Seite 5 von 7

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Sommerbetrieb-und RoBa bau]

Verfasst: 12.07.2013 - 17:36
von Ram-Brand
Ja, ein Schutzrohr verhindert sowas!

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Sommerbetrieb-und RoBa bau]

Verfasst: 13.07.2013 - 10:10
von Pistencarver
Ram-Brand hat geschrieben:Ja, ein Schutzrohr verhindert sowas!

Ich weis das Thema hatten wir hier im Thread schonmal ;) bei einer Kompletterneuerung der Kabel werde ich darauf zurückgreifen

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Sommerbetrieb-und RoBa bau]

Verfasst: 20.07.2013 - 08:46
von FTR
Hallo Pistencarver!:hallo:
EIHEIHEIH.......So ein Mist! Das hält den Sommerbetrieb jetzt noch länger auf, oder? Kommst du eigentlich mit dem Robabau voran?
Ein Tipp will ich dir noch schnell geben: Bei deiner ersten Roba drehe bitte die Rollen um, denn so sind sie falschherum.

Liebe Grüße
Florian

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Sommerbetrieb-und RoBa bau]

Verfasst: 22.07.2013 - 14:03
von Pistencarver
FTR hat geschrieben:Hallo Pistencarver!:hallo:
EIHEIHEIH.......So ein Mist! Das hält den Sommerbetrieb jetzt noch länger auf, oder? Kommst du eigentlich mit dem Robabau voran?
Ein Tipp will ich dir noch schnell geben: Bei deiner ersten Roba drehe bitte die Rollen um, denn so sind sie falschherum.

Liebe Grüße
Florian

Naja voran gfeht grad wenig ich muss mal zum Baumarkt aber bei der Hitze hab ich keine Lust mit dem Rad hin zu fahren :D und dei Roba muss ich überarbeiten, weil sie nicht funktioniert, weis aber was ich machen muss, Bolzen drehen oder schrauben nehmen

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Sommerbetrieb-und RoBa bau]

Verfasst: 03.09.2013 - 19:17
von Pistencarver
Ein paar Neuigkeiten von mir:


- Die Talstation ist nun auf Schienen also Spannbar! (Bilder folgen)
- Gleich werde ich neue Rollenbatterien bestellen weil das selbst bauen schief ging :D
- Und hier noch das neueste Video vom Testen der Schneekanone :)
http://youtu.be/cZ8M4gsxuHU

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Sommerbetrieb-und RoBa bau]

Verfasst: 03.09.2013 - 19:28
von Seilbahn123
Direktlink
Für alle die das Video interessiert! (Nur die Video-ID einfügen!)

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Sommerbetrieb-und RoBa bau]

Verfasst: 08.09.2013 - 17:54
von Pistencarver
neue RoBas sind bestellt, und neue Bilder kommen demnächst! von den Bauarbeiten!

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Sommerbetrieb-und RoBa bau]

Verfasst: 09.09.2013 - 11:00
von FTR
Hallo Pistencarver!

Wann wird eigentlich der Alm 6er jetzt gebaut? Nächsten Sommer? Könntest du mal ein Bild der geplanten Trasse posten, wo man auch die Murrtaler Gipfelbahn sieht?

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Sommerbetrieb-und RoBa bau]

Verfasst: 20.09.2013 - 18:14
von Pistencarver
FTR hat geschrieben:Hallo Pistencarver!

Wann wird eigentlich der Alm 6er jetzt gebaut? Nächsten Sommer? Könntest du mal ein Bild der geplanten Trasse posten, wo man auch die Murrtaler Gipfelbahn sieht?

Bild kann ich mal machen, Alm 6er muss ich leider wegen JC sets bverschieben, damit ich nicht unbedingt wieder die RoBas tauschen muss. Übriogens ich warte immer noch auf die vor 10 Tagen bestellten Rollenbatterien :D

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Wintervorbereitung]

Verfasst: 13.10.2013 - 10:26
von Pistencarver
Während in manchen Skigebieten schon geschneit wird, ist bei mir zwar auch langsam kältere Luft zu spüren, jedoch ist an Bergbahnbetrieb derzeit noch kaum zu denken. Gestern wurde die Schneekanone fit gemacht. Aber an der Seilbahn fehlen noch die Rollenbatterien und das wichtigste an einer Seilbahn - ja das Seil! Die Rollenbatterien sind jetzt aber zum Glück unterwegs :) Ich hoffe, dass diese schnell da sind und nicht unterwegs verloren gegangen sind denn immerhin sind sie seit dienstag verschickt :o Sobald diese aber da sind wird bzw. MUSS es schnell gehen! Denn der Winter wartet nicht! Das schwirigste dürfte dann der Seilspleiß werden aber mit dem Mausvideo ist auch das machbar.

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Wintervorbereitung]

Verfasst: 15.10.2013 - 15:56
von Pistencarver
Die Rollenbatterien sind da und auch bereits im Bau

Bild Bild Bild

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Wintervorbereitung]

Verfasst: 15.10.2013 - 17:16
von Ram-Brand
Du hast sie Rollenbatterie falsch zusammengebaut und auch falsch montiert.
So kann die Bahn nicht laufen.

Diese abstehenden Bleche nennen sich "Seilabweiser" und müssen nach innen zur Stütze hin montiert werden nicht nach außen.
Sonst bleibt da die Klemme hängen.
Gleiches gilt auch für die Mutter zum Kontern der Roba-Lagerung.

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Wintervorbereitung]

Verfasst: 15.10.2013 - 17:42
von Pistencarver
Ach du Sc..... :tutmirleid: na dann muss ich das gleich korrigieren :ja:

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Wintervorbereitung]

Verfasst: 15.10.2013 - 19:06
von DS 215
Hi.

Woher hast du die Robas?

Gruss

DS 215 :wink:

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Wintervorbereitung]

Verfasst: 15.10.2013 - 19:56
von Pistencarver
Von Seilbahnmodellbau.com



Hätte mir eventuell jemand ein Bild von einer 6er und 8er Rollenbatterie (Modell von Seilbahnmodellbau.com) damit ich weis wie ich diese zusammenbauen muss? Wäre echt klasse :D Danke schonmal

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Wintervorbereitung]

Verfasst: 15.10.2013 - 20:33
von Petz
Von Jeffrey gibt´s ein Video wo er selbst die Montage einer Vierroba zeigt; Sechser - und Achterrobsa sind ja nur Erweiterungen mittels zusätzlichen Balanciers.

Direktlink


Ansonsten kann ich Dir Ende Oktober die Montage genauer dokumentieren weil ich wieder ne Ladung Robas zum Umbau auf ein geändertes Rollenlagersystem reinbekomme.

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Wintervorbereitung]

Verfasst: 19.10.2013 - 10:49
von Pistencarver
Danke Petz :wink:

es hat jetzt soweit geklappt, bis auf das bei einer 6er RoBa ein Seilabweiser gefehlt hat und somit (bisher) nur eine 4er RoBa am pfeiler hängt, wenn alles klappt findet heute der Seilspleiß statt!

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Wintervorbereitung]

Verfasst: 27.10.2013 - 19:07
von Pistencarver
Das Modellskigebiet im Murrtal ist jetzt auch auf der Website des hauserKaiblins :) http://www.hauser-kaibling.at/de/service/modellbauecke/


Hat mir jemand ne Idee wie ich einfach die Rollenbatterien von Arnoldseilbahnen an die Pfeiler bringt? die hängen mit meiner Technik, i wie etwas schief :D

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Wintervorbereitung]

Verfasst: 27.10.2013 - 19:22
von FTR
Cool!

Also zu den Robas von Jeffrey: Er bietet auf seinem Onlineshop einen Adapter an, mit dem du sie ordentlich an einer JC Stütze befestigen kannst.

Liebe Grüße Flo

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Wintervorbereitung]

Verfasst: 29.10.2013 - 10:30
von Pistencarver
Okay dann werde ich dei wohl noch bestellen müssen.

Noch was anderes, einige haben doch Schinen unter ihrer Station um das Seil zu spannen/entspannen, für mein neues Stahlseil bräuchte ich das auch noch, ich hatte zwar bereits Schinen aber die hatten Raster und ich konnte nur immer Lochweise verschieben, beim jetzigen Seil gibt es da aber das Problem, dass ich direkt zwischen 2 Löchern müsste um das Seil optimal zu spannen, im örtlichen baumarkt habe ich durchlaufschinen nicht gefunden vllt. hat jemand eine Idee, gerne auch Amazon :D

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Wintervorbereitung]

Verfasst: 29.10.2013 - 11:22
von Maxi.esb
Pistencarver hat geschrieben:dass ich direkt zwischen 2 Löchern müsste um das Seil optimal zu spannen,
Dann säge das Eisenstück zwischen den 2 Löchern weck und dann hast du 1 großes.

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Wintervorbereitung]

Verfasst: 29.10.2013 - 11:59
von Pistencarver
Maxi.esb hat geschrieben:
Pistencarver hat geschrieben:dass ich direkt zwischen 2 Löchern müsste um das Seil optimal zu spannen,
Dann säge das Eisenstück zwischen den 2 Löchern weck und dann hast du 1 großes.

wenn ich wüsste wie hätt ich das schon gemacht ich komm ja mit dem Sägeblatt nicht rein und mit der Laubsäe wird des glaub nichts :?:

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Wintervorbereitung]

Verfasst: 29.10.2013 - 12:55
von Maxi.esb
Dann wäre da noch die Möglichkeit, dass man ne Metall Feile nimmt. Ich weis ja nicht was du für eine Schiene hast, aber das ist um einiges mehr arbeit :lach:

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Wintervorbereitung]

Verfasst: 29.10.2013 - 13:02
von FTR
Ja viel Spaß! :D Mit der Feile kann man es vergessen! Am besten würde es mit einer Standbohrmaschine einem passenden Fräsbohrer und einem Kreuztisch gehen. Aber wegen so einer Arbeit braucht man keine 200 Euro Raushauen. Falls du Zugang zu einer Flex oder einem Winkelschleifer hast, kannst du eine(n) mit einer Trennscheibe benutzen. Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.

Re: Murrtaler Modellskigebiet [Wintervorbereitung]

Verfasst: 29.10.2013 - 15:09
von Pistencarver
Zugang zu spezial Werkzeugen hab ich leider nicht :D ich machs ganz einfach, Sägeblatt aus der Säge raus und damit sägen geht... auch in den Arm... aber es funktioniert :ja: