Seite 5 von 5

Re: Tour de France 2011

Verfasst: 24.07.2011 - 16:13
von Chense
ChiliGonzales hat geschrieben:Gerade den Radprofis ist doch jedes Mittel recht, um vorne mitzufahren. Das ist ja mittlerweile nicht mal mehr ein offenes Geheimnis, sondern mehrfach bewiesen. Und auch wenn der endgültige Beweis fehlt, ich würde es diesem Pack definitiv zutrauen.
Erstens mal sind nicht alle Radsportler so - Gerade die Wasserträger sind oftmals arme Schweine die sich für relativ wenig Geld Tag um Tag den Arsch aufreissen.

Und wie gesagt - Der Herr Cassani ist selbst ehemaliger Radsportler, der in diversen Teams fuhr, die so manchen Ärger mit Doping etc. hatten (Gewiss, Ariostea, Saeco, Termolan). Ausserdem hat genau jener Davide Cassani in einem Gazetta-Interview vor ein paar Jahren gesagt "Ricardo Ricco ist ein Ehrenmann" - Wer Ricco für einen Ehrenmann hält der hat nichts im Sport verloren ... aber so jemand darf kommentieren und Theorien rauslassen.

Re: Tour de France 2011

Verfasst: 25.07.2011 - 08:17
von powder-fan
interessanter artikel: http://www.jungewelt.de/2011/07-21/032.php spricht nicht gerade für voeckler und rolland, aber auch nicht für die anderen top fahrer...

am meisten beeindruckt mich ja aber trotzdem jeremy roy. der studiert neben seiner radsport karriere noch maschinenbau und ist dabei auch noch jahrgangs bester. vor dieser leistung kann man wirklich nur den hut ziehen!! (http://de.eurosport.yahoo.com/radsport/ ... icle/4158/)

Re: Tour de France 2011

Verfasst: 25.07.2011 - 10:48
von Chense
Nach Berechnungen, die sich auf die maximale Sauerstoffaufnahmekapazität des Blutes beziehen, haben wir eine Grenze von 410 Watt errechnet, über die hinaus man von Doping reden muß.

<- Genau und jeder Mensch ist gleich, hat die gleichen physiologischen Grenzen und deswegen is das auch sooooo einfach zu sagen.

Sonst aber durchaus ein netter Artikel

Re: Tour de France 2011

Verfasst: 25.07.2011 - 13:12
von powder-fan
ja natürlich ist nicht jeder mensch gleich und auch ich würde 417 watt noch im rahmen von 410 einorden. aber dazu müsste man halt wissen auf was für angaben sich diese berechnung stützt und wie konservativ oder auch nicht da geschätzt wurde... dafür fehlt mir dann aber vemutlich das chemie wissen ;)

Re: Tour de France 2011

Verfasst: 25.07.2011 - 19:12
von Chense
Das wäre wirklich interessant - Wenn ich nämlich davon ausgehe dann waren früher wirklich alle gedopt und zwar extremer als bekannt ... ich erinnere mich noch an eine ersten der Etappen auf denen die (damals schaute man noch da) ARD die Wattmesser einsetzte und ganz stolz darüber berichtete wie Aldag den Galibier mit einer Dauerleistung von knapp unter 600 und Spitzenleistungen von nahezu 675 Watt raufstrampelte. (ja dass der was nahm ist klar aber SO extrem?)

Vayer ist für mich aber sicher einer der Radsportkritiker die sich noch nicht völlig verrannt haben und deswegen glaube ich ihm das erstmal. Ich zweifle nur eben ob das nicht seeeehr konservativ ist.

Re: Tour de France 2011

Verfasst: 27.07.2011 - 16:44
von powder-fan
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,776443,00.html

da sollte die ard doch auch gleich mal den schwimmsport aus dem programm nehmen ;) aber wobei, ne die machen ja keine bluttest, wer sich also weiter nicht super dumm anstellt wird auch nicht erwischt. also keine gefahr, dass dort alle dopen könnten ;)

Re: Tour de France 2011

Verfasst: 27.07.2011 - 18:13
von Chense
Ceradors CAS-Anhörung ist auf November verschoben -.-

Re: Tour de France 2011

Verfasst: 27.07.2011 - 21:26
von powder-fan
ich dachte ja eigentlich, dass es nicht mehr lächerlicher werden könnte...

Re: Tour de France 2011

Verfasst: 28.07.2011 - 15:46
von Skifan93
So, ich habe derzeit Ferien und hab mir aus langeweile den quäldich.de Tourenplaner runtergeladen und hab meine eigene Tour zusammegestellelt. Ich poste hier mal die Etappen und würde mal wissen was ihr so dazu halten würdet.
Ich würde die Tour als Alpentour benennen.

1.Etappe: Wien-St.Pölten 62,5 km EZF
Bild

2.Etappe: St.Pölten-Thalheim 228,7 km
Bild

3.Etappe: Thalheim-Oberdrauburg
Bild

4.Etappe: Oberdrauburg-Toco-Chiesa 197,2 km
Bild

5.Etappe: Toco-Chiesa-Montan 153,8 km
Bild

6.Etappe: Bozen-Tristach 177 km
Bild

7.Etappe: Tristach-Zillegründl 202,7 km
Bild

8.Etappe: Innsbruck-Kühtai 191,1 km
Bild

9.Etappe: Sölden-Passo d'Eira 196,7 km
Bild

10.Etappe: Bormio-Damüls 200,2 km
Bild

11.Etappe: Bregenz-Vaduz 192 km
Bild

12.Etappe: Chur-Hospental 203,8 km
Bild

13.Etappe: Altdorf-Sion
Bild

14.Etappe: Visp-Biella 179 km
Bild

15.Etappe: Lanzo Torinese-Vigone 193,8 km
Bild

16.Etappe: Demonte-Briancon 168,9 km
Bild

17.Etappe: Susa-Lac des Fees 165,1 km
Bild

18.Etappe: Albertville-Cold de Vars 209,8 km
Bild

19.Etappe: Isola-L'Alpe d'Huez 216,1 km
Bild

20.Etappe: Gap-Mont Ventoux 197,7 km
Bild

21.Etappe: Nancy-Straßbourg 160,9 km
Bild

Re: Tour de France 2011

Verfasst: 28.07.2011 - 17:08
von powder-fan
naja einseitig da nur bergetappen und vermutlich nicht menschenmöglich....

Re: Tour de France 2011

Verfasst: 28.07.2011 - 20:32
von piano
Laut einiger Zeitungsartikel möchte Katar den Prolog der Tour 2016 ausführen und wegen der Hitze an verschiedenen Stellen Wasser versprühen. :mrgreen:

Re: Tour de France 2011

Verfasst: 28.07.2011 - 21:03
von Skifan93
piano hat geschrieben:Laut einiger Zeitungsartikel möchte Katar den Prolog der Tour 2016 ausführen und wegen der Hitze an verschiedenen Stellen Wasser versprühen. :mrgreen:
also, lachhafter gehts ja nicht mehr. Und dann nach 2 Etappen oder so wieder nach Frankreich zurück, also bitte. :twisted:

Re: Tour de France 2011

Verfasst: 29.07.2011 - 10:44
von Chense
powder-fan hat geschrieben:naja einseitig da nur bergetappen und vermutlich nicht menschenmöglich....
So fies sind die Bergetappen ja nicht - Bis zur 5. dachte ich "Hey das kommt nach Radsportfreaks - Das ist was für meinen Superklassikerfahrer dort" :D

Wenn ich Zeit hab dann kriegt ihr die Tage auch von mir so ne Tour vorgelegt (genauer das was in RSF als "Dezembertour" gefahren wird ... oder sich zmd. dafür zur Wahl stellt)

Re: Tour de France 2011

Verfasst: 29.07.2011 - 11:09
von Hochkönig
piano hat geschrieben:Laut einiger Zeitungsartikel möchte Katar den Prolog der Tour 2016 ausführen und wegen der Hitze an verschiedenen Stellen Wasser versprühen. :mrgreen:

Abwarten. Schau mer mal was mit Geld und den damit verbundenen Möglichkeiten alles passieren kann.
Stichwort Fußball WM, Olympia usw ....

Ich hoff ja eher auf nen Prolog in Berlin 2017 oder so. Das wär doch auch was und mit Sicherheit nicht ganz so abgehoben. :nein:

Re: Tour de France 2011

Verfasst: 29.07.2011 - 11:17
von Chense
Hochkönig hat geschrieben:
piano hat geschrieben:Laut einiger Zeitungsartikel möchte Katar den Prolog der Tour 2016 ausführen und wegen der Hitze an verschiedenen Stellen Wasser versprühen. :mrgreen:

Abwarten. Schau mer mal was mit Geld und den damit verbundenen Möglichkeiten alles passieren kann.
Stichwort Fußball WM, Olympia usw ....

Ich hoff ja eher auf nen Prolog in Berlin 2017 oder so. Das wär doch auch was und mit Sicherheit nicht ganz so abgehoben. :nein:
Für 2017 wird sich Berlin nach derzeitigem Stand auch bewerben - 30 Jahre nach dem Start im damals geteilten Berlin wäre das sicher was tolles.

Aber auch einen Start in München könnte ich mir vorstellen: Prolog - Flach - Flach (CH) - Berg (CH) - weiter durch die Alpen - Nordfrankreich - Pyrenäen - Paris.

Re: Tour de France 2011

Verfasst: 21.11.2011 - 22:15
von powder-fan
http://de.eurosport.yahoo.com/18112011/ ... ozess.html

so der fall contador wird ENDLICH mal vor dem CAS verhandelt. ich bin ja gespannt was rauskommt.

zum glück kann man beruhigt fussball schauen, da geht es ja legal zu :-)

http://www.sueddeutsche.de/sport/algeri ... -1.1195249
http://de.eurosport.yahoo.com/20112011/ ... sball.html