Werbefrei im Januar 2024!

Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von Petz »

Petz hat geschrieben:
rreexx hat geschrieben:Nicht umsonst gehen Steuerberater jahrelang in Schulen
Wobei ein guter Steuerberater immer mehr als jenen Betrag wieder reinbringt den er kostet - und sein Honorar ist als Betriebsausgabe ebenfalls steuerabsetzfähig...:wink:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

rreexx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 171
Registriert: 25.10.2009 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von rreexx »

das sollte er zumindest!!! ;D
wie siehts aus hat jemand irgendetwas anzzumerken???
hab ich was vergessern hab ich mich wo verschätzt???
was kostet eigentlich eine Haftpflichtversicherung für einen 400 m langen SL???
potenzielle Betriebstage Griesberg 2010/2011: 7
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von Frankenski »

rreexx hat geschrieben:So habe grad eine Excel Tabelle gemacht über die Kosten die mit künstlicher Beschneiung verbunden sind.
Wer will kann sie sich anschauen ich glaub sie müsste vollständig sein!!
was mich wundert ist dass bei mir ab dem 2. Betriebsjahr 2 mal die ganze Piste zu beschneien gerade mal 3000€
kostet auch die Gesamtkosten im ersten Jahr können sich sehen lassen mit gerade mal 13.000€ und n paar zerquetschte
(vorrausgesetzt ich habe nichts vergessen)also aufgerundet sollte man mit 15.000 € hinkommen
wer jetzt glaubt ich brauch mit einer mini lanze 1 jahr um die Piste zu beschneien irrt sich ich komm bei meiner excel aufstellung komme ich auf gerade mal 40 Stunden dauerbeschneiung bis die gesamte piste befahrbar ist(30 cm Kunstschnee wobei echtschnee ja auch noch dazukommt). Andere kleine
skigebiete kaufen sich ja allein schon 1 schneekanone für 50.000 € ohne schläche zapfstellen etc.
verstehe ich zwar net aber jedem des eine oder habe ich irgendwo was vergessen????
40 Stunden Dauerbeschneiung :roll: :biggrin: da freut sich der Strom Anbieter :biggrin:
Woher weiß du das echter Schnee dazu kommt :biggrin: was machts du wenn er nicht kommt :biggrin: soviel Aufwand für einen Lift den es noch gar nicht gibt, wenn du unbedingt ein kleines Skigebiet haben willst dann kauf doch einfach das in Oberammergau, die suchen Dringend einen Käufer :wink:
rreexx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 171
Registriert: 25.10.2009 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von rreexx »

ne da gibts ersten konkurrentz (in hechendorf is ne eindeutige nische)
2. ligt es oftmals an den auslaufenden konzessionen bzw beschneiungsverboten das ein skigebiet pleite geht und verkauft wird.
wieso so viel aufwand???
40h das nennt sich dann spitzenverbrauch dank nachtstrom und tarifen kosten
jene lesitungspitzen im verhältnisss weniger als sonst.
wenn er(der echtschnee) nicht dazu kommt dan ist die piste nach 40 h halt nur 30cm stadt 40 oder 50 cm hoch!!!
ähm dieses jahr war die max schneehöhe ca 40 cm(echtschnee) obwohl dieses jahr kein gutes jahr aus schneetechnischer sicht am griesberg war!!!(eis kalt wochenlang aber keine flocke wenn s endlich niederschlag gab wars wieder nur kanpp
unterm gefrierpunkt.)
letztes jahr ca 45 cm
vorletztes jahr war die max schneehöhe die ich mit bekommen hab in den vier jahren: 60cm
vorvorletztes jahr ca 45cm(die schneedecke die mindestens 1 woche da war)
potenzielle Betriebstage Griesberg 2010/2011: 7
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von Frankenski »

rreexx hat geschrieben:ne da gibts ersten konkurrentz (in hechendorf is ne eindeutige nische)
2. ligt es oftmals an den auslaufenden konzessionen bzw beschneiungsverboten das ein skigebiet pleite geht und verkauft wird.
Das Skigebiet in Oberammergau mit Beschneiung ist nicht Pleite, sondern der Eigentümer sprich die Gemeinde ist Pleite :wink:
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von Petz »

Frankenski hat geschrieben:Das Skigebiet in Oberammergau mit Beschneiung ist nicht Pleite, sondern der Eigentümer sprich die Gemeinde ist Pleite :wink:
Was auf´s selbe rauskommt - hätten halt für die Passionsspiele nicht soviel Geld beim Fenster rauswerfen sollen...:wink:

In der "Vorschneekanonenzeit" hat der Betreiber der Gschwandtkopflifte in Seefeld (liegen auch auf "nur" 1200 Höhenmetern) in kalten Nächten nach Schneefällen die Piste zusammengewalzt und mit Wasser vereist; die hielt dann aber auch im Gegensatz zum beispielsweise lagebezogen vergleichbaren Katzenkopf in der Leutasch meist noch bis nach Ostern...:idea:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
rreexx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 171
Registriert: 25.10.2009 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von rreexx »

wie?? was haben die gemacht einfach die nukleator düsen ausgemacht und eine eisschicht drüber gemacht!!!
da freuen sich die skifahrer am nächsten tag!!!. was ist wenss dan 20-30cm schneit (nassschnee) herrst dann
nicht akute lawienengefahr???
potenzielle Betriebstage Griesberg 2010/2011: 7

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von Petz »

Zu der Zeit gab´s noch keine Düsen etc.; großer Schlitten mit Tank, alter Benzinmotorpumpe und einer Sprühleitung analog der Straßenkehrmaschinen zwischen zwei Ratracs gehängt und die Hauptpistenspur gewalzt und gewässert. Für Lawinen ist der Gschwandtkopf im Hauptpistenbereich zu flach.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
rreexx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 171
Registriert: 25.10.2009 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von rreexx »

was man sich nicht alles einfallen lässt um den Skibetrieb zu gewährleisten!!!
Übrigens im letzten Winter hatte irgendwas die nukleatordüse (wharscheinlich hate sich eine faser
dichtungshanf gelöst) verstpoft und eine ca 4 cm dicke Eisschicht entstand (über nacht habs net gemerkt.
auf alle fälle hab ich mich diesen Frühling so gewundert warum ein Teil einfach nicht wegschmilzen wollte
und der Rest der Piste schon längst weg war!!!
somit kann i9ch bestätigen das funktioniert wirklich! 8).
potenzielle Betriebstage Griesberg 2010/2011: 7
rreexx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 171
Registriert: 25.10.2009 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von rreexx »

weiß jemand wieviel kw ein SL bei einem 8 h Betieb im:
-Leerlauf
-Vollbestzt
brauch?
potenzielle Betriebstage Griesberg 2010/2011: 7
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von molotov »

wenn dann braucht er kwh
Touren >> Piste
rreexx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 171
Registriert: 25.10.2009 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von rreexx »

ja von mir aus kw STUNDEN kennt sich damit jemand aus ???
potenzielle Betriebstage Griesberg 2010/2011: 7
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von noisi »

Ich kenne mich damit nicht aus, aber ich bin sicher, dass man das nicht so pauschal sagen kann, da spielt sicherlich so mancher Faktor noch eine Rolle, vor allem natürlich die Länge.
Zuletzt geändert von noisi am 20.05.2010 - 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Benutzeravatar
Andi15
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1083
Registriert: 10.09.2008 - 20:38
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 32
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kirchbichl
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von Andi15 »

einfach die Leistung des SLs (in kw) mal die Betriebsstunden rechnen
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓
rreexx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 171
Registriert: 25.10.2009 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von rreexx »

Andi15 hat geschrieben:einfach die Leistung des SLs (in kw) mal die Betriebsstunden rechnen
:biggrin: das ist mir schon klar
ich dachte eher das manche für mich sogenannte vergleichswerte haben


Skiliftlänge: 400m
Höhenunterschied: <70
potenzielle Betriebstage Griesberg 2010/2011: 7
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von Yeti01 »

hab mir grad Deine HP angesehen - Respekt!!!

Ich denke, daß wir in ein paar Jahren noch von Dir als Schiliftbetreiber hören werden!!
Benutzeravatar
T60
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 27.10.2009 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayerischer Wald
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von T60 »

Hi, ich hab mir letztens auch mal deine HP angesehen.
Großes Kompliment :respekt:
rreexx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 171
Registriert: 25.10.2009 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von rreexx »

Danke! allerdings hab ich vieles nicht allein geschafft zum Beispiel die Schneekanone war nur
dank schneitech und seiner Website schneitech.ws24.cc möglich!
potenzielle Betriebstage Griesberg 2010/2011: 7
rreexx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 171
Registriert: 25.10.2009 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von rreexx »

Achja es gibt was neues ! hab meinen Roller ausm Winterschlaaf geweckt(ich weiß es ist schon ewig kein winter mehr
aber das wetter war so schlecht :) ) auf alle fälle war ich vorort und hab im wald Speicherteichähnliche Gewässer gefunden
mit zwar nur ca 30.000 l wasser allerdings sind diese Teiche an den berg gebaut und teilweise aufgestockt (in der mitte is ein
2 m breiter spalt damit das wasser abfliesst, wenn man diesen schließt könnte man gut und gerne noch ca 25.000l aufstauen
und müsste nichts fürs wasser zahlen da ein fluss den teich speist
potenzielle Betriebstage Griesberg 2010/2011: 7

Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von Frankenski »

Vergess die Pacht für den Teich nicht, irgendwem wird er doch gehören :wink:
rreexx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 171
Registriert: 25.10.2009 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von rreexx »

glaub ich nicht !!! müstset den mal sehen sieht aus wie ein staubecken mitten im wald umgeben von bäumen und gestrüp
ca 10 m von der potenzielle Piste entfernt
potenzielle Betriebstage Griesberg 2010/2011: 7
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von darkstar »

Und wenns nicht so ums Geld geht, kannst ja selber auch einen Graben, vorausgesetzt der Grund wurde von dir gekauft ;)
rreexx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 171
Registriert: 25.10.2009 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von rreexx »

was kosten wohl so 4000m² weide???
potenzielle Betriebstage Griesberg 2010/2011: 7
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von Af »

Kaufen, Pachten, Anlegen, Bebauen, was willst mit der Weide anstellen?

Und so Teiche im Wald gehören sicherlich niemandem...genauso wie die Lawinenverbauungen im Gebirge....stehen ja auch nur rum und gehören keinem... :D

PS: So Staubecken im Wald stehen hier auch rum....nennt sich Wildbachverbauung...hilft gegen kurzfristig auftretende massive Wassermengen....gehören aber wohl irgendjemandem mit nem Adler im Wappen... glaub der heisst hier Herr Tirol oder so....hat auch viele Pensionen/Hotels und oberhalb von Meran wohl sogar ein Dorf... :biggrin: (bitte nicht ernst nehmen, hab heut nen Clown gefrühstückt)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
rreexx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 171
Registriert: 25.10.2009 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift bauen auf 600 Höhenmeter

Beitrag von rreexx »

ahja ! :lach:
potenzielle Betriebstage Griesberg 2010/2011: 7

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“