
ich verzichte halt auf des Veroeffentlichen von Berichten.
Geht mir genau gleich. Ich betreibe sicherlich nicht noch den Zusatzaufwand und komprimiere extra nochmals für's AF - ich begnüge mich halt voräufig mit dem Reinstellen von ein paar wenigen ausgewählten 1024-Pics - und veröffentliche halt an anderer Stelle, auch wenn dort die (zahlenmässige) Resonanz sicherlich wesentlich kleiner ist. Ist zwar schade so, aber Realität.
Nur Sommerschi oder noch woanders?
<---ausgewiesener Fan großer Bilder
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Ehrlich, wir haben zig Berichte von Serfaus und insbesondere Österreich. Die haben auch alle ihre Daseinsberechtigung (da wiederspreche ich mal chaos ), aber die Qualität des Forums leidet insgesamt, wenn von der Creme de la Creme hier keine Berichte mehr kommen, sprich die einzigartigen Berichte von ATV, chaos etc., die insbesondere bei ATV wir auch nur so von diesen Usern bekommen.
Beispiel: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... it=nufenen
Da fährt sonst keiner von uns hin und macht gleichzeitig auch noch solche Fotos!
Wollt Ihr wirklich auf sowas verzichten, nur weil sich ein paar Knödel darüber aufregen, dass ihre Bandbreite entweder zu niedrig ist oder ihr Bildschirm nicht breit genug???
Im Moment schaue ich mir Berichte im AF und im Sommerschi an. AF ist die breite Masse und Sommerschi sind von den Bildern her hochklassiger.
nur weil sich ein paar Knödel darüber aufregen, dass ihre Bandbreite entweder zu niedrig ist oder ihr Bildschirm nicht breit genug???
Naja da kann man den Spiess gerade so gut umdrehen.
Mag zwar sein dass Alle schon einen 100 MB DSL-Anschluss haben. Jedoch beim Bildschirm ist es eine Illusion wenn man davon ausgeht dass die Mehrheit schon über mindestens einen 17 Zoll Bildschrim verfügt.
Ich denke das Forum verfügt über entsprechende Statistiksoftware, die die Bildschirmauflösung ermitteln kann.
Von dem her ist davon auszugehen dass die Admins schon längstens reagiert hätten, wenn sich da die Werte massiv verändert hätten.
Von dem her sind die Vorschaubilder die einzige praktikable Lösung, mit der man alle Leute mehr oder weniger zufrieden stellen kann. Und die Vorschaubilder müssen ja nicht in einer Top-Qualität sind. Von dem her durchaus kein Problem wenn das Original mit einem Batch-Tool automatisch verkleinert wird. Es geht ja nur darum dass man dann mal grob selektieren kann welche Bilder man in grösserer Auflösung geniessen möchte.
Und die meisten Gratis-Bilderhoster erstellen die Vorschaubilder sogar schon automatisch und auch der entsprechende Link wird zur Verfügung gestellt. Somit gibt es für den Berichteersteller nicht mal einen grösseren Aufwand.
@Foto-Irrer
Auch die Bilder von pancugolo sind nicht größer als 1024 x 768 und das reicht, denk ich, auch aus.
Denn wenn zu viele user die Bilder scrollen müssen wäre das ein Eigentor fürs Forum.
Foto-Irrer hat geschrieben:Bericht von pancugolo. Jaha, sowas gibts hier nicht im AF!!!!
da hast Du wohl recht!! Die Bilder dort haben 1024*768 und um die 500 KB - vor allem dank letzterem werden sie auch superschnell geladen. Leider ist das bei den meisten großformatigen Bildern hier nicht der Fall.
Zuhause habe ich einen großen Bildschirm und ein schnelles DSL - dennoch dauert das bei etlichen Berichten hier ziemlich lange, bis eine komplette Seite geladen ist. Macht hier nichts, geh' ich in der Zwischenzeit halt die berühmte Tasse Kaffee kochen (im Ernst, ich arbeite halt in einem anderen Programm und schau nach ein paar Minuten wieder rein).
Ich bin aber auch oft unterwegs und möchte dort nicht auf die Berichte in verschiedenen Foren verzichten. Wenn man mit einem Reisenotebook und einer mehr oder weniger lahmen WLAN-Verbindung im Hotel herumsurfen muß, können allzu große Bilder schon zur Qual werden.
gfm49 hat geschrieben:Ich bin aber auch oft unterwegs und möchte dort nicht auf die Berichte in verschiedenen Foren verzichten. Wenn man mit einem Reisenotebook und einer mehr oder weniger lahmen WLAN-Verbindung im Hotel herumsurfen muß, können allzu große Bilder schon zur Qual werden.
Einige Autoren möchten aber nunmal die entsprechenden Gestaltungsvorgaben nicht akzeptieren. Daher lauten die Alternativen nicht "kleine Bilder vs. große Bilder" sondern "keine Bilder vs. große Bilder". Schon deswegen bin ich für Variante 1; niemand verliert, die meisten profitieren.
Aber auch davon abgesehen sehe ich keinen Grund dafür, die Gestaltungsfreiheit der Schreiber einzuschränken. Die Abwägung zwischen maximaler Reichweite und -aus Sicht des Autors- idealer Darstellung sollte dieser selbst vornehmen dürfen.
Tripelmayr hat geschrieben:Schon deswegen bin ich für Variante 1; niemand verliert, die meisten profitieren.
Variante 1 heißt 1024*768 - überhaupt nichts dagegen; wenn die Bilder wie im verlinkten Bericht von pancugolo auf rund um 500 KB eingedampft werden, ist das geradezu ideal - oder will uns hier jemand weismachen, daß die dortigen Bilder wegen der KB-Reduzierung besch...en sind ???
Foto-Irrer hat geschrieben:Bericht von pancugolo. Jaha, sowas gibts hier nicht im AF!!!!
da hast Du wohl recht!! Die Bilder dort haben 1024*768 und um die 500 KB - vor allem dank letzterem werden sie auch superschnell geladen. Leider ist das bei den meisten großformatigen Bildern hier nicht der Fall.
Also nur mal zur Info: Meine 1200er Bilder haben maximal 300kb, die 1024er 250. Die lahmen Ladezeiten kommen zu 90% von den Bilderhostern. Panc hat wie ich eigenen Webspace, daher kommts Dir wahrscheinlich schneller vor.
Bspw. http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=37842 lahm oder ...
User die meinen 1MB Bilder einstellen zu müssen bekamen bisher immer recht schnell eine aufn Deckel
ATV hat geschrieben:Könnte mal jemand zusammenstellen wer denn keine Berichte mehr schreibt?
Sind doch schon einige und das merkt man leider auch. Seit Weihnachtes ist die Anzahl der wirklich interessanten Berichte sehr stark zurück gegangen.
Ist mir auch schon aufgefallen, wobei das die meisten eh nicht bemerken, da ja gefühlt 98% der User eh nur im AT-Forum lieber den 123827ten SFL Bericht mit 0815-Bildern anschauen.
Tripelmayr hat geschrieben:Schon deswegen bin ich für Variante 1; niemand verliert, die meisten profitieren.
Variante 1 heißt 1024*768 - überhaupt nichts dagegen; wenn die Bilder wie im verlinkten Bericht von pancugolo auf rund um 500 KB eingedampft werden, ist das geradezu ideal - oder will uns hier jemand weismachen, daß die dortigen Bilder wegen der KB-Reduzierung besch...en sind ???
??? Wir reden hier von keiner kb Begrenzung, sondern von der max. Breite...siehe mein Post vor Dir...
Wäre aber ne Idee, anstatt ner Pixelbschränkung eine kb-Begrenzung einzuführen bspw. 500kb pro Bild, dann kann ich schöne 1600er Bilder einstellen
Mir kommts langsam vor als wüssten einige die hier mitreden, gar nicht über was wir hier überhaupt diskutieren
Halten wir mal fest als dieser Thread 2009 eröffnet wurde ging es um die Frage ob man die Bildergrösse von 800x600 auf 1024 x 768 anheben kann.
Und dazumal gab es ein riesen Geschrei dass 1024 viel zu breit sei.
Zwei Jahre später haben wir uns nun mehr oder weniger darauf geeinigt dass eine Maximalbreite von 1024 akzeptabel ist.
Also somit hat sich in dieser Hinsicht in den letzten zwei Jahren doch etwas bewegt. Jedoch läuft diese Entwicklung wesentlich langsamer ab, als sich dies gewisse Leute vorstellen bzw. wünschen.
Und wie schon erwähnt die Admins verfügen bestimmt über genügend Zahlenmaterial um zu wissen wann der Zeitpunkt gekommen ist um die Limite bei der Bildergrösse zu erhöhen.
Nochmal langsam und zum mitschreiben, ich denke ich spreche ähh schreibe auch im Namen einiger anderer hier:
Die Beschränkung die bisher galt und nur beim Forenspace Anwendung fand, ist absolut ok und verständlich und interessiert bzw. stört ja auch keinen. Ich schau mir solche Berichte eigentlich gar nicht genauer an, weils nervt jedes Bild einzeln anklicken zu müssen. Zum checken der jeweiligen Bedingungen aber durchaus akzeptabel.
Dass aber auch Bilder die auf eigenem Webspace bzw. bei Hostern liegen beschränkt werden ist ein Rückschritt in die Anfänge des Internets und so was 90er dass es schon bald weh tut.
Und sorry, für die jenigen die meinen mit dem SteveJobsrotz o.Ä. Berichte anschauen zu müssen und sich dann über breite Bilder beschweren fehlt mir etwas das Verstän
ChaosB99 hat geschrieben:??? Wir reden hier von keiner kb Begrenzung, sondern von der max. Breite...siehe mein Post vor Dir...
schon klar - ich wollte ja darauf aufmerksam machen, daß die Bildgröße in Pixel allein nicht das in diesem Thread viel beklagte Problem der Ladezeiten ausmacht. (Wobei das Problem der Bilderhosts sicher eine zusätzliche Rolle spielt - aber auch das wird mit zunehmender Dateigröße größer)
ChaosB99 hat geschrieben:Mir kommts langsam vor als wüssten einige die hier mitreden, gar nicht über was wir hier überhaupt diskutieren
doch - siehe oben
ChaosB99 hat geschrieben:Wäre aber ne Idee, anstatt ner Pixelbschränkung eine kb-Begrenzung einzuführen bspw. 500kb pro Bild, dann kann ich schöne 1600er Bilder einstellen
Ich halte eine Kombination von beidem für durchaus sinnvoll.
PS, falls das persönlich gemeint sein sollte:
ChaosB99 hat geschrieben:Und sorry, für die jenigen die meinen mit dem SteveJobsrotz o.Ä. Berichte anschauen zu müssen
Ich verwende unterwegs ein "ganz normales" Subnotebook und schaue mir damit unterwegs sehr gerne auch Berichte an - da habe ich nämlich manchmal mehr Zeit (und Lust) für sowas als zuhause oder gar im Büro - und da ist das Problem weniger die Auflösung als die Verbindungsqualität, die ich nicht beeinflussen kann.
TPD hat geschrieben:...
Zwei Jahre später haben wir uns nun mehr oder weniger darauf geeinigt dass eine Maximalbreite von 1024 akzeptabel ist.
Also somit hat sich in dieser Hinsicht in den letzten zwei Jahren doch etwas bewegt. Jedoch läuft diese Entwicklung wesentlich langsamer ab, als sich dies gewisse Leute vorstellen bzw. wünschen.
...
So ist es nicht; Du verfolgst offenbar ausschließlich den Regulierungsgedanken und gehst davon aus, dass es prinzipiell eine Regulierung geben soll/muss.
Das ist aber nicht der Ansatz, den viele Beiträge hier verfolgen.
Es geht nicht darum, welche Größenbeschränkung wann wie wo sinnvoll ist, sondern darum, ob es überhaupt eine Größenbeschränkung geben soll.
Und kann ich nur prinzipiell gegen eine deratige Regulireung plädieren.
Tripelmayer hat geschrieben:... sehe ich keinen Grund dafür, die Gestaltungsfreiheit der Schreiber einzuschränken. Die Abwägung zwischen maximaler Reichweite und -aus Sicht des Autors- idealer Darstellung sollte dieser selbst vornehmen dürfen.
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können.
Der fortwährende Drang vieler user, andere und auch sich selbst unbedingt regulieren, ja Zwängen und Vorschriften unterwerfen zu wollen, befremdet mich.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“ [Johann Wolfgang von Goethe]
So ist es nicht; Du verfolgst offenbar ausschließlich den Regulierungsgedanken und gehst davon aus, dass es prinzipiell eine Regulierung geben soll/muss.
Tatsache ist es für externe Bilder keine Regulierung gab. Aber leider konnten einige User mit dieser Freiheit nicht richtig umgehen... Somit ist es die logische Konsequenz dass da eine technische Sperre eingeführt worden ist. Denke die Mods haben auch noch bessers zu tun als die User zu verwarnen weil sie zu breite Bilder verlinkt haben. Und nein ich meine hier nicht Bilder mit einer Breite von 1025. Das waren dann schon ganz extreme Fälle.
Ich habe jetzt nicht mal an Panoramabilder gedacht. Sondern es gab auch so Spezialisten, die haben die Bilder einfach direkt ab der Speicherkarte im Internet hochgeladen.
Mit der Konsequenz dass man 100 5MB-Monsterdateien herunterladen durfte, die auch noch viel zu breit waren.
Es ist natürlich schade dass man die künstlerische Freiheit einschränken muss. Aber solange es Leute gibt, die den Bezug zur Vernunft und Realität verloren haben, bleibt wohl nichts anderes übrig, als wenn es da technische Barrieren gibt.
Hätte bis vor kurzem auch nicht gedacht dass man hier im Forum den Edit-Knopf einschränken muss. Aber wir wurden eines Besseren belehrt...
TPD hat geschrieben:Ich habe jetzt nicht mal an Panoramabilder gedacht. Sondern es gab auch so Spezialisten, die haben die Bilder einfach direkt ab der Speicherkarte im Internet hochgeladen.
Mit der Konsequenz dass man 100 5MB-Monsterdateien herunterladen durfte, die auch noch viel zu breit waren.
Was natürlich niemand macht. Der Bericht wird folglich weder häufig gelesen werden noch wird es zu den vom Autor möglicherweise erhofften Diskussionen oder Rückmeldungen kommen. Geht dieser dann wie zu erwarten in sich und siniert über die Ursachen, könnte er auf den Trichter kommen, was zu tun ist. Wenn er das nicht schafft, dann wäre der Beitrag vermutlich auch bei einem erzwungenen Kleinformat keine echte Bereicherung gewesen.