Seite 5 von 10
Re: Skispringen
Verfasst: 03.01.2014 - 22:55
von christopher91
Morgen wird eh kein Springen stattfinden, jede Wette
Re: Skispringen
Verfasst: 03.01.2014 - 23:08
von Maxi.esb
Das befürchte ich fast... Ich hoffe ja drauf, dass man das Springen IN INNSBRUCK auf Sonntag verlegt. 2 Springen in Bischofshofenhofen wäre zwar auch ne Möglichkeit, aber der Innsbrucker Hexenkessel ist einmalig. Ich sage Morgenstern oder Diethart gewinnt die Tournee.
Re: Skispringen
Verfasst: 06.01.2014 - 17:54
von Dachstein
Unglaublich! Da kommt einer aus dem Nichts und räumt voll ab!
MFG Dachstein
Re: Skispringen
Verfasst: 06.01.2014 - 19:46
von NIC
Dachstein hat geschrieben:Unglaublich! Da kommt einer aus dem Nichts und räumt voll ab!
MFG Dachstein
Das Unglaubliche ist ja, dass Diethart nur wegen der Verletzung von Morgenstern in die Mannschaft gekommen ist.
Super war auch die Leistung von Morgenstern (trotz Verletzung). Obwohl Ammann ständig von den Punkterichtern überbewertet wird, konnte er ihn noch von Platz 2 verdrängen.
Gewinner der Tournee: Diethart, Morgenstern, Kasai, Prevc
Verlierer der Tournee: Schlierenzauer (kann nicht immer klappen
), Polen, Deutsche
Re: Skispringen
Verfasst: 06.01.2014 - 19:54
von TVT
NIC hat geschrieben:
Gewinner der Tournee: Diethart, Morgenstern, Kasai, Prevc
Verlierer der Tournee: Schlierenzauer (kann nicht immer klappen

), Polen, Deutsche
Würde bei den Gewinnern noch die Finnen mitnehmen, die während der Tournee endlich mal wieder gute Ergebnisse feiern konnten.
Re: Skispringen
Verfasst: 06.01.2014 - 20:28
von NIC
TVT hat geschrieben:NIC hat geschrieben:
Gewinner der Tournee: Diethart, Morgenstern, Kasai, Prevc
Verlierer der Tournee: Schlierenzauer (kann nicht immer klappen

), Polen, Deutsche
Würde bei den Gewinnern noch die Finnen mitnehmen, die während der Tournee endlich mal wieder gute Ergebnisse feiern konnten.
Ja, wobei eigentlich nur Koivuranta überzeugt hat. Übrigens: Er ist der einzige Athlet, der einen Weltcup bei den Skispringern und bei den Kombinierern gewinnen konnte!
Re: Skispringen
Verfasst: 06.01.2014 - 20:36
von TVT
NIC hat geschrieben:
Ja, wobei eigentlich nur Koivuranta überzeugt hat. Übrigens: Er ist der einzige Athlet, der einen Weltcup bei den Skispringern und bei den Kombinierern gewinnen konnte!
Naja ich würd sagen, dass Maeaettae mit den Plätzten 9 und 16 auch über den durchschnittlichen Leistungen der Finnen in den letzten Jahren lag.
Re: Skispringen
Verfasst: 06.01.2014 - 20:56
von NIC
TVT hat geschrieben:NIC hat geschrieben:
Ja, wobei eigentlich nur Koivuranta überzeugt hat. Übrigens: Er ist der einzige Athlet, der einen Weltcup bei den Skispringern und bei den Kombinierern gewinnen konnte!
Naja ich würd sagen, dass Maeaettae mit den Plätzten 9 und 16 auch über den durchschnittlichen Leistungen der Finnen in den letzten Jahren lag.

Danke, den habe ich übersehen
Ahonen war leider nicht so gut
Re: Skispringen
Verfasst: 10.01.2014 - 19:49
von B-S-G
Thomas Morgenstern hat bei seinem Sturz im Training am Kulm eine schwere Schädelverletzung und eine Lungenquetschung davongetragen. Der Kärntner ist bei Bewusstsein und gut ansprechbar. Er wird nun weitere 72 Stunden auf der Intensivstation unter Beobachtung bleiben. Lebensgefahr soll keine bestehen.
http://www.tt.com/sport/wintersport/771 ... tation.csp
Ich wünsche alles Gute und eine schnelle Besserung.
Re: Skispringen
Verfasst: 10.01.2014 - 20:04
von Maxi.esb
Ausgerechnet er schon wieder!
Diese mal wird es wohl länger dauern bis er wieder auf der Schanze zu sehen ist, wenn er überhaupt wieder springen möchte, denn ein Kariere ende halte ich auch nicht für ausgeschlossen. Vielleicht schafft er es bis Sochi wieder fit zu sein. Hoffentlich...
WernerKlaus hat geschrieben:Ich wünsche alles Gute und eine schnelle Besserung.
Kann ich mich nur anschließen
Re: Skispringen
Verfasst: 10.01.2014 - 21:34
von Klosterwappen
Ich hoffe, niemand begeilt sich daran, aber da sieht man den Horrorsturz:
http://tvthek.orf.at/program/heute-oest ... rn/7337651
Ich hoffe, er überstehts ohne bleibende Schäden.
Skispringen
Verfasst: 10.01.2014 - 22:42
von br403
Das ist wirklich bitter! Hoffentlich sind die Verletzungen nicht zu stark.
Re: Skispringen
Verfasst: 10.01.2014 - 23:13
von NIC
Zuerst einmal: Alles Gute an Thomas Morgenstern! Olympia und auch das Skispringen selbst sind jetzt egal, die Hauptsache ist, dass er wieder vollständig gesund wird.
Man muss sich aber überlegen, ob diese Flugschanzen noch zeitgemäß sind. Der Luftstand am Kulm ist ja gewaltig. Planica und Harrachov haben eine ähnliche Flugkurve. Hingegen Vikersund hat eine viel flacherer Kurve (wurde vor ein paar Jahren umgebaut). Ob die Folgen eines Sturzes in Vikersund auch so gewesen wären, ich weiß es nicht...
Re: Skispringen
Verfasst: 10.01.2014 - 23:35
von Maxi.esb
Natürlich ist die Kurve sehr hoch (am Kulm ca. 6 meter), aber dass macht doch irgendwie den Reitz des Skifliegens aus. Die Flugkurve in Planica wurde in den letzten Jahren aber immer niedriger. In dem Fall war es halt seine eigene Schuld. Er ist einfach zu weit und aggressiv vorn raus marschiert und dann halt blöd aufgekommen. Das hätte Tepes in Planica mit der Helmkamera auch passieren können. Zum glück war Diethart nicht mit dabei, denn er hätte das denke ich nicht so gut weck gesteckt...
Re: Skispringen
Verfasst: 11.01.2014 - 13:29
von B-S-G
Gute Nachrichten aus dem Salzburger Unfallkrankenhaus: Der Zustand von Thomas Morgenstern, der im Training am Kulm schwer gestürzt war, hat sich deutlich verbessert. In den nächsten 48 Stunden wird der Österreicher dennoch weiter auf der Intensivstation versorgt.
http://www.spiegel.de/sport/wintersport ... 42980.html
Re: Skispringen
Verfasst: 11.01.2014 - 16:35
von Pistencruiser
Kasai gewinnt am Kulm. Chapeau!
Dann muss ich mich ja doch noch nicht so alt fühlen
Re: Skispringen
Verfasst: 22.01.2014 - 10:43
von Chlosterdörfler
Eine sportliche Schneespende: Ein Rest des Neustädter Gletschers hilft, dass das Weltcupskispringen im hessischen Willingen in zwei Wochen stattfinden kann.
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/schnee-a ... -in-hessen
Re: Skispringen
Verfasst: 23.01.2014 - 20:45
von NIC
Eine erfreuliche Nachricht bezüglich Thomas Morgenstern 
http://sport.orf.at/stories/2199896/2199895/
Re: Skispringen
Verfasst: 24.01.2014 - 19:10
von Chlosterdörfler
Martin Schmitt steht vor dem Sprung in ein neues Leben
Offiziell zurückgetreten ist Martin Schmitt bislang zwar noch nicht, doch das dürfte nur eine Frage der Zeit sein. In Willingen soll der 35-Jährige jedenfalls verabschiedet werden. Schmitt und der DSV wollten dies nicht bestätigen.
Quelle: http://www.skispringen.com/news,id3702, ... iedet.html
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/sport/me ... eues-leben
Re: Skispringen
Verfasst: 06.02.2014 - 19:14
von Chlosterdörfler
Der internationale Skiverband Fis diskutiere derzeit, die Keramik-Anlaufspur Systeme zur Pflicht bei Weltcup-Turnieren zu machen.
Quelle: http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... 122b5.html
Re: Skispringen
Verfasst: 08.02.2014 - 23:05
von Lord-of-Ski
Alle 4 DSV Adler qualifiziert für die Normalschanze morgen.
Re: Skispringen
Verfasst: 24.02.2014 - 17:11
von B-S-G
Re: AW: Skispringen
Verfasst: 25.02.2014 - 09:21
von Lord-of-Ski
Man muss ihn schon bewundern das er bei Olympia am Start war. Vor ihm habe ich echt Respekt nach zwei solchen Stürzen wieder hoch zu gehen und mit dem Team dann auch noch Silber zu holen.
Ich denke es ist mehr als verständlich wenn er den Rest der Saison weg lässt.
Re: Skispringen
Verfasst: 28.02.2014 - 18:46
von Lord-of-Ski
Severin Freund gewinnt Springen in Lahti. Zweiter Stefan Kraft, dritter Kamil Stoch.
Der Rest von den DSV-Springern enttäuschen.
Re: Skispringen
Verfasst: 09.03.2014 - 17:55
von Lord-of-Ski
Severin Freund gewinnt am Holmenkollen. Wahnsinn die Form die er derzeit hat