Seite 5 von 5
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 25.09.2018 - 12:55
von extremecarver
Ende Mai die großen Pläne - ab Juni war der Geschäftsführer nicht mehr zeichnungsfähig. Mmh - naja, dass hört sich doch etwas schräg an. Ob da ein neuer Geschäftsführer länger durchhält? Bei dem GF Verschleiß am Elfer muss man als Kandidat wohl schon aufpassen/ganz genau wissen worauf man sich da einlässt....
Ich war diesen Sommer überrascht dass es in Schlick gefühlt deutlich mehr Ersteintritte hatte als am Elfer (Elfer ist halt schwer zu sagen - aber Mtbiker/Gleitschirmflieger werden wohl öfters fahren, in der Schlick fahren auch die Paraglider meist nur 1x rauf und dann auf Strecke wegfliegen, max 2-3mal weil langer Weg vom Landeplatz zur Talstation).
Am Elfer kam es mir dagegen eher ruhiger vor als in den Vorjahren (und dass wo man gerade im MTB Bereich wohl doch einiges an Aufwand betrieben hat die letzten 3-4 Jahre, nur haben das andere in der Umgebung auch - vor allem halt Mutters/Götzens).
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 04.12.2018 - 08:20
von snowflat
Eine Vereinbarungsverlängerung mit dem Parkplatzeigentümer in Neustift steht noch aus. Diese Woche soll es weitere Gespräche geben.
Parkplatzfrage bei Elferliften vor Saisonbeginn ungeklärt
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 03.01.2019 - 10:06
von snowflat
Ob man sich so viele Freunde in einer Gemeinde schafft?Der Parkplatz vor der Talstation der Elferbahnen in Neustift im Stubaital ist in dieser Saison gesperrt geblieben. Zwischen dem Grundstücksbesitzer und den Bergbahnen gab es bisher keine Einigung für die Nutzung.
Quelle: Keine Parkplätze vor Elferbahnen
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 03.01.2019 - 15:37
von Petz
Das hätte für mich eigentlich sogar eine strafrechtliche Relevanz weil ich das praktisch als Erpressung einstufe mit der der Eigentümer irgendwo eine Grundstücksumwidmung erreichen will.
Aufgrund der Vorgangsweise würd ich mal die Vermutung in den Raum stellen wollen das der Grundstückseigner zur Personengruppe des Landlumpenproletariats gehört denn für diese wäre eine solche Vorgangsweise nicht untypisch...
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 03.01.2019 - 15:48
von GIFWilli59
Die Denkweise ist wohl: "Lieber nehme ich einen Nachteil [entgangene Pachteinnahmen] hin, als dass die anderen [die Bergbahn] einen Vorteil dadurch haben."
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 03.01.2019 - 19:21
von Petz
Ich denke um den Vorteil der Bergbahnen geht´s da gar nicht. Ich vermute aufgrund des ORF - Artikels mal das der Parkplatzgrundstückseigner irgendwo ein als landwirtschaftliche Fläche ausgewiesenes Grundstück besitzt welches er unbedingt als Baugrundstück umgewidmet haben möchte um entweder darauf selbst etwas zu errichten oder den Grund zu einem Vielfachen des aktuellen Wertes (der sicher in keinem Verhältnis zu den entgehenden Pachteinnahmen steht) verkaufen zu können.
Nachdem auch die Gemeinde für Grundstücksumwidmungen in erster Instanz zuständig ist versucht er nun, diese mit der Weigerung des Pachtvertragsabschlusses zu erpressen wobei es sicher gute Gründe für die Gemeinde gibt die Umwidmung bis dato nicht durchgeführt zu haben da diese vermutlich bei einem Einspruch in der nächsten Instanz gekippt würde - aber sowas geht in einen vermutet Stubaier Bauernsturschädel natürlich überhaupt nicht rein...
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 23.12.2019 - 12:45
von snowflat
Die Zukunftspläne für den Elfer in Neustift sollen eine Art Sommerrodelbahn enthalten – ein Affront für den Miederer Bürgermeister.
Serlesbahnen wehren sich gegen Konkurrenz im Stubai
Re: Neues am Elfer – Neustift
Verfasst: 04.02.2021 - 15:59
von Skiphips
Konzept für Elfer/Schlick: 35 Millionen Euro für Stubaier Hausberge
Am Elfer sind 16 Millionen € an Investitionen geplant. Die bestehende Gondelbahn soll dabei um eine Sektion verlängert werden. Die aktuelle Bergstation wird zur Mittelstation und die neue Bergstation kommt neben die Elferhütte. An der Elferhütte soll es auch eine Aussichtsplattform geben. Zudem soll die Rodelbahn zur neuen Bergstation verlängert werden, die Talabfahrt entschärft werden und in die Beschneiung investiert werden. Sollte einmal die Seilbahn von Neustift in die Schlick kommen, sollen die Talstationen komfortabel mit einem selbstfahrenden E-Bus verbunden werden.
Re: Neues am Elfer – Neustift
Verfasst: 04.02.2021 - 20:48
von Tiroler Oldie
Skiphips hat geschrieben: 04.02.2021 - 15:59
Konzept für Elfer/Schlick: 35 Millionen Euro für Stubaier Hausberge
Am Elfer sind 16 Millionen € an Investitionen geplant. Die bestehende Gondelbahn soll dabei um eine Sektion verlängert werden. Die aktuelle Bergstation wird zur Mittelstation und die neue Bergstation kommt neben die Elferhütte. An der Elferhütte soll es auch eine Aussichtsplattform geben. Zudem soll die Rodelbahn zur neuen Bergstation verlängert werden, die Talabfahrt entschärft werden und in die Beschneiung investiert werden. Sollte einmal die Seilbahn von Neustift in die Schlick kommen, sollen die Talstationen komfortabel mit einem selbstfahrenden E-Bus verbunden werden.
Selbstfahrender E-Bus! Dann wird es mit der Verbindung in die Schlick wohl noch mindestens 10 Jahre dauern!
Re: Neues am Elfer – Neustift
Verfasst: 04.02.2021 - 20:55
von Skitobi
Ich bin die Talabfahrt letzte Woche gefahren (war geschlossen, aber präpariert) und es war eine der besten Pisten seit langem. Das wäre wieder sehr schade, wenn sie "massentauglich" ausgebaut wird.
Re: Neues am Elfer – Neustift
Verfasst: 04.02.2021 - 22:32
von flamesoldier
Tiroler Oldie hat geschrieben: 04.02.2021 - 20:48
Skiphips hat geschrieben: 04.02.2021 - 15:59
Konzept für Elfer/Schlick: 35 Millionen Euro für Stubaier Hausberge
Am Elfer sind 16 Millionen € an Investitionen geplant. Die bestehende Gondelbahn soll dabei um eine Sektion verlängert werden. Die aktuelle Bergstation wird zur Mittelstation und die neue Bergstation kommt neben die Elferhütte. An der Elferhütte soll es auch eine Aussichtsplattform geben. Zudem soll die Rodelbahn zur neuen Bergstation verlängert werden, die Talabfahrt entschärft werden und in die Beschneiung investiert werden. Sollte einmal die Seilbahn von Neustift in die Schlick kommen, sollen die Talstationen komfortabel mit einem selbstfahrenden E-Bus verbunden werden.
Selbstfahrender E-Bus! Dann wird es mit der Verbindung in die Schlick wohl noch mindestens 10 Jahre dauern!
Gilt ein Model X mit 7 Sitzplätzen schon als Kleinbus?
Die Gesetzgebung macht da wohl größere Probleme als die tatsächliche Umsetzbarkeit.
Re: Neues am Elfer – Neustift
Verfasst: 04.02.2021 - 23:02
von Seilbahnjunkie
Nein, die Technik ist noch nicht ansatzweise so weit. Elon Musk versteht es nur so zu tun als wäre das anders.
Re: Neues am Elfer – Neustift
Verfasst: 04.02.2021 - 23:12
von flamesoldier
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 04.02.2021 - 23:02
Nein, die Technik ist noch nicht ansatzweise so weit. Elon Musk versteht es nur so zu tun als wäre das anders.
Ist zwar offtopic, aber da liegst du falsch. Die Technik wird in deutlich weniger als 10 Jahren soweit sein. Unsere Gesetze sind es bis dahin aber nicht.
Re: Neues am Elfer – Neustift
Verfasst: 05.02.2021 - 07:33
von Tiroler Oldie
flamesoldier hat geschrieben: 04.02.2021 - 23:12
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 04.02.2021 - 23:02
Nein, die Technik ist noch nicht ansatzweise so weit. Elon Musk versteht es nur so zu tun als wäre das anders.
Ist zwar offtopic, aber da liegst du falsch. Die Technik wird in deutlich weniger als 10 Jahren soweit sein. Unsere Gesetze sind es bis dahin aber nicht.
Und daher wird es noch mind. 10 Jahre dauern.
Re: Neues am Elfer – Neustift
Verfasst: 05.02.2021 - 08:21
von hch
flamesoldier hat geschrieben: 04.02.2021 - 23:12
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 04.02.2021 - 23:02
Nein, die Technik ist noch nicht ansatzweise so weit. Elon Musk versteht es nur so zu tun als wäre das anders.
Ist zwar offtopic, aber da liegst du falsch. Die Technik wird in deutlich weniger als 10 Jahren soweit sein. Unsere Gesetze sind es bis dahin aber nicht.
Wir können gerne um eine gute Flasche Wein wetten dass auch in 10 Jahren noch kein autonomes Fahrzeug auf einer öffentlichen Dorfstraße mit Fußgängern, Fiakern und co sowie Winterwetter nicht einmal ansatzweise funktionieren werden.
Re: Neues am Elfer – Neustift
Verfasst: 05.02.2021 - 08:35
von Seilbahnjunkie
Da gehe ich mit, aber nicht gegen dich. Die Komplexität wirklich automatischer Fahrzeuge im Straßenverkehr wird völlig unterschätzt, bzw. heruntergespielt.
Re: Neues am Elfer – Neustift
Verfasst: 05.02.2021 - 15:35
von Florian86
Im bayerischen Bad Birnbach fährt wohl seit 2017 ein autonomer Kleinbus. Natürlich sehr langsam und (noch?) mit Personenbegleitung, die im Ernstfall eingreifen kann, aber es wird scheinbar schon ein Großteil der Fahrtstrecke zwischen Bahnhof und Zentrum im Automatikbetrieb durchgeführt. Ich vermute aber mal, dass zumindest nicht auf der gesamten Strecke "Mischbetrieb" vorliegt, und auch allgemein wird man eine Strecke mit wenig PKW-Verkehr gewählt haben. Zudem ist die Geschwindigkeit (noch) auf 15km/h gedrosselt.
Re: Neues am Elfer – Neustift
Verfasst: 05.02.2021 - 16:44
von Seilbahnjunkie
So Testverkehre gibt es einige. In der Schweiz hat Postauto in Sion einen in Betrieb und in Berlin gibt und gab es schon verschiedene Tests. Die DB hat auf dem Euref Campus in Schöneberg getestet, die BVG in Berlin auf zwei Geländen der Charité und in Tegel im öffentlichen Straßenraum.
Fahr mal mit wenn sich nach der Pandemie die Gelegenheit ergibt, da bist du ganz schnell ganz schön ernüchtert über die Fähigkeiten dieser Fahrzeuge.
Re: Neues am Elfer – Neustift
Verfasst: 20.02.2021 - 12:23
von Skiphips
Seilbahnprojekte im Stubaital am Prüfstand
Bereits kommenden Mittwoch gehts für die Projekte vor den Gemeinderat. Nicht jeder vor Ort ist von der Verbindung in die Schlick überzeugt. Allerdings soll der Ausbau am Elfer an diese Verbindung geknüpft sein.
Re: Neues am Elfer – Neustift
Verfasst: 25.02.2021 - 08:06
von snowflat
Der Gemeinderat von Neustift im Stubaital hat am Mittwoch einer Verbindung der Skigebiete Schlick 2000 und Elfer die Zustimmung erteilt. Während des Projekt vom Österreichischen Alpenverein kritisiert wird, gibt es vom Tourismusverband Stubai Lob für die Entscheidung.
Quelle: Gemeinderat für Verbindung Schlick-Elfer
Re: Neues am Elfer – Neustift
Verfasst: 02.03.2021 - 08:28
von snowflat
Nach dem positiven Beschluss im Gemeinderat bekommen die Kritiker der geplanten Seilbahn von Neustift in das Skigebiet Schlick Zulauf.
Quelle: Seilbahnprojekt von Neustift in die Schlick spaltet das Stubaital
Re: Neues am Elfer – Neustift
Verfasst: 02.03.2021 - 10:05
von biofleisch
Wie soll denn die Verbindung aussehen? Wenn es nur eine Bahn (plus Verbindungsbus) ohne Pisten ist, dann dürfte imho niemand von der Schlick rüber zum Elfer fahren - umgekehrt wohl eher schon. Eine Piste runter nach Neder kann ich mir jedoch kaum vorstellen.
flamesoldier hat geschrieben: 04.02.2021 - 22:32Gilt ein Model X mit 7 Sitzplätzen schon als Kleinbus?
Die Gesetzgebung macht da wohl größere Probleme als die tatsächliche Umsetzbarkeit.
Bei solchen Aussagen frage ich gleich mal zurück:
Weisst du welche Stufe der Autonomie durch Tesla erreicht wurde und wie viele Stufen es gibt?
Sieht nicht so aus.
Re: Neues am Elfer – Neustift
Verfasst: 02.03.2021 - 19:34
von flamesoldier
biofleisch hat geschrieben: 02.03.2021 - 10:05
flamesoldier hat geschrieben: 04.02.2021 - 22:32Gilt ein Model X mit 7 Sitzplätzen schon als Kleinbus?
Die Gesetzgebung macht da wohl größere Probleme als die tatsächliche Umsetzbarkeit.
Bei solchen Aussagen frage ich gleich mal zurück:
Weisst du welche Stufe der Autonomie durch Tesla erreicht wurde und wie viele Stufen es gibt?
Sieht nicht so aus.
Stufe 4 ist mittlerweile technisch möglich, wenn es nicht grade Starkregen oder Schneesturm gibt. Aber das wusstest du bestimmt schon als Besserwisser in Person
Re: Neues am Elfer – Neustift
Verfasst: 04.03.2021 - 12:59
von Seilbahnjunkie
Mit der Einschränkung wird aus Stufe 4 aber automatisch Stufe 3. Stufe 4 bedeutet, dass das Fahrzeug zwar noch nicht mit komplexen Verkehrssituationen abseits von Autobahnen klar kommt, aber es kapituliert nicht plötzlich. Für diesen Einsatzfall im Stubaital braucht man aber Stufe 5 und davon sind wir noch weit weg.