Seite 5 von 6
Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 18.04.2013 - 12:50
von ATV
Ram spricht von der Wurmbergbahn.
Hahnenklee baut Bartholet.
Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 18.04.2013 - 12:59
von Zottel
Ja klar, steht in seinem Beitrag auch drin
Sorry!
Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 18.04.2013 - 13:06
von playjam
Rhöni hat geschrieben:Die alte Kabinenbahn bleibt bestehen und wird auch weiter laufen.
Das sind sehr erfreuliche Infos. Danke!
Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 18.04.2013 - 18:00
von Ram-Brand
Meine Antwort bezieht sich auf die Wurmbergseilbahn.
Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 20.04.2013 - 22:52
von lift-master
Etwas OT aber wohin sind die alten Omegas aus Thale gegangen?
Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 24.04.2013 - 09:58
von Frans
snowotz hat geschrieben:Wo genau kommt denn die 4er hin, genau pararell zur EUB oder an anderer Stelle?
Das haben die Hahnenkleer auf Facebook bereits erklärt. 
ErlebnisBocksBerg-Hahnenklee (Facebook) hat geschrieben:Von dem Wie-Li mussten wir uns verabschieden. Zum einen aufgrund der Energiebilanz, aber auch wegen der Kapazität. Der Sessellift befördert 1900 Personen pro Stunde und wäre noch ausbaufähig. Er startet unterhalb der Talstation, wo jetzt die Apresskihütte steht und verläuft dann links der Seilbahntrasse bis zum Gipfel hinauf.
Wirklich tolle Neuigkeiten für Hahnenklee! Damit hätte ich nie gerechnet. Das die alte PHB-Anlage erhalten bleibt ist natürlich auch Spitze! Und vielleicht wird die 4SB zukünftig mal auf kuppelbar umgerüstet.
Trotzdem wundert mich, dass Bartholet (BMF) die neue Sesselbahn bauen darf. Das ist normalerweise nicht gerade der günstigste Hersteller.
Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 24.04.2013 - 18:44
von DAB
Ob das wirtschaftlich ein Erfolg wird, beide Anlage zu unterhalten? Eine leistungsstarke Sesselbahn hätte aus meiner Sicht genügt...!
Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 24.04.2013 - 18:58
von ATV
Trotzdem wundert mich, dass Bartholet (BMF) die neue Sesselbahn bauen darf. Das ist normalerweise nicht gerade der günstigste Hersteller.
Und wie kommt man auf diese qualifizierte Aussage?
Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 24.04.2013 - 19:01
von playjam
DAB hat geschrieben:Ob das wirtschaftlich ein Erfolg wird, beide Anlage zu unterhalten? Eine leistungsstarke Sesselbahn hätte aus meiner Sicht genügt...!
Ein paar Kilometer weiter wird sogar eine noch ältere Bahn betrieben. Soll wohl ein Touristenmagnet sein, mangels Skigebiet war ich da aber noch nie. 
Spass beiseite: Es ist auch eine Sommernutzung vorgesehen und nicht wenige Flachlandtiroler kriegen im Sessellift Panikattacken, daher halte ich es abgesehen vom nostaligischen Flair schon für sinnvoll, dass man die alte Seilbahn beibehält.
Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 24.04.2013 - 20:18
von Ram-Brand
Man hätte ja auch die Gondelbahn ersetzen können durch eine Gondelbahn.
Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 24.04.2013 - 21:50
von Frans
ATV hat geschrieben:Und wie kommt man auf diese qualifizierte Aussage?
Aus dem Seilbahnhersteller Bereich.
Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 25.04.2013 - 16:20
von Howy
Natürlich hat die 4SB geringere Anschaffungskosten. Aber langfristig wird es teurer werden, den Sessellift und eine Gondelbahn gleichzeitig zu betreiben. Doppelte Personalkosten und wohl auch ein nicht unbeträchtlicher Instandhaltungsaufwand für die alte 4EUB. Eine neue 6EUB würde ich besser finden.
Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 25.04.2013 - 20:49
von kaldini
eine neue EUB hat halt ganz andere Anschaffungskosten, das muss man erst mal stemmen! 2,5 Mio für eine 4SB vs. scherlich 5 bis 7 Mio für eine EUB...
Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 07.09.2013 - 00:40
von Seilbahnfreund
Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 08.11.2013 - 18:19
von ATV
Technische Daten zum Sessellift Bocksberg
Name: Bocksberg WieLi
Hersteller: Bartholet Maschinenbau Flums
Typ 4er Sesselbahn fixgekemmt
Länge: 943m (schräg)
Höhenunterschied: 173m
Fahrgeschwindigkeit: 2.6m/s
Förderleistung 2400p/h
Sesselzahl: 121
Antriebsleistung Spitze 206kW
Stützen: 10 Stück (1x Niederhalter, 2x Wechsellast)
Spannung: Gewicht Tal
Antrieb: Elektrisch Berg
Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 08.11.2013 - 20:11
von Harzwinter
LOL !!! Warum sollte denn eine Vierersesselbahn ausgerechnet "Wieli" heißen ...
Die Harzer Skifahrer sind heilfroh, am Bocksberg eben nicht mit einem Wieli beglückt worden zu sein!
Woher stammt die Info? Ich plädiere ersatzweise für die genau so "gut" passenden Namen "Funischlitten" oder "Pendelschlepplift"!
Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 19.11.2013 - 13:03
von Richie
Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 19.11.2013 - 16:54
von ATV
Haha hat sich Österreich das Südtirol wieder einverleibt??
Re: AW: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 19.11.2013 - 17:11
von whiteout
Die beiden Österreicher Marktführer....Vorzeigeprojekt:roll:
Was ist an einer 950 Meter langen 4SB ein Vorzeigeprojekt?:roll:
EDIT:Beitrag korrigiert,habs erst nacher gemerkt das es ja drüber schon steht das es was fixes wird.
Re: AW: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 19.11.2013 - 18:36
von judyclt
skier3000 hat geschrieben:
Was ist an einer 950 Meter langen 4(K)SB (Denke mal bei der Kapazität) ein Vorzeigeprojekt?
Ist nur eine SB und keine KSB.
Re: AW: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 19.11.2013 - 19:44
von manitou
skier3000 hat geschrieben:Die beiden Österreicher Marktführer....Vorzeigeprojekt:roll:
Was ist an einer 950 Meter langen 4SB ein Vorzeigeprojekt?:roll:
Also für die Harzer sind das Sensationen und durchaus "Vorzeigeprojekte"
, glaubt man doch jetzt zum skitechnischen Nabel nördlich des Mains aufzusteigen - zumindest klingen manche Presseankündigungen der Modernisierungsmaßnahmen sinngemäß vollmundig - man staune nur über die 5fache Kapazität am Bocksberg - welches Skigebiet in den Alpen kann bei einer solch massiven Aufrüstung mithalten?!
Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 19.11.2013 - 20:56
von chrissi5
manitou hat geschrieben:glaubt man doch jetzt zum skitechnischen Nabel nördlich des Mains aufzusteigen
Oh, dann fängt man jetzt im Sauerland also an zu zittern.
Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 07.03.2014 - 21:40
von Seilbahnfreund
Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 15.03.2014 - 16:11
von playjam
Freitag, 21. März 2014: Helikopter-Einsatz am Bocksberg für die Installation der Sessellift-Stützen.
Mehr Infos: http://blog.erlebnisbocksberg.de/2014/0 ... bocksberg/
Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz
Verfasst: 19.03.2014 - 07:03
von playjam
Zur Zeit ist Freitag 9:00 Uhr als Zeitpunkt für den Heli-Einsatz geplant.