Seite 5 von 9
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 19.09.2013 - 14:31
von 3303
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 19.09.2013 - 18:05
von Martin_D
schifreak hat geschrieben:gestern war in der Wahlsendung Kontrovers -- ein Rückblick wie die Merkl früher ausgschaut hat , also schlimma geht's nimma, warum muß diese Frau ausgrechnet in die Politik
Du willst doch nicht ernsthaft sagen, dass das Aussehen von Politikern, noch dazu das frühere Aussehen von Politikern, ein relevantes Kriterium ist.
Soll in Zukunft jeder Kandidat sämtliche Fotos von früher durchgehen und für den Fall, dass da welche dabei sind, in denen er aus heutiger Sicht ein etwas unvorteilhaftes Aussehen hat, nicht kandidieren ?
Wer so denkt, soll sich nicht beklagen, wenn er in Zukunft nur noch von dummen Trotteln regiert wird.
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 19.09.2013 - 18:27
von br403
Ich dachte eigentlich das nur in den USA oder Italien solche Themen wichtig sind...
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 19.09.2013 - 19:14
von snowflat
Martin_D hat geschrieben:schifreak hat geschrieben:gestern war in der Wahlsendung Kontrovers -- ein Rückblick wie die Merkl früher ausgschaut hat , also schlimma geht's nimma, warum muß diese Frau ausgrechnet in die Politik
Du willst doch nicht ernsthaft sagen, dass das Aussehen von Politikern, noch dazu das frühere Aussehen von Politikern, ein relevantes Kriterium ist.
Soll in Zukunft jeder Kandidat sämtliche Fotos von früher durchgehen und für den Fall, dass da welche dabei sind, in denen er aus heutiger Sicht ein etwas unvorteilhaftes Aussehen hat, nicht kandidieren ?
Wer so denkt, soll sich nicht beklagen, wenn er in Zukunft nur noch von dummen Trotteln regiert wird.
Wenn das Aussehen von früher eine Rolle spielen würde, hätten die Grünen gar nichts in der Politik verloren
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 19.09.2013 - 21:25
von Pistencruiser
Ich wage mal die Behauptung, dass genau das ein Faktor ist der Angela Merkel dahin gebracht hat wo sie heute ist.
Seit 13 Jahren Parteivorsitzende der CDU, seit 2005 Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland.
Niemand hat diese etwas tapsige, anfangs oft unbeholfen wirkende und rhetorisch nicht gerade übermäßig begabte Physikerin aus dem Osten richtig ernst genommen. Sie wurde in ihrem Kalkül gepaart mit ihrem Durchsetzungsvermögen gnadenlos unterschätzt.
Als sich dann im Zuge des CDU-Spendenskandals in den 90ern ihre Chance bot, hat sie eiskalt kalkulierend und mit messerscharfem
Physikerverstand ihre Chance ergriffen und sich in der katholisch-konservativen, männerbündlerischen CDU an die Spitze geputscht.
Als Frau aus dem Osten ohne gewachsene Hausmacht in dieser Partei...!
Auch wenn ich bestimmt kein Fan der CDU bin, nötigt mir das bis heute höchsten Rspekt ab.
Eine Karriere, wie es sie bis dahin in der deutschen Politikerlandschaft zuvor noch nicht gegeben hat.
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 20.09.2013 - 01:31
von Martin_D
snowflat hat geschrieben:
Wenn das Aussehen von früher eine Rolle spielen würde, hätten die Grünen gar nichts in der Politik verloren

Wenn das Aussahen von früher eine Rolle spielen würde, müsste Dagmar Wöhrl (CSU und ehemalige Miss Germany) wohl alle Parlamentsdebatten ganz alleine mit sich selber führen.
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 20.09.2013 - 01:35
von Martin_D
Pistencruiser hat geschrieben:
Auch wenn ich bestimmt kein Fan der CDU bin, nötigt mir das bis heute höchsten Rspekt ab.
Eine Karriere, wie es sie bis dahin in der deutschen Politikerlandschaft zuvor noch nicht gegeben hat.
Das geht mir ganz genauso. Wir werden es am Sonntag am Wahlabend sehen: Politiker aller Parteien werden aufgeregt durcheinander reden und dabei kübelweise dummes Zeug daherreden. Angela Merkel wird gelassen bleiben und zu verstehen geben, dass das ganze Kasperltheate, das die anderen an diesem Abend aufführen, sie eigentlich gar nicht interessiert. So wirkt man souverän. (Und ich bin auch ganz bestimmt kein Fan der Union)
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 20.09.2013 - 07:55
von 3303
@Pistencruiser & Martin-D: Volle Zustimmung meinerseits.
Merkels "Genialität" zeigt nicht nur im locker gewonnenen Machtkampf gegen zB Friedrich Merz bzw. im effizienten demontieren von kompetenter Konkurrenz in der eigenen Partei - sondern jüngst sich auch darin, wie gelassen sie DAS Zukunftsthema überhaupt - die Schuldenkrise - aus dem Wahlkampf herausgehalten hat.
Und so gut wie niemand hat dies als Vorlage für Attacken gegen sie genutzt!?
Damit meine ich jetzt nichtmal unbedingt die AfD, sondern auch andere Parteien, die mit Schuldentrilgungsfonds, Eurobonds etc. reagieren würden. (Man kann dazu ja verschiedene Meinungen haben)
Es ist ihr auf unglaubliche Weise geglückt, das Thema auf nach den Wahlen zu verschieben.
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 20.09.2013 - 10:37
von Frans
Was soll Deutschland dann bitteschön konkret selbständig an die Schuldenkrise tun? Aus dem Euro und EU steigen, oder was? Ich denke, dass viel zu viele Leuten vergessen, dass die ganze Sache mit der Schuldenkrise & Co. ein generelles EU Problem ist und Deutschland da selbstständig wenig dran ändern kann, außer sich nur noch quer zu legen. Und damit wird die Schuldenkrise eben nicht gelöst. Themen wie diese gehören in der EU-Wahlkampf, wenn das Europäisches Parlament gewählt wird. Die AfD soll dan zusehen auch Europa reinzukommen, sodass es dort auch seine (teils gerechte) Kritik äußern kann!
Übrigens: Wer leidet nun wirklich hier in Deutschland unter die Schuldenkrise? Ich bin mir mal gespannt, wie viele hier im Forum eine deutliche geringere Kaufkraft haben als vorher. Von daher stellt sich die Frage: Warum beschweren sich soviele Leuten immer so unheimlich? Natürlich muss jetzt debattiert werden wie Deutschland ihre eigene Finanzen verwalten soll. Und wenn ich so manchmal im Fernsehen die Politiker beobachte wird darüber auch normal geredet. In diesem Sinne also kein Geheimnis.
Und zum Schluss liebe Leute: Wenn Ihr nicht verarscht werden möchte, dann kann man besser die ganze Politik sein lassen, denn Politiker sind einfach nie 100% zu vertrauen. Egal welche Partei man wählt. Das hat aber auch damit zu tun, dass man beim regieren kompromisse und manchmal peinliche Entscheidungen machen muss. Die Oposition kann immer schön reden, aber regieren ist eine andere Sache. Persönlich hätte ich am liebsten Referenden sowie in der Schweiz, wo das Volk auch gesetze uzw. wählen kann. Das ist aus meiner sicht erst richtige Demokratie.
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 20.09.2013 - 11:17
von Fab
3303 hat geschrieben:......Und so gut wie niemand hat dies als Vorlage für Attacken gegen sie genutzt!?...........
Damit meine ich jetzt nichtmal unbedingt die AfD, sondern auch andere Parteien, die mit Schuldentrilgungsfonds, Eurobonds etc. reagieren würden. (Man kann dazu ja verschiedene Meinungen haben)
Es ist ihr auf unglaubliche Weise geglückt, das Thema auf nach den Wahlen zu verschieben.
Na ja - SPD u. Grüne tun sich naturgemäß schwer, da sie ja bei den Rettungsschirmen mit der Regierung mitgestimmt haben.
Bei den Eurobonds u. Schuldentilgungsfonds tönt Rot/Grün auch eher leise.
Steuern erhöhen u. dann noch die Schulden des Club Mediterranee bezahlen wollen - eine Steilvorlage im Wahlkampf.
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 20.09.2013 - 16:41
von 3303
Frans hat geschrieben:Was soll Deutschland dann bitteschön konkret selbständig an die Schuldenkrise tun?.
Die Frage zielt an meiner Aussage vorbei.
Ich erwarte keine gratis Patentlösung als Wahlkampfparole, sondern einen ehrlichen Umgang mit dem Wähler und nicht das Verschweigen der ganzen Angelegenheit. Das bedeutet mE uA, dass man die Realität, dass weitere Schulden erlassen werden (müssen) nicht verleugnet wird. Meines Erachtens wird da gelogen und zumindest ich lasse mich ungern belügen. Lösungsansätze (jetzt mal ohne zu beurteilen, wie sinnvoll was ist) haben die Parteien ja teilweise zu bieten.
Ich erwarte, dass die Sache einfach Thema ist und die Parteien aufzeigen, in welche Richtung sie gehen wollen und warum.
Fab hat geschrieben:
Na ja - SPD u. Grüne tun sich naturgemäß schwer, da sie ja bei den Rettungsschirmen mit der Regierung mitgestimmt haben.
Bei den Eurobonds u. Schuldentilgungsfonds tönt Rot/Grün auch eher leise.
Steuern erhöhen u. dann noch die Schulden des Club Mediterranee bezahlen wollen - eine Steilvorlage im Wahlkampf.
Sofern beispielsweise SPD und Grüne so gehandelt haben und in Zukunft so handeln würden, müssen sie ja von der Richtigkeit ihrer Politik zum Wohle des Volkes überzeugt sein.
Was spricht also dagegen, das zum Thema zu machen? ;-)
edit:
Altkanzler Schmidt hat sich kürzlich geäußert:
http://www.finanznachrichten.de/nachric ... ng-003.htm
OK, warum der immer noch soviel mitmischt, kann ich schwer nachvollziehen.
Aber Recht hat er.
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 20.09.2013 - 17:37
von Jens
Einfach genial:
Direktlink
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 21.09.2013 - 12:27
von schneesucher
Danke für den Link. Quer ist fast immer Super!
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 22.09.2013 - 18:22
von margau
Da laut ersten Hochrechnungen FDP darausen is tipp ich auf ne große Koalition, wobei mit Rot Grün mit den Linken lieber wäre
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 22.09.2013 - 18:26
von Blauepistenfan
Große Koalition ist aus meiner Sicht das beste, was passieren konnte. Rot rot grün fände ich momentan extrem unangebracht. Diese Parteien passen einfach nicht wirklich zusammen.
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 22.09.2013 - 18:33
von margau
Ich hätte halt gern SPD und Grün drinne und die CDU Macht beschränkt.
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 22.09.2013 - 18:35
von br403
Hoffentlich bleibt die FDP draussen! Große Koalition wäre sehr gut.
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 22.09.2013 - 18:51
von snowflat
Nach der letzten Hochrechnung fehlt CDU/CSU ein Sitz zur absoluten Mehrheit, wenn die AfD nicht einzieht. Wenns noch ein Sitz für CDU/CSU mehr wird und AfD draußen bleibt, brächten sie keinen Koalitionspartner.
Es ist so spannend wie lange nicht mehr!
Re: AW: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 22.09.2013 - 18:52
von whiteout
Eine große Koalition würde ich derzeit auch befürworten.FDP darf ruhig drausen bleiben,dafür vlt. Die AfD rein in die Opposition dann gibts mal neue Ideen.
Rot-Rot-Grün fände ich absolut nix,Deutschlands Wirtschaft und der Mittelstand muss gestärkt werden..nicht die Sozialisierung vorangetrieben werden.Ich persönlich halte aber auch von der Linken selhst aufgrund von diversen Standpunkten nichts.
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 22.09.2013 - 19:03
von margau
Laut neuster ARD Hochrechnung steht uns eine abs. Mehrheit der Union bevor. Halte ich nichts von aber egal.
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 22.09.2013 - 19:07
von Downhill
Wahnsinn, dieser Krimi heute.
Bei den aktuellen Hochrechnungen wäre mir eine Alleinregierung fast noch lieber als die Neuauflage der großen Steuererhöhungs-Koalition. Schwarz-Grün bitte nur als absolute Notlösung
Und die populistische Ein-Themen-Partei soll bitte draußen bleiben.
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 22.09.2013 - 19:18
von br403
Jetzt kommt die Autobahnmaut, hätte ich nicht gedacht.
Re: AW: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 22.09.2013 - 19:19
von whiteout
Das wird noch spannend.
Eine absolute Mehrheit
denk ich nicht das dass reicht.Große Koalition ist für mich am wahrscheinlichsten.Schwarz-Grün hilft auch nicht weiter,aber besser als rot-rot-grün.
Btw. Hessen siehts nach Rot-Grün aus.
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 22.09.2013 - 19:27
von margau
skier3000, bei uns eher nach schwarz grün oder evtl. rot rot grün, wobei ich auch hier auf das Zweite tendiere. Der Seehofer labert Schrott in der ARD = "Deutschland gehts gut und Bayern noch ein bisschen besser" Und der Will in die Regierung? Pfui!
Re: AW: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 22.09.2013 - 19:34
von whiteout
Seehofer ist ehrlich gesagt der einzige Politiker von dem ich wirklich was halte.Nur das es nicht Bayern,sondern den BWlern besser geht;-)
Ja habs auch grad gesehen,wird wohl rot-rot-grün.
Mal schauen hoffentlich wird diese Periode der Soli endlich abgeschafft und die Autobahnmaut eingeführt!