
Meiner Meinung nach hätten Sie die Talstation bei der Ossi-Reichert Bahn nicht in UNI-G machen sollen sondern im Design wie das Nachbargebäude.
Ich finde das sieht immer komisch aus wenn neben solchen Gebäuden immer eine 0815 Station steht.
Bin zwar kein Experte, könnte mir aber vorstellen, dass hier evtl. ein reduziertes Montageteam zum Einsatz kommt und deshalb alles der Reihe nach gemacht wird.Whistlercarver hat geschrieben:Frage an die Experten: Ist es normal das man schon eine Station komplett aufgebaut hat und man an der anderen noch am betonieren ist? Kenne es bisher nur so das der Seilbahnmonteur alles zusammen aufbaut.
^^ Das ist aber auch eine Regel.Xtream hat geschrieben:es wird kreuz und quer montiert.... immer je nach stand der betonbauarbeiten! da gibt es keine regel, bei keiner seilbahnbaustelle
Die anderen Seilbahnteile liegen auch noch am Ortseingang von Gunzesried rum. Sah jetzt eigentlich nicht nach baldigem Transport aus.skier3000 hat geschrieben:Nochmal die Frage:Die DSB geht ja iwi nach Nepal,warum stehen dann noch die Stützen rum?
Whistlercarver hat geschrieben:Frage an die Experten: Ist es normal das man schon eine Station komplett aufgebaut hat und man an der anderen noch am betonieren ist? Kenne es bisher nur so das der Seilbahnmonteur alles zusammen aufbaut.
Stimmt, wäre aber auch langweilig ohne.Die Farbe ist wohl Gemschmackssache.![]()
Stimmt, bin ich absolut deiner Meinung, neuestes Beispiel im Allgäu ist die neue Hündlebahn.Ram-Brand hat geschrieben: Meiner Meinung nach hätten Sie die Talstation bei der Ossi-Reichert Bahn nicht in UNI-G machen sollen sondern im Design wie das Nachbargebäude.
Ich finde das sieht immer komisch aus wenn neben solchen Gebäuden immer eine 0815 Station steht.
Ah, vielen Dank.snowflat hat geschrieben:
Ich denke mal, dass man von einem Architekturbüro schon erwarten kann, dass ein Gebäude auf einem Plakat die gleiche Farbe hat, wie es in Echt auch mal ausschauen sollte. Wenn das nicht der Fall ist, fände ich das wirklich sehr entäuschend. Die verdienen damit immerhin ihr Geld!niki24 hat geschrieben: @ Alpenpowder: Ich glaub die Mittelstation wird nicht braun, das sah auf dem Plakat eher weiß aus. Liegt vielleicht an der animierten Sonneneinstrahlung des Architekturbüros.
In Kleinarl vermarktet man sich entsprechend einer wichtigen Zielgruppe: Funparkbenützer. Mir hat es dort optisch 2011 auch nicht besonders gut gefallen, aber das kann dem Betreiber ja egal sein. Am Tag meines Besuchs (Bericht) war dort auch eine größere Veranstaltung, da passte ich weniger ins Bild, als die dem Publikum entsprechend gestaltete KSB-Station. Wenn du Dinge der folgenden Kategorie nicht sehen willst, fahr net hinAlpenpowder hat geschrieben:Ah, vielen Dank.snowflat hat geschrieben:
Nicht absolut Shuttle, sondern absolut hässlich.Aber mal im Ernst, was kann einen Seilbahnbetreiber dazu bringen eine neue Seilbahn so zu verunstallten?
Wenn dich die Farbe stört, mach die Augen zuAlpenpowder hat geschrieben:Ich denke mal, dass man von einem Architekturbüro schon erwarten kann, dass ein Gebäude auf einem Plakat die gleiche Farbe hat, wie es in Echt auch mal ausschauen sollte. Wenn das nicht der Fall ist, fände ich das wirklich sehr entäuschend. Die verdienen damit immerhin ihr Geld!niki24 hat geschrieben: @ Alpenpowder: Ich glaub die Mittelstation wird nicht braun, das sah auf dem Plakat eher weiß aus. Liegt vielleicht an der animierten Sonneneinstrahlung des Architekturbüros.
Schon gemacht, aber ohne die Aufforderung hier vorher gelesen zu habenXtream hat geschrieben:snowflat bitte walten sie ihres amtes....![]()