Seite 5 von 5
Re: Historisches vom Zillertal 3000
Verfasst: 02.11.2015 - 08:13
von Niester Riese
Das kann stimmen!
Im Hintergrund ist die Ahornabfahrt und auch der Ahorn selber zu sehen.
Am Penken gabe es vor der 6er KSB und der Kombibahn einen 3er und einen 2er Sessel, vorher wahrscheinlich 1er und 2er Sessel.
Re: Historisches vom Zillertal 3000
Verfasst: 29.11.2015 - 18:36
von Denker
Das ist definitiv der Ahorn im Hintergrund, hier ein Bild von 2011.
Man erkennt die Ahornbahn Bergstation, die Edelhütte und die Ahornspitze mit dem markanten Kamm.
Ahorn by Stefan Denker
Re: Historisches vom Zillertal 3000
Verfasst: 26.04.2016 - 19:29
von Megapolaren
Ehmalige PB Penkenbahn in Mayrhofen. Bilder ca 1991. Anklicken zum Vergrößern.


//
Re: Historisches vom Zillertal 3000
Verfasst: 04.09.2017 - 21:04
von Widdi
Ich hab letztens auf Youtube nen Alten Filmvorspann gefunden. Da singen die Geschwister Fahrnberger "Hoch in den Bergen" und während der läuft wurden ein paar Szenen in der alten PB Penken gedreht. Das hab ich sofort grob am Gelände unten, steil hoch, über den Bach drüber erkannt. Die Gondeln sieht man leider nicht im Detail, das wurde zu früh abgeschnitten. Und die hatte damals wohl noch keine Kurve, das haben erst die Folgeegenerationen bekommen. Viel bringt das nicht, aber schon krass wie sehr Mayrhofen in den letzten 55 Jahren gewachsen ist. Im Filmausschnitt von 1961 ist das ein kleines Dorf, mittlerweile fast eine Kleinstadt. Die Gondel ist nun schon in der 3. Generation (mindestens)
Direktlink
habs mir erstmal 2x ansehen müssen, den Film suchen und dann die Drehorte, Mayrhofen ist ja in den letzten 55 Jahren deutlich gewachsen, wenn mans mit Heute vergleicht war das 1961 ein kleines Bergdorf, heute fast ne Kleinstadt
mFg Widdi
Re: Historisches vom Zillertal 3000
Verfasst: 11.09.2017 - 20:58
von GIFWilli59
Denker hat geschrieben:Im Sommer 2010 wurde am Penken die Kombibahn gebaut, die parallel zu alten 3er Sessellift Penken verläuft.
Im Januar 2011 stand der alte Lift noch, den hat man dann in 2011 im Sommer abgetragen.
War der 3er in dem Winter noch in Betrieb?
@Widdi: Leider wurde das Video inzwischen schon gelöscht.
Re: Historisches vom Zillertal 3000
Verfasst: 18.11.2017 - 22:54
von Denker
GIFWilli59 hat geschrieben:Denker hat geschrieben:Im Sommer 2010 wurde am Penken die Kombibahn gebaut, die parallel zu alten 3er Sessellift Penken verläuft.
Im Januar 2011 stand der alte Lift noch, den hat man dann in 2011 im Sommer abgetragen.
War der 3er in dem Winter noch in Betrieb?
@Widdi: Leider wurde das Video inzwischen schon gelöscht.

Nein, war er nicht. Die Kombibahn wurde im Sommer 2010 gebaut, die Vorgängerbahn erst im Sommer darauf abgebaut, in Betrieb gegangen ist die Kombibahn zur Wintersaison 10/11.
Re: Historisches vom Zillertal 3000
Verfasst: 18.11.2017 - 23:14
von GIFWilli59
Achso. Waren sie sich nicht sicher, ob die Kombibahn rechtzeitig fertig wird?
Re: Historisches vom Zillertal 3000
Verfasst: 06.12.2017 - 18:10
von TPD
Letzter Beitrag wurde leider entfernt.
Bitte Medienregelen beachten. Eine Quellenangabe alleine genügt nicht!!!
Re: Historisches vom Zillertal 3000
Verfasst: 16.01.2018 - 11:03
von Einkehrschwung
Die Katzenmoosbahn dürfte wohl die letzte altmodische Bahn dort gewesen sein.
Die Liftschlangen früher waren vielleicht nervig, aber so konnten nicht so viele Leute gleichzeitig auf der Piste sein
Hat denn niemand noch Bilder von der Umsteigestation der alten Penkenbahn? Ich bin 1990 einmal damit gefahren und kann nicht mehr sagen, wo diese überhaupt war.
Ein bisschen mühsam war das damals schon.. lange warten, umsteigen, oben noch ein Stück laufen.. aber es war die gute alte Zeit.
Re: Historisches vom Zillertal 3000
Verfasst: 16.01.2018 - 18:07
von GIFWilli59
Einkehrschwung hat geschrieben: 16.01.2018 - 11:03
Die Katzenmoosbahn dürfte wohl die letzte altmodische Bahn dort gewesen sein.
Wenn man von ein paar Liften (Filzenlift oder Penkenkuli) absieht, ist der Lärchwaldexpress schon die älteste Bahn.
Die Liftschlangen früher waren vielleicht nervig, aber so konnten nicht so viele Leute gleichzeitig auf der Piste sein
Das Grundproblem der leistungsstarken kuppelbaren Bahnen...
Hat denn niemand noch Bilder von der Umsteigestation der alten Penkenbahn? Ich bin 1990 einmal damit gefahren und kann nicht mehr sagen, wo diese überhaupt war.
Ein bisschen mühsam war das damals schon.. lange warten, umsteigen, oben noch ein Stück laufen.. aber es war die gute alte Zeit.
Die müsste auf der heutigen Kurvenstütze gewesen sein. Zwei Bilder gibt es weiter oben: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 0#p5077680
Früher war auch nicht alles besser, z. B. was die Schneesicherheit betrifft. Aber es liegt wohl in der Natur des Menschen, die Vergangenheit zu idealisieren
Re: Historisches vom Zillertal 3000
Verfasst: 20.12.2019 - 15:00
von jjanacek
lift-master hat geschrieben: 23.11.2010 - 20:16
wie ist es eigentlich mit dem SL gspielkopf, ist dieser nun auch endgültig lsap, weil der doch in jedem pistenplan noch auftaucht, jedoch in den letzten jahren immer abgebügelt war.
Der Lift ist leider entgültig LSAP. Habe ich von den Bergbahnen selbst erfahren.
Re: Historisches vom Zillertal 3000
Verfasst: 24.12.2019 - 17:19
von krimmler
Trotzdem steht er noch so wie immer, mit Seil usw. Aber gebraucht wird er definitiv nicht mehr. Schade eigentlich, so einen Minilift würde ich mal gerne benutzen.

- Anmerkung 2019-12-24 165941.png (976.96 KiB) 6945 mal betrachtet
Dafür sind die alten Fundamente der DSB Knorren immer noch sichtbar. Wenn jemand davon ein Foto hätte als der Lift noch stand würde es mich sehr freuen. Die DSB war ja schön an die Felswand gebaut.

- DSC08253.jpg (1.03 MiB) 6945 mal betrachtet
Re: Historisches vom Zillertal 3000
Verfasst: 11.06.2020 - 17:52
von oerx
Die Bergstation der Katzenmoosbahn mit einem älteren Schriftzug, Jahr unbekannt.
Re: Historisches vom Zillertal 3000
Verfasst: 11.06.2020 - 22:52
von GIFWilli59
krimmler hat geschrieben: 24.12.2019 - 17:19
Dafür sind die alten Fundamente der DSB Knorren immer noch sichtbar. Wenn jemand davon ein Foto hätte als der Lift noch stand würde es mich sehr freuen. Die DSB war ja schön an die Felswand gebaut.
Keine Ahnung, vlt hilft dir das weiter: viewtopic.php?f=32&t=32657#p4642431
Re: Historisches vom Zillertal 3000
Verfasst: 28.08.2020 - 08:10
von Ram-Brand
Re: Historisches vom Zillertal 3000
Verfasst: 03.09.2021 - 17:32
von Styx123456789
Habe das Zuhause gefunden

und noch ein Pistenplan vom Winter 85/86