Seite 5 von 10
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 08.04.2010 - 08:44
von mic
Gucks Du jetzt!
Link hatte sich scheinbar geändert.
Ansonsten unter http://www.buga2011.de Gartenschau/ Seilbahn gibts die Infos.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 08.04.2010 - 17:57
von Seilbahnjunkie
Ich les irgendwie nichts mehr davon, dass die wieder abgebaut werden soll. Ich würd mal stark tippen, dass man sich die Option offenhällt die Bahn später so umzubauen, dass sie dauerhaft bleibt. Macht doch bestimmt auch Sinn, Koblenz hat doch auch ohne BUGA viel Tourismuss und der will sicher auch weiterhin zur Festung rauf. Sollte das allerdings passieren könnte man mit Sicherheit einige Gondeln verkaufen, denn 3500 Pers/h ist schon ziemlich viel für eine Ausflugsbahn.
Andererseits kommt mir grad der Gedanke ob es nicht schon Absprachen mit Ischgl gibt, auch wenn ich nicht hoffe, dass die dort noch so lange brauchen.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 08.04.2010 - 19:27
von Wombat
Ich weis nicht ob die Gondeln Skigebiet tauglich sind. Der Innenausbau wird doch sicher für die Buga angepasst.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 10.04.2010 - 08:24
von Seilbahnjunkie
Nicht wenn sie ernsthaft planen die wieder abzubauen. Außerdem, was soll denn da angepasst werden?
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 10.04.2010 - 09:23
von Wombat
@Seilbahnjunkie
Die Anordnung der Sitzbänke. Und dann noch was für Sitzbänke.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 10.04.2010 - 13:28
von Seilbahnjunkie
Versteh ich trotzdem nicht was du da so anderst machen willst, dass man es nicht für den Schibetrieb nutzen kann. Immerhin Sind auch die Bahnen von Hannover und München in die Alpen gegangen, zumindest zum Teil.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 10.04.2010 - 14:37
von Pilatus
Was ich mich frage: müssen Stationen bei längeren Anlagen nicht grösser und vorallem stärker gebaut werden? Und auch die Antriebe? Schlussendlich muss man ja dann für die definitve Anlage trotzdem sehr viele Teile austauschen, nicht?
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 10.04.2010 - 14:52
von Seilbahnfreund
Die Bahn in Koblenz bleibt bis Herbst 2013, Ischgl möchte Weihnachten 2012 eröffnen, damit ist diese Option vom Tisch.
Gruß Seilbahnfreund
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 10.04.2010 - 16:22
von Pilatus
Ich würde eher den Stoos als heissen Kandidaten vermuten, eine neue Bahn können die sich sowieso nicht leisten
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 10.04.2010 - 16:52
von da_Woifi
wie wär's mit Fieberbrunn? Nach der gebrauchten Expo-8EUB eine gebrauchte Buga-3S?
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 10.04.2010 - 21:08
von kaldini
wie wär's mit Fieberbrunn? Nach der gebrauchten Expo-8EUB eine gebrauchte Buga-3S?
so als Verbindung über den Graben rüber nach Saalbach-Hinterglemm
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 10.04.2010 - 21:13
von lift-master
oder belchen im schwarzwald? 1. sektion vom tal aus, große spannweiten, wenig stützen...
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 10.04.2010 - 21:15
von krimmler
Da bleibt aber nur noch die Frage ob sich das Fieberbrunn leisten könnte
.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 10.04.2010 - 21:47
von Seilbahnjunkie
Fieberbrunn hat glaub auch Teile der BUGA Bahn von München, also wirklich Erfahrung was die Art Geschäft angeht.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 11.04.2010 - 08:33
von flo
Die Bahn ist doch schon am Fichtelberg verplant
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 18.04.2010 - 18:55
von cornelius
Die erste Gondel wurde letzte Woche an der Bergstation aufgehangen, die restlichen sollen im Mai folgen.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 19.04.2010 - 00:28
von jefflifts
x
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 19.04.2010 - 14:08
von mark13
Ich hab ja 0 ahnung von Pb's oder S3 S2 oder so aber bleiendie Tragseile so? Oder werden die noch gespannt?
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 19.04.2010 - 14:12
von 4CLD_Gampebahn
Die Bleiben so, sonst hätte man die Reiter ja nicht Montiert.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 19.04.2010 - 14:24
von Pilatus
Was haben die Reiter mit dem straffen der Tragseile zu tun? Auch wenn die Tragseile noch gestrafft würden, bräuchte es die Reiter trotzdem.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 19.04.2010 - 14:56
von mic
jefflifts hat geschrieben:war heute in Koblenz, hier ein paar Bilder von der Talstation.
Außerdem wurden anscheinend Einstellung am Antrieb vorgenommen, ab und zu lief sie mal vorwärts, dann wieder rückwärts. Ich hatte die ganze Zeit auf eine Kabine von der Bergstation kommend gehofft, aber nichts ist passiert
Wenn Du sie mal sehen willst Klicke hier:
http://www.buga2011.de/web/de/aktuelles ... p?oid=2600
Schaut ja geil aus! Aber werbefrei würde sie noch besser gefallen.
Paar neue Kleber drauf und die würde echt zu Ischgl passen...
....so für den Endausbau! 
Betrieb der Bahn übrigens ab: 4. Juli 2010
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 19.04.2010 - 16:26
von Seilbahnjunkie
Na ich hoff immernoch, dass sie dafür nicht zur Verfügung stehen wird. Wär doch echt toll wenn sie in Koblenz bleibt. Und die Stationen finde ich garnicht so schlecht. Die baut man noch ein wenig um und dann kann man die lassen.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 19.04.2010 - 19:53
von Pilatus
Also ich finde die Werbung jetzt überhaupt nicht schlimm. Es ist nicht einfach so ein weisser Kleber mit einem hässlichen Schriftzug drauf wie man das oft sieht, sondern das Design passt zu Logo bzw. ungekehrt. Wenn man das überall so machen würde, dann hätte ich ja nichts gegen Werbung auf Kabinen!
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 22.04.2010 - 09:46
von Xtream
uiiiiiiiii.... vollverglaste zeta's! bin gespannt ob die auch in sölden zum einsatz kommen! diese "scheuklappen" auf der längsseite am dach haben irgendwie einen hauch von sigma..... mag von der seite gut ausschauen, wenn man allerdings quer draufblickt sieht das irgendwie komisch, ähnlich einer blechplatte ohne abschluss aus!
interessant aber auch das die bahn anscheinend einen, im betonsockel integrierten "mittelflur" antrieb hat!
ps: die anordnung der sitzbänke sieht auch eher für den urbanen einsatzbereich aus!
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 22.04.2010 - 14:51
von Seilbahnjunkie
Ich hab grad beim durchschauen der Seite noch Bilder vom Spleisen gefunden. Sehr interessant wie das bei dieser Bahn gemacht wurde.