Seite 5 von 5
Re: Bremsarten bei Seilbahnen
Verfasst: 25.02.2020 - 12:16
von falk90
mayrhofner hat geschrieben: 25.02.2020 - 11:48
Wost.EUB hat geschrieben: 25.02.2020 - 09:23
Es wird mit der SB gebremst aber sollte die Verzögerungsranpe nicht eingehalten werden fällt je nach Lastfall die BB auch ein.
Das ist dann aber die SA5 - NH-SB+BB. Es kommt dabei auch die Meldung Verzögerungsüberwachung.
Amen
Re: Bremsarten bei Seilbahnen
Verfasst: 25.02.2020 - 19:02
von Theo
Österreich und sein Deutsch oder besser die Begriffe die da teilweise verwendet werden sind so eine Sache für sich und man muss es nicht immer verstehen. Das ist nicht böse gemeint, aber ich muss da immer wieder schmunzeln. Bei uns heisssen die Bremsungen immer noch so wie vor dem CEN, das einzige was sich geändert hat dass am Kommandopult der Grösste Knopf früher die SB war und jetzt der EH.
Ist ungefähr so wie bei den Begriffen Fertig, Anwurf, Abfahrt. Bei uns gibt es halt Rückstellung Nothalt, Bereit und dann Vorwärts oder Rückwärts.
Ist aber sicher Gewöhnungssache und nach einer Stunde hat man das drauf.