Seite 5 von 14

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 10.07.2011 - 08:18
von Ram-Brand
Zu deinen Fragen. Ich gehe mal davon aus das dein Motor mit 12V DC läuft.

Das große Ding ist nur 400x500x200 und ist ein Schaltschrank wie er in der Industrie verwendet wird.
Daher optimal auch für draußen und raue Umgebung geeignet.

Alle Bauteile die nicht nass werden dürfen (Elektronik, etc.) sind dort drin.

Ich werde mal nachher davon ein Foto machen.

Auf alle Fälle brauchst Du:
Ein Netzteil (bzw. Trafo mit Gleichrichter),
mind. 4x 24V DC Relais mit 4fach Wechsler,
5A Drehzahlsteller von Conrad,
Trafo mit Gleichrichter für 12V DC (Motorstrom) oder DC/DC Converter der aus 24V 12V macht.
Siemens Logo! Je nach Bedürfnis eine alte Version (Wenig funktionen aber günstig bei ebay oder die Neuste (teuer)
Erweiterungsmodul(e) für die Siemens Logo! -> Je nachdem wieviele Sensoren bzw. Aktoren (z.B. Störungslampe etc.) du schalten willst.
Programmierkabel für die Siemens Logo!
Software für die Siemens Logo!
Schalter und Lampen je nach Bedarf.

Hoffe habe nix vergessen. :-)

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 10.07.2011 - 08:46
von Ram-Brand
Hier das Foto mit Erklärung:

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 10.07.2011 - 13:01
von Knuff
Ich danke Dir für Deine Mühe meine Fragen so ausführlich zu beantworten

Aber das mit dem Schaltschrak muss noch warten, denn ich habe überhaupt keine Erfahrung angehend Technik usw. :D

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 10.07.2011 - 14:01
von Petz
Nuja, maschinenbaulich mußtest Du "Jeffreybedingt" schon einige Erfahrungen sammeln denn sonst hättest Du es nicht geschafft die Greenlakebahn überhaupt aufzubauen...:ja:
Mit Elektronik kann Petz leider nicht helfen denn die ist für mich nach wie vor ein spanisches Dorf. Außerdem braucht man meiner Meinung nach bei einer mechanisch gut laufenden Bahn keine elektrischen Sicherungseinrichtungen. Und wenn jemand schon was einbauen wollte dann reicht Spannvorrichtungsschalter für Schlaffseil und sonst maximal noch Bruchstäbe bei den Robas; die kann man aber rein eletrotechnisch über Relais verdrahten und braucht dafür noch keine Elektronik.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 10.07.2011 - 15:54
von Ram-Brand
So etwas sollte man auch von einem Fachmann machen lassen.
Jedenfalls den 230V Wechselstromteil unbedingt. LEBENSGEFAHR !

Vielleicht kennst Du ja einen Bekannten in Eurer Familie oder Freundeskreis der Elektriker ist.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 10.07.2011 - 18:05
von Petz
Die von mir im letzten Post angeführten Abschaltmechanismen sollte man auf jeden Fall nur schwachstromseitig anbringen; da kann man (nen Trafo mit Kurzschlußsicherung mal vorausgesetzt) allerdings auch gefahrlos selbst experimentieren.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 28.07.2011 - 22:21
von Knuff
Salut, alle zusammen!

Wollte ein kleines Update machen:

Also, da meine Bahn noch nicht betriebsfähig (Verbesserarbeit bei Petz) ist, kümmere ich mich jetzt um die Umgebung der Bahn.
Morgen werde ich das Gras schneiden (was schon höher als die Stützen sind) und ein Paar dutzende mini Tannen für den Greenforest einpflanzen. Ich bin mir sicher, im Winter wird das toll aussehen :ja: . Wenn ich villeicht noch Zeit habe bereite ich die Pistenmarkierungen vor. Und natürlich wird auch der Greenlake aufgefüllt. Zu viel will ich jetzt nicht versprechen sonst kann ich es villeicht nicht einhalten :lach:

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 28.07.2011 - 23:56
von Planai/HW-FAN
Gut, dass du schon ordentlich für die kommende Wintersaison planst :D

Wie groß werden denn diese Minitannen? Wenn bei mir die 2. Sektion steht, wollte ich auch ein paar Bäumchen (sehrwahrscheinlich keine Echten) auf unser Garagendach "pflanzen". Damit ich einigermaßen Maßstabsgetreue Bäume planen kann, wollte ich einfach mal nachfragen...

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 29.07.2011 - 09:41
von Knuff
Diese Mini-Tannen sehen für mich optisch sehr gut aus, obwohl es villeicht nicht gerade den genauen Masstab hat, denn unechte Tannen finde ich jetzt nicht so spannend. Ich mache heute mal dan ein paar Fotos :wink:

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 29.07.2011 - 09:58
von Garagenbahner
Kenne diese minitannen gut. sehen mit sicherheit sehr gut aus. und alles muss ja auch nicht immer massstabsgerecht werden.
leider wachsen solche tannen nicht in meiner garage!! :( :wink:

lg

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 29.07.2011 - 10:36
von Knuff
Für drinnen sind künstliche Tannen gut geeignet, für draussen würde es ein bisschen komisch aussehen :ja: Drinnen kann man ja auch alles viel freier gestalten und seine Träume spielen lassen.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 29.07.2011 - 16:21
von alex96
aber eine Bahn draußen hat schon auch viele Vorteile, so könntest du dir z.B. im Winter eine ferngesteuerte Pistenraupe kaufen und dann Pisten walzen, wären bestimmt gut anzusehen.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 29.07.2011 - 19:05
von Fabi111
alex96 hat geschrieben:aber eine Bahn draußen hat schon auch viele Vorteile, so könntest du dir z.B. im Winter eine ferngesteuerte Pistenraupe kaufen und dann Pisten walzen, wären bestimmt gut anzusehen.
wenn dann musst du dir aber 'ne bessere als die von Dickie kaufen -> teurer :wink:

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 29.07.2011 - 20:44
von Petz
Salp12 hat geschrieben:Also, da meine Bahn noch nicht betriebsfähig (Verbesserarbeit bei Petz) ist, kümmere ich mich jetzt um die Umgebung der Bahn.
Vermutlich ab kommenden Freitag kannst Du dann die Greenlakebahn wieder komplettieren - warte nur noch auf ne offensichtlich verspätete Steckerlieferung für eine vernünftige, schnell trennbare Verbindung von Motor und dem neuen Trafo. Jeffrey´s restliche Mechanikteile der zweiten Charge sind schon alle überarbeitet und die zusätzlich produzierten Bauteile am Bergstationsumlenkscheibenträger bereits ebenfalls fertig.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 29.07.2011 - 23:24
von Knuff
Wie gesgat habe ich heute an der Bahn gearbeitet und bin aber nicht zu den Pistenmarkierungen gekommen da ein anderes Projekt dazwischen gekommen ist.

5 neue Mini-Bäume wurden eingepflanzt und das Gras wurde geschnitten. Da ich nicht viel an den Stationen gearbeitet habe, sehen sie ein bischen mitgenommen aus.

Bild

An der Bergstation wurden zwei ganz kleine Bäume gepflanzt. Die hellen Steine werden noch mit dreck überdeckt. Die Details, wie Schilder und Geländer kommen erst, wenn die Bahn wieder in Betrieb ist.

Bild

An der Talstation wurde die alte Tanne durch ein neues Bäumchen ersetzt. Hier sieht man, dass die Scheibe ziemlich dreckig ist :rofl:

Bild

Vor der Talstation wurde auch ein Bäumchen gepflanzt. Hier kann man auch sehen, dass sich die Station verschoben hat. Das die Station den Hagel überlebt hat, hätte ich nicht geglaubt.

Bild

Noch das letzte Bäumchen am See der momentan leider leer steht. Den Greenlake werde ich wahrscheinlich komplett erneuern müssen, denn er hat ziemlich viel schaden abbekommen :naja:

Jetzt zuletzt ist mir eine Idee gekommen, eine Garage für die Kabinen zu bauen. Die Gleise habe ich schon gefertigt, es werden insgesamt 3 Gleise und auf jedes Gleis kommen vier Kabinen. Die vier übrigen Kabienen kommen in die Talstatation. Morgen werde ich die Holzplatten für die Station kaufen gehen und wenn möglich auch das Fundament machen können. Alles wird aus Holz gebaut und lackiert, da ich noch nicht in der Metallarbeit erfahren bin werde ich mich mal ans Holz fassen. Die Garagierung erfolgt manuell :wink:

Hier mal ein Bild des Prototyp des Gleises, unlackiert:

Bild

Ich weiss das alles ein bisschen verleimt aussieht, aber es ist ja nur ein ''Entwurf''

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 30.07.2011 - 10:04
von gipfelstürmer1
Schön! :top: Bin schon auf die Garagierung gespannt! 8)

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 30.07.2011 - 12:18
von Knuff
Schön das es Dir gefällt.

Alle drei Gleise wurden fertiggestellt und das Material samt Farbe etc. wurde schon gekauft. Die Garage wird ein Fenster und eine kleine Beleuchtung beinhalten. Stäbe für die Pisten etc. Markierungen habe ich auch schon gekauft. Der Bau wird am Montag beginnen da ich jetzt bis Sonntag Abend nicht zuhause bin.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 30.07.2011 - 14:09
von alex96
gefällt mir mit den Bäumen :wink:

wann kommt eig. die ssb??? (wo ich den Hersteller weiß :D)

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 30.07.2011 - 15:53
von Knuff
Es ist nicht mal sicher ob es eine SSB wird, da mein Vater etwas dagegen hat :rolleyes: aber ich gebe mein bestes ihn dazu zu überreden. Es wird auf jeden fall eine zweite Bahn dazu kommen. Der geplante Termin ist Sommer 2012, aber ich verlasse mich nie auf solche fristen ( nichts gegen Hersteller ;D ) weil sonst gelingt alles ein bisschen in Stress, was ich dann am liebsten umgehen würde.

Mehrere Infos zur SSB könnt ihr auf meiner Homepage (ist noch in Bearbeitung) erfahren. Da ich gerade noch Probleme mit dem Server der Website habe, wird es villeicht noch etwas dauern bis Ihr die Website zu Auge bekommt :wink:

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 30.07.2011 - 16:12
von gipfelstürmer1
Ich finde eine Webseite eine tolle Idee! 8) Hast du sie auch mit Jimdo gemacht?

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 30.07.2011 - 16:38
von Knuff
Nein, ich habe sie mit dem Apple App Iwep gemacht. Dieses App ist im neuen Betriebsprogramm Lion dabei gewesen. Man muss ein Mobile-me account haben um die Seite zu veröffentlichen.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 30.07.2011 - 23:20
von Knuff
Hallo wieder!

Meine Website ist jetzt Online! Sie wird unter: http://greenlake.clanteam.com verfügbar sein.

Sie steht noch unter Bearbeitung . Wenn jemand Kritiken,Verbesserungen, Reklamationen hat, dann sind sie hier natürlich willkommen.

Ich hoffe euch gefällt die Internetseite.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 31.07.2011 - 09:47
von Planai/HW-FAN
Wow, ich bin von den Socken :D Diese HP ist übersichtlich und informativ zugleich!
Gefällt mir wirklich gut :lach:

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 31.07.2011 - 09:58
von gipfelstürmer1
Kompliment! :D 8O 8O :o :o :surprised: Die Seite ist dir echt gut gelungen! :gut: Aber der Link zu deinem Youtubekanal fürt mich zu dem von Petz wenn ich mich nicht täusche :!:Wäre toll wenn du noch ein Gästebuch machst!

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 31.07.2011 - 10:35
von Knuff
Danke für eure Komplimente!

Dieser Link sollte auch zu Petz führen da ich sein Youtubechannel empfehlen wollte :wink: aber ich werde es ein bisschen deutlicher machen.

Bei diesem Programm, dass ich verwende kann man soweit ich weiss kein Gästebuch machen, aber ich werde es versuchen eins zu machen.