Seite 5 von 7

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 11.01.2012 - 14:53
von bergbahnbilder
Was war da früher für ne 4-Eub in Zell? Gibt es vielleicht jemanden, der weiß, wo es Bilder von der gibt? :wink:

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 11.01.2012 - 15:19
von Radim
Doppelmayr mit grüne CWA Gondeln (Typ Glacier 4), BJ 1979

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 11.01.2012 - 15:51
von bergbahnbilder
Ah, danke. Also die wie in Mellau. Die ging aber nur bis Mittelstation Rosenalm,oder. Das Gebäude wurde ja weiterverwendet, macht aber nen Knick. :wink:

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 11.01.2012 - 18:29
von Pistenbully 400
sinalcobahn hat geschrieben:Ah, danke. Also die wie in Mellau. Die ging aber nur bis Mittelstation Rosenalm,oder. Das Gebäude wurde ja weiterverwendet, macht aber nen Knick. :wink:
Genau so ist es, bis 1995 die jetztige 8EUB kam

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 11.01.2012 - 18:37
von bergbahnbilder
Ist die dan noch um die Kurve gegangen? Wie hieß die? :wink: :wink:

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 11.01.2012 - 18:39
von Pistenbully 400
Meinst du die 4EUB, ging bis zur Wiesenalm, dann musste man entweder auf die Sportbahn oder DSB Rosenalm umsteigen.

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 11.01.2012 - 18:41
von bergbahnbilder
Und wie hieß die 4-EUB, Wiesenalmbahn, oder? :wink:

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 11.01.2012 - 18:42
von krimmler
Die hieß Gondelbahn Kreuzjoch, soweit ich es mal gelesen habe :wink: .

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 11.01.2012 - 18:42
von Pistenbully 400
Kreuzjoch Gondelbahn :ja: bzw Bergbahn Kreuzjoch Rosenalm

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 11.01.2012 - 18:45
von bergbahnbilder
Aha, danke. Schade, dass es die nicht mehr gibt wie alle ersetzten 4-Eub's im Zillertal. Gut, dass es hier noch viele Fotos gibt. :D

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 11.01.2012 - 18:51
von Pistenbully 400
sinalcobahn hat geschrieben:Aha, danke. Schade, dass es die nicht mehr gibt wie alle ersetzten 4-Eub's im Zillertal. Gut, dass es hier noch viele Fotos gibt. :D
Vergiss die Spieljochbahn und die Sommerbergbahn nicht :ja:

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 11.01.2012 - 18:56
von bergbahnbilder
Natürlich nicht. In Finkenberg und (Vorder)Lanersbach gondelt man auch noch mit 4-EUB's nach oben. :D

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 11.01.2012 - 19:16
von schifreak
also ganz ehrlich, im Zillertal - Kaltenbach Horberg und Zellarena, da sind 4 EUB absolut undenkbar ( heutzutage), einfach zu viel Leut. Grad Zell ohne jeglicher Talabfahrt ... das war früher schon schlimm, als es noch keine Arena - nicht mal den Kreuzjoch DSB gab .

Bild

1978 gings glaub ich los, mit 1 Gondel, 1 DSB ( Rosenalm ) , 3 Schlepplifte ; dann kam der Kreuzwiesen und die Sportbahn, dann Kreuzjoch und Kapaunsbahn ; und irgendwann den 2. Plattenanger

komischerweise sind die Himmellifte nicht an die Zell Arena angebunden gewesen, gibts glaub heut gar nimmer. Anscheinend mußte man da mit dem Auto rauffahren - wenn man dahin wollte. ??

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 11.01.2012 - 19:41
von Pistenbully 400
Steht in diesem Topic, einfach vorblättern, ein Anschluss SL wäre super gewesen.
Die Himmellifte waren privat hauptsächich für die Gäste vom Enzianhof, auch wenn man dort sehr günstig Tageskarten kaufen konnte, man musste entweder mit der Gondel hoch und rüberlaufen oder mit dem Auto direkt hin. Jep das Gebiet wurde 1975 erschlossen gleichzeitig mit Kaltenbach, Gerlosstein bereits in den 60er Jahren, Fürstalm 1980 und Gerlos Königsleiten Gerlosplatte weiß ich leider nicht

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 12.01.2012 - 17:22
von schifreak
kleine Berichtigung, das war 1978 -- kann mich noch gut erinnern, da war ich im 1. Lehrjahr, und dann kam die Meldung in der Zeitung, 2 Neue Schigebiete im Zillertal , Kaltenbach und Zell am Ziller -- der RVO Bus München fuhr dann regelmässig nach Kaltenbach , und ich hab dann gleich Karten geholt . Nach Zell fuhr kein Bus, warum weiß ich auch nicht, hätts ma auch gern angeschaut. Aber da mußt ich noch warten, ich lernte Zell kennen als die Sportbahn bereits IN Betrieb war ( steht in der OITAF - DSB - Karspitz BJ 1984, Länge 2402 m ), Rosenalm - Kreuzjoch war dann 1987 , Länge 2090 m , Kapauns war demnach nach 1988 - da hab ich nix mehr drüber.

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 12.01.2012 - 17:32
von Pistenbully 400
Achso, danke

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 14.01.2012 - 13:59
von Pistenbully 400
Man sieht hier ganz kurz die Stützen der Grindlalmbahn bei ca.1:09 links der Gondelbahn
Direktlink

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 14.01.2012 - 21:11
von Pistenbully 400
Hier noch Bilder der Bergstation Grindlbahn (wahrscheinlich DM) und des SL Karspitz

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 18.01.2012 - 20:12
von Pistenbully 400
LSAP Tellerschlepper Wimbachlift, ein paar zerquetschte Meter von mienem Zuhause entfernt gewesen (in der Nähe des Zapfenhofes), wurde aufgrund einer Feldaufschüttung geschliffen, hätte das nicht stattgefunden, wäre er heute noch in Betrieb. Werde dieses kleine LSAP Gebiet im Sommer genauestens dokumentieren.
Schwarz:Tal/Bergstation, Zufahrt vom Autoparkplatz
Gelb: Trasse
Rot: Abfahrten, wie gesagt sind die früher steiler gewesen.
Entschuldigt, dass die Skizzierung ein bisschen schlampig ist.

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 09.02.2012 - 19:45
von Pistenbully 400
Sodele, heute gibts ganz spezielle Schmankerln, nach zwei Tagen eifrigster Sucharbeit, habe ich eine alte Postkarte gefunden:
Kreuzjoch Gondelbahn, und DSB Rosenalm und alte Gerlossteinbahn:
Bild
Bild
Die ganze Postkarte
Bild
Alte Kabine der Gerlossteinbahn
Bild

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 09.02.2012 - 19:47
von bergbahnbilder
Oh, super. Endlich Bilder von der alten 4-EUB. :D :jump: Es schaut so aus, als ob die EUB Betonstützen gehabt hätte. Stimmt das? :wink:

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 09.02.2012 - 19:49
von Pistenbully 400
sinalcobahn hat geschrieben:Oh, super. Endlich Bilder von der alten 4-EUB. :D :jump:
Die Suche hat sich gelohnt, aber ich wusste im Hinterkopf, dass die noch irgendwo rumliegt :D :D

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 09.02.2012 - 19:57
von Pistenbully 400
sinalcobahn hat geschrieben: Es schaut so aus, als ob die EUB Betonstützen gehabt hätte. Stimmt das? :wink:
Ja, man sieht auch bei der DSB Betonstützen, war früher Gang und Gebe, siehe Ramsberglift, hatte der ESL Arbiskogel am Gerlosstein auch Betonstützen?

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 16.02.2012 - 18:43
von Pistenbully 400
Talstation Grindlbahn
Bild

Re: Historisches von der Zillertalarena

Verfasst: 18.02.2012 - 17:07
von Pistenbully 400
Beim Satelitenbild der Zillertal Arena sieht man noch die Trasse des SL Karspitz,wer sich selber davon überzeugen möchte, einfach nur ins Rosenalmgebiet zoomen, die Sportbahn Karspitz sieht man auch noch: http://www.zellberg.tirol.gv.at/system/ ... ng%3d11.87
Bild