Seite 5 von 12
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 23.08.2013 - 16:48
von Af
1 Tag+7 Tage = 8 Tage.... was ist also das Problem, bei ner 10 Tagesvignette?
Am Besten kauft man die Vignetten dann gleich tageweise als Block zum abreissen.... Hier gibt es nun mal die Maut und die ist zu zahlen fertig. Wem das nicht gefällt, der soll halt über die Landstrassen gurken incl. Stau, Ampeln, Blitzern und sonstigen Behinderungen...
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 23.08.2013 - 18:29
von ThomasZ
Das Problem mit der 10-Tagesvignette bei 8 Tage Aufenhalt habe ich jetzt auch nicht verstanden. Wochenvignette wäre doof, weil man dann zwei bräuchte. Im beschriebenen Fall sind das quasi 4 € pro An- und Abreise. Am besten drüber aufregen und dann 4x völlig überteuerten Kaffee für mehr Geld an der Autobahnraststätte, ohne mit der Wimper zu zucken, bezahlen.
Wenn ich im überschlage was uns eine Woche Urlaub zu zweit ohne zu prassen kostet, nimmt sich die Vignette immer lächerlich aus.
.
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 23.08.2013 - 23:47
von Kakadu
Af hat geschrieben:Hier gibt es nun mal die Maut und die ist zu zahlen fertig. Wem das nicht gefällt, der soll halt über die Landstrassen gurken incl. Stau, Ampeln, Blitzern und sonstigen Behinderungen...
Das ist doch genau das Problem!!! Die machen das dann auch – und wer hat den Schaden??? Die dortigen Einwohner. Und genau das ist keine Lösung!
Die Lösung muß nicht Mautbefreiung sein; die Lösung könnte auch – wie "drüben" im Rheintal bis anhin praktiziert, eine Art "Korridor-Vignette" sein (wobei der Ausdruck nicht der beste ist; mir fällt aber grad nix besseres ein): wer ohne Vignette auf der Autobahn einfährt, wird bis zur ersten Ausfahrt nicht kontrolliert. Dort steht aber ein Kasten, in den man zwingend 2 Euronen einzuwerfen hat, wenn man nicht ohnehin eine Vignette hat – sonst gibt's Buße. Und das kann auch kontrolliert werden (sprich: bewachte Mautstation wie auf italienischen Autobahnen). Für die 2 Euro würde niemand durch's Dorf fahren – und das Problem wäre erledigt.
Aber nein, da muß stur durchgeboxt werden, daß die gefälligst die 10-Tagesvignette zu lösen haben ...
Machen sie aber nicht!
Es ist schon erschreckend, wie sture und unflexible Paragraphenreiter die "ASFINAG-Repräsentanten" (und in deren Namen sprechende – da dürfte klar sein, wer da auch angesprochen ist) sein können.
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 24.08.2013 - 04:51
von Petz
Ne Korridorvignette hielte ich nicht für die beste Lösung weil man dann bei nem Tagensausflug bei der Rückfahrt erneut eine lösen müsste; unsere Politiker sollten besser eine Dreitagesvignette um max. € 2,- zusätzlich für Wochenendausflügler einführen und die 10 - Tagesvignette mit entsprechender Preisänderung entweder auf 7 oder 14 Tage umstellen weil ein Urlauber immer wochenweise an - bzw. abreist.
Aktuell sind die Vignettenfristen meiner Ansicht nach ganz auf offensichtliche Abzocke hin ausgelegt; mal ganz abgesehen davon das die Ministrecke bis Kufstein Süd auf ner italienischen Autobahn vermutlich nur 20 Cent kosten würde was meine Ansicht bez. Raubritterambitionen nur noch unterstreicht.
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 24.08.2013 - 08:01
von Af
Ich trau mich wetten, dass die Kufsteiner/Kieferer Bevölkerung die erste Saison den Autofahrern zur Hölle macht, dass 3/4 auf die Vignette umsteigt. Wenn die ersten Tagestouris 3h zu spät im Skigebiet ankommen, werdens das nächste mal entweder woanderst hinfahren(gut für die bayrischen Gebiete und eine Entlastung von Skiwelt + co) oder sich eine Vignette kaufen....
Und so eine "Verkehrsverzögerung" bekommt man in Kufstein mit legalen Mitteln extrem einfach hin...
@ 3 Tagesvignette: Wie gesagt, dann doch gleich nen Abreissblock für Tagesvignetten
@Mauthäuschen: Du meinst wie am Schönberg, wo dann die Deutschen Touristen vor der Mautstelle umdrehen und als Geisterfahrer versuchen die Maut zu umfahren?
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 24.08.2013 - 10:57
von 3303
Af hat geschrieben:
.. Wie gesagt, dann doch gleich nen Abreissblock für Tagesvignetten...
Wenn die dann unter 4-5 Euro kosten, bedeutete das aber Einnahmeeinbußen, denn es würde für die Benützer günstiger.
Besonders für Tagesgäste, Wochenendgeäste und 2-Wochen Urlauber ist die Tarifstruktur zurzeit ja sehr ungünstig. Die kämen dann enorm viel günstiger weg. Will man das?
Konsequent wäre, einfach keine Außnahmen oder zuviele Sonnerregelunegn einzuführen. Fast alle Touristen zahlen doch bereitwillig die Maut.
Alle wollen die Touristen und alle wollen die Maut einkassieren. Dann erwartet man gemäß Wachstumsphilosophie auch noch eine kontinuierliche Zunahme der Touristenströme.
Zunehmende Frequenzen und Übernachtungszahlen werden auch hier im Forum stets gefeiert.
Af hat geschrieben:.... Hier gibt es nun mal die Maut und die ist zu zahlen fertig. Wem das nicht gefällt, der soll halt über die Landstrassen gurken incl. Stau, Ampeln, Blitzern und sonstigen Behinderungen...
Genau - Die Maut bedingt eben für manche Orte den Verkehrsinfarkt. Will man abkassieren, hat man das hinzunehmen, fertig.
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 24.08.2013 - 11:34
von lanschi
Ich kann die Bestrebungen, diese Ausnahmeregelungen abzuschaffen, schon nachvollziehen. Im Raum Salzburg gab/gibt es ja ähnliche Diskussionen, dass die A1 bzw. die A10 im Raum Salzburg von der Vignettenpflicht befreit werden sollen, um den Verkehr in der Stadt Salzburg zu reduzieren. Interessant ist die Situation dort ja vor allem dann, wenn in der Stadt selbst Schlechtwettersperre herrscht und alle über Freilassing reinkommenden Autos, die in die Stadt wollen, zur P+R beim Messezentrum geleitet werden. Knappe 500 m Autobahn, und dort wird auch gerne kontrolliert.
Wenn diese 2 (Bregenz + Kufstein) bzw. 3 (+Salzburg) Ausnahmen bleiben bzw. neu eingeführt werden würden, kämen wohl auch die Grazer, Linzer und Wiener daher. Kann schon verstehen, dass man diese Ausnahmen nicht mehr will.
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 24.08.2013 - 12:45
von Af
@3303: Der Verkehrsinfarkt in Wörgl ist seit langen bekannt und hausgemacht. Sinnvolle Umfahrungsbauten werden ignoriert und dir Nordtangente wurde IMO nur zum Erschliessen des Industriegebietes gebaut. Dazu ging ihnen bereits nach der ersten Bauphase das Geld aus.
In Kufstein ists ähnlich. Viel zu lange auf einer Absprache ausgeruht und nichts gemacht. Jetzt aber Protestieren. Wenigstens hams den Bereich Kufstein Nord mit der Einzweigung zum FMZ endlich staufrei umgebaut. Fehlt nur noch der Bereich Zell. Aber in Zell wohnen die gehobeneren Kufsteiner und die werden keine Umfahrungsstrasse in der Nähe wollen, auch wenn dies den Stau durch Kufstein reduzieren würde.
Aber da ist es günstiger und für das Wahlvolk einfacher auf den Bund/Asfinag zu schimpfen, statt die eigenen Probleme zu beheben.
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 24.08.2013 - 22:36
von snowflat
Jetzt melden sich auch andere Geschäftszweige ... Vignettenpflicht bedroht auch „Essen auf Rädern“
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 25.08.2013 - 21:46
von Kakadu
Beim Ruf nach einer Umfahrungsstraße bei einem Ort, der ohnehin schon eine Autobahn nebendran hat, lang' ich mir an den Kopf; v.a. wenn sie dann erst noch für den Verkehr sein soll, der ohnehin auf der Autobahn daherkommt.
Die ASFINAG soll sich bitte gefälligst einen Modus ausdenken, bei dem die Autofahrer weder das Bedürfnis, noch die Motivation haben, die bemautete Autobahn zu umgehen; sei das mit einer einmal-Maut (pro Fahrt 1x ca. EUR 2.– ... wenn man am morgen rauf und am abend runterfährt dann eben 2x ... Handhabung mindestens so einfach wie Korridorvignette), einer Tagesvignette (pro Tag für unbeschränkte Fahrten gültig – ca. EUR 4.– bis 5.– (könnte durchaus gleichviel sein wie 2x Einmalmaut; die würde von den meisten eh nur je 1x in jeder Richtung genutzt)), oder einer Befreiung (wobei letzteres nicht zu erwarten ist).
Einfach nur stur "Ihr Autofahrer habt gefälligst die volle 10-Tages-Vignette abzudrücken" funktioniert nicht; Bregenz zeigt es ja schon wieder!
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 26.08.2013 - 00:13
von freerider13
Haha, jetzt habt's es gschaft, ihr "mautländer".
Horst Seehofer will nach der Wahl nur noch einem Koalitionsvertrag zustimmen, wenn darin ausdrücklich eine Pkw Maut für Ausländer enthalten ist.
Der Trick: der Eu Gleichheitsgrundsatz wird umgangen, indem deutsche mit ihrem Kfz-Steuerbescheid direkt die Vignette kostenlos zugesendet bekommen. Der deutsche zählt also mit der Steuer, der Ausländer in Bar.
Wird sicher ein Schnäppchen. Will nicht an die Verkehrsbelastungen im kleinen oder großen deutschen Eck auf at seite denken. Kiefersfelden lässt Grüßen...
Schöne Grüße,
Jan
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 26.08.2013 - 05:51
von br403
Kommt so niemals.
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 26.08.2013 - 08:41
von Af
@ Kakadu: Der 0815 Autofahrer umgeht schon bei kleinsten Summen die Mautpflichtigen Strassen. Und auch ohne die Mautflüchtlige steht man in Kufstein in dem Eck meistens im Stau. Die Städte wachsen immer mehr, die Verkehrsinfrastruktur jedoch nicht. Somit steht man durch Kufstein und Wörgl gerne im Stau. Aber mal schauen, was nach dem ersten Chaoswinter in der Presse steht.
@ Vignette Deutschland: Reines Wahlkampfgetöse und ist so nie umsetzbar. Wenn das so ginge, dann könnten wir in Österreich flächendeckend die Gratisskikarten für Einheimische einführen ... und gegen die wird ja schon geklagt. Seehofer verarscht hier einfach mal wieder sein Wahlvolk, das ihm Blind folgt...
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 26.08.2013 - 10:17
von lanschi
Freut euch doch als brave Mautzahler einfach auf die freien Pisten am Morgen, wenn die Lemminge noch in Kufstein im Stau stehen.
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 26.08.2013 - 10:27
von AndyGAP
lanschi hat geschrieben:Freut euch doch als brave Mautzahler einfach auf die freien Pisten am Morgen, wenn die Lemminge noch in Kufstein im Stau stehen.

Das ist für mich und für andere, die nicht dort wohnen, tatsächlich sehr schön. Aber man darf auch nicht nur egoistisch denken
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es anfangs große Verkehrsprobleme in Kiefersfeden und Kufstein geben wird. Allerdings vermute ich, dass sich das mit der Zeit auch legen wird, wenn bei den "Mautflüchtlingen" das Verlangen nach Bequemlichkeit wieder steigt und man doch lieber die Maut bezahlt anstatt zwei Stunden früher starten zu müssen, um Zeit für den Stau zu haben.
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 26.08.2013 - 10:53
von Af
Sag das mal den Massen an Münchnern, die jetzt schon jedes WE auf der Eibergstrasse in die Skiwelt oder auf der Achenseestrasse ins Zillertal stehen...
Ich fahr gemütlich am Rofan Ski/Board und amüsier mich über die Stausteher, die lieber 3-4 Stunden ins Zillertal stauen, statt sich nen halben Tag in nem kleinem Gebiet einzufahren.
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 26.08.2013 - 11:14
von kaldini
Sag das mal den Massen an Münchnern, die jetzt schon jedes WE auf der Eibergstrasse in die Skiwelt oder auf der Achenseestrasse ins Zillertal stehen...
ist mir letztes Jahr auch aufgefallen. Musste einen Kollegen in Kiefersfelden abholen, wir wollten dann nach St. Johann. Eiberg wäre sicherlich die kürzeste und wenn nix los ist auch die schnellste Strecke, war aber total verstopft. Wir sind dann über Niederndorf und Kössen gefahren, da war nix los... wer in der Herde fahren will und nie drüber nachdenkt, ist selber Schuld...
Die ASFINAG muss diesmal einfach hart bleiben, da sonst zig andere Orte ebenfalls eine Ausnahme wollen. Bisher waren ja nur die Kufsteiner schlau genug, diese gleich von Mautbeginn an zu fordern. Als dann die anderen betroffenen Orte die Probleme erkannten war es schon zu spät... Bregenz hat dann noch mal den Korridor bekommen, aber wenn es nun wieder Ausnahmen gibt wird Salzburg, Graz und Wien sicherlich auch das haben wollen. In Wörgl ist es auch nicht sonderlich schön, Samstag mit dem Auto fahren zu müssen... und ins Zillertal fährt man entweder vor 8 oder gar nicht.
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 26.08.2013 - 11:20
von Stäntn
kaldini hat geschrieben:Samstag mit dem Auto fahren zu müssen... und ins Zillertal fährt man entweder vor 8 oder gar nicht.
Das ist irgendwie doch die einfachste Lösung... wenn ich in München wohne und nen Skitag machen will, warum fahr ich dann erst nach 7 Uhr los??
War noch nie im Stau gestanden früh, wenn die Lifte früh loslaufen (z.B. 8 Uhr Mayrhofen, 7.30 Uhr Kaltenbach, ...) und man fertig angezogen durchs Drehkreuz will heisst es Brettfall spätestens 7 Uhr passieren.
Ganz, ganz ganz einfach
und ich fahr aus Nürnberg los...
Bin auch ein Befürworter Kufstein Süd zu kontrollieren, in der Hoffnung dass die Probleme in Grenzen bleiben und die meisten einfach ihr Pickerl kaufen und Ende. Können sich ja dann den ganzen Tag im Lift drüber aufregen
wenns den Prämiensparern dann besser geht.
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 26.08.2013 - 11:29
von Marvin
Die meisten Leute fahren die Betriebszeiten doch auch nachmittags bei weitem nicht voll aus. Wenn sie nur 5 Stunden fahren, macht es dann auch keinen Unterschied, ob das zwischen 8 und 13 Uhr oder 10 und 15 Uhr geschicht.
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 26.08.2013 - 12:02
von Af
Oh doch... um 10 Uhr können einige Pisten schon sauber zerfahren sein. Ausserdem versuch ma in Scheffau um 10 Uhr nen Parkplatz zu bekommen ^^
Übrigens haben sich die Polen/Tschechen/Holländer den Staus angepasst. Zumindest in Bezug aufs zurückfahren. Früher konnte man um 7.30 noch locker auf die Autobahn nach Deutschland fahren. Die Holländer/Deutschen waren da gerade erst beim Frühstücken. Seit ca. 2 Jahren ist die Autobahn sogar um 7 Uhr schon voll... Später kommen dann noch die Deutschen Gäste dazu und es wird eher schwer noch zügig zu fahren...
@ Stäntn: Sei froh, dass die Münchner Tagestouris zum Grossteil später losfahren, sonst würdest ned so viele Skitage haben (Stau bei Kufstein Süd auf beiden Spuren, Stau bei Wiesing auf beiden Spuren, Stau Bereich Fernpass).
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 26.08.2013 - 12:03
von br403
Stäntn hat geschrieben:
Das ist irgendwie doch die einfachste Lösung... wenn ich in München wohne und nen Skitag machen will, warum fahr ich dann erst nach 7 Uhr los??
Weil man keine Lust hat am Samstag oder Sonntag so bald aufzustehen?
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 26.08.2013 - 13:35
von Kakadu
Af hat geschrieben:@ Kakadu: Der 0815 Autofahrer umgeht schon bei kleinsten Summen die Mautpflichtigen Strassen. Und auch ohne die Mautflüchtlige steht man in Kufstein in dem Eck meistens im Stau. Die Städte wachsen immer mehr, die Verkehrsinfrastruktur jedoch nicht. Somit steht man durch Kufstein und Wörgl gerne im Stau. Aber mal schauen, was nach dem ersten Chaoswinter in der Presse steht.
Eine Einmalmaut oder Korridorvignette ist ja v.a. ein psychologisches Probelm. Klar gibt es die, die jegliche Maut zu vermeiden suchen. Wenn sich diese Einmalmaut aber im unteren einstelligen Bereich bewegt, fällt die nicht mehr wirklich ins Gewicht, und nur noch sehr wenige versuchen dann noch, auch die zu vermeiden. Und genau dieser v.a. psychologische Effekt (keine 10-Tagesvignette kaufen und aufkleben zu müssen) macht eben dann den Unterschied. Das hat sich ja auch am Pfänder gezeigt. Bei 2 Euronen für eine Fahrt würde sich ja ab 5 Fahrten schon die 10-Tages-Vignette lohnen; und würde der Preis für eine Einmalfahrt knapp über einen viertel des Preises für eine 10-Tages-Vignette gesetzt (EUR 2.20 würde sogar reichen), so würde es wohl einige geben, die dann doch eine 10-Tages-Vignette kaufen, die sie dann an zwei Wochenenden nutzen könnten.
Der springende Punkt ist aber: rein psychologisch wird mit einer Eimalmaut (oder auch einer Eintagesvignette) dem Autofahrer mitgeteilt, daß er eben doch keine 10-Tages-Vignette kaufen muß und günstiger weggkommt – auch wenn dann schon 4 Einzelfahrten resp. 3 Einzelne Tage teurer würden als die 10-Tages-Vignette. Es wird dann auch viele geben, die in 10 Tagen 3 oder 4 mal hoch und runter fahren und somit mehr abdrücken, als mit der 10-Tages-Vignette.
Insgesamt wäre dann eben eine Korridorvignette nicht einmal nur ein Nullsummenspiel ... und die Orte würden nicht im Verkehr versinken. Zudem wäre es auch kein Problem, diese Lösung auch auf anderen Strecken (nicht nur Pfänder und Kufstein, sondern auch Salzburg oder wo auch immer) zur Anwendung zu bringen, wenn damit der Verkehr von den Lokalstraßen auf die Autobahn verlagert werden kann, der derzeit (mit dem Angebot von nur einer 10-Tagesvignette als günstigste Variante) eben ausweicht.
So flexibel im Denken müßten AFINAG wie auch die zuständigen Regierungsstellen schon sein!
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 26.08.2013 - 16:04
von rower2000
Kakadu hat geschrieben:
So flexibel im Denken müßten AFINAG wie auch die zuständigen Regierungsstellen schon sein!
Flexibles Denken bei Staatsbetrieben und Regierungsstellen wird an dem Tag passieren, an dem am Südpol die erste Kokospalme aus dem Boden spriesst.
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 27.08.2013 - 16:38
von jonson123
da jetzt dank der Grünen Tempo 100 auf der A12 kommt kann man getrost durch die Dörfer fahren.
Erschreckend find ich nur die Einfallslosigkeit der Partei.
Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13
Verfasst: 27.08.2013 - 16:58
von freerider13
Servus!
Geht zwar jetzt ein wenig am Thema vorbei, aber irgendwie kommt man sich manchmal schon verarscht vor in AT.
Fahre letztes WE die Tauernautobahn zurück von HR, kurz vor Salzburg: IG-L. 100. Natürlich mit Radarfalle Abends um neun, den vor mir hats erwischt.
Und dann schauste so nach links: X Fabrikschornsteine die alles rausblasen was die Produktion gerade so leisten kann.
Aber sicher. Hauptsache ich fahr hundert wegen der Umwelt...
Musste mal raus.
Schöne Grüße,
Jan