Werbefrei im Januar 2024!

Pistenpräparation - Methoden, Qualitäten, ...

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pistenbully 300W Polar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 05.03.2005 - 12:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully 300W Polar »

Durch zufall bin ich auf diese Thema gestoßen und es war recht interessant einige Beiträge zulesen. Besonders der Beitrag der Prinoth Pistenqualität, was gut is und was nicht.

Also dazu möchte ich mal was sagen, 6cm eine Fräse in den Schnee zu knallen ist hart, Unwirtschaftlich und schlecht durchdacht. Wenn ich meine Fräse 6cm in den Schnee knalle, kommt hinterbei das raus was bei der 1. Grafik der Fall ist, nicht was bei der 3. gezeigt wird. Außer du Arbeitest mit Pulverschnee :evil: Und das haben wir ja nicht alle Tage :roll: Und nicht mal da.

Wenn ich meine Fräse nur 4cm in den Schnee setze kann ich im Prinzip das selbe erreichen, und das geht auch mit noch weniger frästiefe. Es kommt hald auch auf den Fahrer an ob er sein Schild nur als "Zirde" oder zum Arbeiten mit hat.

Grundsätzlich ist es so das ich die Frästiefe jeden Tag anders einstellen muss, da ich immer andere Verhältnisse habe. und ich Knalle bei angezogenem Sulzschnee sicher nicht die fräse 6cm in die Tiefe, weil die Wellen die die Fräse dann schlägt, da könnte man Surfen drauf.

Benutzeravatar
PRINOTHfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 563
Registriert: 24.02.2007 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PRINOTHfan »

ja 6 cm ist schon viel.
man bekommt mit der powerfräse aber auch nur mit 3 cm ein perfektes pistenbild zusammen. :wink:
BildBild
Benutzeravatar
LiftFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 18.08.2003 - 11:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: B.C.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kässbohrer/PistenBully raritäten der neuzeit...

Beitrag von LiftFreak »

...weiß nicht was mein beitrag mit methoden oder qualitäten der pistenpräparierung zu tun haben soll. -Daher gelöscht.
Hatte eigentlich vor bilder zu posten wie eben die 3-teilige PB fräse, PB 600 mit hebelsteuerung usw. Wie eigentlich der titel schon sagte: 'raritäten der neuzeit'.

Edit: Ins passende Topic verschoben

Gruss
GMD
Kässbohrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 252
Registriert: 20.02.2006 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Kässbohrer »

LiftFreak

Könnest du trotzdem Bilder der Fräse reinstellen wäre super.Danke
Benutzeravatar
LiftFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 18.08.2003 - 11:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: B.C.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von LiftFreak »

Hallo, werd morgen nach der arbeit nochmals ein paar bilder online stellen. Wieder in einem seperaten topic. Mal sehen ob es dann dieses mal länger als 1h bestehen bleibt...

Und warum nicht hier? Meine Güte, ich habs doch nicht aus Langeweile hierher verschoben!

Gruss
GMD, Moderator Technisches
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenpräparation - Methoden, Qualitäten, ...

Beitrag von Schneelanze »

grins ja Pistenpräparation is schon eine Kunst für sich ^^ Klar meist sind jeden Tag andere Bedingungen da daher kommt es drauf an aber ich fräse meist mit 2,5 cm tiefe dann bleibt die Piste auch schön hart ^^ Ich liebe harte Pisten...
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Pistenpräparation - Methoden, Qualitäten, ...

Beitrag von Alpi »

Schneelanze hat geschrieben:Klar meist sind jeden Tag andere Bedingungen da daher kommt es drauf an aber ich fräse meist mit 2,5 cm tiefe dann bleibt die Piste auch schön hart
und wie stellst du "2,5 cm" ein? :?

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenpräparation - Methoden, Qualitäten, ...

Beitrag von seilbahner »

Mit der Schiebelehre hinter die Maschine gehen und messen! :lol:
Ihr macht das doch in Hinterglemm auch so, oder nehmt Ihr noch den Zollstock her? :wink:
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenpräparation - Methoden, Qualitäten, ...

Beitrag von Schneelanze »

Das ist nur in etwa und es wird nach "Gefühl" gemacht kommt immer ganz auf die Beschaffenheit des Schnees drauf an wie weit man rein geht
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
Benutzeravatar
PB260D
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 253
Registriert: 03.01.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenpräparation - Methoden, Qualitäten, ...

Beitrag von PB260D »

Schneelanze,Sorry aber Du hast keine Ahnung,bitte hör auf uns alle zu Verarschen oder bist Du bei allem der beste und weisst alles?
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenpräparation - Methoden, Qualitäten, ...

Beitrag von Schneelanze »

Nein. Ich weis nicht alles. Tut mir leid wär aber schön.
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Pistenpräparation - Methoden, Qualitäten, ...

Beitrag von chnuby »

ich fange am 1.Juli mein neuen Job als Pistenfahrzeugführer ja an und wollte fragen ob ihr irgendwelche Tipps habt
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenpräparation - Methoden, Qualitäten, ...

Beitrag von seilbahner »

@Schneelanze, wir warten gespannt auf Bilder von Dir und euren Raupen.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Pistenpräparation - Methoden, Qualitäten, ...

Beitrag von Fab »

hi chnuby,

fängst du in Z bei der ZBAG an?
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Pistenpräparation - Methoden, Qualitäten, ...

Beitrag von chnuby »

Nein da hat es nicht geklappt.
Jedoch gab ich mein Traumjob nicht auf und fand bei den Bergbahnen Saas Fee eine Stelle
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Pistenpräparation - Methoden, Qualitäten, ...

Beitrag von Fab »

Gratulation!
Danke f. die Info
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenpräparation - Methoden, Qualitäten, ...

Beitrag von PB_300_Polar »

chnuby hat geschrieben:ich fange am 1.Juli mein neuen Job als Pistenfahrzeugführer ja an und wollte fragen ob ihr irgendwelche Tipps habt
Als nicht Fahrer ist es schwierig - ich würde mal behaupten, dass man erst einmal ein Gefühl für das Fahrzeug bekommen sollte und auch für das Fronträumschild. Aber bessere Tipps können dir sicher der Alpi, Yeti und natürlich der Seilbahner geben.

Viel Spass in Saas Fee
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
skidoo
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 18.11.2008 - 18:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Cervinia
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenpräparation - Methoden, Qualitäten, ...

Beitrag von skidoo »

- Wichtig ist wohl auch der Zeitpunkt der Pistenpräparation. Wird abends präpariert, so gefriert der Schnee über Nacht und die Pisten sind sehr hart.
Wird morgens präpariert, sind die Pisten schöner zu fahren, können aber natürlich auch schneller buckeliger werden...
Pistenunterhaltung kostet eine große Stange Geld, deshalb ist es besser die Piste am Abend vorzubereiten, das der Schnee auch möglichst lange hält.
Zuletzt geändert von GMD am 22.11.2008 - 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat angepasst
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenpräparation - Methoden, Qualitäten, ...

Beitrag von seilbahner »

Im großen und ganzen kann ich Dir nur zustimmen.

Aber welche Pistenraupen haben 600 PS?

Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenpräparation - Methoden, Qualitäten, ...

Beitrag von PB_300_Polar »

Seit wann ist es ein Gesetz,dass man nur noch Windenmaschinen benutzen darf? und wo gilt dieses Gesetz?
Der Schnee kommt.....
froehnder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 05.10.2005 - 17:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Fröhnd
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenpräparation - Methoden, Qualitäten, ...

Beitrag von froehnder »

Hallo Skidoo!!!

Kannst du mal in erfahrung bringrn welche Pistenraupenhersteller in Chervinia im einsatz sind?
Benutzeravatar
skidoo
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 18.11.2008 - 18:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Cervinia
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenpräparation - Methoden, Qualitäten, ...

Beitrag von skidoo »

froehnder hat geschrieben:Hallo Skidoo!!!

Kannst du mal in erfahrung bringrn welche Pistenraupenhersteller in Chervinia im einsatz sind?
In Cervinia haben sie einen Vertrag mit Leitner abgeschlossen.

Ehrlich gesagt, mit den 600PS habe ich vieleicht was falsch aufgefasst. Vielleicht habe ich das auch mit der Modellnummer verwechselt,
LH 600.
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenpräparation - Methoden, Qualitäten, ...

Beitrag von seilbahner »

Es gibt aber auch keine LH 600!
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenpräparation - Methoden, Qualitäten, ...

Beitrag von PB_300_Polar »

vielleicht meint er ja den Pistenbully 600 ;-) Aber dass der von Kässbohrer ist - kann man ja vernachlässigen.
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
skidoo
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 18.11.2008 - 18:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Cervinia
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenpräparation - Methoden, Qualitäten, ...

Beitrag von skidoo »

seilbahner hat geschrieben:Es gibt aber auch keine LH 600!
Ich weiß daß das letzte Modell der LH 500/LH500W war. Letzte Woche kam ein Mechaniker für Schneeraupen bei uns vorbei und hat gesagt das sie hier einen Leitner LH 360 und vier LH 600 angeliefert haben. Dann habe ich gleich gefragt,da ich vorher nichts vom LH 600 gehöhrt habe, wieviel Leistung der bringt und ich habe verstanden 600PS. Sobald ich dazu komme,frage ich nochmal nach und mache ich ein paar Fotos.

Antworten

Zurück zu „Pistenraupen“