Werbefrei im Januar 2024!

Hintertuxer Gletscher

Archiv aus der Saison 2012 / 2013 "wie war der Winter?"
bis 19.09.2013

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
Lauberhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 16.03.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von Lauberhorn »

Heute grundsätzlich sehr gute Bedingungen am Hintertuxer. Natürlich hin und wieder eisig (gefrorene Wand oberer Teil, TFH Abfahrt) oder nicht ganz optimaler Kunstschnee auf der Sommerbergabfahrt. Dafür aber genialer Pulverschnee an den beiden Kasererliften. Wetter war morgens gut, mittags setzte Schneefall ein und die meisten leute fuhren runter.

Kaserer wie schon gesagt genial zu fahren!
Bild

Wird immer breiter und besser: TFH
Bild

beschneit wurde den ganzen Tag an verschiedenen Stellen.
Bild

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von Widdi »

Wundert mich, dass wir uns ned übern Weg gefahren sind, wobei mir das mit dem Fluchtartigen Verlassen Mittags auch aufgefallen ist. Aber wie heissts so schön: Nur die Harten kommen in den Garten!
Ok besonders prickelnd fuhr sichs Mittags nicht, da schlechte Sicht. Nebel wäre schlimmer gewesen, bei Schneefall sieht man wenigstens noch ein (kleines) Stück weit, bei Nebel stochert man nur noch sonstwo rum.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von stivo »

4er Tuxerjoch ab morgen geöffnet. Quelle: facebook
Benutzeravatar
Fritzi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 19.10.2006 - 12:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Anrath
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von Fritzi »

Tja die Jungs haben wohl die kalten Nächte genutzt damit erweitert sich das Angebot doch schon extrem gut wie ich finde:-)
Dezember, Top Urlaub quer durchs Zillertal Januar wieder mal Männertour in Ischgl Februar geht es ab nach KönigsleitenAnfang März wieder in das ZillertalEnde März eine Woche IschglApril Noch unbekanntMai noch unbekannt Ende Mai dann ein Abschluss
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von kaldini »

War heute oben. Schnee sehr gut, einzig die Sommerbergabfahrt ein wenig hart und schmal. Kaserer, Olperer und Schlegeis super zu fahren, Gefrorene Wand auch sehr gut.
Los war wenig, keine Wartezeiten. Zuerst Sonne, ab mittag dann ein paar Hochwolken, später kam wieder mehr die Sonne durch.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
State buoni, se potete
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von stivo »

Danke für deine Eindrücke. Hast du auch noch Bilder von der Sommerbergabfahrt? Ist im unteren Bereich auf der linken Seite der Olpererlifte auch ein Funpark? Auf den Bildern sieht es nach Hügeln und Steilwandkurven aus!?
malcadon
Massada (5m)
Beiträge: 25
Registriert: 23.02.2012 - 23:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von malcadon »

Kann Kaldis Eindrücke bestätigen, allerdings die Sommerbergabfahrt ist sinnlos....zu hart und zu schmal. . . was die nun noch mit dem 4er Tuxerjoch wollen ist mir nicht klar, da wird es ja kaum besser sein.... (Tags tauts nunmal und nachts friert es wieder zu) Abfahrt zum TFH ist schon nicht perfekt...Auf der Steilabkürzung gabs gegen Mittag richtige 5x5 Meter Eisflächen. Alles ab 2800 Meter + war Top, bis auf gefrorene Wand, da kam ab Mittag wieder das Eis raus an einigen Stellen.
Die Mega Tirol TSC Tour - 50/86 Gebieten done -

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von kaldini »

ich mag harte Pisten, fand die Abfahrt zur Sommerbergalm gar nicht so schlecht. Schmal ist sie erst ab der der Abzweigung von der anderen Sommerbergabfahrt, am Ende den Ziehweg raus lässt mans eh nur laufen... da wenig los war gabs da bei mir nie Probleme
und den Steilhang bin ich auch ein paar Mal gefahren, der war hart aber nicht eisig.

Bilder von der Sommerbergabfahrt hab ich keine, war heute mit fahren beschäfitgt :-)

Ob das nun ein richtiger Funpark im unteren Teil des Olperers ist bin ich mir nicht sicher, sieht eher noch danach aus dass es noch gebaut wird. War heute auch ein Bully beim Schneeverschieben dran.
State buoni, se potete
Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von CruisingT »

Im unteren Teil des Olperes handelt es sich um einen (entstehenden) Bordercross-/Skicross-Kurs. Nachdem die Disziplin inzwischen olympisch ist dürften gewisse Anfragen für Trainingsareale vorliegen.

Kann es sein, dass der Park dieses in Summe etwas größer ausfällt?
bay_07
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 14.10.2012 - 17:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von bay_07 »

Ist die Sommerbergabfahrt gut mit dem Snowboard zu fahren?
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von Dachstein »

kaldini hat geschrieben:ich mag harte Pisten, fand die Abfahrt zur Sommerbergalm gar nicht so schlecht. Schmal ist sie erst ab der der Abzweigung von der anderen Sommerbergabfahrt, am Ende den Ziehweg raus lässt man's eh nur laufen... da wenig los war gab's da bei mir nie Probleme
und den Steilhang bin ich auch ein paar Mal gefahren, der war hart aber nicht eisig.
Jups, so war es gestern. Schade, dass wir voneinander nichts wussten, sonst hätte ich dich kontaktiert.

Und den Bericht gibt es hier

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von Af »

Kurzinfo Tux heute:

- War heute nur am Kaserer zum trainieren.
- Pisten Kaserer Top... besser gehts nicht. Fest, aber nicht hart
- Umfahrung TFH relativ hart... Haupthang sah besser aus.
- Wartezeiten Kaserer 1+2 max. 5 Minuten, Zubringer gar nix.
- Ab Mittags Föhn, warm, leichte Schleierwolken
- Die Verbindung Kaserer - TFH über den unteren Skiweg ist derzeit vir dem Skiweg als S geführt und nichtmehr direkt. Hab ich so noch nie gesehen.

Fazit: Klasse Saisonauftakt

Ein nettes Detail am Rande:
Die Rennteams haben am Kaserer eigens gewalzte Pisten neben den eigentlichen Publikumspisten bekommen. Somit bleiben die Publikumspisten weitgehend in ihrer Breite erhalten... das sollten sich andere Gebiete auch mal abschauen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von krimmler »

Af hat geschrieben:Ein nettes Detail am Rande:
Die Rennteams haben am Kaserer eigens gewalzte Pisten neben den eigentlichen Publikumspisten bekommen. Somit bleiben die Publikumspisten weitgehend in ihrer Breite erhalten... das sollten sich andere Gebiete auch mal abschauen.
So ist es gut, das sie ihren eigenen Hang haben. Am Kaunertaler Gletscher hat man das freundlicherweise auch so eingerichtet an den Weißseefernerliften.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von Af »

Noja... an der GW siehts aber halt auch wieder anderst aus :D

Trotzdem ein Netter Service der BB, den zahlenden Kunden gegenüber.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von münchner »

gipfelfieber
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 13.11.2012 - 17:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von gipfelfieber »

Ich hoffe, es tut sich noch was bis Sonntag und es gibt noch ein bisschen mehr Schnee... Ist zwar ein bisschen was angesagt, aber scheint mir bei den Voraussetzungen noch ein bisschen wenig zu sein! Schau mer mal!
daBieG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 05.05.2006 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von daBieG »

Hallo zusammen,

war die letzten vier Tage am Tuxer Gletscher, hier einige Kurzinfos:

Wetter am Sonntag und Montag top - Pisten ebenfalls super im oberen Bereich, keine Steine und kaum Eis - beste Piste auf jeden Fall am Kaserer 2.
Sommerbergabfahrt schon mit einigen Eisplatten und Steinen.

Dienstag Sturm und Nebel, nur die Gletscherbusse offen - dadurch sind alle Leute die Sommerbergabfahrt gefahren, welches dieser mal so richtig zugesetzt hat. Viele Steine und Gras, unten nurnoch ein schmales Schneeband.
Ich denke einer der schlechtesten Skitage, die ich je erlebt hab... Schade. Pisten am Sommerberg ebenfalls reine Eispisten.

Mittwoch dann nur an der Gefrorenen Wand Nebel, ab 11 Uhr alle Lifte und Pisten geöffnet. Vorher mussten die Bergbahnen erstmal vom Eis befreit werden. Der Sturm hatte bereits nachgelassen, aber einige Eisplatten "freigeräumt", vor allem an der gefrorenen Wand unterhalb der 10EUB Bergstation.
Dennoch an den beiden Kaserern super Verhältnisse, leichte Neuschneeauflage.

Als wir gestern um 16h zurückfuhren, hat es bis Lannersbach stark geschneit - da wird bis heute mit Sicherheit einiges an Neuschnee dazugekommen sein.

Fotos leider keine, haben den Sonntag und Montag mit reichlich Skifahren ausgenutzt...

Gruß
beni
irgendwie kommt man immer runter :-)
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von Stäntn »

Aus Gründen der kurzfristigen Sichtbarkeit eine aktuelle Frage:

Jemand da am Wochenende? Bin spontan am überlegen...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von CHEFKOCH »

Talabfahrt ab Donnerstag offen
Dank der Neuschneefälle der letzten Tage wird die Talabfahrt „Schwarze Pfanne“ am Donnerstag 6. Dezember 2012 geöffnet. Nun heißt wieder abfahren bis die Waden brennen!
Eine der wohl längsten Abfahrten im Zillertal bestreitet man von der Gefrorenen Wand auf 3.250 m bis ins Tal nach Hintertux (1.500 m). 1.750 m Höhenmeter und 12 km Abfahrt!
Wie geht denn das ???? :twisted:

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von christopher91 »

Die denken sich die Sesselliftfahrten zwischendurch weg :D Aber coole Sache so früh schon.
Benutzeravatar
Lauberhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 16.03.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von Lauberhorn »

jonson123
Massada (5m)
Beiträge: 45
Registriert: 07.07.2012 - 20:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von jonson123 »

war heute oben.

Etwas kalt aber tolle Schneeverhältnisse ganz oben.

Talabfahrt kann man vergessen, der ganze Neuschnee wurde rausgeweht und es war von oben bis unten Pickelhart.
Benutzeravatar
Balu83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 552
Registriert: 24.11.2011 - 21:19
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Boarischer Woid
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von Balu83 »

War am 15.12 auf dem Hintertuxer, hier ein kurzer Statusbericht;

Normalerweise wär ich ja bei der Wettervorhersage nie hin gefahren, war aber ein Vereinsausflug, von langer Hand geplant.
Nach 4,5 stündiger Anfahrt stellte sich der Skitag so dar:

Wetter:
Morgens noch trocken aber windig, später zunehmend neblig, dann leichter, später stärkerer Schneefall.

Schneeverhältnisse:
War eig. alles dabei, ganz oben schöner Pulverschnee (hat sich zumindest so angefühlt, gesehen hab ich's nämlich nicht :lol: )
runter richtung Sommerbergalm stellenweise eisig, auf dem oberen Ziehweg ein paar einzelne Steine, sonst pulvrig.
Das selbe gilt auch fürs Tuxerjoch.
Schwarze Pfanne ganz gut, griffig, ganz unten teils knollig.
Nachmittags dann überall etwa 10 cm Neuschneeauflage.

Lifte geöffnet:
Bild

Morgens war nur die Gletscherbus- Kette bis TFH und das "Winterskigebiet" Tuxerjoch geöffnet wg. Wind, später siehe Bild.

Wartezeiten: Keine (wen wunderts).

Ganz rauf sind wir nur ein mal gefahren, da ich eine Gruppe mit 7 Leuten "führen" durfte, einige ohne Ortskenntnis dabei, dass war mir dann zu heikel, wg. null Sicht.
Die Pisten waren aber oben am besten, wär ich allein gewesen hätt ich mir zumindest Schlegeis noch angeschaut, so aber hielten wir uns meist unterhalb TFH und am Tuxerjoch/ Schwarze
Pfanne auf wg. besserer Sicht.

Hier ein paar Bilder, trotz wenig fotogenem Wetter:

Morgens an der Talstation:
Bild

Blick Richtung TFH und Sommerbergalm Abfahrt von der Bergstation Ramsmoos Sl, Vormittags der Nebel noch nicht so dicht.
War allgemein überrascht wie wenig Schnee es hat, da ist ja bei uns im Bayrischen Wald bei den jüngsten Schneefällen mehr zusammen gekommen:
Bild

Wetter Nachmittags:
Bild

Bild

Blick zur Sommerbergalm vom oberen Skiweg der Schwarzen Pfanne aus:
Bild
Saison 21/22: 1x Hochficht, 1x Geißkopf,
Skitouren: 1x Geißkopf,

Saison 20/21: Coronabedingte Tourenskisaison: 6x Geißkopf, 6x Arber, 1x Wagensonnriegel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von Stäntn »

Am Sonntag 16.12. bin ich spontan auf den Hintertuxer, nachdem es mir im Unterland zu warm wurde und für Nordtirol schlechtes Wetter prognostiziert war. Außerdem ist es "mein" Hintertuxer :) mir gefällts da einfach... Abfahrten von der Geforenen Wand bis zur Sommerbergalm in einem Zug machen einfach Spaß (hab mal mit GPS nachgemessen - sind 5.8 km Fahrtstrecke).

Tuxerjoch am Morgen ein Carvertraum - allein allein und besser kann man eine Autobahn in der Breite nicht präparieren (Was für ein Vergleich mit Serfaus!! Dort Löcher und Absätze auf gleicher Seehöhe).
Bedingungen im Gletschergebiet einfach traumhaft, 20cm Neuschnee und Pulver ohne Ende - man schleicht über den Schnee, hört nichts außer manches Knistern :D
Unterhalb des TFH wird der Kunstschneeanteil schon deutlich spürbarer, ging aber immernoch griffig runter, am späten Nachmittag nur mehr am Rand weil der Neuschnee in der Mitte zusammengeschoben wird.
Talabfahrt gegen Mittag noch wirklich super, um 16.30 Uhr auch glatt und abgefahren, aber ganz locker und v.a. steinfrei. Wie das komplette Gebiet.

Schlegeis gut am Vormittag, danach zusammen gefahren und bucklig - es war warm... Kaserer wie immer ein Traum, wurde um ca. 10 Uhr frisch präpariert. Liegt halt immer im Schatten im Dezember, dafür ein butterweicher Schnee - besser gehts nicht, da fahr sogar ich gerne Piste ;)
Am linken Olperer SL wurden die Stützen frei gesetzt, denke mal Routinearbeiten. Außerdem habens viel Schnee verschoben im dem Bereich.

Allgemein fällt auf dass in den Tuxer Alpen noch nicht viel Schnee liegt, selbst an windgeschützten Stellen neben der Piste. Bitter! 1-2 größere Schneefälle müssen da schon noch rein...
Aus gleichem Grund hat mich sehr verwundert wie viel manche Leute am Gletscher neben der Piste fuhren, ich erinnere mich noch wie weit die Spalten an die Piste ran ragten. Ich kenne "meinen" Hintertuxer ganz gut, und hab mich echt gefragt was manche vorhaben, über Abbruchkanten als Gruppe drüber etc. also viel Glück... ohne Worte!

Ein paar Bilder hab ich nun endlich geschafft hoch zu laden, vor lauter Weihnachtsfeiern leider kaum Zeit im Moment ;)

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher

Beitrag von christopher91 »

War heute oben, gab natürlich heute schönen Pulver! Leider war es ganz oben im Gletscherbereich sehr windig, sodass vom Gletscherbereich nur Kaserer 1+2 und 10er Gefrorende Wand offen waren, dort hat es auch nach Präperation durch die Bullys nur Minuten gedauert, bis alles wieder verweht war. Außerdem war es durch den Wind sehr kalt. Die Abfahrten runter zur Sommerbergalm waren morgens einfach genial, mit der Zeit dann zerfahren und Haufenbildung, jedoch noch gut machbar. Selbes gilt für die Abfahrt am Tuxerjoch, wobei die Haufenbildung, da hoch frequentiert, noch stärker war. DIe Schwarze Pfanne hingegen, nicht so hoch frequentiert, hat auch Mittags noch gut getaugt, oberer Teil pulvrig, letztes Stück ziemlich hart mit einigen Präperationslücken. Insgesamt ein sehr guter Tag, viel los war nicht, Wartezeiten gab es nicht, fahren halt nicht viele um diese Jahreszeit auf den Gletscher. Waldabfahrt ist noch zu, aber zumindest mal grundpräpariert im oberen Teil. Um 13 Uhr bin ich dann noch an den Ahorn gewechselt.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2012/2013“