Seite 5 von 11

Re: Facebook

Verfasst: 04.08.2011 - 10:15
von mark13
Foto-Irrer hat geschrieben:Schon wieder so ein typisches Facebook-Ding (Danke Herr Liftbügelgeber, für die Info):

Klickt mal bei FB rechts oben auf Konto --> Freunde bearbeiten --> Kontakte (ganz links mit dem Telefonsymbol).

Schön einige Handynummern Eurer Freunde, auch wenn diese die nie wissentlich im Profil eingetragen wurde :!: :!: :!: Mein Kollege und ich haben gerade rausgefunden, dass die auf zwei Wegen dort hinkommen:

Weg 1 (so wird es bei mir angezeigt): Alle Handynummern derjenigen Freunde, die die Facebook-App nutzen und sich mit dem Smartphone schonmal eingeloggt haben

Weg 2 (so siehts bei meinem Kollegen zusätzlich zu Weg 1 aus): Wer sein Smartphone mit Facebook synchronisiert, spielt auch alle Kontakte auf Facebook rüber :!: :!: :!: Bei ihm wurden sogar Nicht-Facebook-Kontakte übernommen: ATU, ADAC, die Oma etc.

Was Ihr jetzt dagegen machen könnt? Citta dei Sassi schlägt die Eingabe einer 0190-Nummer vor. Aber das läuft ja nicht. Also ich weiß da keine Lösung.

PS: Schon geil. Alle protestieren gegen Vorratsdatenspeicherung etc., trotzdem macht jeder bei FB mit :mrgreen:

Witzig das FB Scripte entwickelt hat die voll-zugriffe auf deine Smart Phones haben.
trotzdem macht jeder bei FB mit :mrgreen:
Warum ?
Die perfekte mischung aus Gruppenzwang und nutzen?

Re: Facebook

Verfasst: 04.08.2011 - 10:31
von OliK
Meine Handynummer steht auf meinem Auto
Meine Handynummer steht auf meinen Visitenkarten
Meine Handynummer steht auf meiner Homepage
Meine Handynummer steht im Impressum einer betreuten Homepage
Meine Handynummer steht an der Tür meiner Agentur
Meine Handynummer steht im Telefonbuch
Meine Handynummer steht auf meinem Werbebanner für Sportveranstaltungen
Meine Handynummer steht auf Werbeschildern für Baufinanzierungen vor Baustellen bei Kunden
Meine Handynummer steht bei Facebook...*Stop-Frechheit! Wie können die nur ? Sofort raus damit* :lach:

Was ich damit sagen will:
Peking: Ricebag fallen over - Situation unclear.... :lach:

Re: Facebook

Verfasst: 04.08.2011 - 10:43
von Rüganer
@Chaos - könnte da vielleicht ein kleiner Unterschied zwischen privater und geschäftlicher Telefonnummer bestehen ?
Nur mal so als Gedanke....

Re: Facebook

Verfasst: 04.08.2011 - 11:09
von Foto-Irrer
Danke Rüganer, dasselbe dachte ich auch gerade :lol:
ChaosB99 hat geschrieben:Meine Handynummer steht auf meinem Auto
Meine Handynummer steht auf meinen Visitenkarten
Meine Handynummer steht auf meiner Homepage
Meine Handynummer steht im Impressum einer betreuten Homepage
Meine Handynummer steht an der Tür meiner Agentur
Meine Handynummer steht im Telefonbuch
Meine Handynummer steht auf meinem Werbebanner für Sportveranstaltungen
Meine Handynummer steht auf Werbeschildern für Baufinanzierungen vor Baustellen bei Kunden
Sagt mir eigentlich nur eines...Versicherungsvertreter waren früher lästig und aufdringlich.... und sind es heute immer noch :mrgreen:

PS: Ich drücke Dir die Daumen, dass Du nie Deine Nummer wechseln musst :mrgreen: (Wat für ein Glück, dass es heute Rufnummernmitnahme beim Wechseln von Verträgen gibt :wink: )

Re: Facebook

Verfasst: 04.08.2011 - 11:11
von OliK
Ich persönlich hab nur eine Handynummer. Was ich eigentlich sagen wollte, wen diese Machenschaften stören, soll einfach nicht bei FB mitmachen, auch keine EC-/Kreditkarten mehr verwenden und nur in bar bezahlen :mrgreen:

Re: Facebook

Verfasst: 04.08.2011 - 11:20
von Foto-Irrer
ChaosB99 hat geschrieben:...wen diese Machenschaften stören, soll einfach nicht bei FB mitmachen, ...
Einfach klein beigeben und den Schwanz einziehen?
mark13 hat es schon richtig erfasst. Es ist zu einem nicht unerheblichen Teil der Gruppenzwang. Selbst bei studivz bin ich nur noch aus dem Grund, weil mein Freundeskreis dort gemeinsame Reisen in einer Gruppe verabredet und plant.
Also kann man doch versuchen, das beste daraus zu machen, z.B. auf gegenseitige Mitteilungen achten, wie man die Privatsphäre schützen kann. Vielleicht findet hier ja doch einer ne Möglichkeit, die Handynummern (für diejenigen, die sie nicht veröffentlichen bzw. anderen aufdrängen wollen) zu verdecken.

Re: Facebook

Verfasst: 04.08.2011 - 11:50
von MisterNice
Ich bin eigentlich auch ein notorischer Facebook Vermeider gewesen, das habe ich eine recht lange Zeit ausgehalten.
Dann sind in einem Jahr gleich mehrere meiner engsten freunde ins Ausland gegangen, hier bot sich Facebook dann wirklich an weil ich dadurch einfach wusste was bei denen so los ist. Ich kenne sie teilweise so gut das ich weiss wie er oder sie drauf ist je nachdem was für einen Song er/sie am Morgen postet. Diese nähe ist mir irgendwie wichtig aber diese Datenspeicherungsgeschichten nerven wirklich!

Re: Facebook

Verfasst: 04.08.2011 - 12:30
von TPD
Ich persönlich hab nur eine Handynummer. Was ich eigentlich sagen wollte, wen diese Machenschaften stören, soll einfach nicht bei FB mitmachen, auch keine EC-/Kreditkarten mehr verwenden und nur in bar bezahlen :mrgreen:
Wenn es so einfach wäre. Die Verwendung von EC-/ oder Kreditkarte, Kundenkarten etc. liegen in meiner Kontrolle. Jedoch habe ich keinen Einfluss, wenn ein Freund unbewusst sein Adressbuch vom Smartphone mit FB synchronisiert. Das heisst meine Daten sind dann trotzdem auf FB gespeichert, obwohl ich dort nicht einmal Mitglied bin und somit auch nicht mein Einverständnis zur Datenspeicherung bzw. Datenweitergabe gegeben habe !

Re: Facebook

Verfasst: 04.08.2011 - 13:09
von Foto-Irrer
Bei der Ansicht mit den Handynummern kann man auf der rechten Seite die Synychronisation mit dem eigenen Smartphone-Telefonbuch unterbinden. Das bietet aber nur die Möglichkeit, den von mir beschriebenen Weg 2 zu verhindern. Andere Leuten könnten Eure Nummer dennoch bei Facebook in Ihr Profil laden, selbst wenn Ihr nicht dort angemeldet seid.
Importierte Kontakte entfernen
Importierte Kontakte werden dir auf deiner „Einladungen und importierte Kontakte“-Seite und synchronisierte Handykontakte in deinem Facebook-Telefonbuch angezeigt. Kontakte können dafür benutzt werden, um die Qualität der Freundschaftsvorschläge für dich und deine Freunde zu verbessern.
Wenn du importierte und synchronisierte Kontakte entfernst:

Freundschaftsvorschläge für dich und deine Freunde können weniger relevant werden.
Dein Telefonbuch wird keine synchronisierten Kontakte mehr enthalten, wird aber weiterhin die Kontaktinformationen von Freunden anzeigen, die diese in ihrem Profil angegeben haben.

Hinweis: Bevor du auf „Entfernen“ klickst, solltest du sicherstellen, dass die Synchronisation deaktiviert ist.
Öffne dazu die Facebook-Anwendung auf deinem iPhone, berühre zunächst das „Freunde“-Symbol im Hauptmenü und dann „Synchronisieren“ oben rechts.

Re: Facebook

Verfasst: 04.08.2011 - 13:41
von mark13
Ist es Verboten sich unter einem ''Künstlernamen'' (also ehr Augedacht) anzumelden?
Dann wäre einstückweit wieder annoymität mit dabei. Fragt sich nur ob der I-Provider daten an dritte weitergiebt. :|
(Werd mich mal mit den Agb's und DSR auseinandersetzen)

Also das würde mir spontan dazu einfallen sich in Fb anzumelden (weeenss denn sein muss) ohne seine Personalien preiszugeben.
Seinen Freunden kann man ja verraten wer man ist :wink: .

Re: Facebook

Verfasst: 04.08.2011 - 14:44
von Foto-Irrer
Ja das geht. Kannst Dich auch umbenennen in Don Promillo oder so :mrgreen:

Auf jeden Fall bitte ich mal alle AFler, die bei Facebook sind, für mein Foto im Fotowettbewerb von Zermatt zu voten. Der Gewinner bekommt nicht nur einen Urlaub dort sondern auch einen Heli-Rundflug, auf dem ich entsprechendes Equipment mitnehmen werde :D
https://apps.facebook.com/contestshq/co ... s/25978681

Re: Facebook

Verfasst: 04.08.2011 - 21:59
von F. Feser
Äh....

1. Werbung und seis für "eine gute Sache" (= dein Gewinn und mein Gewinn) wird hier nicht sooo gern gesehen. Hat aber fast nix mit dem Beitrag hier zu tun.
noch dazu:
OT: 2. Sorry, aber das Bild ist doch nur ein ganz normales Foto vom Matterhorn oder? Da gibts bei dem Wettbewerb das ein oder andere seeehr geile Bild zu sehen....

Re: Facebook

Verfasst: 04.08.2011 - 23:16
von GMD
Datenkrake, sage ich doch! Was mich wirklich wütend macht, dass nun auch Jagd auf die Daten von Leuten gemacht wird, die sich gewollt oder nicht von Facebook ferngehalten haben! Womöglich werden die dann noch mit Spam von denen zugemüllt weil unter den erbeuteten Daten auch Mailadressen waren. Da kommt mir in den Sinn: Ich benutze aus genau solchen Gründen eine Mailadresse, die meinen richtigen Namen nicht enthält. Für Familienangehörige und Freunde gibt es noch eine Adresse mit meinem Namen. Na toll, jetzt hat Facebook die unter Umständen auch! Das Ganze ist eine Riesenschweinerei und an Frechheit und Dreisthaftigkeit fast schon nicht mehr zu überbieten!

Re: Facebook

Verfasst: 05.08.2011 - 00:04
von TPD
Habe in den AGB von FB gerade folgender Paragraph gefunden:
5.7 Wenn du Informationen von Nutzern erfasst, dann wirst du Folgendes tun: Ihre Zustimmung einholen, klarstellen, dass du (und nicht Facebook) ihre Informationen sammelst, und Datenschutzrichtlinien bereitstellen, in denen du erklärst, welche Informationen du sammelst und wie du diese verwenden wirst.
Recht raffiniert wenn das Adressbuch automatisch synchronisiert wird und danch der FB-User sogar noch die Verantwortung trägt !

Andererseits besteht ja in der Schweiz eine Auskunftspflicht, wenn ein Unternehmen eine Datenbank mit Personendaten betreibt. Und ja man kann sogar verlangen dass die Daten gelöscht werden, sofern sie nicht aus betrieblichen Gründen (z.B. Rechnungsadresse) genutzt werden. Aber dies wird bei FB nicht zutreffen, da ja kein Vertrag unterzeichnet worden ist.
Mal schauen ob sich FB auch an dieses Gesetzt hält und die entsprechende Auskunft erteilt ;). (Im Internet kann man sogar einen Standartbrief herunterladen)

Re: Facebook

Verfasst: 05.08.2011 - 22:18
von SnarfFlevoland
Bleib doch alle bitte ruhig. Natürlich sind sehr viele Sachen unklar bei Google und Facebook, aber lebensgefährlich ist ja alles nicht. Wenn Google oder Facebook etwas Daten von dir besitzt... was ist davon jetzt das 'große' Problem?

Was mir viel weniger gefällt ist die grossartigen Registrierung von Bürger und Bürgerinnen bei der Staat. In die heutigen Zeit müssen wir Fingerabdrücke abgeben für eine ID-Karte und ist alles von uns bekannt. Von Gehalt bis zum Religion. Eine gute Registrierung funktioniert sehr gut bei eine gute Regierung, aber was passiert wenn ein Hitler Version 2 aufsteht?

Warum waren die Juden in die Niederlände am ersten in die Zweiten Weltkrieg dran? Weil die Niederlände die beste Bürgerregistrierung von Europa hatte. :idea: Hitler brauchte in Holland gar keine Informationen zu sammeln. Die Informationen waren schon da und bekannt. Verfälschen von deine Bürgerpapieren war dadurch schon sehr schwierig. Darum haben auch sehr wenige Juden aus die Niederlände die zweiten Weltkrieg überlebt.

Wir müssen uns viel mehr Gedanken machen wie weit wir gehen wollen mit Bürgerregistrierung. Was passiert wenn ein Hitler Version 2 aufsteht? So eine Person (oder Regierung) hat alle Daten sofort vorhanden. Mit ein digitalen Datenbank für Fingerabdrücke ist es jetzt 99,9% unmöglich geworden deine Bürgerpapieren zu verfälschen. Wenn der Staat du finden willst, dann ist es heutzutage schon ganz einfach. Für Personen als Hitler wäre es heutzutage ganz einfach geworden 'Mahlzeichen des Tiers' zu verteilen.

Warum machen wir uns dann nur Gedanken wie 'gefährlich' eventuell die Registrierung von deine Profieldaten bei Facebook ist? Es ist doch gar kein Problem wenn Facebook weißt das du sich für Seilbahnen interessierst? Und warum darf Google Streetview dein Wohnhaus nicht fotografieren? Wenn du bei Google dein haus entfernen lasst, wird so etwas nur interessanter für Einbrecher.

Wir müssen uns viel mehr Gedanken machen wie weit wir gehen wollen mit Bürgerregistrierung. Ich denke dass das viel wichtiger ist als Sachen rundum Google oder Facebook. Im jeden fall ist es mir egal ob Google weißt das ich mir für Seilbahnen und Autobahnen interessiere. Mein Hausadresse steht nicht im Netz und ich stehe auch nicht in einen Telefonbuch.

Re: Facebook

Verfasst: 05.08.2011 - 23:01
von ChiliGonzales
Snarf, bist du besoffen? Ich rede nicht von der Rechtschreibung, da steht ja, dass du aus den Niederlanden kommst. Aber in welcher Welt lebst du eigentlich?


P.S.: Mal wieder eindrucksvoll bestätigt: http://de.wikipedia.org/wiki/Godwin’s_law

Re: Facebook

Verfasst: 05.08.2011 - 23:18
von TPD
@SnarfFlevoland
Es erstaunt mich schon dass Du vor dem Staat eine solch extrem grosse Angst hast, jedoch Google und FB als völlig harmlos einstufst.
Nun mir ist es ehrlich gesagt egal ob Google, FB, FBI oder der eigene Staat die Daten auf Vorrat sammelt.
Fest steht, solche riesigen Datensammlungen sind für die Privatsphäre Gift und es besteht ein erhebliches Missbrauchspotential.

Re: Facebook

Verfasst: 05.08.2011 - 23:54
von Pilatus
Und wer sagt denn, das Adolf 2 nicht gleich die Facebook-Server beschlagnahmt?

Re: Facebook

Verfasst: 06.08.2011 - 00:37
von SnarfFlevoland
TPD hat geschrieben:Es erstaunt mich schon dass Du vor dem Staat eine solch extrem grosse Angst hast,
Also 'großen' Angst hab ich gar nicht vor dem Staat. Und auch nicht von Facebook oder Google. Ich probiere nur deutlich zu machen, dass der Staat nicht immer so harmlos ist und deine Informationen auch dort nicht für immer sicher sind. Bei der Staat ist schon viel und viel mehr von dir bekannt, wovon Google und Facebook nur träumen dürfen. 100% harmlos ist Google und Facebook sicher auch nicht, aber der Staat kann im extremsten viel gefährlicher sein.

ChiliGonzales hat geschrieben:P.S.: Mal wieder eindrucksvoll bestätigt: http://de.wikipedia.org/wiki/Godwin’s_law
Das hat weiterhin in dieser Diskussion nicht speziell etwas mit Godwin's law zu tun. Ich glaub übrigens auch nicht jeder Wissenschaftler. Hitler ist aber jetzt eben das meist bekannte und brauchbare Beispiel, womit mann zeigen kann dass großartige Bürgerregistrierung auch (sehr) gefährlich werden kann. Das Hitler übrigens als Beispiel viel gebraucht wird ist auch ziemlich logisch, weil er Weltweit bekannt ist als 'der Bösewicht'.

ChiliGonzales hat geschrieben:Aber in welcher Welt lebst du eigentlich?
In dieselbe Welt als du. Dieser Welt ist aber auch nicht Perfekt. Ganz einfach: Die Welt ist (leider!) besoffen. Und mann kann selbst nicht immer eine Regierung vertrauen. Und niemand sagt dass es in Europa für immer sicher bleibt. Ich hoffe das ich mein ganzes Leben in Frieden leben kann, aber Garantie hat mann leider nicht. Und wenn es wirklich um Persönliche Daten geht, dann ist der Staat viel schneller gefährlich als Google oder Facebook.

Vielleicht musst du einmal Batman Begins und The Dark Knight angucken. Dann kann mann wirklich sehen wie schlecht der Mensch sein kann. Hier eine tolle Satz was 'The Joker' sagt über Beamte gegen 'Batman':
"You see, their morals, their code, it's a bad joke. Dropped at the first sign of trouble. They're only as good as the world allows them to be. I'll show you. When the chips are down, these... these civilized people, they'll eat each other."

Pilatus hat geschrieben:Und wer sagt denn, das Adolf 2 nicht gleich die Facebook-Server beschlagnahmt?
Dann braucht er noch sehr viel extra Daten um richtig etwas anzufangen. Der Staat hat schon mal alle Informationen um Leute wirklich schnell zu finden. Facebook und Google noch nicht. Dabei hat eine Regierung auch die Armee und Polizei, Google und Facebook verfügen darüber nicht. Außerdem kann eine Regierung Gesetze verändern. Facebook und Google können das auch nicht.

Aber egal... Meine Beiträge war nur eine Stimulation dass mann sich Gedanken macht. 'Nicht Google oder Facebook, sondern der Staat konnte ein viel größeres Gefahr (in die Zukunft) sein. Guck doch bitte mal in die Geschichte rein und weiß was der Staat von dir weißt.' Eine großen Diskussion war dabei nicht geplant. :oops:
ChiliGonzales hat geschrieben:Ich rede nicht von der Rechtschreibung,
Ach, ich schreib auf'm Forum schon immer sehr schnell. Wenn ich immer auf perfekten Grammatik achten muss, egal welche Sprache, dann rauben mir die nerven! Es ist nur ein Forumbericht im Off-Topic Bereich... Rechtschreibung ist dann gar nicht so wichtig.

Re: Facebook

Verfasst: 06.08.2011 - 09:41
von OliK

Re: Facebook

Verfasst: 06.08.2011 - 10:38
von TPD
Ich probiere nur deutlich zu machen, dass der Staat nicht immer so harmlos ist und deine Informationen auch dort nicht für immer sicher sind.
Hat auch niemand bestritten.
Bei der Staat ist schon viel und viel mehr von dir bekannt, wovon Google und Facebook nur träumen dürfen.
Da bin ich mir nicht mal so sicher. Habe da auch schon meine ganz komischen Dinger erlebt. Aber es ist klar, man muss natürlich auch schauen dass der Staat nicht in eine unkontrollierte Sammelwut verfällt. Aber zur Zeit schätze ich das Risiko von Google, FB oder ausländischen Geheimdiensten als grösser ein.

Re: Facebook

Verfasst: 06.08.2011 - 16:40
von Seilbahnjunkie
"Der Staat" wird aber immernoch vom Volk kontrolliert, und hin und wieder merkt man das auch tatsächlich wie z.B. beim jetzigen Atomaustieg.
Ich weiß nicht ob ich es belustigend oder erschreckend finden soll, wenn dieselben Leute die panische Angst vor der Datensammlung des Staats haben Facebook und Google verharmlosen. Snarf ist da kein Einzelfall, geht doch mal zur Piratenpartei und fragt die ob sie Facebook und Twitter nutzen und wenn ja ob sie sich immer hinter einem Tor Netzwerk verstecken und nie reale Daten veröffentlichen. Die Antworten der Mehrheit dürften keine Überraschung sein.
Ich bin auch nicht begeistert wenn der Staat zu viele Daten sammelt, aber irgendwelchen absolut nicht demokratisch legitimierten Unternehmen traue ich deutlich weniger über den Weg. Die wollen am Ende Geld verdienen und genau deswegen sammeln die die Daten. Facebook hat ja auch schon "versehentlich" Werbepartnern Zugriff darauf gewährt. Und wer weiß ob Mailadressen die Facebook ausspioniert (ja, so muss man das nennen) nicht irgendwann in Spamlisten landen? Und das muss auch nicht alles sein.
SnarfFlevoland hat geschrieben:
ChiliGonzales hat geschrieben:Ich rede nicht von der Rechtschreibung,
Ach, ich schreib auf'm Forum schon immer sehr schnell. Wenn ich immer auf perfekten Grammatik achten muss, egal welche Sprache, dann rauben mir die nerven! Es ist nur ein Forumbericht im Off-Topic Bereich... Rechtschreibung ist dann gar nicht so wichtig.
Schön, dass du so an deine Mituser denkst und uns das Lesen deiner Beiträge vereinfachst.

Re: Facebook

Verfasst: 06.08.2011 - 18:10
von GMD
Noch was anderes: Mir ist zu Ohren gekommen, dass Forumstreffen nun bereits über Facebook geplant werden ohne eine Meldung im eigens dafür vorhandenen Bereich des Forums selber. Das finde ich nun aber gar nicht in Ordnung!

Re: Facebook

Verfasst: 06.08.2011 - 18:17
von Pilatus
Muss ich das hier melden, wenn ich mit jemandem Abmache, den ich über das Forum kennen gelehrnt haben? Steht das in den AGB? :lol: :wink:

Re: Facebook

Verfasst: 06.08.2011 - 18:26
von GMD
Nein, das nicht. Aber es wird der Moment kommen, bzw. ist schon da, wo die Ausschreibung zu einem Treffen nur auf Facebook gemacht wird. Das habe ich gemeint, dass man nur über Facebook von einem geplanten Unternehmen erfährt.