Schaut so aus. Man hat die letzte Woche durchbeschneien können, und bietet trotzdem nur das an, was letztes Jahr ab Mitte Oktober ging. Zumindest die Krefelderpiste sollte man doch öffnen können, obwohl dann die eine geöffnet AC-Piste wieder überfüllt wäre. Also im Winter ist das Kitzsteinhorn immer toll, wenn alles geöffnet ist. Im Herbst ist mir das Angebot mittlerweile zu gering. Ich möchte darauf hinweise, dass es letztes Jahr um den 20.Oktober das gleiche Angebot gab wie jetzt, mehr Schnee gab es allerdings nicht wirklich mehr als heuer.Schwoab hat geschrieben:Zumindest eine Piste zur Kristallbahn sollte doch ohne weiteres zu öffnen sein? Haben die am Kitzsteinhorn immer noch zu wenig Schneekanonen?
Kitzsteinhorn
Forumsregeln
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 183
- Registriert: 14.10.2012 - 17:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kitzsteinhorn
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Kitzsteinhorn
Ich bin auch sehr erstaunt darüber, dass man es scheinbar trotz verbesserter Beschneiungsanlage nicht schafft, in einem relativ langem Schneifenster mehr als jeweils eine Alpincenter- und Sonnenkarabfahrt hinzubekommen. Sowohl die obere Alpincenterabfahrt als auch die Kristallabfahrt, aber auch die Langwiedabfahrt sollten eigentlich über ausreichend Zapfstellen bzw. fix installierte Kanonen verfügen, um unter diesen Bedingungen zumindest 2 der erwähnten Abfahrten zusätzlich öffnen zu können.
Bei der Schmiedinger-/Nordkarabfahrt scheitert's wohl am Übergang vom Gletscher zum beschneiten Abschnitt - aber dass man auch die anderen Abfahrten zum verlängerten Wochenende nicht hinbekommen hat, verwundert mich doch auch sehr...
Bei der Schmiedinger-/Nordkarabfahrt scheitert's wohl am Übergang vom Gletscher zum beschneiten Abschnitt - aber dass man auch die anderen Abfahrten zum verlängerten Wochenende nicht hinbekommen hat, verwundert mich doch auch sehr...
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Kitzsteinhorn
Ihr dürft nicht vergessen, das es in der letzen Woche nicht wirklich kalt war und an den Tagen mit Schneefall die Luftfeuchtigkeit sehr hoch war. An der Langwied hat man nur 3 fixe Kanonen, zur Zeit schneit man mit 8 mobilen von unten nach oben.
Das selbe an der Kristallbahn, 3 fixe vor der Talstation der KSB, der Rest muß wieder mobil beschneit werden.
Ich glaube ihr laßt euch von dem bisschen Naturschnee, den man auf der Webcam sieht täuschen.
Das selbe an der Kristallbahn, 3 fixe vor der Talstation der KSB, der Rest muß wieder mobil beschneit werden.
Ich glaube ihr laßt euch von dem bisschen Naturschnee, den man auf der Webcam sieht täuschen.
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Kitzsteinhorn
bis auf Montag war ich an allen Tagen oben, es wäre ohne weiteres machbar gewesen weitere Pisten aufszusperren.
Ich hab bis heute keine Schneekanonen an der oberen AC Abfahrt (ab der Bergstation der DSB) gesehen. auf der Krefelderabfahrt haben die erst vor ein paar Tagen einige Kanonen aufgestellt.
Es mag schon sein, dass die viele Hydranten, Leitungen haben und auch von der Leistung her ist es stark, aber mehr Schneekanonen wären super oder eine bessere Timing
Heut fuhr ich auf der Schmiedingerabfahrt runter; Abfahrt schon pistenmäßig ausgefahren, ging ganz gut, auch unten wo kein Gletscher mehr existiert. Der Sonnenkarweg war auch in Ordungm ok da und dort einige Steine, aber sonst...
@Naturschnee:
in dieser Woche hats mehrmals geschneit, auch von Donnerstag auf Freitag, leider wurde der Neuschnee schnell vom Wind verblasen (am WE wars recht stürmisch da oben)
Ich hab bis heute keine Schneekanonen an der oberen AC Abfahrt (ab der Bergstation der DSB) gesehen. auf der Krefelderabfahrt haben die erst vor ein paar Tagen einige Kanonen aufgestellt.
Es mag schon sein, dass die viele Hydranten, Leitungen haben und auch von der Leistung her ist es stark, aber mehr Schneekanonen wären super oder eine bessere Timing
Heut fuhr ich auf der Schmiedingerabfahrt runter; Abfahrt schon pistenmäßig ausgefahren, ging ganz gut, auch unten wo kein Gletscher mehr existiert. Der Sonnenkarweg war auch in Ordungm ok da und dort einige Steine, aber sonst...
@Naturschnee:
in dieser Woche hats mehrmals geschneit, auch von Donnerstag auf Freitag, leider wurde der Neuschnee schnell vom Wind verblasen (am WE wars recht stürmisch da oben)
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Kitzsteinhorn
Alpi du hast schon recht, soviel Naturschnee hats noch nicht hingehauen, aber es fällt einfach auf, dass das Kitzsteinhorn die letzten Jahre mit der ausgebauten Beschneiungsanlage wirbt, aber andere Gebiete wie z.B. das Mölltal, oder Tux, oder Sölden es schaffen mehr mit Kunstschnee zu zaubern. Ob das nun an der Luftfeuchte lag kann ich schwer beurteilen....es ist einfach schade.Alpi hat geschrieben:Ich glaube ihr laßt euch von dem bisschen Naturschnee, den man auf der Webcam sieht täuschen.
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Kitzsteinhorn
es lag nicht an der Luftfeuchte!
der Steilhang (nach der Kurve) der Langwiedbodenanfahrt ist nahezu komlett beschneit, da stehen große Depots; wie wäre es gewesen erst die Krefelderabfahrt bzw die obere AC Abfahrt beschneien, dann wäre auf diesen Abfahrten das Skifahren ohne weiteres möglich gewesen
Problem war dass, die auf den oben genannten Pisten nicht mal beschneit haben ..
Trotzdem wars gut vom Skifahren her, aber das Angebot war einfach nicht so beräuschend
der Steilhang (nach der Kurve) der Langwiedbodenanfahrt ist nahezu komlett beschneit, da stehen große Depots; wie wäre es gewesen erst die Krefelderabfahrt bzw die obere AC Abfahrt beschneien, dann wäre auf diesen Abfahrten das Skifahren ohne weiteres möglich gewesen
Problem war dass, die auf den oben genannten Pisten nicht mal beschneit haben ..
Trotzdem wars gut vom Skifahren her, aber das Angebot war einfach nicht so beräuschend
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Kitzsteinhorn
Stani trifft es auf den Punkt: Es gibt "noch" zu wenige Kanonen.
Schaut man nach Sölden oder auf den Stubaier, so haben diese viele fixe Schneekanonen und können so in kürzester Zeit eine Piste öffnen. Am Kitzsteinhorn hätte das aber keinen Sinn gemacht, da die benötigte Wassermenge nicht bereit gestellt werden konnte.
Die Kanonen für die Langwied wurden über den Sommer am Langwiedboden gelagert und daher beginnt man von unten mit der Beschneiung. Ein weiterer Vorteil ist das man über den bereits produzierten Schnee zum nächsten Schacht fahren kann.
An der rechten AC Abfahrten standen schon Schneerzeuger, hat man aber Mitte Oktober auf die linke versetzt.
Schaut man nach Sölden oder auf den Stubaier, so haben diese viele fixe Schneekanonen und können so in kürzester Zeit eine Piste öffnen. Am Kitzsteinhorn hätte das aber keinen Sinn gemacht, da die benötigte Wassermenge nicht bereit gestellt werden konnte.
Die Kanonen für die Langwied wurden über den Sommer am Langwiedboden gelagert und daher beginnt man von unten mit der Beschneiung. Ein weiterer Vorteil ist das man über den bereits produzierten Schnee zum nächsten Schacht fahren kann.
An der rechten AC Abfahrten standen schon Schneerzeuger, hat man aber Mitte Oktober auf die linke versetzt.
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Kitzsteinhorn
Heute nacht solls ja schneien, vielleicht genügt die Schneemenge ja, um die obere AC-Abfahrt zu öffnen....
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 209
- Registriert: 21.11.2005 - 14:54
- Skitage 19/20: 74
- Skitage 20/21: 68
- Skitage 21/22: 11
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 15KM vor M
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Kitzsteinhorn
Ist es wieder so wie in den letzten Wintern? Erst werden die Fun Parks beschneit und danach kommen die Abfahrten.Stani hat geschrieben: Hauptsache es gibt Schnee für Glacierpark und den Roxypark wurde auch heftig beschneit...
die Massen wünschen aber eine zusätzliche Abfahrt bis zum Alpincenter...
Aus diesem Grunde habe ich letzten Winter das Kitzsteinhorn + Zell am See rund 3 Monate nicht besucht und bin meist in Saalbach gefahren, obwohl ich meist in Kaprun übernachtet habe.
Gruß
Karsten
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 183
- Registriert: 14.10.2012 - 17:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kitzsteinhorn
Also auf der Webcam von www.foto-webcam.eu schaut es jetzt so aus, als würde man Kristallbahnabfahrt und Langwiedabfahrt endlich richtig beschneien
Und dann noch etwas Neuschnee dazu, und schon ist alle Kritik wieder vergessen
Aber ich denke, die am KSH werden schon wissen, was sie davor gemacht haben .




-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Kitzsteinhorn
Bericht ab 30. Oktober findet ihr hier:
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=44865
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=44865
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Kitzsteinhorn
keine Wartezeiten, leere Pisten, ab 13 Uhr gute Sicht, Pulverschnee....
Schneeverschiebung, Depotverteilung an der Langwiedabfahrt,
Krefelderabfahrt ist 3-4 Raupenspurbreit gewalzt (Schneekanonen laufen)
auch die obere AC Abfahrt sieht gut aus.
Schneeverschiebung, Depotverteilung an der Langwiedabfahrt,
Krefelderabfahrt ist 3-4 Raupenspurbreit gewalzt (Schneekanonen laufen)
auch die obere AC Abfahrt sieht gut aus.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 183
- Registriert: 14.10.2012 - 17:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kitzsteinhorn
Ich habe mal nachgefragt, warum man trotz der Beschneiung zum Wochenende keine großartigen Lift/-und Pistenöffnungen gab. Der Grund ist laut der Mail, dass der Schnee durch den Wind verblasen wurde, man Südföhn hatte und wohl auch die Luftfeuchtigkeit zu hoch gewesen ist. Man schreibt auch, dass man intensiv auf das Wochenende in Sachen Pistenöffnungen hinarbeitet, also denke ich mal, dass Langwied ab dem WE geht

-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Kitzsteinhorn
Kristallbahn auf jeden Fall, heut war a toller Tag, dann ab 14.30 einsetzender Schneefall
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Kitzsteinhorn
Da hattet ihr aber noch Glück am Hintertuxer war das ganze 2h Früher dort (ok der liegt auch westlicher)
mFg Widdi
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 183
- Registriert: 14.10.2012 - 17:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kitzsteinhorn
Im Moment massive Beschneiung auf der Langwiedabfahrt, auch am Langwiedboden wurde gestern wieder beschneit, heute sehe ich noch nichts.
AM KSH werden wohl zum Wochenende Kristallbahn mit Abfahrten und Langwiedabfahrt aufgehen
AM KSH werden wohl zum Wochenende Kristallbahn mit Abfahrten und Langwiedabfahrt aufgehen

-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Kitzsteinhorn
Langwiedabfahrt wird massib beschneit, unten alles schon (grund)präpariert, die Schmiedingerabfahrt samt Skiweg ins Sonnenkar wurde auch präpatiert und markiert.
Aber auch am Maurer wurde fleißig mit den Pistenrauper gearbeitet....wenn ich mich nicht irre, dann wurde der "Serviceweg" im unteren Bereich präpariert, also nicht der enge Steilhang wie letztes Jahr. Der Weg ist aber völlig neu, der war in der vorigen Saison nicht.
Aber auch am Maurer wurde fleißig mit den Pistenrauper gearbeitet....wenn ich mich nicht irre, dann wurde der "Serviceweg" im unteren Bereich präpariert, also nicht der enge Steilhang wie letztes Jahr. Der Weg ist aber völlig neu, der war in der vorigen Saison nicht.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 183
- Registriert: 14.10.2012 - 17:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kitzsteinhorn
Das wurde mir heute per Mail mitgeteilt. Ab morgen also wieder etwas größeres Angebot am KSH, jetzt dann noch Kristallbahn ab Samstag, wäre gutAb morgen 09.11.2012 wird es uns möglich sein, die Langwiedpiste Nr.11 und die Langwiedbahn anzubieten.

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 209
- Registriert: 21.11.2005 - 14:54
- Skitage 19/20: 74
- Skitage 20/21: 68
- Skitage 21/22: 11
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 15KM vor M
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Kitzsteinhorn
Wenn noch einer SA oder SO (10+11.11.12) da ist, könnte man sich vielleicht treffen.
Grus Karsten
Siehe auch hier
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... 9#p4869859
Grus Karsten
Siehe auch hier
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... 9#p4869859
- DiggaTwigga
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1561
- Registriert: 09.07.2010 - 00:05
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Kitzsteinhorn
War heute oben Am Gletscher bester Naturschnee, die Abfahrt 3 über die schmiedinger Lifte war die beste heute. Die Abfahrt zu Langwied ging super im oberen Teil, unten teilweise sehr knolliger Kunstschnee. Ab morgen müsste die Kristallbahn in Betrieb sein. Dort wurden die Pisten gemacht heute und als ich gegangen bin war sie als offen markiert. An den Schmiedinger liften und am Maurer Lift wurde auch gearbeitet. Es war ziemlich wenig los und bestes Wetter!
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Kitzsteinhorn
Bericht vom Wochenanfang (5-7. November hier:
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... 0#p4870090
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... 0#p4870090
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Kitzsteinhorn
DiggaTwigga hat geschrieben:War heute oben Am Gletscher bester Naturschnee, die Abfahrt 3 über die schmiedinger Lifte war die beste heute. Die Abfahrt zu Langwied ging super im oberen Teil, unten teilweise sehr knolliger Kunstschnee. Ab morgen müsste die Kristallbahn in Betrieb sein. Dort wurden die Pisten gemacht heute und als ich gegangen bin war sie als offen markiert. An den Schmiedinger liften und am Maurer Lift wurde auch gearbeitet. Es war ziemlich wenig los und bestes Wetter!
welche Piste meinst du bzgl Kristallbahn? die obere Ac Abfahrt oder die rote Piste?
- schmittenfahrer
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1490
- Registriert: 09.03.2008 - 09:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Kitzsteinhorn
Die Kristallbahn lief heute bis ca. 12 Uhr, danach wurde sie wie die Gratbahn wegen dem Wind garagiert (Gratbahn ging später wieder auf). Die Gletscherlifte waren auch für ca. 30min gesperrt.
Zur Kristallbahn ist nur der Ziehweg geöffnet und bei ihm ist die Schneedecke nur sehr dünn. Auch auf der Langwiedabfahrt ist die Schneedecke im oberen Abschnitt teilweise dünn.
Wie mir aufgefallen ist, hat der Gletscher heuer wieder einiges an Masse verloren. Am Schmiedingergletscherlift können die Schneedepots wohl das Schlimmste verhindern, die Ausaperung der Schlepptrasse ist hier aber auch enorm.
Zur Kristallbahn ist nur der Ziehweg geöffnet und bei ihm ist die Schneedecke nur sehr dünn. Auch auf der Langwiedabfahrt ist die Schneedecke im oberen Abschnitt teilweise dünn.
Wie mir aufgefallen ist, hat der Gletscher heuer wieder einiges an Masse verloren. Am Schmiedingergletscherlift können die Schneedepots wohl das Schlimmste verhindern, die Ausaperung der Schlepptrasse ist hier aber auch enorm.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓