Seite 5 von 7
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 16.01.2014 - 19:18
von ATV
Ja das sind die typischen chinenischen Doppelmayr Kopien. 
Von der Sorte da:
Direktlink
Gibts diverse chinesische Anbieter die sowas nachbauen.
http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... -4449.html
Man beachte das von DM patentierte 3-Teilige Umlenkrad auf das man so stolz ist.
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 16.01.2014 - 19:25
von philippe ch
Anscheinend ist der Kim auch noch an Schwediche Schneekanonen gekommen: http://mashable.com/2014/01/15/north-korea-ski-resort/ (Am Schluss des Berichtes)
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 16.01.2014 - 23:25
von Vincent
. Aber unsere asiatischen Freunde sind ja ziemlich gut im kopieren von Seilbahnen. Machen die eig. Nur sb's oder auch Ksb's ???
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 17.01.2014 - 09:00
von ATV
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 17.01.2014 - 09:38
von Mt. Cervino
ATV hat geschrieben:Kuppelbare gibt's keine.
Das ist aber nur eine Frage der Zeit bis die Chinesen auch eine kuppelbares System gebaut ähhh abgekupfert haben.
Ich denke mal in 5 Jahren ist es so weit.
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 17.01.2014 - 09:44
von ATV
Mt. Cervino hat geschrieben:ATV hat geschrieben:Kuppelbare gibt's keine.
Das ist aber nur eine Frage der Zeit bis die Chinesen auch eine kuppelbares System gebaut ähhh abgekupfert haben.
Ich denke mal in 5 Jahren ist es so weit.
Also die Pläne dazu habe ich schon in den Händen gehabt.
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 17.01.2014 - 10:16
von Mt. Cervino
Und welche existierende Klemme/Klemmsystem war darauf abgebildet
?
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 17.01.2014 - 18:03
von Vincent
Waren für Kim Jong die BMF Seilbahnen als kuppelbar oder als fix bestellt
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 17.01.2014 - 18:29
von Kakadu
Bestellt war eine EUB ...
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 17.01.2014 - 18:39
von ATV
Kakadu hat geschrieben:Bestellt war eine EUB ...
EUB steht für Einseil Umlauf Bahn
:klugscheiss:
Bestellt war eine Kombibahn 4er Sessel 8er Kabinen kuppelbar mit Mittelstation.
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 17.01.2014 - 19:01
von Kakadu
... sag ich ja: EUB heißt doch kuppelbar (und kein Stotterer) ...
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 17.01.2014 - 19:11
von ATV
Kakadu hat geschrieben:... sag ich ja: EUB heißt doch kuppelbar (und kein Stotterer) ...

Nein, EUB heisst Einseilumlaufbahn und das sind alle Bahnen die nur ein Seil besitzen und im Umlaufbetrieb gefahren werden. Also auch fixe Sesselbahnen, Korblifte, fixe Gondelbahnen, kuppelbare Sessellifte/Kabinenbahnen Gruppenumlaufbahnen mit nur einem Seil, usw.
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 17.01.2014 - 22:19
von Kakadu
...
... ops, dann hab' ich danebengelangt – das wird ja oft als Synonym für eine "Kleinkabinen-/Gondelbahn" missbraucht; und sogar das wär's ja nicht mal gewesen ...
...
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 17.01.2014 - 22:25
von ATV
Kakadu hat geschrieben:...

... ops, dann hab' ich danebengelangt – das wird ja oft als Synonym für eine "Kleinkabinen-/Gondelbahn" missbraucht; und sogar das wär's ja nicht mal gewesen ...

...
Ist so. 8EUB ansich ist ja nicht falsch, man weis nur nicht ob Kuppelbar/ fixgeklemmt, Sessel oder Kabinen.
Es hat sich halt eingebrgert das EUB eine kuppelbare Einseilumlaufbahn mit Kabinen ist, stimmt aber eben nur 25% Doppelmayr bezeichnet deswegen die Anlage ja als MGD.
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 18.01.2014 - 18:37
von Lord-of-Ski
Also diese fixen SB's sind die Sessel wirklich 1zu 1 Kopien. Sobald die nach Europa kämen würde DM bestimmt dagegen vorgehen
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 20.01.2014 - 19:40
von Chlosterdörfler
Dank der Nichtauslieferung an Nord-Korea ist jetzt die Firma BMF in Zentral-Südasien für Kuppelbare Seilbahnen bekannt was in zahlreiche Anfragen mündet von Potenzielle Kunde. Somit hat der Bundesrat indirekt das Werbebudget der Firma BMF ziemlich geschont sofern die Anfragen in bezahlte Aufträge münden.
Quelle: Zeitungungs Interview vom Herr Roland Bartholet im Liechtensteiner Vaterland am 18.01.2014
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 20.01.2014 - 20:15
von Lord-of-Ski
Kannst du den Artikel verlinken?
Aber wie groß ist Wohl in Süd-Ost Asien die Nachfrage. Außer Südkorea fällt mir da nicht viel ein. In Japan ist ja der Skisport am absteigen was man so mitbekommt.
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 20.01.2014 - 22:27
von Kakadu
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 21.01.2014 - 10:30
von Lord-of-Ski
Danke
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 21.01.2014 - 14:43
von ATV
Für mich stellt sich die Frage ob das Firmenrisiko ist wenn man produziert und nicht liefern darf oder ob da allfällige Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden können.
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 21.01.2014 - 16:11
von Mt. Cervino
ATV hat geschrieben:Für mich stellt sich die Frage ob das Firmenrisiko ist wenn man produziert und nicht liefern darf oder ob da allfällige Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden können.
Das ist eigenen Dummheit bzw. Unkenntnis. Das Embargo wurde ja nicht nach der Produktion verhängt. Das hätte man also wissen können/müssen.
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 21.01.2014 - 17:20
von Kakadu
"Dummheit" ist etwas anderes. Zum einen war die Politik umgeschwenkt; es war nicht mehr möglich, was zuvor noch möglich war – sonst hätte er sich gar nicht auf den Deal eingelassen. Und zum anderen ist das natürlich auch ein gewisser Anteil Geschäftsrisiko. Und da ist natürlich auch die Publicity im Scheiternsfalle eben auch Teil des Geschäfts. Andere müssen heftige Werbekampagnen fahren, nur damit man sie überhaupt wahrnimmt. Die produzierten Teile lassen sich sicher größtenteils irgendwo anders verwerten (allenfalls mit leichten Modifikationen); der gesamte Aufwand für Geländeabklärungen und die individuellen Berechnungen hingegen sind natürlich in den Sand gesetzt; die lassen sich nicht anderswo einsetzen oder nutzen. Insgesamt sicher auch viel gebundenes Kapital. Aber klönt der wegen diesem geplatzten Deal und droht er gar mit "Kurzarbeit" (oder mehrere Stufen "schlimmer" – Entlassungen, Wegzug in Billiglohnländer etc.)? Mitnichten. Klar ist der gelpatzte Deal unschön – aber ans lebendige geht's dem nicht – dazu ist er insgesamt nicht nur genügend gut aufgestellt, sondern auch zu sehr mit Fleisch und Blut eben Seilbähnler; und er hat ja auch noch weitere Standbeine (Vergnügungsparkbahnen etc.). Von daher kann man das als "im Rahmen des Geschäftsrisikos" bewerten. Gibt schlimeres (echte Schadenfälle oder was auch immer).
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 21.01.2014 - 17:29
von Wombat
Als das AK Augst gebaut werden sollte, hat ABB und Co. frisch fröhlich anfangen Teile zu Produzieren, obwohl noch gar nicht klar war wie es weiter geht. Als dann klar war, dass das AK nicht gebaut wird, wollten sie natürlich eine Entschädigung. Und die haben sie auch bekommen.
Re: In Nordkorea entsteht ein Skigebiet
Verfasst: 21.01.2014 - 18:20
von Kakadu
Die Frage ist: von wem? Wer ist dafür verantwortich, wenn Embargos inkrafttreten? Die Politiker persönlich? Klar muß das per ERG abgesichert werden – unschön bleibt's aber allemal.