Werbefrei im Januar 2024!

ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Archiv aus der Saison 2011 / 2012 "wie war der Winter?"
bis 30.09.2012

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
bastian-m
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 10.12.2008 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum Süd-Süd
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von bastian-m »

Ich kann Krobbo nur zustimmen, ich bin das Wochenende in Zermatt gewesen - ein Traum. Besonders südlich des Alpenhauptkammes, also auf italienischer Seite, sind die Naturschneemengen sehr beachtlich. Abfahrt auf Pulverschnee bis Plan Maison und auch die 3SB zum Cime Bianche war offen. Die Schneelage lies problemlos ausgedehnte Geländeausflüge zu. Falls ich morgen Nachmittag noch Zeit finde, gibt es einen Bericht, ansonsten hier ein paar Fotos von Samstag und Sonntag:

Ein Bild stellvertretend für das Wetter an diesem Wochenende:
Bild

Zur Veranschaulichung der Schneemenge auf italienischer Seite. Im Rahmen der unwetterartigen Regenfälle mit Überschwemmungen in Norditalien hatte es in den Hochlagen ordentlich Schnee gegeben:
Bild

Tiefschnee im gletscherfreien Gelände entsprechend gar kein Problem - hier unterhalb der alten 3SB zum Cime Bianche:
Bild

In Zermatt deutlich weniger Schnee, hier kurz vor Schwarzsee:
Bild

Die Piste vom Trockenen Steg nach Furgg war im obersten Drittel präpariert, im zweiten Drittel (hier zu sehen) war die Grundpräparierung gemacht worden und im letzten Drittel noch gar nichts. Unten fehlt es auch noch deutlich an Schnee. Ein paar sind Nachmittags nach Furgg abgefahren, ich hätte es auch gemacht, wäre mir nicht morgens bei der Bergfahrt mit dem MHX aufgefallen, dass in der Mittelstation Furgg sich weder die Türen öffnen, noch dass die Station mit Personal besetzt wäre. Die Ärmsten sind am Ende nach Schwarzsee hochgelaufen.
Bild

Furgsattel gut zu fahren:
Bild

Blick von der Bergstation Furgsattel rüber zur KSB-Kette von Plan Maison zum Theodulpass. Ein Traum von oben bis unten auf 2500m super befahrbar. 800hm Mitte November :-)
Bild

Letzter Teil des Flachstücks nach Plan Maison:
Bild

In der ersten KSB von Plan Maison:
Bild

Morgen früh fahre ich weiter ins Kaunertal - die Messlatte liegt nach diesem Wochenende schon unfair hoch :-)
Grüße,
Bastian
↓ Mehr anzeigen... ↓

ros33si
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 10.03.2009 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ros33si »

@ MeteoFab: Wann kommt der nächste Schnee ?
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Für die Skigebiete die nah an Amerikas Westküste (Whistler und weiter südwärts) liegen, schauts ab Miwo ganz gut aus :lach:
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von leiter »

Glaubt Ihr Gartenpiste bis Furgg wird bis zur Eröffnung 27.11. beschneit/geöffnet? Scheint ja nicht mehr soo viel zu fehlen.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Garten kann ich mir nicht recht vorstellen, die schluckt enorm viel Wasser (Kunstschnee). Ist zur Saisonöffnung eigentlich nie auf.
Die Piste "Sandiger Boden", geht auch bis Furgg, wird man schon hinbekommen.
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von leiter »

Fab hat geschrieben:Garten kann ich mir nicht recht vorstellen, die schluckt enorm viel Wasser (Kunstschnee). Ist zur Saisonöffnung eigentlich nie auf.
Die Piste "Sandiger Boden", geht auch bis Furgg, wird man schon hinbekommen.
Ah sorry, hab ich verwechselt. Ja danke.

ros33si
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 10.03.2009 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ros33si »

+ 1°C auf Kl. Matterhorn...........
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

In allen Höhenlagen herrschen aktuell Minusgrade!

Hier erkennbar die Beschneiung auf der "Standard" zw. Blauherd u. Sunegga.

Bild

Hochwinter am "Trockenen Steg"
Bild

Gornergrat
Bild
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von leiter »

Es scheint sich laut GFS tatsächlich ein Niederschlag für Zermatt Mitte-Ende nächster Woche abzuzeichnen.
Benutzeravatar
wupperskier
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 299
Registriert: 14.08.2011 - 21:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von wupperskier »

Bei den geöffneten Bahnen habe ich gesehen, dass beim Gebiet Gornergrat heute erstmals die Piste Blatten aufgeschrieben wurde, auch wenn sie noch rot, also geschlossen, gekennzeichnet ist. Heißt das, dass diese in den nächsten Tagen aufgesperrt wird?
Lg wupperskier
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Znuk »

wupperskier hat geschrieben:Bei den geöffneten Bahnen habe ich gesehen, dass beim Gebiet Gornergrat heute erstmals die Piste Blatten aufgeschrieben wurde, auch wenn sie noch rot, also geschlossen, gekennzeichnet ist. Heißt das, dass diese in den nächsten Tagen aufgesperrt wird?
Lg wupperskier
Nun gemäss Fahrplanöffnen am Gornergrat am 28.11. erste Lifte. Vorher läuft kaum was.
Benutzeravatar
wupperskier
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 299
Registriert: 14.08.2011 - 21:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von wupperskier »

Alles klar, danke!
Hab ich nur gewundert, dass diese Piste jetzt da als einzige schon aufgeführt wird.

Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von wso »

So sah es heute aus - weitere Bilder folgen am Dienstag- und Mittwochabend!
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mike.rudolf
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 25.02.2007 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von mike.rudolf »

Stimmt es das es um den 5. Dezember schneien soll? Weiss jemand ob dann die temperaturen auch tief genug sind das es bis ins Dorf (1600m) schneien würde?
Bellwald - Das Höchste und Beste im Goms
24.12.11-07.01.11
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von wso »

Öhm... bitte? :lol:

Ich verstehe ja, dass wir alle sehnlichst Schnee wollen. Aber jeder Wetterbericht, der über 5 Tage hinaus geht, ist irgendwas zwischen Wahrsagerei, Hexerei, Magie... also wenn Mike Shiva das sagt, hat es ausnahmsweise etwa gleich viel Gewicht wie wenns eine Meteo-Seite schreibt.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mike.rudolf
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 25.02.2007 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von mike.rudolf »

Ja du hast recht...Ich kriege langsam panik dass es eine eher "grüne Weihnacht" in den tieferen lagen gibt. Aber da gibt es ja immer noch einen guten Monat wo die Natur noch Zeit hat.
Bellwald - Das Höchste und Beste im Goms
24.12.11-07.01.11
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von wso »

Nun, ich rechne derzeit eher mit einem solchen Szenario, nur so ein Gefühl...

- Weihnachten 1985
- Januar 1990
- Februar 1990
- Februar 1993
- 18.12.1994
- Februar 1998

... undsoweiter... kommt halt einfach alle paar Jahre mal vor, wie in diesem Album bewiesen ist. Nervig, aber natürlich.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

In meinen vielen Skiurlauben in Z hab ich quasi schon alles erlebt - also abwarten :D

Der aktuelle Pistenplan mit den neu eingezeichneten Projekten

Bild

Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Znuk »

Hmm sehe ich das richig? Der bisherige Hörnlilift wird als Projekt verlängert? Interessant!
Fab hat geschrieben:In meinen vielen Skiurlauben in Z hab ich quasi schon alles erlebt - also abwarten :D

Der aktuelle Pistenplan mit den neu eingezeichneten Projekten

Bild
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Theo »

Bilder wie es derzeit ausschaut gabs ja von wso, ich hab am Sonntag selber leider keine gemacht.
Am Samstag wird Gornergrat auch aufgehen, zumindest mal bis runter nach Riffelberg. An Rothorn wird der Saisonstart um eine Woche verschoben, wer die Zoombilder von wso gesehen hat weis warum.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Rüganer »

Gibt es in Z eigentlich einen speziellen Pass für Fussgänger und Wanderer ?
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Rüganer hat geschrieben:Gibt es in Z eigentlich einen speziellen Pass für Fussgänger und Wanderer ?
http://www.zermatt.ch/de/search/index.c ... ss&x=0&y=0

Übrigens prognostiziert GFS, allerdings noch jenseits der 5-Tage-Grenze, 2 schöne Südstaus.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von starli »

Lt Hmepage Cervinia macht ab Samstag auch die Valtournenche-Seite auf:
Sempre più piste aperte nel comprensorio del Cervino in questo novembre che sta regalando grandi soddisfazioni agli appassionati di sci che scelgono la Valle d'Aosta: a Valtournenche in funzione tutti gli impianti tranne il nuovo parco giochi che aprirà i primi di dicembre, riguardo invece Cervinia si scia nella zona di Plan Maison e sulla parte alta della pista del Ventina. In Svizzera si scia nella zona che va dal Trockener Steg sino al Piccolo Cervino.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Rüganer »

Fab hat geschrieben:
Rüganer hat geschrieben:Gibt es in Z eigentlich einen speziellen Pass für Fussgänger und Wanderer ?
http://www.zermatt.ch/de/search/index.c ... ss&x=0&y=0
Sensationelles Angebot, bei 3 Tagen gerade 16 Fränkli billiger als der normale Skipass :mrgreen:
Fab hat geschrieben: Übrigens prognostiziert GFS, allerdings noch jenseits der 5-Tage-Grenze, 2 schöne Südstaus.
Hoffentlich, bin ja ab 10.12. doch wieder da :D
Danke Bulgarien !

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2011/2012“