Seite 5 von 6

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 18.12.2013 - 20:22
von Theo
Typisches Gejammer, welches kurioserweise fast nur bei Schweizer Skigebieten zu hören ist.
Finanzen: Dier Bergbahnen dort waren pleite und wurden an den meistbietenden verkauft, diese haben meines Wissens noch nie über die Finanzen gejammert.
Kapazität: Im ganzen Skigebiet steht keine einzige Anlage mit einer anständigen Kapazität, es sei denn man habe den Eagle Express mal auf die technisch möglichen 2400p/h nachgerüstet. Wartezeiten sollen im Gebiet ja an der Tagesordnung sein und jetzt wird hier allen ernstes behauptet eine Anlage mit 1200p/h wäre schon überdimensioniert gewesen. Man darf doch sehr davon ausgehen dass die Leute zur neuen Bahn weiter fahren werden wenn es an der Mittelstation der Käserstatt Gondelbahn wieder mal ein kleines bisschen Stau hat, etwas was man mit der alternative lahme DSB halt nicht gemacht hat.

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 18.12.2013 - 20:40
von rajc
hatten wir glaube ich noch nicht.
Renn- und Trainingszentrum
Meiringen Hasliberg
http://skialpinkader.ch/cmsfiles/rtz_me ... .10.13.pdf

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 18.12.2013 - 21:14
von Monte
Theo hat geschrieben:Typisches Gejammer, welches kurioserweise fast nur bei Schweizer Skigebieten zu hören ist.
Finanzen: Dier Bergbahnen dort waren pleite und wurden an den meistbietenden verkauft, diese haben meines Wissens noch nie über die Finanzen gejammert.
Kapazität: Im ganzen Skigebiet steht keine einzige Anlage mit einer anständigen Kapazität, es sei denn man habe den Eagle Express mal auf die technisch möglichen 2400p/h nachgerüstet. Wartezeiten sollen im Gebiet ja an der Tagesordnung sein und jetzt wird hier allen ernstes behauptet eine Anlage mit 1200p/h wäre schon überdimensioniert gewesen. Man darf doch sehr davon ausgehen dass die Leute zur neuen Bahn weiter fahren werden wenn es an der Mittelstation der Käserstatt Gondelbahn wieder mal ein kleines bisschen Stau hat, etwas was man mit der alternative lahme DSB halt nicht gemacht hat.

Ich war oft von parr Jahren mit meinem Vater hier, wir mussten schon mit dem Postauto vom einem weit untern Parkplatz hoch fahren! Ich habe dabei nie wirkich anstehen müssen. 5 Min kann man durchaus aushalten. Und die angesprochene lahme DSB war genau richtig,noch kurtz vor der Apfahrt ins Tal enspannen zu können. Jezt hat man den Waldhang mit einer hässlichen KSB verwüstet. Ich fahre lieber Gemütlich rauf und hab wenig Leute auf der Piste anstatt Hochzustressen und im Pistenstau heruter rutschen.

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 18.12.2013 - 21:41
von ATV
Theo hat geschrieben: Kapazität: Im ganzen Skigebiet steht keine einzige Anlage mit einer anständigen Kapazität, es sei denn man habe den Eagle Express mal auf die technisch möglichen 2400p/h nachgerüstet. Wartezeiten sollen im Gebiet ja an der Tagesordnung sein.
Kaum, denn das Gebiet ist auch kein Skigbeit sondern mehr eine hirnlose Anodnung von Liften, Verbindungsabfahrten, Ziehwegen und Gegenanstiegen. Die neue Anlage macht das nun nicht besser sondern noch schlechter. Die Bergstation steht jetzt so weit im Schilf, dass man weder zur Mägisalp noch zum Käserstatt kommt ohne zu stöckeln. :tot: Von der Käserstatt kommt man auch nicht mehr zur Mägisalp ohne bis Bidmi runter zu müssen. Die Investition hätte man sich wirklich sparen können. Die Bahn ist für Nichts.

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 14.02.2014 - 22:26
von vovo
Hier noch ein Video der neuen 6er-Sesselbahn Bidmi-Käserstatt:

Direktlink

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 08.07.2014 - 10:19
von talent
Die Bergbahnen erneuern die Beschneiung Alpen Tower - Mägisalp. Auf ihrer Facebook Seite sind einige Fotos zu finden.

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 19.08.2014 - 09:06
von Richie
Ein BEricht auf seilbahn.net - das Skirennzentrum Hasliberg nimmt Gestalt an: http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... &titel=Die Hälfte ist geschafft:

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 16.10.2014 - 18:53
von Chlosterdörfler
Trotz grossen zeitlichen Rückstands, bedingt durch das schlechte Wetter, sind die Arbeiten für das Renn- und Trainingszentrum Hasliberg fast abgeschlossen. Die Schneekanonen und die BMH sind bereit für den ersten Winter des Prestigeprojekts.

Quelle: http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/133195/

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 17.10.2014 - 07:05
von philippe ch
Ist jetzt die Skipiste wo sich das Trainingspiste befindet für die Oeffentlichkeit gesperrt? Wenn ja ist das schon ziemlich ärgerlich, da das Angebot an schönen Pisten im Hasliberg schon eher klein ist.

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 17.10.2014 - 14:10
von schneesucher
Das Trainingszentrum soll bereits im November geöffnet werden, also deutlich vor der offiziellen Eröffnung für den Publikumsverkehr. Man wird ja wohl kaum die Zubringeranlagen nur für die Rennsportler betreiben? Ich stelle mir das nicht ganz unkompliziert vor, die Sportler da oben hinzubringen.

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 17.10.2014 - 20:36
von Wombat
Auf dem Pistenplan ist ja eingezeichnet, wo die Piste genau ist.
http://www.meiringen-hasliberg.ch/cmsfi ... nter_2.pdf

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 17.10.2014 - 23:38
von Harzwinter
philippe ch hat geschrieben:Ist jetzt die Skipiste wo sich das Trainingspiste befindet für die Oeffentlichkeit gesperrt? Wenn ja ist das schon ziemlich ärgerlich, da das Angebot an schönen Pisten im Hasliberg schon eher klein ist.
Sehe ich genau so, zumal es auch in der Saison 2014/15 immer noch keine Wiedereröffnung der Glogghüs-Abfahrt zu geben scheint. Möglicherweise verschätzt man sich da am Hasliberg. Es gibt genügend Skigäste, die sich von den Einschränkungen durch Rennbetrieb gestört fühlen und dem Gebiet dann lieber fern bleiben.

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 29.01.2015 - 01:26
von Carvingfan
Am Vormittag vom 28.01.2015 waren 3 Pistenpullys von der Käserstatt Richtung Hochsträss unterwegs. Ich vermutete, dass diese die Piste vom Glogghüss-Lift Richtung Hochsträss vorbereiten. Am Nachmittag war ich sehr überrascht, diese 3 Pistenpullys auf der eigentlich "aufgegebenen" Piste Glogghüss-Mägisalp zu sehen. Ich hoffe, dass diese Piste trotz dem vorhergesagtem Neuschnee in den nächsten Tagen aufgehen wird.
Für mich sieht es so aus, dass die Bergbahnen Meiringen-Hasliberg die Öffnung dieser Piste sehr pragmatisch anschauen. Da die Piste nicht mehr im offiziellem Pistenplan ist, haben sie keine Verpflichtung, diese Piste mit allfällig grossem Aufwand zu öffnen. Stimmen die Verhältnisse (genügend Schnee, kleines Risiko betreffend Lawinen), wird diese Piste trotzdem geöffnet.

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 29.01.2015 - 13:36
von skimbianer
Das wäre eine super Nachricht. Ich habe diese Piste immer sehr geschätzt.
Würde mich freuen, wenn die Piste wieder präpariert würde. Ein Grund mehr in den Hasliberg zu fahren.

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 06.02.2015 - 23:49
von Carvingfan
Am 6.2.2015 war die Piste Glogghüs-Mägisalp zum 1. Mal wieder offen, seit diese Piste nicht mehr im Pistenplan existiert. Unter anderem auch wegen dem Nebel bis 2000 m wurde die Piste sehr gut besucht und es gab kurze Wartezeiten am Sessellift Häggen-Glogghüs.

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 08.02.2015 - 20:58
von Will
Das sind doch mal gute Nachrichten! Vielleicht besinnt man sich ja doch noch eines besseren.

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 24.05.2015 - 19:20
von Chlosterdörfler
In diesem Baujahr wird das Hotel Reuti neugebaut Kosten ca. bis 6 Mio. Sfr. In den zwei darauffolgenden Jahren sollen die Anlagen abgezahlt werden.

Quelle: Filmbeitrag http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/136729/

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 27.05.2015 - 08:04
von skimbianer
In Meiringen-Hasliberg wird weiter in die Beschneiung investiert.
http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/12327872

-Lischen bis nach Wasserwendi soll eine Beschneiung bekommen. Finde ich ein sehr guter Entscheid. Dies wird für die vielen Tagesgäste, die über Wasserwendig anreisen, das Gebeit um einiges aufwerten.
- Die Piste Leiti soll auch beschneit werden. Weiss jemand wo sich diese Piste genau befindet?

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 28.05.2015 - 13:15
von skimbianer
Konnte nun in Erfahrung bringen wo sich die Piste "Leiti" befindet.
Die Piste führt von der Bergstation des neuen Sesselliftes Bidmi-Käsertatt zur Mägisalp. Nach meiner Meinung ist dies nicht die interessanteste Piste. Soll wohl die Verbindung Käserstatt nach Mägisalp sicherstellen, wobei dies schon über die Gondelbahn von Bidmi nach Mägislap sichergestellt ist. Die Piste Käserstatt nach Bidmi kann ja schon beschneit werden.
Ich denke die Mittel könnten besser investiert werden als mit der Beschneiung der Leiti Piste.

1. Obere Teil von Hochsträss nach Mäglisalp. Ist sehr interessant zu fahren und würde auch die Verbindung zur Mägisalp sicherstellen. Könnte zum Teil auch für Wiederholungsfahrten geeignet sein, wenn die Piste Glogghüs II nach Hochsträss ohne schieben gehen würde.
2. Hohbiel - Ballisalp. Genial Piste! Ist mit Bügellift erschlossen und somit eher weniger wichtig für das Gebiet. Trotzdem auf meiner Wunschliste
3. Sunshine oder FIS-Abfahrt. Ein Highlight in Meirigen-Hasliberg. Sind sehr lange Pisten und einen Beschneiung wäre mit erheblichen finanziellen Mitteln verbunden. Die Mittel für die Leiti Piste könnten angespart werden und später für die Beschneiung einer dieser Pisten verwendet werden.

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 31.08.2015 - 19:20
von Chlosterdörfler
Luftseilbahn Meiringen-Hasliberg

Schäden am Tragseil der Luftseilbahn Meiringen-Hasliberg sorgen für einen Betriebsunterbruch vom 28.08.2015 bis am 01.09.2015.
Auf einem Abschnitt des Tragseils wurde bei einer Kontrolle ein Seilspliss festgestellt. Die Kosten für die Behebung des Schadens belaufen sich auf knapp 15'000 Franken.
Quelle: http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/138493/

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 12.12.2017 - 16:17
von benito
Heute in der Jungfauzeitung: (12.12.2017) Interview mit Hanspeter Wenger

Kurz zusammengefasst: "Es läuft die mittelfristige Planung der Verbindung der Frutt mit Meiringen"

"Für Skigebiete gilt nach wie vor je grösser, desto besser. Melchsee-Frutt ist wintersicher, da sie weniger der Sonne ausgesetzt sind als wir. Durch einen Zusammenschluss hätten wir im Dezember und Januar sicher mehr Gäste, und ab Februar würde die Frutt sicher auch von unseren Gästen profitieren. Der Regierungsrat des Kantons Obwalden bearbeitet dieses Projekt im Moment. Das wird sicher nicht die nächsten zwei, drei Jahre umgesetzt. Aber als mittelfristiges Projekt ist der Zusammenschluss unser Ziel"

PS: Es wurden bereits über 32000 Top4-Ski-Abos verkauft

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 12.12.2017 - 18:08
von Finsteraarhorn
Am 7. Dezember waren es noch 29'000.

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 4#p5141595

Mit dem dreifachen Preis, hat man demnach das Crowdfunding von Saas-Fee zumindest egalisiert.

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 13.12.2017 - 21:17
von Finsteraarhorn
Das Interview ist jetzt auch Online lesbar.
https://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/160416/

Erstaunlich finde ich, dass die normalen Saisonkarten, nur für die einzelnen Gebiete, nicht zurückgegangen sind. 8O Somit sind die 30000 Abos eher als Zusatz zu sehen.

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 05.09.2018 - 20:00
von Baberde361
Bild
^^ Anscheinend wird auf der Käserstatt die Beschneiung ausgebaut/erweitert und der Vorverkauf der Top 4 Skicard hat begonnen!
Webcam: https://www.meiringen-hasliberg.ch/de/I ... Kaserstatt

Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 26.01.2019 - 19:53
von Baberde361
Die Bergbahnen Meiringen-Hasliberg wollen auf der Käserstatt ein neues Restaurant bauen. Höchstwahrscheinlich kommt es bei der ehemaligen Talstation der DSB Hochsträss zu stehen!
Bild