Werbefrei im Januar 2024!

Witze

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

:rofl: :loldev: :totlach: :respekt:
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓

jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

:loldev: :loldev: :loldev: :loldev: :loldev: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben: Was sagt ihr dazu?? Ich bewundere diese Frau...
Naja, ist zwar ganz witzig, ist aber keine wahre Begebenheit. Wenn dir dein freund gesagt hat, dass er das wirklich miterlebt hat, dann hat er dich vermutlich angeflunkert. Genau die gleiche Geschichte kursiert auf unserer Schule und von anderen Leuten hab Ich das auch gehört. So viele gleiche Situationen kann es garnicht geben, oder dass alle ausgerechnet vom gleichen freund die Geschichte hören ist auch eher unwahrscheinlich.

Aber bis Ich die Geschichte zum dritten mal von jeweils anderen Leuten gehört habe, habe ich auch geglaubt die Geschichte sei wahr. Nur so viele übereinstimmungen kann es ja nicht geben.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Ausserdem kann die Aussage der Frau auch als Stolz auf den Holocaust interpretiert werden.
Hibernating
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

:totlach: :rofl: :spot:
Benutzeravatar
motorschaden
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 594
Registriert: 05.03.2004 - 10:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lustenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von motorschaden »

GuyD hat geschrieben:Ausserdem kann die Aussage der Frau auch als Stolz auf den Holocaust interpretiert werden.
das war auch meine erster gedanke! darum (falls sich so eine geschichte zugetragen hat) würde ich sicher nicht diese frau bewundern!
für mich ist diese geschichte auch irgendwo besorgniserregend, weil sie zeigt, dass es auch 60 jahre dannach immer noch leute mit so einer einstellung (rassistisch bis nationalsozialistisch) gibt!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

^^Sehr sehr heikles Thema, schon als ich es gelesen habe befürchtete ich das es nicht alle unbedingt lustig finden werden.

Das sollte ich besser nicht machen, tue es aber trotzdem: ganz persönlich und ohne Vorurteile finde ich den Witz :loldev: :rofl: :gut: !

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

McMaf hat geschrieben:
Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben: Was sagt ihr dazu?? Ich bewundere diese Frau...
Naja, ist zwar ganz witzig, ist aber keine wahre Begebenheit. Wenn dir dein freund gesagt hat, dass er das wirklich miterlebt hat, dann hat er dich vermutlich angeflunkert. Genau die gleiche Geschichte kursiert auf unserer Schule und von anderen Leuten hab Ich das auch gehört. So viele gleiche Situationen kann es garnicht geben, oder dass alle ausgerechnet vom gleichen freund die Geschichte hören ist auch eher unwahrscheinlich.

Aber bis Ich die Geschichte zum dritten mal von jeweils anderen Leuten gehört habe, habe ich auch geglaubt die Geschichte sei wahr. Nur so viele übereinstimmungen kann es ja nicht geben.
Lol, die URL wo er's her hat steht doch drunter.

@Admin: Nächstes mal die quote-Funktion nehmen, wirkt dann etwas differenzierter. Ansonsten kann ich mich miki nur anschliessen...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ja ja , dir urbanen Legenden: ich sag nur: Überraschungsparty mit Hund und PunkerZahnbürsten! :)
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Oder die Tarantel in der Yuccapalme. Oder die Ratte im WC. Es gibt viele davon.
Hibernating
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

Einige T-Shirts:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
:lol:
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:
maartenv84 hat geschrieben:http://www.mmedia.is/stjarna/

Wer von euch war DJ :?: :lol:

OH MEIN GOTT IST DAS KRANK
Das ist einfach nur geil... Bild
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Almdudler
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 18.06.2004 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hünfeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Almdudler »

wie heißt das reh mit vornamen :?: :?: :?: :!:





Kartoffelpü :lol:
Ski foan ist das geilste wos es gibt!

Benutzeravatar
Almdudler
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 18.06.2004 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hünfeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Alkohol ist Böse!!!

Beitrag von Almdudler »

Enthält Bier weibliche Hormone? - Ein Selbsttest :lol: :lol: :lol: :lol:

Letztes Wochenende habe ich mit ein paar Freunden über Bier diskutiert. Einer sagt dann plötzlich, dass Bier weibliche Hormone enthält. Nachdem wir ihn - wegen seiner dummen Bemerkung - ein wenig aufs Korn genommen haben, beschlossen wir die Sache wissenschaftlich zu überprüfen.

So hat jeder von uns, rein für die Wissenschaft, 10 Bier getrunken. Am Ende dieser 10 Runden haben wir dann Folgendes festgestellt:



1. Wir hatten zugenommen. :nixweiss:


2. Wir redeten eine Menge, ohne dabei etwas zu sagen. :stumm:


3. Wir hatten Probleme beim Fahren.


4. Es war uns unmöglich auch nur im entferntesten logisch zu denken.


5. Es gelang uns nicht zuzugeben, wenn wir im Unrecht waren, auch wenn es noch so eindeutig schien.


6. Jeder von uns glaubte, er wäre der Mittelpunkt des Universums. 8O


7. Wir hatten Kopfschmerzen und keine Lust auf ZENSIERT. :frown:


8. Unsere Emotionen waren schwer kontrollierbar. :knuddel:


9. Wir hielten uns gegenseitig an den Händen.


10. Und zur Krönung: Wir mussten alle 10 Minuten auf die Toilette und zwar alle gleichzeitig.



Weitere Erläuterungen sind wohl überflüssig: Bier enthält weibliche Hormone!!

:wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
Ski foan ist das geilste wos es gibt!
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

Bild
Bild
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Jetzt weiß ich auch warum manche Männer dicke Brüste haben und Schwanger sind. :totlach:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Wir waren Helden...
Wenn du nach 1980 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun!
Aber Ihr könnt es trotzdem lesen!

Wenn du als Kind in den 60er oder 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten! Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium. Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.
Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm. Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar. Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei! Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne, und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern? Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders. Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick. Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen. Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer,Internet-Chat-Rooms. Wir hatten Freunde!!! Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns... Wie war das nur möglich? Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus.

Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.
Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen
Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.
Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte
sich verstecken.

Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas!

Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.
Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wussten wir umzugehen!

Und DU gehörst auch dazu?!?
Herzlichen Glückwunsch !!!
geb. nach 1980 = So, jetzt wisst ihr Warmduscher das auch ;-)
geb. vor 1980 = WIR WAREN HELDEN!!!!!!!!!!!!!! :D
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Geboren 1980 - das Jahr in dem Tradition und Zukunft sich die Hand reichten?

Nee mal im Ernst: Wiede, das ist der Hammer! Das trifft so 100% meine Meinung! Das ist nämlich die absolute Wahrheit. Wir entwickeln uns mehr und mehr in diese Behüte-no-risk-100%security-Richtung, die wie uns von den Amerikanern abgeschaut haben, ohne zu realisieren, dass wir vorher aber bestens klar gekommen sind und dass wir vielleicht gerade dadurch, dass wir lernen mussten, mit Problemen und Herausforderungen klar zu kommen, uns über das hinausbewegt haben, was wir sonst gewesen wären. Ich gehör vielleicht nicht mehr so ganz in diese Generation rein, aber im Prinzip wars bei mirnoch ähnlich. Ich bin als Junge abends laufen gegangen, weil ich das, was mir an Ballgeschick aufm Bollzplatz fehlte, durch Schnelligkeit und Ausdauer wett machen musste. Ich hab mit meinen Kumpels eine Menge Scheiße gebaut - paar Sachen waren cool, ein paar warn total daneben und dafür hab ich gut was hinter die Löffel gekriegt. Und das war auch o.k., weil danach hatt ichs nämlich gerafft. Aber ich hab auch gerafft, was es bedeutet, wenn man Scheiße gebaut hat und Dein Kumpel erwischt wird und Dich trotzdem nicht verpfeift und umgekehrt - wir haben zusammen gehalten. Und wir haben trotzdem gelernt, zu dem zu stehen, was wir gemacht haben - auch wenn mal daneben ging. WEnn wir unterwegs waren, wusste nie jemand, wo wir waren - und das war auch gut so! Wir haben uns regelmäßigmit dem Jungs aus dem anderen Viertel gekloppt, aber wir haben nie jemanden verletzt und sind alle keine gewissenlosen Schläger geworden. Emotionale Elternabende gabs damals allerdings auch schon - die ganzen 68er Lehrer waren ja gerade alle frisch eingestellt worden ("man kann alles mit Worten lösen, lasst uns eine Stuhlkreis machen").

Vor allem: uns war nie langweilig!
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

@trincerone

Sehe das alles ganz genauso wie Du. Ich habe das zwar reingestellt, weil es zum Schmunzeln ist, aber eben -meiner Meinung nach- auch die Wahrheit :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

^^ Sowas hängt aber auch sehr von den Eltern und deren Erziehungsstil ab (ich fühl mich da ein wenig zu unrecht kritisiert als Jg. '82 ;-)). Bei mir gab's z.B. bis Mitte der 90er auch nur die drei Standard-Fernsehprogramme, und den Grossteil meiner Freizeit so zwischen 6. und 14. Lebensjahr hab ich mit meinen Kumpels auf dem Fussballplatz und in den umliegenden Wäldern verbracht, während andere Altersgenossen sich mit Spielkonsolen und Satellitenfernsehen beschäftigt haben ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

k2k hat geschrieben:^^ Sowas hängt aber auch sehr von den Eltern und deren Erziehungsstil ab (ich fühl mich da ein wenig zu unrecht kritisiert als Jg. '82 ;-)). Bei mir gab's z.B. bis Mitte der 90er auch nur die drei Standard-Fernsehprogramme, und den Grossteil meiner Freizeit so zwischen 6. und 14. Lebensjahr hab ich mit meinen Kumpels auf dem Fussballplatz und in den umliegenden Wäldern verbracht, während andere Altersgenossen sich mit Spielkonsolen und Satellitenfernsehen beschäftigt haben ;-)
Absolut richtig! Aber es ist meines Erachtens schon so, dass es nach 1980 in die oben besagte Richtung geht. Natürlich nicht bei allen - aber wie gesagt, von der Tendenz her... :wink: :roll:

PS: Auf dem Land ist das sicher auch noch anderst wie in der Stadt. Ich wohne auf dem Land (auf einem Kaff!) und hier sind die Kinder teilweise noch so wie früher! In einer Großstadt würde ich das nicht vermuten...
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Steinlimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 479
Registriert: 11.09.2003 - 12:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Steinlimi »

Hallo

Ich denke das auch. Mit Jg. 1987 bin ich zwar nicht mehr bei den "Helden", aber bis ich 5.Jahre alt war bin ich auf der Mörlialp aufgewachsen. Ständige Einwohner: 5!
Was ein Gameboy oder sowas war, wusste ich nicht. Dafür war/bin ich oft draussen und auch bei den Grosseltern auf dem Bauernhof mit den Cousins und Cousinnen in den Ferien.
Aber ich denke schon, dass sehr viele gleichaltrige bereits dauerns vor dem Fernseher sassen.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Wiede hat geschrieben:Absolut richtig! Aber es ist meines Erachtens schon so, dass es nach 1980 in die oben besagte Richtung geht. Natürlich nicht bei allen - aber wie gesagt, von der Tendenz her...
That's it. Im Prinzip stimm ich der Theorie 99% zu - geht mir nur ein wenig zu sehr in Richtung "Früher war alles besser".
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Alter, k2k! Na klar war früher alles besser! ;) ;)

(gez. self-ironic-man :D :D :D ;) )
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

lol, ich bin 84er Baujahr, und ich kann euch erzählen *lol* wir waren echte richtige LAUSBUBEN. und wir haben jeden Tag auch wenn das Wetter noch so schlecht war, so ne Quelle in nem Wäldchen hier, die oberflächlich gefasst ablief (vielleicht 20 cm breit!) gestaut, und den ganzen Wald und die zugehörige Straße überflutet *loL* und das immer direkt nach der Schule oder dem Kindi, und bisses die Stadtbeamten (immerhin knapp 20.000 EW, also kein kaff mehr!) mitbekommen hatten, ham wir einen auf Schmiere gestellt ghabt und sind immer abgehauen als die kommen sind. und so gings jeden Tag. Bis mein Opa mal davon was spitzbekommen hat. Und der hat so aushilfsweise als "Geometer" bei der Stadt geschafft... ich kann euch sagen, das gab feuer :)
aber oft war er danach bei uns und hat uns geholfen den Damm zu bauen, und hat mit uns gebuddelt.

Mit meinen Kumpels von damals gabs auch oft streit, wir ham uns wegen kleinigkeiten schonmal mit Äpfeln beballert (und dabei gabs auch die ein oder andere Wunde, gestorben ist dran aber keiner...). Heute geh ich eigentlich immer noch jedes Wochenende mit eben diesen Kumpels weg, auch wenn einer davon auf ein Internat kam, einer die Hauptschule besucht hat, und es mich aufs Gymnasium verschlagen hat. Wir wohnen immer noch im gleichen Viertel und ich kann mit einem lächeln an diese Zeit zurückdenken. Es war einfach genial. Auch wir warn immer so lang weg bis es dunkel wurde, und haben uns immer ausgedacht wie wir im winter die Sonne am Himmel halten könnten, damit wir länger draussen bleiben konnten.
An eben dieser Quelle haben wir sogar einmal (ohne Scheiss jetzt!) ne Rodelbahn gemacht, also ganz viele verschiedene "Abfahrten". Und als ein richtig doller Winter kam hat mein Opa seinen Unimog genommen und die Seilwinde als Lift benutzt. das war so geil!

Dass die Quelle nicht die sauberste war, und wir immer mal wieder die berühmten "Würmer" hatten, sprach für sich. aber es kam keiner auf den Gedanken wegen solchen komischen Juckenden Dingern das spielen an der Quelle aufzugeben.

Einen Gameboy hatte ich nie, mein Dad hat einen (gameboy I, da ist inzwischen sogar die Plexiglasscheibe runtergefallen!) auf dem er immer noch täglich Tetris (ebenfalls v. 1) spielt, zum entspannen, genau ne halbe stunde. Mein erster Computer war ein 386er, keine Ahnung was genau. Auf jeden Fall war ich 13, als wir den bekamen. ja, das muss man sich mal vorstellen, vor 6 Jahren hab ich meinen ersten PC bekommen, und der war hauptsächlich für meine Mum und mein Dad. Internet? nix da!
Mit einem Arbeitsplatzwechsel bei meinem Dad hat sich dann einiges geändert. Sat TV haben wir übrigens inzwischen seit knapp 8 Jahren. Das geilste war: 3 meter abstand vom Fernseher und lediglich 30 Minuten Fernsehen. Mehr gibts nicht am Tag! und das wurde strikt eingehalten. Und ich wohn sicherlich in keinem "Öko-Haushalt" ...

Eins ist für mich sicher: So wie ich erzogen wurde, will ich meine Kinder später auch erziehen. Und vor allem will ich nicht in dieser total safety world abtauchen. wegen mir auch ab in den Waldkindergarten. Und Spielekonsolen? nix da! BACK TO THE ROOTS!

übrigens: mein arzt sagt heute zu mir, ich sei eine der wenigen Personen in meinem Alter die KEINERLEI Allergie oder sonstige chronische Krankheit haben. Das muss man sich mal reinziehen. Wenn man sich mal umschaut auf was manche Allergisch sind, das ist echt der Hammer (ich weiß, die können da nix für ...)

ui war des n langes posting. sorry für überlänge, koschd zuschlag, 2 ¤!


will auch sagen: hängt nicht von dem Jahrgang ab, sondern von der Erziehung, und letztendlich auch vom eigenen Spieltrieb und Interesse!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Antworten

Zurück zu „Off Topic“