Seite 5 von 6
Verfasst: 22.11.2005 - 18:51
von Rhöni
Aktueller Schneebericht Skizentrum Wasserkuppe:
Im Moment haben wir 10 cm Naturschnee und seit heute Morgen um sieben laufen die Schneekanonen auf der Abfahrt Märchenwiese.
Wenn die Temperaturen so bleiben und noch etwas Neuschnee hinzu kommt, könnte vielleicht der Liftbetrieb zum Ende der Woche am Märchenwiesenlift aufgenommen werden.
Aktualisierungen folgen!
Verfasst: 22.11.2005 - 19:49
von d-florian
gut gut!
@Rhöni:
Hast du meine Pn net bekommen oder noch keine Zeit zum Antworten?!
Verfasst: 25.11.2005 - 16:44
von d-florian
Die Skisaison 2005/2006 Wird morgen am 26.11 eröffnet
Ab morgen sind folgende Lifte geöffnet:
Skizentrum Wasserkupe: Märchenwiesenlift und Panoramalift von 10-22Uhr
Skilifte Arnsberg: Doppellift Arnsberg 2 (evt auch Arnsberglift 1 aber das ist nicht sicher!) von 9-16.30Uhr
Skilift Zuckerfeld von 9-22uhr
Skilifte Kreuzberg: Rothanglift von 9-16.30Uhr
Ab Sonntag Skilifte Feuerberg: Welche Lifte dann geöffnet werden, WENN geöffnet wird, ist noch unbekannt!
Verfasst: 25.11.2005 - 17:45
von Mario
Verfasst: 25.11.2005 - 18:36
von jwahl
Mario hat geschrieben:Wo hast du die Infos eigentlich her?
Wahrscheinlich von da:
http://www.wiegandslide.com/bahnen/snowinfo.php?lang=de
Jakob
Verfasst: 25.11.2005 - 22:04
von d-florian auf Achse
Also ich denke morgen geht es noch da es sich noch nicht so rumgesprochen hat und da ja überall Lifte offen sind!
Ich denke es wäre besser wenn du morgens Hochkommmst, da morgen ja erst eröffnet wird, sodass die Pisten morgen früh wohl noch in recht gutem Zustand sein werden! Genaue Infos zu den Pisten hab ich leider nicht, außer das heute die Stellen wo noch gras durchgeschaut hat mit den Schneekanonen bekämpft wurden!
Infos hab ich von Rhöni sowie von anderen Liftlern bzw deren Hompages!
@Mario: du hast ne PN wegen morgen!
Verfasst: 25.11.2005 - 22:38
von Oscar
d-florian hat geschrieben:Die Skisaison 2005/2006 Wird morgen am 26.11 eröffnet
Ab morgen sind folgende Lifte geöffnet:
Skizentrum Wasserkupe: Märchenwiesenlift und Panoramalift von 10-22Uhr
Skilifte Arnsberg: Doppellift Arnsberg 2 (evt auch Arnsberglift 1 aber das ist nicht sicher!) von 9-16.30Uhr
Skilift Zuckerfeld von 9-22uhr
Skilifte Kreuzberg: Rothanglift von 9-16.30Uhr
Ab Sonntag Skilifte Feuerberg: Welche Lifte dann geöffnet werden, WENN geöffnet wird, ist noch unbekannt!
Da simmer dabei das ist Priima....
Endlich mal die Spielwiese von meinem Patensoh im Winter sehen ich freu mich schon auf Morgen!
Verfasst: 26.11.2005 - 12:30
von taunussi
Ihr seid fies, das hier so öffentlich zu machen
! Ich muß nämlich heute am Samstag (bis Sonntag einschließlich) arbeiten...
Dann erwarte ich wenigstens schöne Bilder und einen Bericht von Euch (vielleicht auch mal ohne Bierflaschen drauf?!
)!
Verfasst: 26.11.2005 - 13:35
von Downhill
taunussi hat geschrieben:(vielleicht auch mal ohne Bierflaschen drauf?!)!
Kann ich mir bei dem Teilnehmerkreis irgendwie nicht vorstellen
Verfasst: 26.11.2005 - 22:14
von d-florian auf Achse
Kann passieren!^^
Verfasst: 26.11.2005 - 22:42
von d-florian auf Achse
Weiss gar ned was ihr wollt es gab kein Flaschenbier!
Verfasst: 27.11.2005 - 10:42
von Jens
Seit heute hat übrigens auch der Drei-Tannenlift am Kreuzberg geöffnet.
Verfasst: 27.11.2005 - 15:01
von br403
Und am Feuerberg gehts heute auch schon los...Wahnsinn, habe das kaum mal so früh erlebt...!
Verfasst: 19.12.2005 - 10:34
von Rhöni
Aktueller Schneebericht Skizentrum Wasserkuppe:
Schneehöhe: 25 cm
Schneequalität: Pulverschnee auf fester Altschneedecke
Wetter:Neblig, leichter Schneefall bei -5 Grad
Paradiesolift und Panoramalift von 9:30 Uhr bis 22:00 Uhr in Betrieb
Verfasst: 25.12.2005 - 21:06
von d-florian
mittlerweile bis 40cm SChnee und Tendez für die Nächsten Tage heißt deutlich = Steigend!!!
Geöffnet sind momentan die beiden obigen genannten Lifte im Skizentrum Wasserkuppe, der Zuckerfeldlift, der Doppellift am Arnsberg sowei der Rothanglift und Blicklift am Kreuzberg!
Verfasst: 22.03.2007 - 22:34
von Rhöni
So, jetzt gehts wieder los. Dank Frau Holle und total unerwartet, messen wir auf der Wasserkuppe ca. 30 cm Neuschnee. Also werden wir ( wahrscheinlich das letzte Mal diese Saison ) morgen ab 11:00 Uhr den Märchenwiesenlift, den Wieli und bei Bedarf auch den Panoramalift in Betrieb nehmen. Fals das Wetter sich am Samstag und Sonntag nicht zu stark erwärmt, und einiger Maßen Betrieb ist, werden wir auch den Abtsrodalift öffnen. Also viel Spaß im Frühjahrschnee!!!
zuckerfeld
Verfasst: 23.03.2007 - 23:55
von esa
skilift zuckerfeld war heute in gutem zustand, wurde aber im laufe des tages wärmer, gegen 22 uhr schon ziemlich weich
Verfasst: 27.03.2007 - 12:48
von d-florian
so nun sind alle lifte wieder zu!
simmelsberg hatte seit fr auch das erste mal auf!
@rhöni:
war abtsroda sa nun auf oder doch net? hattest den fr abend noch gewalzt oder so wie ich das vom martin mitbekommen hab! hatte es bei euch au bis hochgeregnet die nacht zum sa?
panoramapiste war aber net gewalzt am fr
war bissl doof da der schnee so stumpf war! da hättest ma die handbremse rausmachen müssen dann wärs super gewesen;) bericht folgt noch..
Re: Die Rhön
Verfasst: 02.09.2016 - 21:20
von snowotz
Als ich gestern durch die Röhn gefahren bin, ist mir ein Lift aufgefallen der hier anscheinend noch nicht erwähnt wurde. Habe jedenfalls über die Suchfunktion nix finden können. Der Lift lag auf der Strecke von Gersfeld in Richtung rotes Moor in der Nähe von Mosbach. Über Googe hab ich nur wenige Infos rausbekommen. Er nennt sich Skilift Schwedenwall und ist wohl ein privat betriebener Skilift (Vereinslift?)
Die Stützen sahen irgendwie total cool aus, vermutlich ein Eigenbau. Hatte leider keine Bilder gemacht, da ich quasi schon fast vorbei war als ihn überhaupt endeckt hatte und ich mir sicher war, dass es hier im Forum bestimmt Bilder geben wird. Hab aber leider wie schon erwähnt nix gefunden. Hat jemand ein paar mehr Infos oder auch zufällig ein paar Bilder von diesem Unikat?
Re: Die Rhön
Verfasst: 03.09.2016 - 14:11
von snowotz
Hab auf Google Maps ein schönes Foto von diesem Lift entdeckt, wenn man in der Suchfunktion Hohe Hölle oder Schwedenwall Bischofsheim eingibt.
Re: Die Rhön / Schwedenwall
Verfasst: 21.09.2016 - 15:37
von Zottel
Meinst du diesen Lift hier?
Koordinaten: 50.432854, 9.968283
Ich war dort in der vergangenen Skisaison und hab auch ein paar Fotos gemacht. Kann ich später einstellen.
Der SL ist ein Privatlift des Skiclubs WSC und kein Unikat - bzw. noch nicht - sondern ein Teleskoplift von PHB. Viele gibt es davon nicht mehr, einer steht aber bspw. noch am Sahnehang im sauerländischen Winterberg: Klick (6. Foto von oben).
Skilift Schwedenwall / Bischofsheim an der Rhön
Verfasst: 25.09.2016 - 22:30
von Zottel
Hier einige Fotos von diesem Januar. Der Lift wird vom Skiclub WSC betrieben, zur Talstation muss man vom Parkplatz aus einige Meter aufsteigen.

Alter PHB-Lift mit Dieselantrieb.

Strecke sowie Piste sind recht flach und kurz. Nach 4 Stützen ist bereits die Bergstation erreicht.
Re: Die Rhön
Verfasst: 07.10.2016 - 14:31
von snowotz
Dank Dir für die Info´s und die Bilder. Genau diesen Lift meinte ich.
Was bedeutet eigentlich WSC?
Und kann man dort auch fahren wenn man kein Mitglied im WSC ist, oder dürfen den nur Vereinsmitglieder benutzen so wie beim SC Fulda?
Skilift Schwedenwall / Bischofsheim an der Rhön
Verfasst: 10.10.2016 - 11:03
von Zottel
snowotz hat geschrieben:Dank Dir für die Info´s und die Bilder. Genau diesen Lift meinte ich.
Was bedeutet eigentlich WSC?
Und kann man dort auch fahren wenn man kein Mitglied im WSC ist, oder dürfen den nur Vereinsmitglieder benutzen so wie beim SC Fulda?
Ich bin mir bei der Aufschlüsselung des Kürzels WSC leider nicht mehr sicher, zu welchem regionalen Ski-Club es gehört.
In der vergangenen Saison war der Lift nur für Vereinsmitglieder geöffnet. Man sagte mir aber, dass man das ändern wolle. Wie derzeit der Stand ist, weiss ich leider nicht.