Re: Das "Ende" vieler Skifirmen???
Verfasst: 04.08.2009 - 10:58
Also Schladming ist in Österreich weltberühmt

Skigebiete, Seilbahnen und mehr
https://test.alpinforum.com/forum/
lol, einfach nur mehr lol. Mehr fällt mir ad hoc nicht ein, Oder doch?Oscar hat geschrieben::
Wär ich mal schon mit unter 18 so wichtig gewesen, dann wär ich jetzt bestimmt Chef von nem Weltunternehmen, die Basis ist da! Bleib also dran für deine Zukunft! Gerade in der Metropole Planai!
Dem Titel des Topic nach, eigentlich ja, aber das ist eine Art Zensur über den echten InhaltAf hat geschrieben:Heda....wir sind Off-topic.....ging hier um sterbende Skifirmen...
Naja, immerhin hast du nicht erwähnt, dass die erste Beschneiungsanlage auf der Planai stand. Das nenn ich mal einen echten FortschrittPlAnAi hat geschrieben: @Seilbahner: Wennst glaubst das die Planai ohne Reiteralm nichts wäre dann täuscht dich, denn die Planai gabs vor der Reiteralm und ohne der Planai wäre die Beschneiung in Österreich nicht in diesem Zustand weil vor 30 Jahren waren die Planaibahnen zusammen mit Firmen stark am entwickeln. Und wennst das nicht glaubst dann rufst Albert Baier persönlich an denn die Planai-Bahnen gehören im Alpenraum zum Spitzenfeld und stehen derzeit auf dem 8.Platz
Genau deswegen sitzt seit Jahren Österreichs Schneipapst in Lech am Arlberg. Stichwort Arlbergjet und Michael Manhart (nebenbei; Seilbahner des Jahres)... Nicht Schladming ist der Austragungsort der Scheitests, sondern Lech am Arlberg.Wennst glaubst das die Planai ohne Reiteralm nichts wäre dann täuscht dich, denn die Planai gabs vor der Reiteralm und ohne der Planai wäre die Beschneiung in Österreich nicht in diesem Zustand weil vor 30 Jahren waren die Planaibahnen zusammen mit Firmen stark am entwickeln.
Du glaubst das wegen der Reiteralm so viele Gäste nach Schladming kommen? Nur blöd das die Planai um einiges mehr Gäste hat als die Reiteralm und am meisten hat teilweise sowiso der Hauser-Kaibling.corviglia-fan hat geschrieben:Dem Titel des Topic nach, eigentlich ja, aber das ist eine Art Zensur über den echten InhaltAf hat geschrieben:Heda....wir sind Off-topic.....ging hier um sterbende Skifirmen...! Schon die drei Fragezeichen hinter der Überschrift verbergen das Mysterium
Beim genauen hinlesen geht es um die allerallerallerbeste Skifirma der Welt, um das spacigste Skigebiet der ganzen Milchstrasse und über Kuhdörfer die dank der Reiteralm x-tausende Skifans Jahr für Jahr anlocken.
Naja, immerhin hast du nicht erwähnt, dass die erste Beschneiungsanlage auf der Planai stand. Das nenn ich mal einen echten FortschrittPlAnAi hat geschrieben: @Seilbahner: Wennst glaubst das die Planai ohne Reiteralm nichts wäre dann täuscht dich, denn die Planai gabs vor der Reiteralm und ohne der Planai wäre die Beschneiung in Österreich nicht in diesem Zustand weil vor 30 Jahren waren die Planaibahnen zusammen mit Firmen stark am entwickeln. Und wennst das nicht glaubst dann rufst Albert Baier persönlich an denn die Planai-Bahnen gehören im Alpenraum zum Spitzenfeld und stehen derzeit auf dem 8.PlatzSavognin, sagt dir das etwas? auch ein Kuhdorf wie Schladming, aber seit den 70er jahren mit Schneekanonen
Und was hat das mit dem Schneitest zu tun? Schreib eine E-mail an Albert Baier oder Ernst Trummer die werden dir das alles schriftlich bestätigen. Denn Albert Baier hatte viel zu viele Kontakte mit anderen großen Skigebieten und der hat von allen mit sicherheit am meisten Erfahrung. Und wenn hier im Forum ein paar glauben das ich nur blödsinn schreibe weil ich 16 bin dann glaubt das, aber ich kann über so manche Erwachsene nur lachen. Einfach nur totlachen.Dachstein hat geschrieben:Genau deswegen sitzt seit Jahren Österreichs Schneipapst in Lech am Arlberg. Stichwort Arlbergjet und Michael Manhart (nebenbei; Seilbahner des Jahres)... Nicht Schladming ist der Austragungsort der Scheitests, sondern Lech am Arlberg.Wennst glaubst das die Planai ohne Reiteralm nichts wäre dann täuscht dich, denn die Planai gabs vor der Reiteralm und ohne der Planai wäre die Beschneiung in Österreich nicht in diesem Zustand weil vor 30 Jahren waren die Planaibahnen zusammen mit Firmen stark am entwickeln.
MFG Dachstein
Der Witz war wieder gut. Auf der offiziellen Planaihomepage steht übrigend dieses:PlAnAi hat geschrieben: Und auch die Planai hatte schon seit Anfang der 70er Jahre Schneekanonen.
Quelle: http://www.planai.at/winter/10_425_DEU_ ... prache=DEUNach anfänglichen Versuchen im Jahre 1978 wurde die erste Etappe der Schneeanlage Planai im Jahre 1981 im Zuge der Vorbereitung für die Weltmeisterschaft als erste Großanlage gebaut.
Apropos, weisst du wo die erste Beschneiungsanlage der Schweiz stand? Eines vorweg, es ist nicht die Reiteralm und auch nicht Planai.corviglia-fan hat geschrieben: Naja, immerhin hast du nicht erwähnt, dass die erste Beschneiungsanlage auf der Planai stand. Das nenn ich mal einen echten FortschrittSavognin, sagt dir das etwas? auch ein Kuhdorf wie Schladming, aber seit den 70er jahren mit Schneekanonen
haha. Willst mit meinem Vater telefonieren oder? Der war bei den Entwicklungen dabei und war auch oft genug unterwegs usw. Anfang der 70er Jahren hatte die Planai schon einige Schneekanonen und das Wasser wurde über "Gullirohre" von einem Bach in den Bannwald gepumpt wo die Hochdruckschneekanonen ihrer volle Arbeit leisteten.Dachstein hat geschrieben:Der Witz war wieder gut. Auf der offiziellen Planaihomepage steht übrigend dieses:PlAnAi hat geschrieben: Und auch die Planai hatte schon seit Anfang der 70er Jahre Schneekanonen.
Quelle: http://www.planai.at/winter/10_425_DEU_ ... prache=DEUNach anfänglichen Versuchen im Jahre 1978 wurde die erste Etappe der Schneeanlage Planai im Jahre 1981 im Zuge der Vorbereitung für die Weltmeisterschaft als erste Großanlage gebaut.
Schon blöd dieses Internet....
MFG Dachstein
Ja entschuldigung ich hab das mit der Lanze erst danach gelesen. Und ich will euch nichts weißmachen sondern ich schreibe hier die Wahrheit.Dachstein hat geschrieben:Und wo steht das? Jedenfalls nicht auf der Homepage. Maßgeblich ist das, was auf der HP steht, und nicht das, was du uns weismachen willst.
Und die Lanze (du müsstest nur oben lesen) habe ich dem Planai Schneihteam nicht abgesprochen.
MFG Dachstein
Bitte noch in folgende Topics teilen:Bitte an einen Mod das Topic mal zu Trennen:
- Werbung für Atomic
- Werbung für Planai
- Planai das weltbekannte Skirennen vs. das unbekannte Skirennen in Kitzbühel
- Das Ende vieler Skifirmen
- Customised Ski
- Customised Boards
- Kantentools
- Finanzkrise
- Restliche Themen Sommerloch, die nicht in ein Topic oben reinpassen
*Achtung!!!....bitte nicht ernst nehmen*
Die Planai ohne Reiteralm macht ungefähr genau so viel Sinn wie deine ganzen "das" ohne Komma und zweitem "s". Da kriegt man echt Augenkrebs. So schwierig kann das doch nicht sein.PlAnAi hat geschrieben:Ihr glaubt wohl ich checks nicht wenn ihr mich auf den Arm nehmt, aber ich lache eh über euch![]()
@Seilbahner: Wennst glaubst das die Planai ohne Reiteralm nichts wäre dann täuscht dich, denn die Planai gabs vor der Reiteralm und ohne der Planai wäre die Beschneiung in Österreich nicht in diesem Zustand weil vor 30 Jahren waren die Planaibahnen zusammen mit Firmen stark am entwickeln. Und wennst das nicht glaubst dann rufst Albert Baier persönlich an denn die Planai-Bahnen gehören im Alpenraum zum Spitzenfeld und stehen derzeit auf dem 8.Platz
piano hat geschrieben:Ich glaube, ich komme nächsten Januar auch ans Nachtrennen in Schladming, da scheine ich etwas zu verpassen. Kleines Foren-Treffen?