Seite 5 von 25
Re: Das berühmte Motiv... Prost ;-)
Verfasst: 29.07.2013 - 09:29
von Stäntn
jaaaaaaa herrlich ich freu mich so für dich und über diese bilder!!! hoffe du schaffst es schnell was hoch zu laden, ich einarmiger verreck sonst hier vor langeweile 
großschreibung geht leider auch nicht
aber herrlich was du für wetter hattest... die ganzen biere könnt ich auch direkt vom bildschirm pflücken so nah ist die erinnerung noch von der e5 tour und den hütten...... und ich hab ja immer gesagt: sportlich isses relativ easy sodass man viek kraft und zeit ins kredenzen stecken kann
Re: Das berühmte Motiv... Prost ;-)
Verfasst: 29.07.2013 - 09:32
von Stäntn
p.s. du amateur - auf der gaflun ist das eigentliche highlight das frisch aufgebackene vinschgerl mit speck - ein traum, passt auch besser zum bier
Re: Das berühmte Motiv... Prost ;-)
Verfasst: 02.08.2013 - 20:37
von Widdi
Und wieder was neues, ist von vorletztem Sonntag, auf der einfachst bewirtschafteten Fellalm im Sudelfeldgebiet, welche mit 1621m eh eine der höchsten bewirtschafteten Almen in ursprünglichem Sinne in Oberbayern sein dürfte. Gotzenalm ist höher, aber ne richtige Wirtschaft. Die macht nebenher einfache Bewirtung und Almhütten findet man auf Touren dort tw. im Stundentakt und auf den meisten gibts zumindest Getränke oder halt auch Brotzeiten. Das Klo dort ist eh total der Style schlechthin. Donnerbalken im Kuhstall, so richtig wie früher halt
Der Bericht dazu ist aber noch ausständig und kommt frühestens im Lauf der kommenden Woche.

Gustl aus der Flasche und ein leckeres Käsbrot mit selbst gemachtem Bergkäse, einfach nur lecker als Brotzeit zwischendurch.

Und zum Schluss ein Weizen, wobei aber ned klar ist von wem, Gläser hams von allen möglichen, ist aber glaub ich Flötzinger, wie bei den meisten im LK Rosenheim, hab ned genau auf die Flasche geschaut, Fassbier hams da nämlich ned.

Und am Schluss noch in die Walleralm (Die auf dem Sudelfeld, bei Kufstein gibts auch eine, die heißt aber nur zufällig genauso) eingekehrt und damit gleich das Problem Abendessen gelöst (zum Bier gabs etwas später noch ein leckeres Schnitzel)
mFg Widdi
Re: Das berühmte Motiv... Prost ;-)
Verfasst: 03.08.2013 - 08:42
von AndyGAP

^^Frühstücksbierchen auf dem Heimgarten

^^Flüssiges Brot auf der Rösslalm in der Zillertalarena
Re: Das berühmte Motiv... Prost ;-)
Verfasst: 11.08.2013 - 18:42
von Widdi
Hehe noch einer, der Anfang August auf der Coburger Hütte war. ich bin am Samstag aufs Tajatörl und dann weiter bis auf den Hinteren Tajakopf gestiegen. Biermäßig hier die Ausbeute Bei denen gibts Bier aus (meinem) Nachbarlandkreis (Hofbrauhaus Freising, Weihenstephaner (auch von dort) hattens ned).

Verspätetes Mittagessen (so 15:00)

Und eins der beiden Genussbier danach. Pünktlich nachdem ich im Tal zurück war (so ca. 19:30) kamen auch schon die Gewitter.
mFg Widdi
Re: Das berühmte Motiv... Prost ;-)
Verfasst: 19.08.2013 - 13:48
von CHEFKOCH
Re: Das berühmte Motiv... Prost ;-)
Verfasst: 19.08.2013 - 15:13
von Kerker
CHEFKOCH hat geschrieben:Das ist der " AngetrunkeneGästederStallenalmrückbringerexpress "

, oder auch 3 SB Kammerkör.... wird ja auch bald ersetzt.....
Der Kandidat hat 100 Punkte
Schöne Alm, habe ich für kommenden Winter auf die "unbedingt-to-do-Liste" gesetzt.
Einige Markierungspflöcke für den Ersatz der 3 SB haben wir bei der Wanderung gesehen.
Re: Das berühmte Motiv... Prost ;-)
Verfasst: 21.08.2013 - 19:35
von Widdi
Und bei mir staut sichs auch schon wieder, da ich wann immer brauchbares Wetter zu Bergtouren aufbreche. Die Frequenz wird sich erst nach der Dolomitenwoche ändern auf ca. 1-2 Wöchig, momentan vergeht kaum eine Woche in der ich nicht auf dem Berg bin. Die Ausbeute der letzten beiden Touren (morgen folgt noch eine, Wetter soll ja schön und angenehm warm werden (max 25°C in den Tälern) ist das hier:

Eines der Mittagsbier auf dem Rotwandhaus. Hab da Mittags um halb Eins das Weite gesucht, wurde mir zu voll, die ist einfach zu "billig" zu erreichen.

Auf dem Weg zur Taubensteinbahn zurück war ich etwas früh dran, also gings gleich noch zum Taubensteinhaus, näher an der Seilbahn (10 Minuten weg) aber gemütlicher, da JEDER zur Rotwand hinüber will

Letzten Samstag war nochmal die Coburger Hütte dran, erst mit Hellem und danach ...

... einem Weizen mit Seeblick, leider ned so perfekt erwischt, weil bewölkter und anderer Platz. Gewitter blieben jedoch bis weit nach Tourende aus
mFg Widdi
Re: Das berühmte Motiv... Prost ;-)
Verfasst: 23.08.2013 - 10:18
von Stäntn
Re: Das berühmte Motiv... Prost ;-)
Verfasst: 23.08.2013 - 10:24
von mic
Für Notfälle - nicht immer ist ein Glas zur Hand:
Re: Das berühmte Motiv... Prost ;-)
Verfasst: 12.09.2013 - 08:13
von Kerker
07.09. im Garten des Hotel Port Royal (Heide-Park Resort) Soltau:

Und der Bierexpress war letzte Woche auch wieder unterwegs - 27 Kästen und 5 Fässer - damit dürfte die Grenze der Zuladung erreicht sein...
Re: Das berühmte Motiv... Prost ;-)
Verfasst: 12.09.2013 - 11:41
von Rüganer
die Bilder hier.....
dringender Linktipp für die Protagonisten hier :
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber ... 54623.html
Re: Das berühmte Motiv... Prost ;-)
Verfasst: 12.09.2013 - 16:03
von Stäntn
Immer wieder herrlich. Freu mich jetzt auf die ersten Bierbilder beim Herbstkilauf... wenn ich sie schon nicht selber produzieren kann
Re: Das berühmte Motiv... Prost ;-)
Verfasst: 17.10.2013 - 21:02
von Kerker
Re: Das berühmte Motiv... Prost ;-)
Verfasst: 17.10.2013 - 22:43
von CHEFKOCH
Naja, was nicht tötet macht hart, oder ???
Davon abgesehen waren das beides " ersttaten" , und so schlecht war es nun auch wieder nicht.
( Schlimmer fand ich hingegen wie " ausgestorben " es im Fichtelgebirge war, war immerhin am " langen Feiertagswochende " )
noch was anderes......Kellerbier....
Re: Das berühmte Motiv... Prost ;-)
Verfasst: 18.10.2013 - 17:50
von Stäntn
Re: Das berühmte Motiv... Prost ;-)
Verfasst: 29.10.2013 - 11:38
von Kerker
Nicht ganz das typische Motiv - aber dafür hat es mich seeeeehr an die Alpenüberquerung und den Abend auf der Memminger Hütter erinnert
Ein Memminger hell aus dem genialen pokalförmigen Glas am 25.10.2013 bei den Deutschen Meisterschaften im Breitensport-Kegeln in Augsburg:
Re: Das berühmte Motiv... Prost ;-)
Verfasst: 29.10.2013 - 14:35
von Stäntn
Kerker hat geschrieben:Deutschen Meisterschaften im Breitensport-Kegel
Haha was ist denn das? Ein Widerspruch in sich?! Wann bin ich denn noch im Breitensport? Wenn ich gewinn flieg ich raus weil ich Leistungskegler bin?
Re: Das berühmte Motiv... Prost ;-)
Verfasst: 29.10.2013 - 15:51
von Kerker
Es ist kompliziert und nicht leicht zu verstehen, aber ich versuche es so einfach und kurz wie möglich zu erklären (ohne auf Details wie Voll-/Lochkugeln, 100 oder 120 Wurf, "Wilde Liga" o.ä. näher einzugehen):
Der Deutsche Keglerbund Classic (eine Unterorganisation des Dachverbandes Deutscher Kegler- und Bowlingbund) umfasst neben der Abteilung "Sportkegeln" auch den Bereich "Freizeit- und Breitensportkegeln". Sportkegler (also solche, die am regelmäßigen Liga-Spielbetrieb teilnehmen), sind in diesem Bereich nicht zugelassen. Der Breitensport-Bereich ist aber ebenso organisiert und nach "unten" auch in Landesfachverbände unterteilt - in unserem Fall die Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.V.. Nach "oben" gibt es auch die Europäische Breitensport-Freizeitkegel Union.
Im Breitensport-Bereich werden ebenso wie im Sportkegel-Bereich Meisterschaften mit entsprechenden Qualifikationen ausgespielt - in unserem Fall hat sich meine Mannschaftskameradin in der Einzelwertung zum wiederholten Male von der Oberfränkischen über die Bayerische bis zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert - zur Teilnahme an einer Europameisterschaft hat es leider bisher nicht gereicht. Wobei wir als Mannschaft gesehen tatsächlich reine Freizeit-/Hobbykegler sind, allerdings halten wir einen wöchentlichen Kegelabend ab - daher schon auf halbwegs gutem Niveau. Allgemein kann gesagt werden, dass die sportlichen Leistungen im Vergleich zwischen Sport- und Breitensport-/Freizeitkeglern kaum mehr differieren - der Breitensportbereich hat hier in den letzten Jahren deutlich aufgeholt und an Qualität und Leistung zugelegt, teilweise auch bedingt durch das "Karriereende" vieler Sportkegler und folgendem Wechsel in den Breitensport-Bereich.
So, damit Ende offtopic, das Bier hat geschmeckt, und da ich nur Zuschauer war, sogar legal - für die Sportler gilt absolutes Alkoholverbot. Als ob beim Kegeln jemals Alkohol getrunken würde...